Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Italienische Schule, Sek. XVIII, Porträt eines kleinen Hundes

6.682,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Italienische Schule, Sek. XVIII Porträt eines kleinen Hundes Öl auf Leinwand, 48 x 40 cm Rahmen, 58 x 48 cm Auf dieser Leinwand ist mit äußerster Präzision und Liebe zum Detail ein kleiner Hund abgebildet, der, mit einigen Unterschieden, die auch auf die Entwicklung der Art im Laufe der Jahrhunderte zurückzuführen sind, mit der alten Hunderasse des Mopses zu identifizieren ist. Ursprünglich aus China stammend und ab dem 17. Jahrhundert nach Europa importiert, galten diese kleinen Tiere sofort als hervorragende Haustiere für adlige oder großbürgerliche Familien. Ihre geringe Größe, die Besonderheit der Rasse und ihr exotischer Charakter führten dazu, dass sich Möpse sehr schnell verbreiteten und sogar in Kunstwerken auftauchten. Der Mops war nicht nur ein Symbol für Freundschaft, Zuneigung und Treue, wie es die in Kunstwerken dargestellten Hunde bereits in der Vergangenheit vermittelten, sondern auch ein reiches Accessoire für die adligen Damen der High Society, die daher gerne ihre Haustiere in ihren eigenen Wohnzimmern zur Schau stellten. In diesem Fall wird der Hund zum absoluten Protagonisten, der weder von menschlichen Figuren noch von anderen Hintergrundelementen begleitet wird: Der Mops hebt sich von einem dunklen Hintergrund ab, während ein Licht von links seinen Schatten auf die von einer gebogenen Kante begrenzte Fläche wirft. Das kurze, cremefarbene Fell, das auf dem Rücken dunkler und am Bauch heller ist, die geringelte Rute und die kleinen schwarzen, kupierten Ohren, wie sie vor dem 19. Jahrhundert üblich waren, sind typisch für die Art, ebenso wie die glasigen, im Verhältnis zur kurzen und eher abgeflachten Schnauze überproportionalen Augen. Die Figur hebt sich dreidimensional und voluminös vom Hintergrund ab, die Hell-Dunkel-Kontraste werden trotz des leuchtenden Schnitts durch eine schillernde Färbung des Haars gemildert, die an einigen Stellen durch Gleichmäßigkeit und dickere Pinselstriche, an anderen Stellen durch eine linsenförmige Pflege jedes einzelnen Büschels erreicht wird. Die Tiermalerei, zu der dieses Werk gehört, war eher in den Niederlanden und vor allem in England verbreitet, aber die künstlerischen und kulturellen Kontakte verdichteten sich im 18. Jahrhundert und brachten dieses Genre nach Italien, wo die Leinwand gemalt wurde und wo sich der Mops auch in der Oberschicht zu verbreiten begann, wie das Bild von Giuseppe Maria Crespi mit seiner Geliebten beweist; andere Zeugnisse stammen von Künstlern aus ganz Europa, was die Internationalität des Phänomens zeigt: die Beispiele von Goya, Boucher und Hogarth sind nur einige von vielen, die angeführt werden könnten.
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 48 cm (18,9 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Leinwand,Geölt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918245470722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Römische Schule, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts, Komposition mit Zitronen und kleinem Hund
Römische Schule, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Komposition mit Zitronen und einem kleinen Hund Öl auf Leinwand, 97,5 x 74,5 cm Gerahmt, 120 x 95 cm Das hier beschriebene Wer...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Venezianische Schule, 18. Jahrhundert, Porträt einer Dame mit Fächer
Venezianische Schule, 18. Jahrhundert Porträt einer Dame mit Fächer Öl auf Leinwand, 79 x 60 cm Gerahmt, 92 x 74 cm Das untersuchte Öl auf Leinwand, das der venezianischen Schule...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

18. Jahrhundert, Porträt von Karl Josef von Habsburg-Lothringen
18. Jahrhundert Porträt von Karl Josef von Habsburg-Lothringen öl auf Leinwand, 29x23 cm Gerahmt, 47x37 cm Der Retraktor kann als Karl Josef von Habsburg-Lothringen, Sohn von Mar...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Austrian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

17. Jahrhundert, Lombardische Schule, Porträt eines Schwertkämpfers im Profil
17. Jahrhundert, Lombardische Schule Porträt eines Schwertkämpfers im Profil Öl auf Leinwand, 116 x 92 cm Wir stehen vor einem faszinierenden Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, d...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Mittelitalienische Schule, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts, Oration im Garten
Mittelitalienische Schule, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Ansprache im Garten Gethsemane Öl auf Leinwand, 80,5 x 65,5 cm Das Gebet Christi im Garten/Busch von Gethsemane, der ...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

18. bis 19. Jahrhundert, Französische Schule, Seifenblasen
Französische Schule, 18.-19. Jahrhundert Seifenblasen Öl auf Platte, 44,5 x 36,5 cm Gerahmt, 60 x 54 cm Auf diesem Gemälde der französischen Schule mit seinem verspielten Ton näh...
Kategorie

Antik, 19th Century, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neapolitanische Schule des 17. Jahrhunderts, Gemälde, Ölgemälde, Leinwand, Alter Meister Mola Giovanni Battista
Von Molla
17. Jahrhundert Neapolitanische Schule Gemälde Öl Leinwand Altmeister Mola Giovanni Battista . CIRCA 1600 ist wichtig Gemälde Öl auf Leinwand Gemälde eines Jungen mit einem Vogel, i...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Leinwand, Gips, Holz, Vergoldetes Holz

Cassioli Amos, La Rivale, Gemälde
Amos Cassioli, Gemälde auf Leinwand La Rivale, Romantik, 19. Jahrhundert. Die Verpackung mit Luftpolsterfolie und Kartonagen ist inbegriffen. Wenn die hölzerne Verpackung benötigt w...
Kategorie

Antik, 1890er, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand

dipinto cirinna – raffigurazione di fanciulla – Vintage – Firmato – inizi xx s
dipinto cirinna – raffigurazione di fanciulla – Vintage – Firmato – inizi xx s Descrizione : Raffigurazione di fanciulla dormiente Herkunft : Italien Produktionszeitraum : xx ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienische Schule „Sybile“ aus dem 18. Jahrhundert, signiert
Italienische Schule des 18. Jahrhunderts "Sybille" H.s.t. trägt eine Signatur, Öl auf Leinwand 37cm x 30cm guter Zustand
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Italienische Schule; Heilige Barbara, 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Beschreibung Santa Barbara Öl auf Leinwand cm 93x71 Das Gemälde stellt die Heilige Barbara dar, eine sehr verehrte christliche Heilige, insbesondere als Schutzpatronin der Bergleute...
Kategorie

Antik, 18th Century, Italian, Louis XV., Gemälde

Materialien

Leinwand

George Etheridge, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
George Etheridge Öl auf Leinwand. Es ist ein Öl auf Leinwand von dem Künstler: George Etheridge. Ein Werk von ihm ist ausgestellt in: Cyfarthfa Castle Museum & Art Gallery. Gesamtm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe