Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Kolonialgemälde aus der Kolonialzeit von Willem Imandt von dem Vulkan Merapi und Meraboe

9.850 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Willem Imandt (1882-1967) Die Vulkane Merapi und Meraboe, Zentraljava, gesehen von Willem Imandts Villa in Moentilan, um 1922 Signiert Imandt unten rechts Maße: Öl auf Leinwand, 79,5 x 150 cm Anmerkung: Der Titel bezieht sich auf einen Text auf der Rückseite einer Fotografie von Willem Imandt mit der gleichen Ansicht; siehe: Paul van der Velde, Willem Imandt, 1882-1967, De Indische Romantiek van een Zeeuws-Vlaamse schilder, Zeeuws Tijdschrift, jaargang 65, no. 1-2, 2015, S. 34). Der in den Niederlanden (Zeeuws-Vlaanderen) geborene Willem Imandt kam 1908 nach Indonesien, wo er als Lehrer an Grund- und weiterführenden Schulen arbeitete und auch Zeichenunterricht erteilte. Er malte in seiner Freizeit und bereiste den Archipel, um seine magische Natur zu malen: Vulkane, wogende Bäume, Meeresküsten und Tempelruinen. Diese Ansicht der Vulkane Merapi und Meraboe malte Imandt mindestens drei Mal. Seine Fähigkeit, die mystische Atmosphäre Indonesiens darzustellen, bleibt unübertroffen, und in den 1920er Jahren war er einer der bekanntesten westlichen Maler in Indonesien mit vielen Bewunderern, darunter indonesische Prinzessinnen, der Herzog von Mecklenburg-Schwerin, König Albert I., reiche chinesische Geschäftsleute und niederländische Beamte und Unternehmer. Im Jahr 1929 zog er sich nach Holland zurück, doch angesichts des drohenden Krieges in Europa kehrte er 1938 mit seiner Frau und seinen sieben Kindern in sein geliebtes Indonesien zurück. Als der Krieg auch nach Indonesien kam, wurde er in einem japanischen Konzentrationslager interniert. 1946 kehrte er mit allen lebenden Familienmitgliedern nach Holland zurück und ließ sich in Den Haag nieder, wo er im Alter von 72 Jahren eine Einzelausstellung und mehrere Ausstellungen mit anderen niederländischen Künstlern, die in Indonesien gearbeitet hatten, hatte.
  • Maße:
    Höhe: 79,5 cm (31,3 in)Breite: 150 cm (59,06 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Niederländisch Kolonial (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1922
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5458220859492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kollektion Kolonialzeichnungen, die Indonesien darstellen, von J.G. Sinia '1875-1948'
Eine Sammlung von dreizehn Tusche- und Kreidezeichnungen von Johan Gerard Sinia (1875-1948) Alle in vergoldeten Metall- oder Goldholzrahmen gerahmt Sinia begann seine berufliche ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Niederländisch Kolonial, Gemälde, L...

Materialien

Sonstiges

W.O.J. Nieuwenkamp (1874-1950) Batur- Tempel und Batur-Gebirge vor der Errichtung
Batur-Tempel und Batur-Berg vor der Eruption, Bali 1904 Signiert, datiert und betitelt unten links sowie verso mit dem Stempel des Künstlers Feder, Pinsel und Tinte auf Karton, H. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

W.O.J. Nieuwenkamp (1874-1950) Besakih-Tempel, Karagasem 1918
Besakih-Tempel, Karagasem 1918 Signiert mit Initialen und datiert unten links, beschriftet mit Ort unten rechts Zeichenkohle auf Papier, 26,4 x 32 cm
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

W.O.J. Nieuwenkamp (1874-1950) "Meru in Kesiman, Bali 1906
Meru in Kesiman, Bali 1906'. Unten in der Mitte signiert und unten links beschriftet Feder, Pinsel und Tinte auf Karton, H. 24,4 x B. 17,1 cm Diese elfstöckige Meru-Pagode, die dem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

W.O.J. Nieuwenkamp (1874-1950) Tempel von Besakih, Karangasem, Bali um 1907
Besakih-Tempel, Karangasem, Bali um 1907 Signiert unten rechts Bleistift und Aquarell auf Papier, aufgelegt auf dünnen Karton, 19,8 x 25,5 cm Literatur: Ernst Braches und J.F. Heij...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

W.O.J. Nieuwenkamp (1874-1950) "Ingang van den tempel bij Blahbatu, Bali 1907".
'Ingang van den tempel bij Blahbatu, Bali 1907'. Unten in der Mitte signiert, oben betitelt und verso mit dem Stempel des Künstlers Feder, Pinsel und Tinte auf Karton, H. 14,8 x B. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Old Print des Cipancar River und des Pantjar Volcano auf Java-Insels, Indonesien
Von M.T.H. Perelaer
Antiker Druck einer Brücke über den Cipancar-Fluss auf Java, Indonesien. Im Hintergrund der Berg Gunung Pancar. Dieser Druck stammt aus 'Het Kamerlid van Berkestein in Nederlandsch-I...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Schöne Lithographie des Vulkan Vulkans Gunung Lamongan, Java, Indonesien, um 1850
Antiker Druck mit dem Titel "G. Lamongan". Schöne Lithographie von Gunung Lamongan. Gunung Lamongan oder Mount Lamongan (1.651 m) ist ein kleiner Stratovulkan zwischen dem Tengger-Ca...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck des Berges Merapi von M.T.H. Perelaer, 1888
Antiker Druck des Mount Merapi (Gunung Merapi), eines aktiven Stratovulkans an der Grenze zwischen den Provinzen Zentraljava und Yogyakarta, Indonesien. Dieser Druck stammt aus 'Het ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Ein Paar indonesische Landschaften, von Charles Legrain (19. Jahrhundert)
Charles Legrain, (19. Jahrhundert) Zwei javanische Landschaften Beide signiert Legrain Ch. und eines datiert 1857 Beide Öl auf Leinwand, Größe: 95 x 114 cm In reichem vergoldetem ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Berglandschaft bei Kedong Badak - Seltene Java-Lithographie von 1872
Berglandschaft bei Kedong Badak - Java Lithographie von 1872 Diese ruhige Chromolithografie zeigt die friedliche Landschaft in der Nähe von Kedong Badak an der großen Kolonialstraße...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Landschaft bei Probolinggo mit rauchendem Vulkan - Java Lithographie, ca. 1872
Landschaft bei Probolinggo mit rauchendem Vulkan - Java Lithographie, erschienen 1872 Diese landschaftlich reizvolle und geschichtsträchtige Chromolithografie zeigt eine dynamische ...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier