Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Mitjili Napurrula, My Dreaming, Acryl auf Leinwand, 1996

Angaben zum Objekt

ÜBER DIESES KUNSTWERK Mitjili malt im Wesentlichen die Träumerei eines Baumes, des Watiya Tjuta, einer Baumart, die zur Herstellung von Speeren und Bumerangs verwendet wird. Diese endemische Art wächst in Ulwalki, in der Gibson Desert bei Kintore. Dieses Land ist geprägt von roten Sanddünen (Sandhügeln), Büschen und Bäumen, darunter die berühmten Wüsteneichen. Mitjilis Werke zeichnen sich durch ihre Raumnutzung aus, die sich auf die Blattmuster dieser Bäume konzentriert, und durch die Art, wie sie den Hintergrund ihrer Leinwände behandelt. Im Gegensatz zu vielen Wüstenkünstlern, die einen klassischen pointillistischen Hintergrund verwenden, der farbige Zonen bildet, malt Mitjili mit großen Punkten und Flächen, was ihren Werken eine überraschend zeitgenössische Note verleiht. Dieses bahnbrechende Gemälde sticht besonders hervor, weil es den internationalen Stil ankündigt, der Mitjili in den 2000er Jahren berühmt machen sollte. Diesem Gemälde liegt ein Echtheitszertifikat von Didier Zanette bei, einem international anerkannten Sammler und Händler, der sich seit den 1990er Jahren auf ozeanische Kunst spezialisiert hat, und der die Geschichte des Werks beschreibt. Dieses Gemälde wurde von der Künstlerin im renommierten Frauenzentrum Ikuntji geschaffen, vom Museum Utrecht in den Niederlanden erworben und dann von Didier Zanette selbst angefertigt. ÜBER MITJILI NAPURRURLA (1945-2019) Mitjili Napurrula wurde um 1945 in Papunya geboren. Ihre Familie spielte eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft der Ureinwohner Papunyas. Sie ist die Halbschwester der berühmten türkischen Künstlerin Tjupurrula Tolson und die Tochter von Tjunkiya Napaltjarri, einer Künstlerin, die ebenfalls für ihre Teilnahme am Minyma-Tjukurrpa-Projekt Mitte der 1990er Jahre bekannt ist und dank der sie zu einer der angesehensten Malerinnen Kintores wurde. Sie ist mit dem Maler Long Tom Tjapanangka verheiratet, der 1999 mit dem 16. Telstra Art Award ausgezeichnet wurde. In den 1980er Jahren zog sie mit ihm nach Haasts Bluff (Ikuntji), 230 km westlich von Alice Springs. Sie begann in den frühen 1990er Jahren zu malen. Sie stellt Tree Dreaming (Watiya Tjuta) dar, eine besondere Holzart, die von den Männern ihrer Familie zur Herstellung von Waffen verwendet wird und mit dem Heimatland ihres Vaters (Uwalki) assoziiert wird. Mitjili ist eine der Künstlerinnen, die in den frühen 2000er Jahren die internationale Dimension ihres Werks geprägt haben. Sie hat an zahlreichen Ausstellungen in Australien, Holland, Schweden, Dänemark, Deutschland, Italien, Singapur und den Vereinigten Staaten teilgenommen. Besonders hervorgetan hat sie sich bei der Ausstellung "Spirit Country: Zeitgenössische australische Aborigine-Kunst", die 1999 im Fine Arts Museum in San Francisco stattfand, sowie auf der prestigeträchtigen Adelaide Biennale "Beyond the Pale" im Jahr 2000. Die 2019 verstorbene Mitjili Napurrurla war eine der Pionierinnen der zeitgenössischen Aborigine-Malerei, und ihre Werke gehören heute zu den meistgesammelten Aborigine-Kunstwerken. T Die wichtigsten Auszeichnungen, die dieser Künstler erhalten hat: 1999. Der Alice-Preis, Nationaler Preis für zeitgenössische Kunst, Alice Springs (Australien) 1998. Finalist, Kunstpreis des Nordterritoriums, Araluen Arts Centre, Alice Springs (Australien) 1997. Finalist, 14ème Telstra National Aboriginal & Torres Strait Islander Art Award, Darwin (Australien) 1994. Prix d'art du Territoire du Nord, Araluen Arts Centre, Alice Springs (Australien). 1993. Prix d'art du patrimoine australien, Canberra (Australien) Nationale Collectionen : Araluen Arts Centre, Alice Springs (Australien) Kunstgalerie von Neusüdwales, Sydney (Australien) Artbank, Sydney (Australien) Edith Cowan University Art Collection, Perth (Australien) Kunstmuseum der Flinders-Universität, Adelaïde (Australien) Museum und Kunstgalerie des Nothern Territory, Darwin (Australien) Nationale Galerie von Australien, Canberra (Australien) Nationale Galerie von Victoria, Melbourne (Australien)
  • Schöpfer*in:
    Mitjili Napurrula (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 135 cm (53,15 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1996
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ikuntji Frauenzentrum Referenz n°IK96MN335.
  • Anbieterstandort:
    NICE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9202243839432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fische, John KAUAGE, Acryl auf Leinwand, Papua-Neuguinea, 2013
John Kauage: Fortführung und Umwandlung eines visionären Erbes John Kauage ist heute eine der Schlüsselfiguren, die die Zukunft der zeitgenössischen Kunst in Papua-Neuguinea gestalt...
Kategorie

2010er, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Vogel des Paradieses, John KAUAGE, Acryl auf Leinwand, Papua-Neuguinea, 2013
John Kauage: Fortführung und Umwandlung eines visionären Erbes John Kauage ist heute eine der Schlüsselfiguren, die die Zukunft der zeitgenössischen Kunst in Papua-Neuguinea gestalt...
Kategorie

2010er, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Jagdszene, 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Dieses erzählerische Gemälde aus dem 18. Jahrhundert versetzt uns höchstwahrscheinlich in eine lebhafte Jagdszene mit adligen Männern und Frauen, Mördern und einer Horde von Hunden a...
Kategorie

Antik, 1780er, Französisch, Louis XVI., Gemälde

Materialien

Leinwand

Daily Scene of servants, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Dieses sehr theatralische Gemälde zeigt eine Gruppe von Bediensteten in der Küche, zwei Frauen und zwei Männer, die um einen Tisch versammelt sind. Die Gruppe wird durch einen Licht...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Regency Revival, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienische Landschaft mit Ruinen, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Ein Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert, das eine italienische Landschaft zeigt, die durch einen weiten Blick auf Hügel und Berge in der Ferne und einen Fluss gekennzeichnet ist, desse...
Kategorie

Antik, 1850er, Italienisch, Napoleon III., Gemälde

Materialien

Leinwand

Orientalisches Ölgemälde auf Leinwand von Vincent Manago (1880-1936)
Von Vincent Manago
Das Gemälde von Vincent Manago zeigt eine orientalische Szene, die reich an Details und Farben ist - typisch für das späte 19. Der Künstler hat die charakteristischen Elemente des Or...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Tropischer Traum“ Acryl auf Leinwand von Paul Hrusovsky
"Tropischer Traum" von Paul Hrusovsky, 2023, Acryl auf Leinwand im Rahmen. 37.75" x 37.75" x 1.25" Whitehall Antiques ist ein Familienunternehmen, das seit über 90 Jahren eine wicht...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Holz

„Keep Dreaming“, Acryl auf Leinwand von Esther Ritz
Esther Ritz, geboren in New York City, ist seit zwanzig Jahren als abstrakte Malerin und zeitgenössische Künstlerin in Dallas tätig. Sie wird von der Meyerovich Gallery in San Franci...
Kategorie

2010er, Nordamerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Jeff Kalban: Monumentales modernes abstraktes Acrylgemälde auf Leinwand, signiert 1996
Ein kühnes modernes abstraktes Acrylgemälde auf Leinwand von Jeff Kalban. Verso signiert und datiert 1996. Ein monumentales Gemälde mit leuchtenden geometrischen Formen und Gestalten...
Kategorie

1990er, Gemälde

Materialien

Leinwand

"The Dreaming Cloud" Zeitgenössische Kunst, Abstrakter Expressionist, Acryl auf Leinwand
Von J. Paramés
J. Paramé gilt als einer der talentiertesten und vielversprechendsten portugiesischen Künstler seiner Generation. Er wurde 1978 in Lissabon geboren und studierte an der Nationalen Ge...
Kategorie

2010er, Portugiesisch, Expressionismus, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

""Color My World" Acryl auf Leinwand Abstraktes Gemälde, gerahmt Andrew Plum
Von Andrew Plum
Dieses Werk ist signiert "PLUM" recto der Leinwand; Leinwand Größe - 36" x 60"; gerahmte Größe 63" x 38,5" x 1,5" Profil. Andrew Plum wurde 1965 in Lancashire, England, geboren und z...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kanadisch, Moderne, Zeitgenössische ...

Materialien

Leinwand

My Vexin, Gemälde auf Leinwand
Gemälde My Vexin auf Leinwand, Öl auf Leinwand, mit massivem Eichenholzrahmen. Außergewöhnlich und einzigartig Farbe. Abmessungen der Leinwand: L170xH200cm.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Eichenholz, Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen