Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Italienische Berglandschaft des 19. Jahrhunderts mit Spaziergängerfiguren von Silvio Poma

2.196 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine schöne grüne Sommerlandschaft mit Figuren, ein Öl auf Pappelsperrholz aus dem späten 19. Tafelbild, das eine grüne Berglandschaft der italienischen Alpen im Sommer darstellt. Ein animierter Pfad von Figuren in einer bewaldeten Vorgebirgslandschaft. Gut gekleidete Spaziergänger und spielende Kinder auf den Wiesen deuten auf einen festlichen Sommertag hin. Die Komposition dieser italienischen Landschaft mit Figuren von Ende des 19. Jahrhunderts ist sehr gut ausgeglichen. Im Hintergrund kann man die Architektur eines Dorfes knapp unterhalb der Berge erkennen. Das Gemälde ist unten links von dem italienischen Künstler S. Poma signiert. Silvio Poma (Trescore Balneario, 1840 - Turate, 1932), einer der bedeutendsten Landschaftsmaler des lombardischen Verismo des späten 19. Jahrhunderts. Die Pappelplatte ist in einen modernen vergoldeten Rahmen von 31 x 44 cm eingefasst. 5 cm. tief. Das Werk wird aus Italien verschifft, da das italienische Gesetz vorschreibt, dass alle Objekte, die vor mehr als 50 Jahren hergestellt wurden, mit einer staatlichen Lizenz namens Belle Arti exportiert werden müssen. Aus diesem Grund wird die Bearbeitungszeit der Bestellung 2/3 zusätzliche Wochen dauern. Der Verismo (bedeutet Realismus, von italienisch Vero, wahr) bezeichnet einen italienischen Malstil des 19. Dieser italienische Begriff impliziert einen extrem rohen Realismus ohne jegliche Interpretation. Diese friedliche italienische Berg- und Talansicht stammt aus der Privatsammlung einer Mailänder Familie und ist ein kleinformatiges, hängefertiges Gemälde in sehr gutem Zustand. Über den Künstler: Silvio Poma, Trescore Balneario, Bergamo, 1840 - Turate, Como, 1932 Nachdem er als Freiwilliger im zweiten Unabhängigkeitskrieg gedient hatte, schlug Poma eine militärische Laufbahn ein, schied jedoch 1866 aus der Armee aus, nachdem er an Malaria erkrankt war. Nach seiner Rückkehr nach Mailand arbeitet er in den Ateliers der Soldatenmaler Giovan Battista Lelli und Gerolamo Induno, seinen Kameraden im militärischen Campaigner von 1859. Er debütierte auf der Esposizione di Belle Arti di Brera von 1869, erhielt aber erst in der Mitte des folgenden Jahrzehnts eine offizielle Anerkennung. Ein Gemälde mit einem historischen Thema in einer weiten Naturkulisse romantischen Charakters gewann 1876 den Mylius-Preis der Akademie der Schönen Künste in Brera, und eine in Neapel auf der Esposizione Nazionale di Napoli ausgestellte Landschaft wurde 1877 von Vittorio Emanuele II. gekauft. Poma begründete seinen Ruf als Landschaftsmaler mit einem Repertoire von Seeansichten, die einen intimistischen Charakter haben und in ihrem realistischen Ansatz auch den Einfluss seines Zeitgenossen Filippo Carcano erkennen lassen. Die Zeit ab 1883 brachte einen Aufschwung mit der systematischen Präsentation von Werken auf nationalen Ausstellungen und einen nachhaltigen Erfolg auf dem Kunstmarkt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ländliche Landschaft mit Hirten und Schafen von Silvio Poma um 1890 Italienisch
Von Silvio Poma
Silvio Poma Landschaft mit Hirten Öl auf Leinwand Gemälde zeigt eine unbefestigte Straße in der Mitte einer bewaldeten Landschaft mit Bauern weiden eine Herde von Schafen. Auf der li...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, Italian, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Große Berglandschaft mit Dorf aus dem 19. Jahrhundert von German Ed Cohen 1866
Von Edvard Cohen
Ein großes Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert, eine Berglandschaft, signiert und datiert unten rechts Ed. Cohen Weimer, 1866, das eine schöne Berglandschaft, ein italienisches Alpenta...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Romantik, Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Vergoldetes Holz

Großformatige italienische Landschaft im Barockstil des 18. Jahrhunderts, venezianische Schule
Italienisches venezianisches Binnengemälde aus dem frühen 18. Jahrhundert, eine großformatige barocke Berglandschaft in Öl auf Leinwand mit Bach, Brü...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Große Landschaft mit Ruinen und Figuren Italienisches Capriccio 18. Jahrhundert
Von Alessandro Magnasco il Lissandrino
Barockes Capriccio mit architektonischen Ruinen und Figuren, ein frühes italienisches Gemälde des 18. Jahrhunderts, das eine imaginäre Landschaft mit römischen Ruinen und Figuren zei...
Kategorie

Antik, Early 18th Century, Italian, Barock, Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Vergoldetes Holz

Paesaggio Con Figure E Animali Scena Rurale Fine 1800 Scuola Ungherese
Scuola Ungherese Paesaggio con Figure e Armenti fine 1800 dipinto ad olio su tela orizzontale, raffigurante un'animata scena agreste. Auf der anderen Seite der bukolischen Kompositio...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, Hungarian, Böhmisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Flämische Landschaft des 19. Jahrhunderts mit Hirtin, Kuh und Schafen Tschaggeny, 1849
Von Charles Philogene Tschaggeny
Landschaft mit ruhender Hirtin, Schaf und Kuh, Tschaggeny 1849, signiert und datiert unten rechts von dem flämischen romantischen Maler und Kupferstecher Charles Philogene Tschaggeny...
Kategorie

Antik, 1840er, Belgisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Eichenholz, Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike italienische Landschaft, Ölgemälde Guido Agostini, 19. Jahrhundert
Von Guido Agostini
Ein schönes Gemälde in Öl auf Leinwand von Guido Agostini, Italiener, 1865-1898, Ende des 19. Jahrhunderts. Die gefühlvoll gemalte Landschaft zeigt ein Mädchen auf einer Landstra...
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Large Italian Mountain Landscape Painting by Andreas Marko 19th Century
Ein monumentales italienisches Landschaftsölgemälde. "Apuanische Berge" in Italien (Die italienischen Alpen) Schafhirten in den Bergen mit dem Dorf Seravezza darunter. Gemalt von A...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Stoff, Leinwand, Farbe

Romantische Landschaft, Via Appia Pilgrims, 19. Jahrhundert
Ein fesselndes Gemälde aus der Zeit der Romantik zeigt ein wunderschönes Haus an einer malerischen römischen Provinzstraße, der Via Appia, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt ent...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Papierkordel

Antike italienische See-Landschaft, Ölgemälde, signiert und gerahmt, Figuren, Alpine-Ansicht, Ölgemälde
Die italienischen Seen Italienischer Künstler, Anfang 20. Jahrhundert undeutlich unterzeichnet Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 21,5 x 18 Zoll Leinwand: 17 x 14 Zoll Provenienz: P...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ende des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand Landschaft von Paul Huet
Von Paul Huet
Öl auf Leinwand Landschaft von Paul Huet, Ende des 19. Jahrhunderts in einem hölzernen Rahmen und vergoldeten Stuck Signatur unten rechts, Leinwand zu reinigen, weil die Lacke vergil...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches Öl auf Leinwand Landschaftsgemälde von Henry Markò, frühes Twentieth Jahrhundert
Von András Markó 1
Ölgemälde auf Leinwand mit der Darstellung einer natürlichen Sommerlandschaft, geschaffen von Henry Markò zu Beginn des 20. Ø cm 49 h cm 105 HENRY Markò, Nachkomme der österreichis...
Kategorie

Vintage, 1910er, Italienisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand