Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jean Pougny, geboren als Iwan Albertovich Puni (1890-1956) „The Ace of Diamonds“, 1915

30.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Iwan Albertowitsch Puni (russisch: Иван Альбертович Пуни; auch bekannt als Jean Pougny; 3. April 1890 - 28. Dezember 1956) war ein russischer Avantgarde-Künstler (Suprematismus, Kubo-Futurismus), der später französisch wurde. Sein Stil entwickelte sich zum lyrischen Primitivismus, beeinflusst von Pierre Bonnard und Édouard Vuillard. Nach seiner Ausstellung im Salon des Indépendants 1910 während seines ersten Aufenthalts in Paris, wo er den Fauvismus und den Kubismus entdeckte, kehrte Puni nach Russland zurück und schloss sich der Avantgardegruppe Union der Jugend an, wo er mit Majakowski und Welimir Chlebnikow in Verbindung gebracht wurde. Auf seiner Futuristen-Ausstellung im März 1915 präsentierte er elf kubistisch inspirierte Werke sowie ein Relief mit dem Titel "Kartenspieler", das inzwischen verschwunden ist. Dieses Gemälde, das das Thema der verlorenen Figur fortsetzt, und "The Ace of Clubs", das ebenfalls von unserer Galerie präsentiert wird, stellen das Spiel "Whist" dar, ein klassisches englisches Kartenspiel. Puni dekonstruiert die Welt der Karten, fasziniert von den Formen und Farben des Kartenspiels. Dies ist ein typisches Beispiel für die russische Avantgarde-Malerei im kubo-futuristischen Stil. Öl auf Karton, gerahmt, signiert unten rechts und datiert "1915" auf der Rückseite. Zahlreiche Anmerkungen auf der Rückseite: auf Russisch der Name des Künstlers, der Titel "The Ace of Diamonds", das Datum, ein altes englisches Label (Collection'S oder Gallery) und ein Stempel des russischen Staatsarchivs. Begleitet von einem Echtheitszertifikat des Experten Jean Chauvelin, datiert auf den 18. Januar 2024. Abmessungen ohne Rahmen : H : 29 cm L : 23 cm Mit dem Rahmen : H : 36 cm B : 30 cm T : 2 cm _______________________________ Iwan Albertowitsch Puni (russe : Иван Альбертович Пуни ; également connu sous le nom de Jean Pougny ; 3 avril 1890 - 28 décembre 1956) était un artististe russe avant-gardiste (Suprématisme, Cubo-Futurisme) devenu français, dont le style a évolué vers le Primitivisme lyrique dans la direction de Pierre Bonnard et Édouard Vuillard. Nach seiner Ausstellung im Salon des Indépendants (1910) während seines ersten Aufenthalts in Paris, wo er den Fauvismus und den Kubismus entdeckt, kehrt Puni nach Russland zurück und schließt sich der Avantgardegruppe der Union de la Jeunesse an, wo er mit Majakowski und Welimir Chlebnikow zusammenarbeitet. Auf seiner Zukunftsausstellung im März 1915 präsentiert er einige seiner kubistisch inspirierten Werke sowie das Relief "Joueurs de cartes", das seither verschwunden ist. Diese Malerei, die das Thema des alten Werks und der alten Kunst aufgreift " l'As de Trèfle ", ebenfalls in unserer Galerie ausgestellt, stellt das klassische englische Kartenspiel "Whist" dar. Puni hat das Universum der Kartografie erforscht und ist fasziniert von den Formen und Farben des Spiels. Typische Malerei der russischen Avantgarde im kubisch-futuristischen Stil. Huile sur carton encadrée, signée en bas à droite et datée " 1915 " au dos Nombreuse annotations au dos : en russe le nom du peintre, le titre "L'As de Carreau " , la date , une étiquette ancienne en anglais (collection où galerie), un cachet des Archives de l'état russe Begleitet von einem Echtheitszertifikat des Sachverständigen Jean CHAUVELIN mit Datum vom 18.01.2024 Abmessungen ohne Köcher : H : 29 cm L : 23 cm Avec le cadre : H : 36 cm L : 30 cm P : 2 cm
  • Maße:
    Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1915
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3631stDibs: LU1012841442302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jean POUGNY, geboren als Iwan Albertowitsch PUNI (1890-1956) "The Ace of Clubs", 1915
Iwan Albertowitsch Puni (russisch: Иван Альбертович Пуни; auch bekannt als Jean Pougny; 3. April 1890 - 28. Dezember 1956) war ein russischer Avantgarde-Künstler (Suprematismus, Kubo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Leinwand, Papier

Sergej TSCHECHONIN (1878 - 1936), Theaterplakatentwurf, 1930
Serge Tchekhonine war ein russischer Künstler, der in St. Petersburg angewandtes Zeichnen, Keramik und Töpferei studierte. Er ließ sich 1928 in Frankreich nieder und wurde durch sein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Poster

Materialien

Papier

Sergey CHEKHONIN (1878-1936), Verzauberter Schloss
In einem Artikel der französischen Zeitung "L'Homme libre" aus dem Jahr 1929 wird Serge Tschechonin ein Ansehen zugeschrieben, das mit dem von Bakst oder Benois vergleichbar ist. Er ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Papier

Antonius Johannes KRISTIANS (1883-1957), „At the Bar“
Gouache auf Papier. Unterzeichnet. Um 1920. Abmessungen H : 49 cm L : 65 cm/H : 19.3 in B : 25.6 in (ungerahmt) H : 67 cm L : 87 cm/H: 26.38 in B: 34.25 in (mit Rahmen)
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Paar Kostüm-Projekte GALADZEV von Peter Stepanovic (1900-1971), Russland, 1920
Dieses Aquarellpaar stellt zwei Tänzerinnen in Kostümen mit geometrischen Formen und Akzenten von Komplementärfarben dar. Das Kinn ist zur Brust gerichtet. Die beiden Zeichnungen s...
Kategorie

Vintage, 1920er, Russisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Bernard BOUTET DE MONVEL (1881 - 1949), Porträt von Miss Lise Brissaud
Von Bernard Boutet de Monvel
Bernard Boutet de Monvel war ein französischer Maler, Bildhauer, Graveur, Modezeichner und Innenarchitekt. Obwohl er zunächst für seine Radierungen bekannt war, erlangte er auch durc...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean POUGNY geb. Iwan Albertowitsch PUNI (1890-1956), "The Ace of Diamonds"
Von Jean Pougny
Iwan Albertowitsch Puni (auch bekannt als Jean Pougny) war ein russischer Avantgarde-Künstler (Suprematismus, Kubo-Futurismus), der später französisch wurde. Sein Stil entwickelte si...
Kategorie

1910er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Pappe

Jean POUGNY geb. Iwan Albertowitsch PUNI (1890-1956), "The Ace of Clubs"
Von Jean Pougny
Iwan Albertowitsch Puni (auch bekannt als Jean Pougny) war ein russischer Avantgarde-Künstler (Suprematismus, Kubo-Futurismus), der später französisch wurde. Er entwickelte sich zum ...
Kategorie

1910er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Pappe

Ein kubistisches expressionistisches Werk auf Leinwand, Osteuropäisch, um 1920
Beeindruckendes kubistisches Ölgemälde auf Leinwand mit starken futuristischen Untertönen, das kyrillische Schriftzeichen als Teil der Komposition trägt. Lebendige Qualität der Pinse...
Kategorie

Vintage, 1920er, Europäisch, Futuristisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Kubistisches Gemälde in Gouache auf Karton aus der russischen Schule, Art déco
Dies ist eine schöne 20. Jahrhundert russischen Art Deco kubistischen Gouache-Gemälde auf Karton. Es gibt keine offensichtliche Signatur auf dem Kunstwerk. Obwohl dieses Gemälde ein ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Karton, Pappe

„Flamenco-Tänzer,“ Brillantes Ölgemälde im Art-déco-Stil des Kubismus von Schyl, 1920er Jahre
Von Jules Schyl
Diese Ansicht einer jungen Flamencotänzerin mit breitkrempigem Hut und Rosen im Haar ist ein brillantes Beispiel für die vom Kubismus beeinflusste Art Déco-Malerei. Sie wurde von Jul...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Farbe

Gemälde Kubistische Komposition Modigliani Gesicht und Instrumente Petroff, Gemälde
Von André Petroff
Kubistische Komposition mit Modigliani-Gesicht, Musikinstrumenten, Spielkarten und Obst des russischen Malers Petroff. Öl auf Karton, gerahmt. Größe des Gemäldes: H. 73 cm x 50 cm...
Kategorie

Vintage, 1980er, Russisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Farbe