Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Mogens Balle, Kopenhagen, Dänemark

9.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Mogens Balle, (1921-1988) Kopenhagen, Dänemark Eine Komposition von Balle mit Figuren. Öl auf Leinwand in einer dicken Schicht aufgetragen Signiert unten links (Balle M) und rückseitig Kein Titel und kein Datum Gerahmt 67 breit und 54 cm hoch Details in den Bildern Mogens Balle wurde 1921 als Mogens Erik Schack Balle in Kopenhagen geboren. Er war als Maler und Schriftsteller tätig. Zunächst erlernte er den Beruf des Architekten, brach diese Ausbildung aber ab, weil er sich mit der bildenden Kunst beschäftigen wollte. Seine ersten Werke sind naturalistisch. Dies änderte sich ab 1945, als er sich der abstrakten Malerei zuwandte. Häufige Motive in seinem Werk sind Fabel- und Fantasiewesen. Ein Jahr später, 1946, reist er nach Paris, wo er mit Künstlern in Kontakt kommt, die ebenfalls expressiv und spontan arbeiten. Balle war Mitbegründer der dänischen Künstlervereinigung Spirals (1947). Asger Jorn (1914-1973) ist der Grund, warum Balle 1949 mit den Mitgliedern der CoBrA-Bewegung in Kontakt kam. Balle wurde zusammen mit Karel Appel (1921-2006), Corneille (1922-2010), Asger Jorn und Egill Jacobsen (1910-1998) in Paris ausgestellt, jedoch nicht während der CoBrA-Ausstellungen in Amsterdam (1949) und Lüttich (1951). Nach der Auflösung der Gruppe CoBrA wurden die Arbeiten von Balle spontaner und abstrakter. Ab den 50er Jahren schuf er mehrere Peinture-mots (Wortbilder). Er tat dies zusammen mit dem ehemaligen CoBrA-Mitglied Christian Dotremont (1922-1979). Peinture-mots, Worte und Bilder sind in einem einzigen Werk zu einem Ganzen verschmolzen. Ab den 1960er Jahren begann Balle mit der Herstellung von Fantasiefiguren aus Bronze.
  • Schöpfer*in:
    Mogens Balle 1 (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 67 cm (26,38 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Delft, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M5331stDibs: LU3465118610232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gemälde des niederländischen Künstlers Clemens Briels (1946-), datiert 2001
Von Clemens Briels
Gemälde des niederländischen Künstlers Clemens Briels (1946-), datiert 2001 Clemens Briels (1946-) Titel: "De San Antonio a Maisi, cantando voy por ahi" 2001 Das Gemälde ist ein Ac...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Acryl

Gemälde des niederländischen Künstlers Clemens Briels (1946-), datiert 2001
Von Clemens Briels
Gemälde des niederländischen Künstlers Clemens Briels (1946-), datiert 2001 Ein farbenfrohes Gemälde von Clemens Briels Titel: "Hasta Llegar a la ermita, no me digas que me quiere" ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Acryl

Ein Gemälde des niederländischen Künstlers Clemens Briels, datiert 2000
Von Clemens Briels
Ein Gemälde des niederländischen Künstlers Clemens Briels (1946-) Titel: "Fang des Tages", datiert 2000 und nummeriert mit 16/50 Das Werk ist Acryl auf Harz Wand Kunst Die Maße sind ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Acryl

Ein Gemälde des niederländischen Künstlers Clemens Briels, datiert 2000
Von Clemens Briels
Ein farbenfrohes Gemälde des niederländischen Künstlers Clemens Briels (1946-) mit dem Titel "Beauty and the Bird", datiert 2000 und nummeriert 16/50 Das Werk ist Acryl auf Harz Wand...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Acryl

Ein Gemälde des niederländischen Künstlers Clemens Briels, datiert 2000
Von Clemens Briels
Ein Gemälde des niederländischen Künstlers Clemens Briels, Unter dem Titel "Yellow Beard of Vega" datiert 2000 und nummeriert mit 31/50 Das Werk ist Acryl auf Harz Wand Kunst Die...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Acryl

Gemälde des niederländischen Künstlers Clemens Briels, datiert 2000
Von Clemens Briels
Gemälde des niederländischen Künstlers Clemens Briels Ein farbenprächtiges Gemälde von Clemens Briels mit dem Titel Vorzeigen der Flügel aus dem Jahr 2000, nummeriert mit 16/50 D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lennart Lilja, Öl auf Leinwand, 1950er Jahre
Lennart Lilja Öl auf Leinwand Abmessungen 32/41 Ungerahmte Arbeit Lennart Lilja (1924-2008). Er war ein schwedischer Künstler. Schüler von Isaac Gründewald und Otte Sköld. In den 19...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Lennart Lilja, Öl auf Leinwand, 1950er Jahre
733 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Schönes Gemälde, signiert Børge S. Birch.
Schönes Gemälde, signiert Børge S. Birch. Die Galerie Birch in Kopenhagen, Dänemark, war in den 1960er Jahren eine der wichtigsten Galerien Dänemarks...
Kategorie

Vintage, 1960er, Gemälde

Materialien

Leinwand

Lennart Lilja, Öl auf Leinwand, gerahmt
Lennart Lilja Öl auf Leinwand Abmessungen 74/64 Gerahmte Arbeit Lennart Lilja (1924-2008). Er war ein schwedischer Künstler. Schüler von Isaac Gründewald und Otte Sköld. In den 1950...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Lennart Lilja, Öl auf Leinwand, gerahmt
782 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Werner Holenstein, Gemälde auf Leinen, 1966
Von Werner Holenstein
Ein schönes Beispiel für das Frühwerk des Schweizer Künstlers Werner Holenstein (1932-1985). Die Landschaft ist signiert und datiert 66. Das Buch begleitet das Gemälde nicht, sondern...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Werner Holenstein, Gemälde auf Leinen, 1966
2.593 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Eke Bjerén (1943-1999) ist ein schwedischer Künstler. Öl auf Karton. Abstrakte Zusammensetzung
Eke Bjerén (1943-1999), eingetragener schwedischer Künstler. Öl auf Karton. Abstrakte Zusammensetzung. Signiert und datiert 1964. In sehr gutem Zustand mit Craquelé. Gesamtabmessunge...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Modernes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts von Par Lindblad, schwedischer Künstler (1907-1981)
Von Par Lindblad
Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts von Par Lindblad, schwedischer Künstler (1907-1981) Pär Lindblad (1907-1981) war ein bedeutender schwedischer Künstler, der für seine abst...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand