Objekte ähnlich wie Neapolitanische Schule, 17. Jahrhundert, Heiliger Petrus, Büßer
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Neapolitanische Schule, 17. Jahrhundert, Heiliger Petrus, Büßer
5.103 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Neapolitanische Schule, 17. Jahrhundert
Büßer St. Peter
Öl auf Leinwand, 120 x 98 cm
Gerahmt, 144 x 122 cm
Das untersuchte Werk, ein Öl auf Leinwand, das den Heiligen Petrus als Büßer darstellt, kann aufgrund seiner stilistischen und ikonografischen Merkmale der Hand eines Künstlers der neapolitanischen Schule des 17. Jahrhunderts zugeschrieben werden, die sich in die Tradition der Caravaggesken und all jener großen Meister einfügt, die ihre Erben wurden.
In diesem Gemälde bewegen sich Realismus und Caravaggismus mit klassizistischen Instanzen zusammen und schaffen Lösungen, die parallel zu verlaufen scheinen. Der Maler, der mit dieser Leinwand beweist, dass er die Lektion Caravaggios vollständig gelernt hat und stark von Künstlern beeinflusst wurde, die seine künstlerischen Innovationen übernommen haben, wie Jusepe de Ribera, genannt lo Spagnoletto, Francesco und Cesare Fracanzano oder Giuseppe Marullo, drückt in diesem Thema, das in der neapolitanischen Produktion des 17. Jahrhunderts immer wieder vorkommt, seine ganze Qualität und die starke emotionale Ladung aus, die seinem Werk eigen ist. Die Reue des Petrus, ein Moment von großer emotionaler Wirkung und tiefer religiöser Bedeutung, findet kurz nach der Verhaftung Christi statt, wie in den synoptischen Evangelien berichtet wird. Kurz zuvor hatte Jesus die Auflösung seiner Apostel vorausgesagt und Petrus, der sich bei diesen Worten erhob, geantwortet, dass er ihn noch in dieser Nacht dreimal verleugnen werde, bevor der Hahn kräht. Nach der Verhaftung des Meisters wurde Petrus als Jünger anerkannt, leugnete aber dreimal, bevor er das Krähen eines Hahns hörte und dann Buße tat und bitterlich weinte.
Der Künstler entscheidet sich hier, den Protagonisten in einem Moment großer Ergriffenheit und Reue einzufangen, wobei sich seine Augen mit Tränen füllen, aus denen die ganze Schuld für den soeben vollzogenen Verrat spricht. Die Hände des Heiligen verkrampfen sich vor Reue, während sein Blick Zerknirschung und gleichzeitig Sanftmut und Dankbarkeit ausdrückt, wie die Augen eines Menschen, der sich trotz des begangenen Übels vergeben fühlt.
Die Begegnung mit Ribera zeigt sich vor allem in der ikonografischen Wahl, den heiligen Petrus in halber Länge, leicht dreiviertellang, mit einer blauen Tunika und einem orangefarbenen Mantel darzustellen, die durch üppige Drapierungen und starke Hell-Dunkel-Kontraste gekennzeichnet sind. Der schmerzliche Gesichtsausdruck, der von einem warmen Licht (im Gegensatz zur Dunkelheit, die sich über den restlichen Körper legt) angestrahlt wird, wird durch die Intensität des Blicks sowie durch die tiefen Falten auf der Stirn unterstrichen. Das chromatische Gewebe, das durch breite, schnelle Pinselstriche realisiert wird, schafft ein Porträt, das alles andere als idealisiert ist, von solch konkreter Kraft, dass das Farbmaterial selbst vibriert.
Die hohe malerische Qualität zeigt sich in bestimmten Details, wie den knorrigen, verbundenen Händen von seltener Schönheit, bei denen große Sorgfalt auf die Darstellung der Nägel und der hervorstehenden Adern verwendet wurde, im Bart, der mit lobenswertem Geschick ausgeführt wurde, und in der tiefen naturalistischen Sorgfalt, die den physiognomischen Details zuteil wurde.
- Maße:Höhe: 120 cm (47,25 in)Breite: 98 cm (38,59 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Stil:Sonstiges (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Leinwand,Geölt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:17. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU5918246187682
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
30 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNeapolitanische Schule, 17. Jahrhundert, Schlachtszenen
Neapolitanische Schule des 17. Jahrhunderts
Schlachtszenen zwischen Christen und Türken
(2) Öl auf Leinwand, 52 x 71 cm
Gerahmt, 61 x 80 cm
Ein Genre, das in der neapolitanischen...
Kategorie
Antik, 17th Century, Italian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
Emilianische Schule, 17. Jahrhundert, St. Franziskus
Emilianische Schule, 17. Jahrhundert
Der Heilige Franziskus
Öl auf Leinwand, 73 x 59 cm
Gerahmt, 83 x 69 cm
Der heilige Franziskus (Giovanni di Pietro di Bernardone; Assisi, 118...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
Flämischer Künstler, tätig in Italien, 17. Jahrhundert, Büßende Magdalena
In Italien tätiger flämischer Künstler, 17. Jahrhundert
Büßende Magdalena
Öl auf Platte, 37,5 x 30,5 cm
Gerahmt, cm 53 x 45
Provenienz: Galleria Luigi Bellini, Florenz; Privatsa...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Dutch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
Flämischer Künstler, tätig in Italien, 17. Jahrhundert, Büßende Magdalena
In Italien tätiger flämischer Künstler, 17. Jahrhundert
Büßende Magdalena
Öl auf Platte, 37,5 x 30,5 cm
Gerahmt, cm 53 x 45
Provenienz: Galleria Luigi Bellini, Florenz; Privatsa...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Dutch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
Neapolitanische Schule des 17. bis 18. Jahrhunderts, Bacchus und Ariadne, von Theseus im Stich gelassen
Neapolitanische Schule des 17. bis 18. Jahrhunderts
Bacchus und Ariadne werden von Theseus verlassen
Öl auf Leinwand, 74 x 100 cm
Gerahmt, 89 x 111 cm
Das untersuchte Gemälde, d...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
Mitte des 17. Jahrhunderts, Rubensschule, Heilige Familie mit dem heiligen Johannes
Mitte des 17. Jahrhunderts, Rubenser Schule
Heilige Familie mit Johannes und Elisabeth
Öl auf Kupfer, 36,3 x 29,5 cm
Gerahmt, 47 x 38 cm
Die glasartige Textur, die in ihrer Oberf...
Kategorie
Antik, 17th Century, Belgian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Kupfer
Das könnte Ihnen auch gefallen
Flemish Schule 17. Jahrhundert
Flämische Schule 17. Jahrhundert
"Unsere Liebe Frau mit dem Jesuskind, der Heilige Johannes, die Heilige Elisabeth und Zacharias".
Öl auf Leinwand Überarbeitet.
Abmessungen: 74 x 84...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Gemälde
Materialien
Farbe
Italienische Schule „Apostle“ 17. Jahrhundert
Italienische Schule
"Apostel" 17. Jahrhundert
Öl auf Eichenholz
Geschnitzter und vergoldeter Holzrahmen.
Kleine Mängel.
Abmessung: 44 x 58 cm
gute Bedingungen
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Farbe
Italienische Schule „Apostle“ 17. Jahrhundert
Italienische Schule
"Apostel" 17. Jahrhundert
Öl auf Eichenholz
Geschnitzter und vergoldeter Holzrahmen.
Kleine Mängel.
Abmessung: 44 x 58 cm
gute Bedingungen
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Farbe
SPANISH SCHOOL 17TH CENTURY "Saint"
SPANISH SCHOOL 17TH CENTURY "Saint"
Öl auf Leinwand Nummeriert 60 in der rechten unteren Ecke.
Einige Interventionen.
Abmessungen: 47 x 37 cm
guter Zustand
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Farbe
Flämische Schule "Landschaft" 17. Jahrhundert
Von Flemish
ÖL AUF KANVAS DES 17. Jahrhunderts
WINTERLANDSCHAFT DER NIEDERLANDE.
Guter CONDIT.
MASSE MIT RAHMEN: 114X90 CM OHNE RAHMEN: 96X74 CM
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Gemälde
Materialien
Farbe
Master der neapolitanischen Schule des 17. Jahrhunderts. Vision des Heiligen Francis
Master der neapolitanischen Schule des 17. Jahrhunderts. Vision des Heiligen Francis
Beschreibung
Der Heilige des Ordens, der an seinen Wunden zu erkennen ist, wird in einer schlaf...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Farbe