Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jan Frans van Bloemen, Orizzonte ( Antwerpen 1662-Rom 1749), römische Landschaft

Angaben zum Objekt

Jan Frans van Bloemen genannt Orizzonte (Antwerpen 1662-Rom 1749). Eine italienische Landschaft des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts mit Figuren der römischen Campagna. Jan Frans van Bloemen (Antwerpen 12. Mai 1662 - Rom 13. Juni 1749), genannt Orizzonte oder Horizzonte, war ein flämischer Landschaftsmaler des Barock. Er war ein Schüler von Anton Goubau. Er zog nach Paris, Lyon, Turin und schließlich nach Rom (Italien), wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Er schloss sich den Bentvueghels an, der Vereinigung niederländischer und flämischer Künstler in Rom, wo er den Spitznamen Orizzonte oder Horizonti annahm. Er war auch Mitglied der flämischen (Schildersbent) und der römischen (Accademia di San Luca) Guild. In Rom wurde er für seine umfangreichen Landschaftsgemälde der römischen Campagna mit sehr weichen, warmen, hellen Farben in der Nachfolge von Claude Lorrain und Gaspard Dughet berühmt. Maße mit Rahmen inklusive H 18,5 Zoll x B 27,5 Zoll x T 1,8 Zoll
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 55,88 cm (22 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    um 1700
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: 130621977857

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Francesco Graziani, genannt Ciccio Napoletano, 17. Jahrhundert
Von Francesco Graziani
Francesco Graziani, genannt Ciccio Napoletano, 17. Jahrhundert Er war in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Neapel und Rom tätig.
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Andrea Locatelli, Italienisches/römisches Landschaftsgemälde mit Figuren, 18. Jahrhundert
Römische Landschaft in Öl auf Leinwand mit Figuren von Andrea Locatelli (Rom 1693-1741) Locatelli gehörte zu der Gruppe von Landschaftsmalern in Rom, die von den englischen "Milordi...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand

Französische Zeichnungsansicht von Rom aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert
Französische neoklassizistische Zeichnung auf Papier vom Ende des 18. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts mit einer Ansicht des Tibers und des Aventin in Rom.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Francesco Graziani, Italien, Öl auf Leinwand „Battle Scene on a Bridge“
Ein italienisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem späten 17. Jahrhundert mit einer Schlachtszene auf einer Brücke von Francesco Graziani, genannt Ciccio Napoletano (tätig in Neapel im...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienische neapolitanische Schlachtszene von Francesco oder Pietro Graziani, 17./18. Jahrhundert
Italienische neapolitanische Schlachtszene von Francesco oder Pietro Graziani, 17./18. Jahrhundert Diese Schlachtszene wird einem der beiden Graziani (Francesco oder Pietro) zugesch...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches, neapolitanisches Paar Gouache- Ansichten, Mitte des 19. Jahrhunderts
Paar italienisch-neapolitanische Ansichten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Gouache auf Papier.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Beaux Arts, Gemälde

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Romanische Landschaft aus dem 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand von Bloemen
Werkstatt von Jan Frans van Bloemen (Antwerpen, 1622 - Rom, 1749) Lazio Landschaft Öl auf Leinwand, 48,5 x 64,5 cm Das Gemälde gehört zur umfangreichen Produktion von Jan F...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Belgisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

AURELIANO MILANI (Bologna 1675-Rom 1749) "The Repentance of Saint Peter"
AURELIANO MILANI (zugeschrieben) (Bologna, 1675 - Rom, 1749) "Die Reue des Heiligen Petrus" Öl auf Leinwand, 75x58,5 cm ohne Rahmen 85cm x 68,5cm mit Rahmen Aureliano Milani (Bologna...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Nach Pieter van Bloemen, Öl auf Leinwand, Jagd- und Ruinenszene
Schule von Pieter van Bloemen (Flämisch, 1657-1720) Öl auf Leinwand "Jagd- und Ruinen-Szene". Die Capriccio-Szene zeigt zwei männliche Jäger in Gewändern, einer stehend mit einer Mus...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Neorenaissance, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz

Landschaftsgemälde aus Barbizon von Jan van Lokhorst "Ein Häuschen auf dem Land" (1867)
Von Jan van Lokhorst
"EIN LÄNDLICHES HAUS" (1867) LANDSCHAFTSGEMÄLDE VON JAN VAN LOKHORST (NIEDERLÄNDISCH, 1837-1929) Signiert unten rechts "Jan v. Lokhorst 1867", ausgeführt in Öl auf Platte in einem ze...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Farbe

WILLEM VAN MIERIS (1662-1747) „Aeneas flücht aus dem brennenden Troy“ von Federico Barocci
WILLEM VAN MIERIS KREIS (1662-1747) "Aeneas flieht aus dem brennenden Troja" von Federico Barocci Öl auf Leinwand. Wiederherstellungen. Abmessung: 117 x 170 cm guter Zustand
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Assumption der Jungfrau Maria, Kreis von Van De Kasteele, Frans
Von Francesco da Castello
Kreis von VAN DE KASTEELE, Frans (Brüssel, ca. 1541 - Italien, 1621). "Jungfrau mit Engeln und Heiligen". Öl auf Kupfer. Gelockter Rahmen aus Ebenholz. Andachtsbild, das durch sein ...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Kupfer

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen