Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Grande Paesaggio con Rovine e Figure Capriccio Italiano XVIII Secolo

10.980 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Capriccio barocco con rovine architettoniche e figure, un dipinto italiano dei primi del XVIII secolo che mostra un paesaggio immaginario con rovine romane e figure, un antico dipinto italiano a olio su tela, non firmato, ma che si ispira allo stile del pittore genovese Alessandro Magnasco il Lissandrino 1667-1749, in buone condizioni d'uso. Capriccio è un termine coniato alla fine del Rinascimento e possiede diversi significati con un punto in comune. Capriccio era un movimento dell’anima, o più precisamente una eccitazione della facoltà immaginativa che dava origine ad ogni varietà di immagini mentali. Dal punto di vista pittorico è indubbio che il genere del Capriccio si sviluppò nella Città Eterna durante i primi decenni del XVII secolo e trovò ispirazione nelle rovine dell’età classica. La tela ha essenzialmente la rovina come soggetto, in quanto il paesaggio sullo sfondo in lontananza riveste un’importanza secondaria nella composizione. Le rovine non meglio identificate hanno qui una matrice evocativa, sfruttano cioè il loro potenziale emotivo per delineare dei paesaggi immaginari. La scena è osservata simbolicamente da un cavaliere romano posto al centro della composizione, astante a fianco di un cavallo bianco, al quale si prospettano due mendicanti seduti su un agglomerato di ruderi, su macerie, quasi a sottolineare la decadenza del mondo classico. Il dipinto è stato foderato e riportato su di un nuovo telaio; è stato restaurato intorno al 2010 e presenta alcune integrazioni pittoriche. La cornice è francese, in legno dorato e pastiglia dell’Ottocento che misura 125 cm per 142 cm. Le dimensioni della sola tela sono di 90 cm di altezza per 113 di larghezza. Proviene da una collezione privata lombarda. Per l'esportazione di ogni oggetto antico italiano dobbiamo richiedere una licenza governativa di esportazione, cosiddetta Belle Arti, il cui rilascio richiede 2/3 settimane, da aggiungere ai tempi di spedizione.
  • Ähnlich wie:
    Alessandro Magnasco il Lissandrino (Maler*in)
  • Maße:
    Höhe: 125 cm (49,22 in)Breite: 142 cm (55,91 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1710 circa
  • Zustand:
    Repariert: Il dipinto è stato foderato e riportato su di un nuovo telaio; è stato restaurato intorno al 2010 e presenta alcune integrazioni pittoriche. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Buone condizioni9000.
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 36181stDibs: LU2160345767592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großformatige italienische Landschaft im Barockstil des 18. Jahrhunderts, venezianische Schule
Italienisches venezianisches Binnengemälde aus dem frühen 18. Jahrhundert, eine großformatige barocke Berglandschaft in Öl auf Leinwand mit Bach, Brü...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Paesaggio Con Figure E Animali Scena Rurale Fine 1800 Scuola Ungherese
Scuola Ungherese Paesaggio con Figure e Armenti fine 1800 dipinto ad olio su tela orizzontale, raffigurante un'animata scena agreste. Auf der anderen Seite der bukolischen Kompositio...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, Hungarian, Böhmisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ländliche Landschaft mit Hirten und Schafen von Silvio Poma um 1890 Italienisch
Von Silvio Poma
Silvio Poma Landschaft mit Hirten Öl auf Leinwand Gemälde zeigt eine unbefestigte Straße in der Mitte einer bewaldeten Landschaft mit Bauern weiden eine Herde von Schafen. Auf der li...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, Italian, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Italienischer Barock Vergoldete Kartusche Geschnitzter Rahmen Früh 1600s
Handgeschnitzter barocker Kartuschenrahmen von rechteckiger Form, der durch tiefe voluten, die mit zwei zentralen Klappen verbunden sind, und Blattwerk mit einer gewölbten Rippe in ...
Kategorie

Antik, Early 17th Century, European, Barock, Bilderrahmen

Materialien

Blattgold, Blattsilber

Ernesto Fontana 1893 Gemälde mit Amoretten zwischen den beiden Streitenden Die dritte Göttin
Italienisches Originalgemälde aus dem 19. Jahrhundert von Ernesto Fontana mit dem Titel Tra i Due Litiganti Il Terzo Gode, datiert 1893, Öl auf Leinwand, das drei spielende und sich ...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, Italian, Romantik, Gemälde

Materialien

Blattgold

Große Berglandschaft mit Dorf aus dem 19. Jahrhundert von German Ed Cohen 1866
Von Edvard Cohen
Ein großes Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert, eine Berglandschaft, signiert und datiert unten rechts Ed. Cohen Weimer, 1866, das eine schöne Berglandschaft, ein italienisches Alpenta...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Romantik, Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer italienischer Maler von 1700 „Capriccio mit klassischen Ruinen und Figuren“
Maler von Ruinen xviii Jahrhundert: "Capriccio mit klassischen Ruinen und vier Figuren" , Anhänger mit "Capriccio mit klassischen Ruinen und drei Figuren" Öl auf Leinwand cm 140 x 9...
Kategorie

Antik, 1730er, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts in der Art von Antonio Panini
Dieses schöne alte Gemälde ist ein typisches Pastiche, wie es im 17., 18. und 19. Jahrhundert in ganz Italien und der Welt beliebt war. Der bekannteste Künstler, der sich mit dieser ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

XVII secolo, Paesaggio con personaggi
XVII secolo Paesaggio con personaggi Olio su tela, cm 72 x 92 Con cornice, cm 95 x 112
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Dutch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

XVII secolo, Paesaggio con personaggi
XVII secolo Paesaggio con personaggi Olio su tela, cm 72 x 92 Con cornice, cm 95 x 112
Kategorie

Antik, Late 17th Century, Dutch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Alberto Carlieri, Gemälde mit architektonischem Capriccio
Von Alberto Carlieri
Alberto Carlieri (Rom 1672-1720) "Architektonisches Capriccio mit der Predigt des Heiligen Paulus auf dem Areopag von Athen". Öl auf Leinwand, Maße mit Rahmen B 172 x H 127 x T 10,...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Großformatiges italienisches klassisches Landschaftsgemälde des 18. Jahrhunderts
Großes klassisches italienisches Landschaftsgemälde in Öl auf Leinwand aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. In einer erheblichen Zeit 18. Jahrhundert flämischen Hand geschnitzt Ripple...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Land, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe