Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Neapolitanische Schule, 17. Jahrhundert, Schlachtszenen

Angaben zum Objekt

Neapolitanische Schule des 17. Jahrhunderts Schlachtszenen zwischen Christen und Türken (2) Öl auf Leinwand, 52 x 71 cm Gerahmt, 61 x 80 cm Ein Genre, das in der neapolitanischen Malerei des 17. Jahrhunderts großen Anklang fand und Sammlern schmeichelte, war das der Schlacht. Der parthenopeische Adel liebte es, die Wände seiner Salons mit Schlachten zu schmücken, die einzelne Heldentaten oder komplexe Kämpfe darstellten, die Patriotismus und kriegerisches Geschick verherrlichten, Tugenden, mit denen sich die Mitglieder der wohlhabenden Aristokratie jener Zeit gerne identifizierten. Auch im neapolitanischen Raum stand die Kirche bei der Vergabe von Aufträgen an vorderster Front und beauftragte Künstler, die spektakulären Triumphe des Christentums über die Ungläubigen darzustellen, wie die denkwürdige Seeschlacht von Lepanto im Jahr 1571, die mit dem großen Sieg über die Türken einen Wendepunkt in der Geschichte markierte und zu einem immer wiederkehrenden ikonografischen Motiv voller Andachtswert wurde, das aufgrund des Interesses des Dominikanerordens, der die Rosenkranzmadonna, die das irdische Geschehen wohlwollend von oben verfolgte, sehr verehrte, mehrfach wiederholt wurde. Andere Themen, die der Kirche in diesem Genre am Herzen lagen, wurden dem Alten und Neuen Testament entnommen, wie der Sieg Konstantins an der Milvischen Brücke oder der Heilige Jakobus in der Schlacht bei Clodius. Unter den führenden neapolitanischen Künstlern dieser Zeit gibt es einige, die sich auf Schlachtszenen spezialisiert haben: Francesco Graziani, bekannt als Ciccio Napoletano, ein Kämpfer, der in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts zwischen Neapel und Rom tätig war, Andrea De Lione, der von 1610 bis 1685 in Neapel lebte, ein vielseitiger Erzähler von Schlachten ohne Helden, von angreifenden oder sich zurückziehenden Rittern, von profanen Szenen, die in eine wilde und ursprüngliche, aber bereits klassifizierte Natur eingetaucht sind, und Carlo Coppola. Dieser war mehr als zwanzig Jahre lang tätig, von 1640 bis 1665, und sein Katalog, der interessant ist, weil er von einem bestimmten historischen Moment und dem Geschmack privater Mäzene zeugt, ist noch zu definieren, auch wenn viele seiner Werke paraphiert sind. Gerade dem Werk Coppolas könnten diese beiden Gemälde nahe kommen: Mit der Inszenierung des neapolitanischen Kämpfers scheinen die beiden Gemälde die rauchigen Farben, das akzentuierte Hell-Dunkel und die ausgeprägte Dynamik der Szenen zu teilen. Außerdem muss man bedenken, dass der Kampf zwischen Christen und Türken ein absolut zentrales Thema in Coppolas Bildproduktion war. Ähnlich wie die beiden hier analysierten Gemälde ist auch die Produktion eines der berühmtesten Schüler Coppolas, Giovanni Luigi Rocco: Die Gemälde weisen Ähnlichkeiten mit zwei Schlachtszenen zwischen Christen und Muslimen auf, die sich derzeit in einer Privatsammlung in Parma befinden.
  • Maße:
    Höhe: 182,88 cm (72 in)Breite: 132,08 cm (52 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Leinwand,Geölt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918242666862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Römische Schule des frühen 17. Jahrhunderts, Gebet Madonna, Gemälde Öl auf Leinwand
Römische Schule, Ende 16. - Anfang 17. Jahrhundert Betende Madonna Öl auf Leinwand, 81 x 69 cm Rahmen 83 x 95,5 cm Ein göttliches Weiß erstrahlt mit lebhaftem Glanz auf de...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Angelica und Medoro, Gemälde, Öl auf Leinwand, römische Schule, 17. Jahrhundert
Römische Schule, 17. Jahrhundert Angelika und Medoro gravieren ihre Namen in die Rinde eines Baumes Öl auf Leinwand, 65 x 48,5 cm Die Lein...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Putto mit Rosengemälde, Öl auf Leinwand, Emilianische Schule, 17. Jahrhundert
Emilianische Schule, 17. Jahrhundert Putto mit Rose Öl auf Leinwand, 43,5 x 32 cm - mit Rahmen 45 x 32,5 cm Die Figur des Putto kann, wenn sie mit bestimmten Attributen aus...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

17. Jahrhundert St. John Baptist Florentine Schule Gemälde Öl auf Leinwand
Florentiner Schule, 17. Jahrhundert Der heilige Johannes der Täufer Öl auf Leinwand, Durchmesser cm 20 - mit Rahmen Durchmesser 30 Auf dieser kleinen, rundformatigen Leinwand is...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Madonna mit Kind, Gemälde, Öl auf Leinwand, toskanische Schule, 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert, Toskanische Schule Madonna mit Kind Öl auf Leinwand, 31 x 21 cm Mit Rahmen, cm 37,5 x 27,5 Die perlenden Inkarnationen und das nachdenkliche Spiel der Blicke zwi...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

rurale Landschaft des 17. Jahrhunderts mit Gallant-Szenen, Öl auf Leinwand
17. Jahrhundert, Emilianische Schule Ländliche Landschaft mit galanten Szenen Öl auf Leinwand, 37 x 47,5 cm Mit Rahmen 61 x 50,5 cm Die bukolische Annehmlichkeit der Geg...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische neapolitanische Schlachtszene von Francesco oder Pietro Graziani, 17./18. Jahrhundert
Italienische neapolitanische Schlachtszene von Francesco oder Pietro Graziani, 17./18. Jahrhundert Diese Schlachtszene wird einem der beiden Graziani (Francesco oder Pietro) zugesch...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

biblische Szene aus der italienischen Schule des 17
öl auf Leinwand aus dem 17. Jahrhundert mit einer Darstellung der "Speisung der 4.000" der italienischen Schule.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Flemish Schule 17. Jahrhundert
Flämische Schule 17. Jahrhundert "Unsere Liebe Frau mit dem Jesuskind, der Heilige Johannes, die Heilige Elisabeth und Zacharias". Öl auf Leinwand Überarbeitet. Abmessungen: 74 x 84...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Ein riesiges Gemälde, Biblische Szene, Florentiner Schule des späten 17. Jahrhunderts.
Ein riesiges Gemälde , Biblische Szene , Florentiner Schule des späten 17. die die Versöhnung von Esau und Jakob darstellt. Auf der Suche nach Versöhnung mit seinem Bruder Esau erre...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Old Master Gemälde des 17. Jahrhunderts, große Schlachtszene, Öl auf Leinwand
17. Jahrhundert große Schlacht Szene Gemälde Alter Meister. Flämische Schule, ca. 1610 - 1680. Das Gemälde in Öl auf Leinwand zeigt eine dynamische Schlachtszene voller Bewegung und ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienische Schule „Apostle“ 17. Jahrhundert
Italienische Schule "Apostel" 17. Jahrhundert Öl auf Eichenholz Geschnitzter und vergoldeter Holzrahmen. Kleine Mängel. Abmessung: 44 x 58 cm gute Bedingungen
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen