Objekte ähnlich wie Market Scene, Gemälde, Öl auf Kupfer, 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Market Scene, Gemälde, Öl auf Kupfer, 19. Jahrhundert
3.402 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Kreis von Abraham van Strij (Holland, 1753 - 1826)
Marktszene
Öl auf Kupfer, 45 x 36
Mit Rahmen 60 x 50 cm
Der lebendige Hafenalltag, der aus diesem Gemälde spricht, wird durch die sorgfältige Detailgenauigkeit erreicht, die der Maler mit heiterer Minutiösität demonstriert. Eine junge Frau, die ihre alltäglichen Besorgungen macht, hält interessiert in der Nähe eines Fischhändlers inne, den Korb fest an ihrer Seite. Im Gegensatz zu dem jungen Mann neben ihr, der abgelenkt in die Ferne blickt und seine Waren anpreist. Vier Holzkörbe enthalten realistische Fische, die noch im Wasser liegen, um ihre Frische zu bewahren. Zwei Fische fielen aus einem Korb, ein Beweis für den Reichtum des Fischfangs. Ein Stück weiter sind einige Fischer beschäftigt, und jenseits des kristallklaren Wassers des kleinen Hafens kann man eine Brücke mit vielen Spannweiten und die blassen Umrisse eines Berges erkennen. Eine Reihe von Häusern in der Nähe der Brücke und auf der linken Seite des Bildes, die typisch nordisch sind, geben der Beschreibung der Szene einen weiteren Rhythmus. Das Beharren auf Details (die stelzenartige Struktur des Hauses, in dessen Schatten der Verkäufer sitzt, die Ruder, die sich an die Wand desselben lehnen, die Steine des Pflasters, die leuchtenden Farbtöne, vor allem Grün und Rot) zeugen von einer starken Aufmerksamkeit des Künstlers für Genreszenen.
Abraham van Strij war ein Künstler niederländischer Herkunft. Er stammte aus der Stadt Dordrecht, studierte an der Akademie der Schönen Künste in Antwerpen und gründete zusammen mit anderen Künstlern die Zeichengesellschaft in der niederländischen Stadt. Dem RKD zufolge war er der Sohn von Leendert und der Bruder von Jacob van Strij. Sowohl er als auch sein Bruder waren zunächst Schüler seines Vaters gewesen, und nachdem er bei Joris Ponse Unterricht genommen hatte, trat Abram schließlich in die Familienwerkstatt ein. Er war Mitglied der St.-Lukas-Gilde, der Gilde der Maler, in Dordrecht und wurde später deren Direktor. Nach einer anfänglichen Ausbildung als Naturfotograf wechselte er das Genre und widmete sich der Landschaft, dem Genrebild und dem Porträt. Viele seiner Werke werden im Rijiksmuseum in Amsterdam aufbewahrt.
Sein Sohn Abram II (1790-1840) wurde ebenfalls Maler und nahm Schüler auf, nachdem er die Werkstatt seines Vaters übernommen hatte. Ihre Schüler waren Pieter Rudolph Kleijn, Johannes van Lexmond, Jacob de Meijer, Johannes Rutten, Johannes Schoenmakers, Johannes Christiaan Schotel und Gillis Smak Gregoor.
- Maße:Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19th Century
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Gemälde ist gereinigt worden.
- Anbieterstandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU5918226671442
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
30 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFlorenz-Ansicht, Gemälde, Pallmann, Ölgemälde, 19. Jahrhundert
Peter Götz Pallmann (Berlin, 1908 - 1966)
Brücke Santa Trìnita in Florenz
Öl auf Leinwand, aufgetragen auf Holz, 35 x 40 cm
Rahmen 45,5 x 50,5 cm
Signiert P. Götz Pallmann unten ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde
Materialien
Leinwand
19. Jahrhundert Marine Ansicht Gemlde l auf Leinwand
Neunzehntes Jahrhundert
Marin Ansicht
Öl auf Leinwand, 74,5 x 100,5 cm
Rahmen 100 x 126 cm
Die Ankunft des Sturms wird auf der linken Seite des Bildes durch die Regenwolk...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Evaluation des Kunstexperten des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand
Neunzehntes Jahrhundert Bewertung des Kunstexperten
Maße: Öl auf Leinwand, 97 x 77 cm
Rahmen 112 x 92 cm
Gezeichnet "Morselli"
Die Leinwand zeigt ein junges Ehepaar, das ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand
18th Jahrhundert Szene mit Spinner Piedmontesische Schule Gemälde Öl auf Leinwand
18. Jahrhundert, Piemonteser, Schule
Szene mit Spinner
Maße: Öl auf Leinwand, 50 x 60 cm
Rahmen 70 x 80 cm.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Konzertszene aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand von Daniel Nikolaus Chodowiecki
Daniel Nikolaus Chodowiecki (Danzig, 1726 - Berlin, 1801)
Innenraumszene mit Konzert
Öl auf Leinwand, 42 X 34 cm
Mit Rahmen 57 x 49 x 6 cm
Bereits Pietro Longhi zugeschrieben, geh...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Architektonisches Capriccio des 17. Jahrhunderts mit Herden, Gemälde Öl auf Leinwand
Kreis von Nicolaes Berchem (1620, Haarlem - 1683, Amsterdam)
Architektonisches Capriccio mit Herden
Öl auf Leinwand, 57,5 x 74 cm
Mit Rahmen 76 x 93 cm
Die untersuchte ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Marktszene-Gemälde des 19. Jahrhunderts
Provinzielles Öl auf Leinwand, das eine französische Marktszene mit Handelswaren im Stadtzentrum darstellt, um 1850.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Gips, Leinwand, Holz, Farbe
Gerahmtes Ölgemälde auf Hardboard aus dem 19. Jahrhundert, mit einer Genreszene
Gerahmtes Ölgemälde auf Hartfaserplatte aus dem 19. Jahrhundert, das eine Genreszene darstellt
Wir präsentieren Ihnen ein kleines Gemälde aus dem späten 19. Jahrhundert, das eine Ge...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde
Materialien
Hartholz, Farbe
240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienisches Gemälde des frühen 19. Jahrhunderts mit dem Titel „in the Market“ von Giacomo Pittoz
Ein fröhliches und farbenfrohes Gemälde einer lächelnden jungen Frau, die einen Blumenkorb auf einem offenen Obst- und Blumenmarkt hält. Um sie herum tummeln sich die Menschen an and...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Farbe
Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert, Gemälde von Rose Douglas
Ein wunderschönes Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert, das eine figurative maritime Szene mit einer Gruppe von Matrosen, Fischern, Frauen und Kindern auf einem Pier inmitten von Häuser...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe
Townscape, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Englisches viktorianisches (19. Jahrhundert) Stadtbild mit zwei Frauen und einem Hund auf einem Markt. Öl auf Leinwand in einem geschnitzten Rahmen aus vergoldetem Holz.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Holz
Englisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit der Darstellung einer venezianischen Szene in geschnitztem Rahmen
Ein englisches gerahmtes Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert fängt die bezaubernde Anziehungskraft von Venedig ein, einer der berühmtesten Städte der Welt. Dieses bezaubernde Kunstwerk...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde
Materialien
Farbe, Holz