Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Mounting Passion“ von Yohanon Simon, 1968

5.904,91 €
7.381,14 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein schönes Gemälde aus dem Jahr 1968 mit dem Titel "Mounting Passion" von dem bekannten, in Deutschland geborenen israelischen Künstler Yohanon Simon (1905-1976). Ein wunderschönes, lebendiges Gemälde, das wir neu in einen schwebenden, hellen Holzrahmen einrahmen ließen. Das Gemälde ist in gutem Zustand mit einigen kleinen Schäden an den Ecken vom vorherigen Rahmen, bitte sehen Sie die Detailfotos. Es ist in Englisch und Hebräisch unterzeichnet. Die Leinwand ist etwa 10,63 x 13,88 Zoll groß. Die Abmessungen des Rahmens betragen 12,5 x 15,5 Zoll. Es folgt eine kurze Biografie von askart: Yohanan Simon (geb. 1905, Berlin - gest. 1976) Simon studierte im Studio von Max Beckman. In den späten 20er Jahren schloss er sich einem Kreis junger Maler um Andre' Derain an. Später lebte er in Paris, bis er 1936 nach Palästina auswanderte. Von diesem Jahr bis 1953 war er Mitglied des Kibbuz Gan-Shmuel. Yohanan Simon war in der Hagana aktiv und nahm am Befreiungskrieg teil. Seit 1953 lebt er in Tel-Aviv. In den Jahren 1954-55 und 1961 unternahm er ausgedehnte Reisen durch Südamerika und die Vereinigten Staaten und 1958-9 durch Europa. Seit 1962 lebte er in Herzelia, Israel. Simons frühes Werk kann als sozialer Realismus bezeichnet werden, er malte Landschaften aus dem Kibbuz. In seinem reifen Werk, nachdem er Südamerika bereist hatte, löste er sich vom sozialen Realismus und wurde abstrakter und farbiger. Sein Werk wurde durch den Fauvismus von Lager, Derain und Diego Rivera beeinflusst. Simon starb 1976. Biographie vom Auktionshaus Tiroche 1905-1976 Yochanan Simon ist ein in Deutschland geborener Maler, der sich besonders mit der Kibbuz-Bewegung und dem sozialistischen Realismus identifizierte. Simon wurde 1905 geboren, wanderte 1936 nach Israel aus und ließ sich im Kibbuz Gan Shmuel nieder, wo er sich mit verschiedenen Arbeiten beschäftigte, aber kaum malte. Gleichzeitig blieb sein großes Talent von den Leitern des "Nationalen Kibbuz" nicht unbemerkt und sie warben ihn für die Verherrlichung der Kibbuzbewegung durch die Kunst an. Er malte Plakate voller Pathos für die "Shomer Hatzair", Bilder, die das Kibbuzleben als erfolgreich darstellen und insbesondere Familienszenen, die Glück und Intimität verbinden, sowie Werke, die den Wert der Arbeit und die Schönheit des Landes verherrlichen (in einer Zeit, die als "braune Periode" bezeichnet wird). So wurde Simon ausgewählt, das offizielle Plakat für den ersten israelischen Unabhängigkeitstag sowie ein Plakat für den 1. Mai 1950 zu malen. 1953 vollzog Simon einen weiteren bedeutenden Wendepunkt, sowohl in Bezug auf den Lebensstil als auch auf den künstlerischen Stil - er trennte sich von seiner ersten Frau, zog nach Tel Aviv und begann in seinem Studio (in Sderot Rothschild 125, ganz in der Nähe des Hauses eines anderen berühmten Malers, Yosl Bergner) in einem völlig anderen Stil zu malen als dem, der ihn im Kibbuz geprägt hatte. In dieser Zeit wurden seine Werke modern, abstrakt, sehr farbenfroh und voller Optimismus - hauptsächlich beeinflusst durch seine Reise nach Südamerika. Gegen Ende seines Lebens wandte er sich sogar der surrealistischen Malerei im Stil von Juan Miró zu. Simon ist auch für seine überdimensionalen Wandbilder bekannt, die er auf seinen Reisen nach New York und Italien kennengelernt hat. Im Jahr 1950 schuf er eine Reihe von Wandmalereien in Universitäten, Fabriken und öffentlichen Gebäuden und sogar auf Schiffen der Firma Zim. Auf seinen Reisen nach Südamerika schuf er auch bekannte Wandbilder in Brasilien und Argentinien. Biographie vom Auktionshaus Tiroche Yochanan Simon ist ein in Deutschland geborener Maler, der sich besonders mit der Kibbuz-Bewegung und dem sozialistischen Realismus identifizierte. Simon wurde 1905 geboren, wanderte 1936 nach Israel aus und ließ sich im Kibbuz Gan Shmuel nieder, wo er sich mit verschiedenen Arbeiten beschäftigte, aber kaum malte. Gleichzeitig blieb sein großes Talent von den Leitern des "Nationalen Kibbuz" nicht unbemerkt und sie warben ihn für die Verherrlichung der Kibbuzbewegung durch die Kunst an. Er malte Plakate voller Pathos für die "Shomer Hatzair", Bilder, die das Kibbuzleben als erfolgreich darstellen und insbesondere Familienszenen, die Glück und Intimität verbinden, sowie Werke, die den Wert der Arbeit und die Schönheit des Landes verherrlichen (in einer Zeit, die als "braune Periode" bezeichnet wird). So wurde Simon ausgewählt, das offizielle Plakat für den ersten israelischen Unabhängigkeitstag sowie ein Plakat für den 1. Mai 1950 zu malen. 1953 vollzog Simon einen weiteren bedeutenden Wendepunkt, sowohl in Bezug auf den Lebensstil als auch auf den künstlerischen Stil - er trennte sich von seiner ersten Frau, zog nach Tel Aviv und begann in seinem Studio (in Sderot Rothschild 125, ganz in der Nähe des Hauses eines anderen berühmten Malers, Yosl Bergner) in einem völlig anderen Stil zu malen als dem, der ihn im Kibbuz geprägt hatte. In dieser Zeit wurden seine Werke modern, abstrakt, sehr farbenfroh und voller Optimismus - hauptsächlich beeinflusst durch seine Reise nach Südamerika. Gegen Ende seines Lebens wandte er sich sogar der surrealistischen Malerei im Stil von Juan Miró zu. Simon ist auch für seine überdimensionalen Wandbilder bekannt, die er auf seinen Reisen nach New York und Italien kennengelernt hat. Im Jahr 1950 schuf er eine Reihe von Wandmalereien in Universitäten, Fabriken und öffentlichen Gebäuden und sogar auf Schiffen der Firma Zim. Auf seinen Reisen nach Südamerika schuf er auch bekannte Wandbilder in Brasilien und Argentinien.
  • Maße:
    Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)Tiefe: 6,05 cm (2,38 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1968
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Das Gemälde ist in gutem Zustand mit einigen kleinen Schäden an den Ecken vom vorherigen Rahmen, bitte sehen Sie die Detailfotos.
  • Anbieterstandort:
    Palm Springs, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU835033239062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Werner Holenstein, Gemälde auf Leinen, 1966
Von Werner Holenstein
Ein schönes Beispiel für das Frühwerk des Schweizer Künstlers Werner Holenstein (1932-1985). Die Landschaft ist signiert und datiert 66. Das Buch begleitet das Gemälde nicht, sondern...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Werner Holenstein, Gemälde auf Leinen, 1966
2.605 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Leonel Maciel Skurrile Malerei
Von Leonel Maciel
Ein spektakulärer Rahmen beherbergt dieses skurrile Werk des mexikanischen Künstlers Leonel Maciel. Das Gemälde ist nicht signiert. Der Rahmen selbst ist prächtig und mit seiner blat...
Kategorie

20. Jahrhundert, Mexikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Leonel Maciel Skurrile Malerei
3.473 € Angebotspreis
46 % Rabatt
Reva, signiertes Gemälde, 1985
Von Reva
Ein großes Gemälde, signiert Reva 1985, die mit vollem Namen Reva Urban heißt und 1987 starb. Dieses Gemälde wurde vom National Art Club in New York aus der Nachfolge übernommen. Die...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

1957, Abstrakt von George Dergalis
Von George Dergalis
Unsere Galerie hat eine Reihe von Werken aus dem Nachlass des verstorbenen George Dergalis im Auftrag seiner Witwe erworben. Dieses farbenfrohe abstrakte Bild ist signiert und datier...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe

1957, Abstrakt von George Dergalis
1.910 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Leuchtend signiert, abstrakt, Mitte des Jahrhunderts
Ein farbenfrohes abstraktes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts aus einem Anwesen in Palm Spring. Gerahmt in einem neueren Blattsilberrahmen. Das Gemälde ist unten links etwas unl...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Leuchtend signiert, abstrakt, Mitte des Jahrhunderts
1.250 € Angebotspreis
20 % Rabatt
1972 Abstrakt von Boyer Gonzales Jr, bekannter texanischer Künstler, 1972
Von Gonzales, Boyer, Jr.
Ein schönes abstraktes Bild in einem schönen neuen Rahmen von dem bekannten texanischen Künstler Boyer Gonzales Jr (1909-1987). Verso ist es betitelt und datiert: "From Garden Wall #...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Miriam Hadgadya, Gemälde #29/200
Dieses unbetitelte Kunstwerk zeigt zwei Frauen über einem schlafenden Baby. Die Lithografie ist von der 1895 geborenen israelischen Künstlerin Miriam Hadgadya signiert und nummeriert...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe

Großes abstraktes Original-Gemälde, signierter israelischer Künstler, Mid-Century, von Aharon Kahana
Ein fantastisches Original Mid-Century Modern abstrakte Gouache-Gemälde von berühmten israelischen Maler / Künstler Aharon Kahana. Kahana wurde 1905 in Stuttgart, Deutschland, ge...
Kategorie

Vintage, 1960er, Israelisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Modernes peruanisches Kunstwerk, Öl auf Leinwand, 1980er Jahre
Wunderschönes modernes Öl auf Leinwand Peruanisches modernes Kunstwerk aus den 1980er Jahren in Vintage-Originalzustand mit leichten alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserschein...
Kategorie

Vintage, 1980er, Peruanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeitgen...

Materialien

Leinwand

Original-Ölgemälde auf Leinwand von Roland David, 1965
Von Roland David
Wir hatten das Glück, in Frankreich eine Sammlung von Roland Davids Ölgemälden zu erwerben, und obwohl er in den USA nicht sehr bekannt ist, finde ich seine Arbeit großartig, aber Ku...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Vergoldetes Gemälde auf Leinwand im expressionistischen Stil von Goytisolo, 1988
Expressionistisches Gemälde von Goytisolo Gil, 1988. Öl auf Leinwand. Handsigniert und datiert. Im Originalzustand, mit einigen sichtbaren Gebrauchs- und Altersspuren, die eine schö...
Kategorie

Vintage, 1980er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Edvins Strautmanis „Wayside“ 1960
Edvins Strautmanis "Wayside" Öl auf Leinwand signiert und datiert 1960.
Kategorie

Vintage, 1960er, Gemälde

Materialien

Leinwand