Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Mitjili Napurrula, My Dreaming, Acryl auf Leinwand, 1996

6.700 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

ÜBER DIESES KUNSTWERK Mitjili malt im Wesentlichen die Träumerei eines Baumes, des Watiya Tjuta, einer Baumart, die zur Herstellung von Speeren und Bumerangs verwendet wird. Diese endemische Art wächst in Ulwalki, in der Gibson Desert bei Kintore. Dieses Land ist geprägt von roten Sanddünen (Sandhügeln), Büschen und Bäumen, darunter die berühmten Wüsteneichen. Mitjilis Werke zeichnen sich durch ihre Raumnutzung aus, die sich auf die Blattmuster dieser Bäume konzentriert, und durch die Art, wie sie den Hintergrund ihrer Leinwände behandelt. Im Gegensatz zu vielen Wüstenkünstlern, die einen klassischen pointillistischen Hintergrund verwenden, der farbige Zonen bildet, malt Mitjili mit großen Punkten und Flächen, was ihren Werken eine überraschend zeitgenössische Note verleiht. Dieses bahnbrechende Gemälde sticht besonders hervor, weil es den internationalen Stil ankündigt, der Mitjili in den 2000er Jahren berühmt machen sollte. Diesem Gemälde liegt ein Echtheitszertifikat von Didier Zanette bei, einem international anerkannten Sammler und Händler, der sich seit den 1990er Jahren auf ozeanische Kunst spezialisiert hat, und der die Geschichte des Werks beschreibt. Dieses Gemälde wurde von der Künstlerin im renommierten Frauenzentrum Ikuntji geschaffen, vom Museum Utrecht in den Niederlanden erworben und dann von Didier Zanette selbst angefertigt. ÜBER MITJILI NAPURRURLA (1945-2019) Mitjili Napurrula wurde um 1945 in Papunya geboren. Ihre Familie spielte eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft der Ureinwohner Papunyas. Sie ist die Halbschwester der berühmten türkischen Künstlerin Tjupurrula Tolson und die Tochter von Tjunkiya Napaltjarri, einer Künstlerin, die ebenfalls für ihre Teilnahme am Minyma-Tjukurrpa-Projekt Mitte der 1990er Jahre bekannt ist und dank der sie zu einer der angesehensten Malerinnen Kintores wurde. Sie ist mit dem Maler Long Tom Tjapanangka verheiratet, der 1999 mit dem 16. Telstra Art Award ausgezeichnet wurde. In den 1980er Jahren zog sie mit ihm nach Haasts Bluff (Ikuntji), 230 km westlich von Alice Springs. Sie begann in den frühen 1990er Jahren zu malen. Sie stellt Tree Dreaming (Watiya Tjuta) dar, eine besondere Holzart, die von den Männern ihrer Familie zur Herstellung von Waffen verwendet wird und mit dem Heimatland ihres Vaters (Uwalki) assoziiert wird. Mitjili ist eine der Künstlerinnen, die in den frühen 2000er Jahren die internationale Dimension ihres Werks geprägt haben. Sie hat an zahlreichen Ausstellungen in Australien, Holland, Schweden, Dänemark, Deutschland, Italien, Singapur und den Vereinigten Staaten teilgenommen. Besonders hervorgetan hat sie sich bei der Ausstellung "Spirit Country: Zeitgenössische australische Aborigine-Kunst", die 1999 im Fine Arts Museum in San Francisco stattfand, sowie auf der prestigeträchtigen Adelaide Biennale "Beyond the Pale" im Jahr 2000. Die 2019 verstorbene Mitjili Napurrurla war eine der Pionierinnen der zeitgenössischen Aborigine-Malerei, und ihre Werke gehören heute zu den meistgesammelten Aborigine-Kunstwerken. T Die wichtigsten Auszeichnungen, die dieser Künstler erhalten hat: 1999. Der Alice-Preis, Nationaler Preis für zeitgenössische Kunst, Alice Springs (Australien) 1998. Finalist, Kunstpreis des Nordterritoriums, Araluen Arts Centre, Alice Springs (Australien) 1997. Finalist, 14ème Telstra National Aboriginal & Torres Strait Islander Art Award, Darwin (Australien) 1994. Prix d'art du Territoire du Nord, Araluen Arts Centre, Alice Springs (Australien). 1993. Prix d'art du patrimoine australien, Canberra (Australien) Nationale Collectionen : Araluen Arts Centre, Alice Springs (Australien) Kunstgalerie von Neusüdwales, Sydney (Australien) Artbank, Sydney (Australien) Edith Cowan University Art Collection, Perth (Australien) Kunstmuseum der Flinders-Universität, Adelaïde (Australien) Museum und Kunstgalerie des Nothern Territory, Darwin (Australien) Nationale Galerie von Australien, Canberra (Australien) Nationale Galerie von Victoria, Melbourne (Australien)
  • Schöpfer*in:
    Mitjili Napurrula (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 135 cm (53,15 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1996
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ikuntji Frauenzentrum Referenz n°IK96MN335.
  • Anbieterstandort:
    NICE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9202243839432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Maringka Baker, Minma Jukurrpa, Acryl auf Leinwand, 2013
ÜBER DIESES KUNSTWERK In diesem Gemälde stellt Maringka Baker das Land ihrer Kindheit dar. Sie stellt einen Traum dar, den von der Erschaffung der Hügel durch zwei weibliche Hunde, ...
Kategorie

2010er, Australisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Gemälde der Aborigines „Ngutjul“ von Pantjiya Nungurrayi (1936-)
In diesem außergewöhnlichen Gemälde zelebriert Pantjiya Nungurrayi mit einer dreifarbigen Palette die Orte, für die sie die rituelle Aufsicht hat. In diesem Fall porträtiert sie Ngut...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Australisch, Stammeskunst, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

„Vaughan Springs Dreaming Pikilyi“, Aborigine-Gemälde der Aborigines von Faye Nangala Hudson
Faye (Theo) Nangala Hudson schildert die Geschichte von Pikilyi, auch bekannt als Vaughan Springs Dreaming, ein heiliges Wasserloch, das niemals austrocknet. Diese natürliche Quelle ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Australisch, Stammeskunst, Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Gemälde der Aborigines von Tjunkiya Napaltjarri (1927-2009)
Wir bieten ein exquisites Kunstwerk der Aborigines an, das 2002 von Tjunkiya Napaltjarri (1927-2009) geschaffen wurde und aus dem Papunya Tula Art Center stammt. Ihre Werke befinden ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Australisch, Stammeskunst, Gemälde

Materialien

Acryl

Julie Nangala Robertson, Ngapa Jukurrpa, Acryl auf Leinwand, 2015
ÜBER DIE ARBEIT VON NGAPA DREAMING In ihren Gemälden stellt Julie Nangala "Pirlinyanu" dar, das Land ihres Vaters, dessen Hüterin sie ist, in der Nähe von Mina Mina, einem felsigen L...
Kategorie

2010er, Australisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Jacques Lavigne, Sans titre, papier déchiré et acrylique sur toile, 2003
Jacques Lavigne wurde 1937 in Frankreich geboren. Nach einer Karriere als Geologe in Nordafrika zog er 1962 nach Paris. Zur Malerei kam er durch Jean-Michel Meurice, einen der Gründe...
Kategorie

2010er, Französisch, Postmoderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Australisches Aborigine-Gemälde „Piari“ von NIngie Nangala
Ein zeitgenössisches Aborigine-Gemälde des australischen Künstlers Ningie Nangala (geb. 1938-). Die farbenfrohe Leinwand zeigt das Land der Vorfahren des Künstlers, Nawilyi, in der G...
Kategorie

1990er, Australisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Zeitgenössisches Gemälde der australischen Aborigine-Künstlerin Ningura Napurrula
Von Ningura Napurrula
Ein großes Aborigine-Gemälde von Ningura Napurrula (1938-2013). Titel: ³eFelsenloch von Wirrulnga³c Künstler: Ningura Napurrula (australischer Aborigine, ca. 1938-2013) Geburtsort...
Kategorie

20. Jahrhundert, Australisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand

Australisches Dreamtime-Gemälde der australischen Aborigines Nyurapayia Nampitjinpa
Ein beeindruckendes abstraktes Gemälde der australischen Aborigine-Künstlerin Nyurapayia Nampitjinpa (auch bekannt als Mrs. Bennett; 1935-2013). Acryl auf belgischem Leinen, gemalt 2...
Kategorie

Anfang der 2000er, Australisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Australisches Gemälde der Aborigines von Evelyn Pultara
Von Evelyn Pultara
Australische Aborigine-Malerei "Bush Yam Dreaming" von Evelyn Pultara. Schöne helle Farbstriche, die das traditionelle Essen der Aborigines, Bush Yam, darstellen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Australisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinen

Zeitgenössisches Gemälde der Ureinwohner der Ureinwohner von Ningura Napurrula
Von Ningura Napurrula
Großes Aborigine-Gemälde der zeitgenössischen Künstlerin Ningura Napurrula mit dem Titel "Mein Land, Felslöcher". Die Leinwand ist für einen einfachen Versand nicht gestreckt. Ning...
Kategorie

Anfang der 2000er, Australisch, Stammeskunst, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Ynez Johnston, Acryl auf Leinwand, 1993 – „White Island“
Von Ynez Johnston
Ynez Johnston (1820 - 2019). Original-Acryl auf Leinwand, entstanden 1993. Titel: "Weiße Insel". Verso signiert, datiert und betitelt. Das Gemälde misst 24 "h x 18 "b. Der Rahmen ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Acryl