Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Neapolitanische Schule, 18. Jahrhundert, Blumenvase auf Marmorsockel

3.523,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Neapolitanische Schule, 18. Jahrhundert Blumenvase auf Marmorsockel Öl auf Leinwand, 54 x 73 cm Gerahmt, 64 x 83 cm Das Stillleben zeigt, von unten verkürzt, eine Metallvase auf einem Steinsockel mit einer Vielzahl von Blumen verschiedener Arten vor einem völlig dunklen Hintergrund. Bezüge zur neapolitanischen Schule lassen sich in der Produktion von Malern wie Francesco Lavagna (1684 - 1749) oder Gaspare Lopez (1677-1732) finden. Der Stil von Lavagna steht dem von Gaspare Lopez, einem bedeutenden Künstler, der für die Ausführung wunderbarer Stillleben im neapolitanischen Raum verantwortlich ist, besonders nahe, und zwar so nahe, dass, obwohl die dokumentarischen Quellen nicht ausreichen, um die Lehrzeit des Ersteren mit absoluter Sicherheit nachzuvollziehen, angenommen wird, dass auch Lopez' Meister, Andrea Belvedere, als derselbe angesehen werden kann. Die linsenförmige Darstellung der Blütenblätter erinnert an flämische Vorbilder, wie z. B. Abraham Brueghel (1631-1697), ein Maler aus einer berühmten Dynastie, der Italien bereiste und dabei Rom und auch Neapel berührte, wo viele Maler seine Werke, darunter das Belvedere, bewundern konnten. Andere ausländische Künstler, die die Arbeit ihrer neapolitanischen Kollegen in den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts beeinflussten, waren Jean-Baptiste Monnoyer und Jean Baptiste Gayot Dubuisson, die der neapolitanischen Umwelt einen dekorativen, reichen und eleganten Geschmack als Abkehr vom französischen Stil vermittelten. Die perspektivische Verkürzung von unten, der bei vielen Arten abnehmende Blumengeschmack und die gleiche Form und das gleiche Material der Vase finden Parallelen in den Werken der beiden neapolitanischen Maler, auch wenn die dunkle und schwach beleuchtete Umgebung im Hintergrund die Töne dank des auf der Oberfläche der Blütenblätter hervorgehobenen Helldunkels anders, lebendiger und schillernder macht. Im Allgemeinen erinnert die Komposition dieses Werks an die neapolitanische Schule des frühen 18. Jahrhunderts, die von den eher ornamentalen Kompositionen der französischen Schule beeinflusst wurde, während die Töne, das Helldunkel, die dunkle Umgebung und der starke Realismus der floralen Elemente an ein Stillleben erinnern, das dem Realismus näher steht, der das neapolitanische Stillleben des vorangegangenen Jahrhunderts charakterisiert hatte, d. h. dem von Giuseppe Recco (1634-1695), Giovanni Battista Ruoppolo (1629-1693) oder Paolo Porpora (1617-1673). Die Einheit der Schule in kultureller Hinsicht ermöglichte eine konstante und gemeinsame Entwicklung, die fremde Einflüsse nicht ausschloss und die Lehren der Meister einer noch sehr fernen Vergangenheit hochhielt, wodurch eine Kontinuitätslinie zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert in dieser Bildgattung bis zu Lavagna und Lopez gewährleistet wurde.
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 54 cm (21,26 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Leinwand,Geölt
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918245407082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lombardische Schule, 17. Jahrhundert, Stillleben mit Blumen
Lombardische Schule, 17. Jahrhundert Stilleben mit Blumen Öl auf Leinwand, 52 x 60 cm Gerahmt, 67 x 76 cm Das untersuchte Ölgemälde auf Leinwand, das einen floralen Triumph vor ...
Kategorie

Antik, 17th Century, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde auf Leinwand, das ein Stillleben darstellt Römische Schule 17
Römische Schule, 17. Jahrhundert Stilleben Öl auf Leinwand, 79 x 107 cm Gerahmt, 93 x 121 cm Das untersuchte Werk, das ein majestätisches Blumenstillleben darstellt, wird der rö...
Kategorie

Antik, 17th Century, Gemälde

Materialien

Leinwand

Römische Schule, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts, Komposition mit Zitronen und kleinem Hund
Römische Schule, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Komposition mit Zitronen und einem kleinen Hund Öl auf Leinwand, 97,5 x 74,5 cm Gerahmt, 120 x 95 cm Das hier beschriebene Wer...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Venezianische Schule, Tobias und Sara in Nineveh, Öl auf Leinwand, 16
Venezianische Schule, zweite Hälfte 16 Tobija und Sarah werden vom Erzengel Asarja nach Ninive geführt Öl auf Leinwand, 48 x 56 cm - Gerahmt, 58 x 72 cm Die vorliegende Leinwand, ...
Kategorie

Antik, 16th Century, Gemälde

Materialien

Leinwand

18. bis 19. Jahrhundert, Französische Schule, Seifenblasen
Französische Schule, 18.-19. Jahrhundert Seifenblasen Öl auf Platte, 44,5 x 36,5 cm Gerahmt, 60 x 54 cm Auf diesem Gemälde der französischen Schule mit seinem verspielten Ton näh...
Kategorie

Antik, 19th Century, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

19. Jahrhundert, Stilleben mit Obst
19. Jahrhundert Stilleben mit Früchten Öl auf Leinwand, 64 x 52 cm Das untersuchte Stillleben zeigt eine Mischung aus floralen Elementen und Früchten, die in kreisförmiger Anordnu...
Kategorie

Antik, 19th Century, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Ölgemälde 'Blumen des Feldes' signiert, Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, Frankreich
Dieses schöne französische Ölgemälde wurde mit einer bemerkenswerten Maltechnik ausgeführt, die es dem Künstler ermöglicht, ein hohes Maß an naturalistischer Wiedergabe zu erreichen....
Kategorie

Antik, 1880s, French, Ästhetizismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Antike Gemälde von Blumen, Öl auf Leinwand, Stillleben mit Vase von Chrysanthemen, 19.
Die antike Malerei, Vase der Blumen auf Leinwand gemalt zeigt einen schönen Blumenstrauß mit Dahlien, Astern und Chrysanthemen auf einem Tisch. Die Blumen stehen in einer Vase, nebe...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Napoleon III., Gemälde

Materialien

Leinwand

Bartolomeo del Bimbi
Kreis um Bartolomeo del Bimbi (1648-1729), Italien, Stillleben mit Blumen, Beeren und Spargel, Öl auf doublierter Leinwand, 90 x 61,5 cm.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Stilleben mit Vase mit farbigen Nelken
Das Gemälde zeigt ein schönes Stillleben mit einer Vase voller blühender und knospender Nelken in verschiedenen Farben. Die Signatur in der rechten unteren Ecke lautet "C. Bouffay 79...
Kategorie

Antik, 19th Century, Gemälde

Materialien

Farbe

Altes Ölgemälde 'Stillleben', signiert, Frankreich, Anfang 20
Ein prächtiges Ölgemälde "Stillleben" aus den frühen 1900er Jahren, die Art und Weise, in der dieses Stillleben ausgeführt wurde, zeigt eine malerische Konzeption, die dem totalen Re...
Kategorie

Vintage, 1910s, French, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Italienisches Stillleben aus dem 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand aus Rom
Ein wunderschönes italienisches Stillleben aus dem 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, aus Rom. Das Gemälde zeigt einen Papagei mit Früchten zu seinen Füßen, der neben einer Vase mit f...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz