Objekte ähnlich wie Italienisches Paar Ölgemälde auf Leinwand von Francesco Simonini, 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Italienisches Paar Ölgemälde auf Leinwand von Francesco Simonini, 18. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Francesco Simonini (Parma, 16. Juni 1686 - Parma, 1766)
"Der Rest der Soldaten" und "Der Marsch der Soldaten"
Öl auf Leinwand
cm 40 x 58 und 40 x 60; Rahmen: H 52,5 x B 70,5 x T 6 und H 52,5 x B 72,5 x T 6
Die sehr schönen Gemälde, die dem Maler Francesco SIMONINI zugeschrieben werden, stellen zwei verschiedene Momente dar, die mit Schlachten und militärischen Themen zu tun haben: "Die Ruhe der Soldaten" und "Der Marsch der Soldaten".
Auf einem der Gemälde sieht man rechts im Vordergrund einige Soldaten sitzen und würfeln, während daneben ein Paar mit Wein tafelt. Die Szene spielt im Freien, in einer Landschaft, neben einem felsigen Vorgebirge, auf dessen Spitze ein Turm thront. Auf der linken Seite sind zwei Herren in edler Kleidung zu sehen, denen ein Bettler einen Hut als Zeichen des Almosens reicht. Im Hintergrund sind weitere Figuren beschrieben, darunter Soldaten zu Pferd und Wanderer, während in der Ferne eine Stadt und ein hoher Glockenturm zu sehen sind. Der Horizont wird von Felsen und anderen kleinen Dörfern gesäumt. Der blaue Himmel ist von einigen weißen Wolken geprägt und flauschig.
Das andere Gemälde zeigt in der unteren Hälfte des Bildes einen militärischen Aufmarsch, bei dem mehrere berittene Soldaten versammelt und marschbereit sind. In der Ferne ist eine Stadt mit Mauern und Türmen zu sehen, hinter der ein markanter Berg als fünfter Punkt der Szene dient. Ein paar Wolken erhellen den klaren Himmel.
Das Genre der Malerei von Schlachten und Szenen, die in engem Zusammenhang mit dem Konflikt stehen, einschließlich des Solds und der Unterstützung der Truppen, des Vorrückens und des Marsches der Soldaten, fand großen Erfolg in den Sammlungen des italienischen und europäischen Adels des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts. Die Schlachtenmalerei war ein beliebtes Genre und wurde vor allem von den großen Adelsfamilien wie den Medici in Florenz und den Estensi in Parma nachgefragt, die ihre Wohnzimmer gerne mit den Gemälden der bedeutendsten "Battallisten" ausstatteten.
Unter ihnen zeichnete sich Francesco Antonio Simonini (1686-1766) aus, der, nachdem er in Parma, Rom, Florenz und Bologna gearbeitet hatte, die meisten seiner Werke in Venedig realisierte.
Die Gemäldepaare dieser Studie können mit angemessener Überzeugung zum stilistischen Vergleich in den Korpus der Werke dieses berühmten italienischen Malers zurückgeführt werden.
[…]
Sein besonderer Stil, der sich durch schnelle Pinselstriche und die Verwendung leuchtender Farben auszeichnet, ist hauptsächlich unter dem Einfluss der venezianischen Schule entstanden. Charakteristisch für seine Malerei ist auch die Tendenz, langgestreckte und gewundene Figuren zu realisieren, die Aufmerksamkeit für die besondere Landschaft und den architektonischen Stil auch klassisch, die Tiefe der Landschaft, die sich ins Unendliche verliert, die fast unendliche Horizontlinie für die Verwechslung von Himmel und Erde, die Dramatik und der Realismus, in denen man den Einfluss von Salvator Rosa bemerkt. Man kann also sagen, dass Simonini in der Lage war, die Lektion seiner Vorgänger neu zu interpretieren, indem er sie mit einem venezianischen Kolorit bereicherte, das er sich während seines langen Aufenthalts in der Lagunenstadt angeeignet hatte, und mit einem freien und ausgefransten Touch, der der Komposition Leichtigkeit verleiht.
Aus dem stilistischen Vergleich zwischen den fraglichen Werken und den im Katalog von Francesco SIMONINI enthaltenen Werken gehen die Besonderheiten seiner Malerei hervor. Die eleganten, langgestreckten Figuren, die mit sicherem und schnellem Pinselstrich behandelt werden, die Art und Weise, wie die Landschaft und der Himmel beschrieben werden, die Farbpalette sind in der Tat völlig vergleichbar mit vielen anderen Gemälden von SIMONINI. Das Gleiche gilt für die Verwendung von Weiß, das der Künstler gekonnt einsetzt, indem er Beleuchtungen und Lichtpunkte schafft, die seinen Figuren und den hergestellten Materialien Dreidimensionalität verleihen, wie zum Beispiel das Glitzern der Waffen und das weiche Gefieder der Hüte.
Der in Neapel aufbewahrte Druck einer Radierung nach einer Zeichnung von Francesco SIMONINI zeigt eindeutig eine Komposition, die derjenigen auf einem der beiden fraglichen Gemälde sehr ähnlich ist. Die spiegelbildliche Darstellung der Sujets ergibt sich aus der Drucktechnik selbst: Die Zeichnung wird auf der Platte in Kupfer gestochen, dann auf den Kopf gestellt und auf Papier gedruckt, wodurch ein symmetrisches Bild entsteht.
- Zugeschrieben:SIMONINI (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 73 cm (28,75 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
- Stil:Barock (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Frühes 18. Jahrhundert
- Zustand:
- Anbieterstandort:IT
- Referenznummer:1stDibs: LU4405219623392
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1980
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
53 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar italienische Stillleben aus dem 18. Jahrhundert, Francesco Lavagna zugeschrieben, Paar
Von Francesco Lavagna
Francesco Lavagna (Italien, Neapel 1684-1724)
Paar von Gemälden, die Stillleben Komposition von Blumen und Wassermelone und Garten im Hintergrund
Die gut erhaltenen Gemälde zeigen ...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
Italienisches Ölgemälde auf Leinwand mit Schlacht von Antonio Calza, 18. Jahrhundert
Von Antonio Calza
Antonio Calza (Italien, Verona, 1653-18. April 1725)
"Schlacht zwischen christlicher und türkischer Kavallerie mit Burg"
Das Gemälde zeigt eine blutige Schlacht zwischen christlich...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
30.841 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienisches Stillleben aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Stillleben von Pietro Navarra
18. Jahrhundert, Italienisches Öl auf Leinwand Stillleben von Pietro Navarra
Öl auf Leinwand, Maße der Leinwand: cm H 103 x B 164, Maße des Rahmens: cm H 121 x B 182 x B 7
Das...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
Italienisches Stillleben aus dem 18. Jahrhundert, Francesco Lavagna zugeschrieben
Von Francesco Lavagna
Francesco Lavagna (Italien - Neapel 1684-1724)
"Stilleben mit Blumen und Wassermelone und Einsiedler mit Garten im Hintergrund"
Das gut erhaltene Gemälde zeigt eine prächtige Kompos...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
Paar italienische Gemälde des 18. Jahrhunderts, Landschaften mit Ruinen von Gaetano Ottani
Gaetano Ottani (1720 - 1724 / 1801)
Gemäldepaar, das Landschaften mit Ruinen und Figuren darstellt
Maße: Leinwand cm B 82 x H 66; mit Rahmen cm B 98 x H 82 x T 6
Die beiden wertvoll...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Europäisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
19.956 $ Angebotspreis
32 % Rabatt
Italienisches Gemälde mit Stillleben aus dem 18. Jahrhundert von Francesco Lavagna
Von Francesco Lavagna
18. Jahrhundert, italienisch gemalt mit Stillleben von Francesco Lavagna.
Das edle und imposante Gemälde, das von einem Rahmen aus geschnitztem und vergoldetem Holz begleitet wird, ...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienisches antikes Gemälde, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Gemälde des Heiligen Francesco Saverio
Schönes antikes italienisches Ölgemälde auf Leinwand. Ausgezeichnete Bildqualität und viel Liebe zum Detail. Italienische Schule des 18. Jahrhunderts. Nicht unterzeichnet. Eine schön...
Kategorie
Antik, 1750er, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
4.535 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar große gerahmte italienische Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert
Zwei große gerahmte italienische Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert mit klassischen Szenen
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Italienische Schule, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Von Carlo Maratta
Gemälde mit wahrscheinlich biblischen Figuren der italienischen Schule Ende des 17. Anfang des 18. Jahrhunderts unsigniert mit einer Kartusche von Carlo Maratta mit den Innenmaßen 66...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
Paar französische Gemälde aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Ein schönes und sehr charmantes Paar französischer Ölgemälde aus dem 18. Jedes der äußerst dekorativen und farbenfrohen wolkenförmigen Gemälde weist ein hübsches, wellenförmiges Desi...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert.
Italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand, 18.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
Paar italienische Ölgemälde des 18. Jahrhunderts
Paar italienische Schulgemälde aus dem 18. Jahrhundert. "Allegorie von Sommer und Herbst" Öl auf Leinwand. In schlichten schwarzen Rahmen mit leichter Vergoldung.
Kategorie
Antik, 1780er, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
6.950 $ / Set