Objekte ähnlich wie Neapolitanische Schule, 17. Jahrhundert, Schlachtszenen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Neapolitanische Schule, 17. Jahrhundert, Schlachtszenen
9.477 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Neapolitanische Schule des 17. Jahrhunderts
Schlachtszenen zwischen Christen und Türken
(2) Öl auf Leinwand, 52 x 71 cm
Gerahmt, 61 x 80 cm
Ein Genre, das in der neapolitanischen Malerei des 17. Jahrhunderts großen Anklang fand und Sammlern schmeichelte, war das der Schlacht. Der parthenopeische Adel liebte es, die Wände seiner Salons mit Schlachten zu schmücken, die einzelne Heldentaten oder komplexe Kämpfe darstellten, die Patriotismus und kriegerisches Geschick verherrlichten, Tugenden, mit denen sich die Mitglieder der wohlhabenden Aristokratie jener Zeit gerne identifizierten.
Auch im neapolitanischen Raum stand die Kirche bei der Vergabe von Aufträgen an vorderster Front und beauftragte Künstler, die spektakulären Triumphe des Christentums über die Ungläubigen darzustellen, wie die denkwürdige Seeschlacht von Lepanto im Jahr 1571, die mit dem großen Sieg über die Türken einen Wendepunkt in der Geschichte markierte und zu einem immer wiederkehrenden ikonografischen Motiv voller Andachtswert wurde, das aufgrund des Interesses des Dominikanerordens, der die Rosenkranzmadonna, die das irdische Geschehen wohlwollend von oben verfolgte, sehr verehrte, mehrfach wiederholt wurde. Andere Themen, die der Kirche in diesem Genre am Herzen lagen, wurden dem Alten und Neuen Testament entnommen, wie der Sieg Konstantins an der Milvischen Brücke oder der Heilige Jakobus in der Schlacht bei Clodius.
Unter den führenden neapolitanischen Künstlern dieser Zeit gibt es einige, die sich auf Schlachtszenen spezialisiert haben: Francesco Graziani, bekannt als Ciccio Napoletano, ein Kämpfer, der in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts zwischen Neapel und Rom tätig war, Andrea De Lione, der von 1610 bis 1685 in Neapel lebte, ein vielseitiger Erzähler von Schlachten ohne Helden, von angreifenden oder sich zurückziehenden Rittern, von profanen Szenen, die in eine wilde und ursprüngliche, aber bereits klassifizierte Natur eingetaucht sind, und Carlo Coppola. Dieser war mehr als zwanzig Jahre lang tätig, von 1640 bis 1665, und sein Katalog, der interessant ist, weil er von einem bestimmten historischen Moment und dem Geschmack privater Mäzene zeugt, ist noch zu definieren, auch wenn viele seiner Werke paraphiert sind. Gerade dem Werk Coppolas könnten diese beiden Gemälde nahe kommen: Mit der Inszenierung des neapolitanischen Kämpfers scheinen die beiden Gemälde die rauchigen Farben, das akzentuierte Hell-Dunkel und die ausgeprägte Dynamik der Szenen zu teilen. Außerdem muss man bedenken, dass der Kampf zwischen Christen und Türken ein absolut zentrales Thema in Coppolas Bildproduktion war. Ähnlich wie die beiden hier analysierten Gemälde ist auch die Produktion eines der berühmtesten Schüler Coppolas, Giovanni Luigi Rocco: Die Gemälde weisen Ähnlichkeiten mit zwei Schlachtszenen zwischen Christen und Muslimen auf, die sich derzeit in einer Privatsammlung in Parma befinden.
- Maße:Höhe: 182,88 cm (72 in)Breite: 132,08 cm (52 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Sonstiges (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Leinwand,Geölt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:17. Jahrhundert
- Zustand:
- Anbieterstandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU5918242666862
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
30 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen18. Jahrhundert, Französische Schule, Galante Szenen
18. Jahrhundert, Französische Schule
Galante Szenen
(2) Öl auf Tafel, 24 x 19 cm
Gerahmt, 44 x 36 cm
Dieses Werkpaar, das dem künstlerischen Kontext des 18. Jahrhunderts in Fran...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Holz
Venezianische Schule, Tobias und Sara in Nineveh, Öl auf Leinwand, 16
Venezianische Schule, zweite Hälfte 16
Tobija und Sarah werden vom Erzengel Asarja nach Ninive geführt
Öl auf Leinwand, 48 x 56 cm - Gerahmt, 58 x 72 cm
Die vorliegende Leinwand, ...
Kategorie
Antik, 16th Century, Gemälde
Materialien
Leinwand
XVII secolo, scuola emiliana, Paesaggio agreste con scene galanti
XVII secolo, scuola emiliana
Paesaggio agreste con scene galanti
Olio su tela, cm 37 x 47,5
Con cornice, cm 61 x 50,5
L’amenità bucolica del presente si riflette entro le gioios...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
Scuola napoletana del XVII-XVIII secolo, Bacco e Arianna abbandonata da Teseo
Scuola napoletana del XVII-XVIII secolo
Bacco e Arianna abbandonata da Teseo
Olio su tela, cm 74 x 100
Con cornice, cm 89 x 111
Il dipinto in esame, attribuibili alla mano dello...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
XIX Secolo, Vedute del Bosforo
XIX Secolo
Vedute del Bosforo
Olio su tela, cm 75,5 x 105
Con cornice, cm 89 x 118
Le due splendide vedute riprendono, nel pieno gusto ottocentesco per i viaggi e l'orientalismo,...
Kategorie
Antik, 19th Century, Turkish, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
Scuola Francese, XVIII secolo, Giardino con figure
Scuola Francese, XVIII secolo
Giardino con figure
Olio su tela, cm 40 x 53
Con cornice, cm 59 x 72
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, French, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienisches Ölgemälde auf Leinwand mit Schlacht von Antonio Calza, 18. Jahrhundert
Von Antonio Calza
Antonio Calza (Italien, Verona, 1653-18. April 1725)
"Schlacht zwischen christlicher und türkischer Kavallerie mit Burg"
Das Gemälde zeigt eine blutige Schlacht zwischen christlich...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
Francesco Graziani, genannt Ciccio Napoletano, 17. Jahrhundert
Von Francesco Graziani
Francesco Graziani, genannt Ciccio Napoletano, 17. Jahrhundert
Er war in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Neapel und Rom tätig.
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
Quadri Antichi, Scena Di Battaglia, Campo Di Battaglia, Olio Su Tela, XIX Secolo
Die Kategorie "Antike Quadrate" stellt eine Ölquelle in der Epoca des Ottocento vor.
Dipinti antichi di paesaggi, con una scena di battaglia tra soldati francesi e austriaci, del XI...
Kategorie
Antik, Late 19th Century, French, Napoleon III., Gemälde
Materialien
Leinwand
Großes Historiengemälde 18. Jahrhundert, italienische Schule
Großes Historiengemälde 18. Jahrhundert, italienische Schule
"Darius' Mutter fleht Alexander nach der Schlacht von Issus an".
Öl auf Leinwand 210 x 290 cm
Ein Gemälde von großer K...
Kategorie
Antik, Late 18th Century, Italian, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz
Italienisches Gemälde des 17. Jahrhunderts mit Schlacht, Marzio Masturzo zugeschrieben
Marzio Masturzo, zugeschrieben (in Italien - in Neapel und Rom - in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts tätig)
"Schlacht zwischen Kavallerie und Schiffen mit befestigter Stadt...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
33.750 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Italienische neapolitanische Schlachtszene von Francesco oder Pietro Graziani, 17./18. Jahrhundert
Italienische neapolitanische Schlachtszene von Francesco oder Pietro Graziani, 17./18. Jahrhundert
Diese Schlachtszene wird einem der beiden Graziani (Francesco oder Pietro) zugesch...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand