Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Jean Piaubert - "Presence", 1965, Huile, sable et gravier sur panneau intitulé

9.360 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jean Piaubert - "Anwesenheit", 1965 Technik : Huile, sable et gravier sur panneau Unterschrift : Signé en bas à droite Abmessungen : H : 60 cm L : 150 cm Provenienz : Vente Me Lombrail-Teucquam, Hôtel Drouot, Paris, 30 janvier 2001, n°131 Collection de Monsieur L., Haute-Savoie. Der Erwerb erfolgt im Rahmen dieses Verkaufs. Ausstellungen : Maison de la Culture, Theater von Caen, 1 - 30 avril 1967 Mitsukoshi, Tokio, März 1970 Galerie des Beaux-Arts, Bordeaux, 10 mars - 10 avril 1972 Galerie Albert Verbeke, Paris, 24 octobre - 24 novembre 1974 Ateliers du Grand Hornu, 17 décembre 1977 - 5 février 1978 Château-Musée, Cagnes-sur-Mer, 6 mai - 10 juin 1978 Katalog Raisonné : Das Werk ist im Werkverzeichnis des Künstlers eingetragen, das derzeit von Hubert Thiery unter der Nummer 1965-046C vorbereitet wird. Biographie von Jean Piaubert (1900 - ?) Jean Piaubert wurde 1900 geboren und begann mit 18 Jahren an der Hochschule für Schöne Künste in Bordeaux zu malen. Er begann in einem Atelier für Theaterdekoration, bevor er sich in Paris niederließ. Nach schwierigen Jahren in Montparnasse und an der Akademie der Grande Chaumière wird er von Paul Poiret ersetzt, der ihm das Kommando übergibt. In dieser Zeit lernt er Othon Friesz, Raoul Dufy und André Derain kennen, die seinen Weg zu einer farbenfrohen Malerei beeinflussen. In den 1930er Jahren gibt er die Figuration auf, um nach 1945 eine totale Abstraktion zu erreichen. Er stellt auch in der Galerie Creuze aus und ist eine wichtige Figur der abstrakten Kunst. Seine Werke sind heute in zahlreichen renommierten öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten: Solomon R. Guggenheim Museum, New York Musée d'Art Moderne de Paris Stedelijk Museum, Amsterdam Musée Royal, Brüssel Museen von Köln, Kopenhagen, Le Havre, Luxemburg, Rom, Saint-Jacques, Straßburg, Turin, Wuppertal ---------- Jean Piaubert - "Anwesenheit", 1965 Medium: Öl, Sand und Schotter auf Platte Unterschrift: Signiert unten rechts Abmessungen: H: 60 cm Breite: 150 cm Provenienz: Verkauf Me Lombrail-Teucquam, Hôtel Drouot, Paris, 30. Januar 2001, Nr. 131. Collection of Mr. L., Haute-Savoie. Erworben bei diesem Verkauf. Ausstellungen: Maison de la Culture Theater, Caen, 1. bis 30. April 1967 Mitsukoshi, Tokio, März 1970 Galerie des Beaux-Arts, Bordeaux, 10. März - 10. April 1972 Galerie Albert Verbeke, Paris, 24. Oktober - 24. November 1974 Grand Hornu Workshops, 17. Dezember 1977 - 5. Februar 1978 Château-Musée, Cagnes-sur-Mer, 6. Mai - 10. Juni 1978 Katalog Raisonné: Dieses Werk ist im Werkverzeichnis des Künstlers, das derzeit von Herrn Hubert Thiery vorbereitet wird, unter der Nummer 1965-046C verzeichnet. Biografie von Jean Piaubert (1900 - ?) Der 1900 geborene Jean Piaubert begann im Alter von 18 Jahren zu malen und besuchte die École des Beaux-Arts in Bordeaux. Er begann in einer Werkstatt für Theaterdesign, bevor er nach Paris zog. Nachdem er sich in den ersten Jahren an der Akademie Grande Chaumière und in den Ateliers von Montparnasse durchgeschlagen hatte, wurde er von Paul Poiret entdeckt, der mehrere Arbeiten bei ihm in Auftrag gab. In dieser Zeit lernte er Othon Friesz, Raoul Dufy und André Derain kennen, deren Einfluss ihn von einem klassischen Ansatz zu einem farbenfroheren Stil führte. In den 1930er Jahren gab er die Figuration auf, um sich 1945 der totalen Abstraktion zuzuwenden. Anschließend stellt er in der Galerie Creuze aus und wird als einer der wichtigsten Vertreter der abstrakten Kunst anerkannt. Heute sind seine Werke in mehreren renommierten öffentlichen Einrichtungen zu sehen. und private Sammlungen, darunter: Solomon R. Guggenheim Museum, New York Musée d'Art Moderne de Paris Stedelijk Museum, Amsterdam Königliches Museum, Brüssel Museen in Köln, Kopenhagen, Le Havre, Luxemburg, Rom, Santiago, Straßburg, Turin, Wuppertal
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 150 cm (59,06 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1965
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    NEUILLY-SUR-SEINE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9892240717362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eugène Berman (1899-1972) - Öl auf Leinwand "Paludia"
Von Eugene Berman
Eugène Berman - "Paludia" (1967-1968) Type : Huile sur toile Signature : Monogrammée en bas au centre, contresignée au dos Date de création : 1967-Rome-1968 Dimensions : 67 cm x 54 ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Nordamerikanisch, Amerikanische Klassik, Gemälde

Materialien

Farbe

Georges Lepape – „La Femme, l'Enfant et la Famille“, Peinture et Miroir
Von Georges Lepape
Georges Lepape (1887-1971) - "Die Frau, das Kind und die Familie" (La Femme, l'Enfant et la Famille) Technik : Gemischte Techniken auf Textil Entstehungszeit: Um 1937 Abmessungen : ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Spiegel, Farbe

Aristidis Patsoglou - Bronze à Patine Brune (Weibliche Figur)
Aristidis Patsoglou - Bronze à Patine Brune (Weibliche Figur) Art : Bronze à patine brune Unterschrift : Signé et numéroté 1/8 Abmessungen : H : 70 cm L : 20 cm P : 16 cm Beschre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Georges Oudot – Skulptur en Marbre- Fossilien noir
Von Georges Oudot
Seltene Skulptur in direkter Richtung auf fossilem schwarzem Marmor Art : Skulptur in direkter Linie Material : Fossiler schwarzer Marmor, Sockel aus Stahl Entstehungszeit : CIRCA-1...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Miçao Kono - "Frau mit Katze" (1934) - Huile sur toile
Von Micao Kono
Miçao Kono - "Frau mit Katze" (1934) Art : Huile sur toile Signatur : Signée et datée 1934 en bas à gauche et au dos de l'œuvre Umschlag : Exceptionnel cadre Art Déco en marqueteri...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Farbe

Paar Exceptionnelle de Colonnes „Cubisantes“ Bois de Palmier, Bois de Palmier, 1930
Von Pierre-Emile Legrain
Travail Français, 1930 - Paire Exceptionnelle de Colonnes "Cubisantes" en Placage de Bois de Palmier Datum der Gründung : 1930 Material: Palmenholzauflage, gravierte und verschnörke...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Podesttische

Materialien

Glas, Palmenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes Ölgemälde auf Leinwand von Rene Allio (1924-1995). Frankreich
Von René
Großes Ölgemälde auf Leinwand von Rene Allio (1924-1995). France René Allio war Regisseur, Drehbuchautor und Theaterdesigner. Er malte auch einige riesige nicht-figurative Gemälde, d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

"Personnage dans l'arbre", Öl auf Leinwand von Paul Ackerman, Frankreich, um 1945
Großes Öl auf Leinwand von Paul Ackerman mit dem Titel " personnage dans l'arbre " ("Figur in einem Baum"). Biografie Paul Ackerman, Rumänien-Frankreich (1908-1981) Paul Ackerman i...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Jacques Fabert, Gemälde „Decouverte“, 1962
Von Jacques Fabert
Original Öl auf Karton "Decouverte" mit abstraktem figuralem Motiv von Jacques Fabert. Ursprünglich Teil einer Ausstellung in San Francisco 1962. Verso signiert und beschriftet sowie...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Farbe

Vlucht-Gemälde von Anton Michielse, 1978
Flight von Anton Michielse ist eine kraftvolle Erkundung von Textur und Form, die mit industriellen Materialien wie Schlacke, Zement, Gips und schwarzem Sand hergestellt wurde. Die K...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Abalone

Vlucht-Gemälde von Anton Michielse, 1978
1.128 € Angebotspreis
53 % Rabatt
Yves Plantevin, riesiges Ölgemälde auf Holzplatte, 1974
Dies ist ein sehr großes und grafisches Öl auf Holzplatte des französischen Künstlers Yves Plantevin, signiert Y.Plantevin und datiert 1974 in der unteren rechten Ecke. Es wurde mit ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe

Fabelhaftes zeitgenössisches Gemälde von Arnold Weber:: um 1970
Von Arnold Weber
Ein fabelhaftes modernes abstraktes Werk des enorm talentierten Arnold Weber (1931-2010). Hervorragende Stimmung und Energie. Fachkundiger Einsatz von leuchtenden Farben, die Ihnen e...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand