Objekte ähnlich wie Jean-Auguste BARD, Alexander und Diogenes, Salon von 1839
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Jean-Auguste BARD, Alexander und Diogenes, Salon von 1839
280.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses Öl auf Leinwand, das Jean-Auguste Bard 1838 malte, wurde im folgenden Jahr auf dem Salon unter der Nummer 81 ausgestellt.
Jean-Auguste Bard (1812-1862) war ein Schüler der berühmten Historienmaler Paul Delaroche und Jean Auguste Dominique Ingres. Als Maler von historischen und Genreszenen sowie als Porträtist stellte Bard seine Werke zwischen 1831 und 1861 regelmäßig in den Salons aus. Da er seine Kunst nicht aus finanziellen Gründen ausübte, versuchte er nicht, seine Werke zu verkaufen, sondern überließ den Großteil seiner Produktion seiner Familie. Das Louvre-Museum hat jedoch eines seiner Gemälde erworben, und die Museen von Pau und Montauban sowie das Schloss von Versailles besitzen einige seiner Werke in ihren Sammlungen.
Die hier dargestellte Szene zeigt die Begegnung zwischen Alexander dem Großen (356 v. Chr.-323 v. Chr.) und Diogenes von Sinope (413 v. Chr.-?), dem berühmten kynischen Philosophen, der der Legende nach als einsamer Bettler in einem Fass lebte. Der Kaiser, ein großer Bewunderer von Diogenes, besuchte ihn 336 v.C.E. auf der Durchreise in Korinth. Als Alexander ihm anbot, ihm alles zu gewähren, was er sich wünschte, antwortete Diogenes einfach: "Geh mir aus dem Sonnenlicht".
Im Vordergrund spricht Alexander der Große, gekleidet in eine goldene Rüstung und eine weiße Chlamys, in Begleitung seines engen Gefährten Hephaistion, zu Diogenes. Der Philosoph, der halbnackt in seinem Fass abgebildet ist, lebt offensichtlich in völliger Armut. Der Schatten des Prinzen bedeckt den unteren Teil seines Körpers und verweist damit subtil auf seine berühmte Reaktion. Zahlreiche andere Figuren zeugen von dem Austausch zwischen den beiden Männern.
Die Szene spielt sich außerhalb der Stadt Korinth ab. Auf der linken Seite symbolisiert ein Palast im orientalischen Stil die gegenseitige Beeinflussung von Ost und West unter Alexanders Herrschaft. Rechts verweisen ein griechischer Tempel und eine Statue der Athene auf die geografische Lage von Korinth. Die griechische Welt, in der sich diese historische Episode abspielte, wird von dem Maler auf subtile und präzise Weise dargestellt.
Die Begegnung zwischen Alexander und Diogenes inspirierte zahlreiche Künstler: Auch der Maler Jean-Léon Gérôme (1824-1904) griff das Thema 1860 auf (Baltimore, Walters Art Museum). Bards Gemälde ist zwar stark von der Legende inspiriert, doch Gérôme, der sich um historische Genauigkeit bemüht, stellt Diogenes in einem großen Krug und nicht in einem Fass dar, da Fässer zu Zeiten des Philosophen noch nicht erfunden waren. Außerdem umgab Gérôme den Philosophen mit Hunden, was auf den Spitznamen anspielt, den er erhielt.
Jean-Auguste Bard hatte eine besondere Vorliebe für Motive aus dem antiken Griechenland. Seine Nähe zum neugriechischen Stil zeigt sich auch in seinem Werk Charons Boot, das 1842 gemalt und auf dem Salon von 1843 präsentiert wurde.
- Schöpfer*in:Jean-Auguste Bard (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 177 cm (69,69 in)Breite: 227 cm (89,38 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1838
- Zustand:
- Anbieterstandort:SAINT-OUEN-SUR-SEINE, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 154001stDibs: LU7662243393042
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: SAINT-OUEN-SUR-SEINE, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLandschaft im Stil von Camille COROT mit Rahmen im Rokoko-Stil, 19. Jahrhundert
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Dieses Öl auf Leinwand wurde im 19. Jahrhundert im Stil von Camille Corot angefertigt.
Das Gemälde zeigt eine ländliche Szene: Im Vordergrund sind mit zarten Farbtupfern einige Figu...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Rokoko, Gemälde
Materialien
Farbe, Leinwand
Monumentaler Kamin, signiert von Jules Allard und Louis Ardisson
In der Halle eines Ballsaals gelegen, empfing dieser außergewöhnliche Kamin die 80 Gäste des luxuriösen New Yorker Hauses von Edward Julius Berwind im Stil von Louis XV. Es zeugt vom...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kamine und Ka...
Materialien
Marmor, Breccia-Marmor, Carrara-Marmor
Kamin aus Eichenholz mit Porträt eines Herrn
Kamin aus Eichenholz mit Spiegel auf dem Mantel. Der Kaminsims im eleganten Louis-XV-Stil ist mit fein geschnitzten Ornamenten verziert: eine zentrale Muschel wird von Blumengirlande...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kamine und Kamins...
Materialien
Eichenholz
Stehendes Porträt des französischen Präsidenten Félix Faure
Von Henri Rondel
Porträt von Félix Faure, Präsident von Frankreich von Henri Rondel. Das Gemälde ist signiert und datiert und wurde auf dem Salon von 1897 präsentiert.
Henri Rondel wurde im Februar 1...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Gemälde
Materialien
Farbe
Kaminsims des Farewell des Königs von Spanien mit dem König von Frankreich
Diese Feuerwand illustriert den Abschied zwischen dem König von Spanien, Philipp V., und dem König von Frankreich, Ludwig XIV. Ein Band mit der Aufschrift "Der Abschied des Königs vo...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kaminbesteck
Materialien
Eisen
Kaminschirm „ Apollo mit der Leier“
Dieser Kaminboden wurde im 19. Jahrhundert aus Gusseisen hergestellt. Es ist mit einer Darstellung des Gottes Apollo geschmückt, die wir an der Leier erkennen, die er in den Händen h...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Klassisch-griechisch, Arch...
Materialien
Eisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Deutsches Gemälde mit neoklassizistischem Thema, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Eine hervorragende Qualität deutschen 18. Jahrhundert neo-klassischen themed Öl auf Leinwand von Johann Dominicus Fiorillo. Das Gemälde zeigt eine Verlobung auf dem Marktplatz vor de...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
"The Painter and His Muse" Painting by Eugène Benjamin Fichel
Von Benjamin Eugène Fichel
Oil on panel signed in the lower right corner and presented in a period frame measuring 21" x 18.5".
Benjamin Eugene Fichel, France, (1826 - 1895)
B. Eugène Fichel was born on Au...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde
Materialien
Farbe
Gemälde von Abraham und Issac aus dem 19. Jahrhundert im Stil von George Caleb Bingham
Antikes Gemälde aus dem 19. Jahrhundert: Abraham trägt Issak vom Berg Moriah
Öl auf Leinwand, siehe Bilder. Im Stil von George Caleb Bingham.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
1.098 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Kontinentales Gemälde im neoklassizistischen Stil des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand
Eine beeindruckende und großformatige kontinentale 19. Jahrhundert Neo-Klassik st. Öl auf Leinwand Gemälde. Das Gemälde befindet sich in einem originalen Goldholzrahmen mit feinem, g...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Neoklassisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Daily Scene of servants, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Dieses sehr theatralische Gemälde zeigt eine Gruppe von Bediensteten in der Küche, zwei Frauen und zwei Männer, die um einen Tisch versammelt sind.
Die Gruppe wird durch einen Licht...
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Regency Revival, Gemälde
Materialien
Leinwand
Großes neoklassizistisches Öl auf Leinwand, "Junger Kaiser mit Musen", 19.
Sehr großes Öl auf Leinwand, das einen lorbeergekrönten jungen Mann darstellt, der vor Musen und Hirten sitzt. Im Hintergrund eine sehr schöne Landschaft.
Sehr guter Zustand, 1 Loch...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Gemälde
Materialien
Farbe