Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Mogens Balle, Kopenhagen, Dänemark

Angaben zum Objekt

Mogens Balle, (1921-1988) Kopenhagen, Dänemark Eine Komposition von Balle mit Figuren. Öl auf Leinwand in einer dicken Schicht aufgetragen Signiert unten links (Balle M) und rückseitig Kein Titel und kein Datum Gerahmt 67 breit und 54 cm hoch Details in den Bildern Mogens Balle wurde 1921 als Mogens Erik Schack Balle in Kopenhagen geboren. Er war als Maler und Schriftsteller tätig. Zunächst erlernte er den Beruf des Architekten, brach diese Ausbildung aber ab, weil er sich mit der bildenden Kunst beschäftigen wollte. Seine ersten Werke sind naturalistisch. Dies änderte sich ab 1945, als er sich der abstrakten Malerei zuwandte. Häufige Motive in seinem Werk sind Fabel- und Fantasiewesen. Ein Jahr später, 1946, reist er nach Paris, wo er mit Künstlern in Kontakt kommt, die ebenfalls expressiv und spontan arbeiten. Balle war Mitbegründer der dänischen Künstlervereinigung Spirals (1947). Asger Jorn (1914-1973) ist der Grund, warum Balle 1949 mit den Mitgliedern der CoBrA-Bewegung in Kontakt kam. Balle wurde zusammen mit Karel Appel (1921-2006), Corneille (1922-2010), Asger Jorn und Egill Jacobsen (1910-1998) in Paris ausgestellt, jedoch nicht während der CoBrA-Ausstellungen in Amsterdam (1949) und Lüttich (1951). Nach der Auflösung der Gruppe CoBrA wurden die Arbeiten von Balle spontaner und abstrakter. Ab den 50er Jahren schuf er mehrere Peinture-mots (Wortbilder). Er tat dies zusammen mit dem ehemaligen CoBrA-Mitglied Christian Dotremont (1922-1979). Peinture-mots, Worte und Bilder sind in einem einzigen Werk zu einem Ganzen verschmolzen. Ab den 1960er Jahren begann Balle mit der Herstellung von Fantasiefiguren aus Bronze.
  • Schöpfer*in:
    Mogens Balle 1 (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 67 cm (26,38 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Delft, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M5331stDibs: LU3465118610232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Royal Copenhagen Porzellan-Tischgeschirr- Dinner-Service, Dänemark 1961
Von Royal Copenhagen
Royal Copenhagen Porzellangeschirr Tafelservice, Dänemark 1961 Royal Copenhagen Porzellan Tafelservice mit der Musternummer 595, der goldene Blumenkorb Blumen in der Mitte mit g...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Royal Copenhagen Dänemark, Porzellan Pointer Puppies Hundefigur, 1911
Von Royal Copenhagen
Royal Copenhagen Dänemark, Porzellan Pointer Welpen Hundefigur, 1889-1922 Hübsche Hundefigur von zwei Pointer-Welpen aus weißem, braunem und grauem ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Niederländisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts auf Tafel
Ein niederländisches Ölgemälde aus dem 19. Ein Gemälde der holländischen Schule ( Hollandsche Schule), Öl auf einer Eichentafel mit einer Szene einer Flusslandschaft mit Windmühle...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Eichenholz

Niederländisches Gemälde der Blumenfelder von Hans de Jong
Von Hans de Jong
Niederländisches Gemälde der Blumenfelder von Hans de Jong Ein Ölgemälde auf einer Tafel mit einer Szene der blühenden Blumenfelder mit den schönen Farben der Blumen in Lisse, Niede...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Miniaturgemälde aus dem 18. / frühen 19. Jahrhundert
Eine Miniaturmalerei aus dem 18. / frühen 19 Ein auf Glas gemaltes und gerahmtes Miniaturgemälde aus dem 18. und frühen 19. Das in Kupfer gerahmte Miniaturgemälde in einer weite...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Kupfer

Grisaille-Gemälde aus dem 18. Jahrhundert, Allegorie zweier Jahreszeiten mit Putten
grisaille-Gemälde aus dem 18. Jahrhundert: Allegorie der 2 Jahreszeiten mit Putten Die 2 Gemälde mit Marouflé-Technik in Eichenholzrahmen gemalt. Das rechte Bild mit einer Putti, ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mogens Nielsen, Nysted, Dänemark, zwei Keramikvasen. Handgefertigt.
Mogens Nielsen, Nysted, Dänemark, zwei Keramikvasen. Handgefertigt. In Brauntönen glasiert. 1978. Unterschrieben. In perfektem Zustand. Groß: Höhe 20,3 cm, Durchmesser 10,0 cm. Klein...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Gemälde

Materialien

Keramik

"" Hirschpark", Nord Kopenhagen, Dänemark, Öl auf Leinwand, signiert K. Drews, 1938
Von Kai Drews
Kai Drews (1884-1964) ist ein dänischer Künstler. Öl auf Leinwand "gemalt im Waldpark Dyrehaven nördlich von Kopenhagen". Maße: 38 1/2" x 27 1/2" Leinwand, 44" x 33" Rahmen. Über...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand

Mogens Vantore: „Schnitzerei aus Paris“, Kreide, Bleistift und Aquarell auf Papier
Mogens Vantore: Szenerie aus Paris. Unterzeichnet: Vantore, Paris. Kreide, Bleistift und Aquarellfarbe auf Papier. Maße: 41 x 33 cm. Der Rahmen misst 3,5 cm. In sehr gute...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Gemälde

Mogens Vantore: Szenen aus Paris Buntstift, Bleistift und Aquarell auf Papier
Mogens Vantore: Szenerie aus Paris. Unterzeichnet: Vantore, Paris. Kreide, Bleistift und Aquarellfarbe auf Papier. Maße: 46.5 x 37,5 cm. In sehr gutem Zustand.  
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Gemälde

Erik Hoppe. Gemlde von Wildertafeln, Kopenhagen
Erik Hoppe (dänischer Maler) 1896-1968. Gemälde mit der Darstellung von "Wilder's Plads", in Kopenhagen, 1936-1937. Öl auf Leinwand. Maße mit Rahmen: H 104 cm x B 114 x T 4½ cm ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Modernistisches urbanes Motiv von 1956 aus Kopenhagen von Svend Aage Tauscher
Svend Aage Tauscher (1911-1984), dänischer Künstler. Öl auf Karton. Modernistisches Stadtmotiv von Kopenhagen. Datiert 1956. Die Leinwand misst: 100 x 85 cm. Unterzeichnet SAAT 56 ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen