Objekte ähnlich wie Paar Ernest Charles Walbourn, Ernest
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Paar Ernest Charles Walbourn, Ernest
Angaben zum Objekt
Ein feines und großes Paar Ölgemälde auf Leinwand mit Landschaftsszenen aus dem Landleben von Ernest Charles Walbourne, 1872 - 1927. Leinwandgröße: 29,25 x 19,25 Zoll.
Provenienz: Privatsammlung, Kent. Auf der Rückseite mit Etikett versehen: „From N. Mitchell, Dealer in High Class Works of Art, 52 Copthall Avenue, London E.C.“ Ursprünglich wurde es von Sir Charles Cayzer aus St. Lawence Hall auf der Isle of White erworben ( 1951 durch Brand zerstört und abgerissen), und von dort aus von der Familie stammend.
Ernest Charles Walbourn wurde am 16. Februar 1872 in Dalston, Middlesex, geboren. Als zweites von fünf Kindern verbrachte er seine Kindheit dort und wurde in der Region ausgebildet. Sein Vater wollte Architekt werden, hatte aber andere Ideen und verließ seine Heimat, um sich in dem örtlichen öffentlichen Haus niederzulassen. Danach lehnte sich sein Vater zurück und förderte ihn in seiner künstlerischen Karriere, indem er einen Scheunen am Boden ihres Gartens in ein Atelier umwandelte. Die Familie war mäßig wohlhabend und besaß einige Anwesen in Tasmania, was Ernests Vater ein Einkommen lieferte und es dem jungen Künstler ermöglichte, eine formale Kunstausbildung zu erhalten. Walbourn zog nach Chingford, Essex, und stellte 1895 zum ersten Mal im Institute of Oil Painters aus, das später zur R.O.I. wurde. Von diesem Zeitpunkt an und in den nächsten fünfundzwanzig Jahren sollte er regelmäßig auf den wichtigsten Ausstellungen in London und den Provinzen ausstellen. Er stellte neunmal auf den Sommerausstellungen der Royal Academy aus; typische Titel dieser Werke sind In the Orchard 1900, Summertime 1917 und The Mill 1920. 1906 heiratete Ernest Eva Knight, die ihm sowohl bei der Unterstützung als auch bei der Förderung seiner Karriere helfen sollte. Er half ihm oft bei der Malerei der Hintergründe der größeren Werke und wurde später ein versierter Amateurmaler von Gartenszenen.
- Schöpfer*in:Ernest Walbourn (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 104,14 cm (41 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1910
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Gereinigt. Kleine Reparaturen des Rahmens.
- Anbieterstandort:Folkestone, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 4001841stDibs: LU6227227950942
Ernest Walbourn
Ernest Walbourn war ein viktorianischer Landschaftsmaler, der sich auf Landhaus- und Bauernhofszenen spezialisiert hatte. Seine Gemälde sind meist in der Gegend von Essex, England, angesiedelt. Er stellte seine Werke in der Royal Academy, der Royal Society of Artists, Birmingham, und der Walker Art Gallery, Liverpool, aus. Seine Frau Eva war eine begabte Landschaftsmalerin und ist auf vielen seiner Gemälde zu sehen. Seine Werke sind in der Bolton Art Gallery, dem Kirklees Museum und der Herbert Art Gallery in Coventry zu sehen.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Folkestone, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßes georgianisches Ölgemälde auf Leinwand, Porträt eines Gentleman
Das große Georgain-Porträt in Öl auf Leinwand ist fast zwei Meter hoch und zeigt einen stattlichen Herrn mittleren Alters, der eine Perücke, einen eleganten Frack mit langer Weste un...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
8.231 $ Angebotspreis
59 % Rabatt
Paar Goldbronze-Kerzenständer
Von Mathew Bolton
Ein feines Paar Ormolu-Kerzenhalter aus dem frühen 19. Jahrhundert, die durchgehend mit knackigen Motordrehungen verziert sind und die originalen Wandhalterungen beibehalten. Ungewöh...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Kerzenständer
Materialien
Goldbronze
3.993 $ / Set
Paar Beistellstühle aus Nussbaum George II
Ein gutes Paar von frühen 18. Jahrhundert Nussbaum Stühle mit figürlichen zurück-splats und geschnitzte Dekoration zu den oberen und Sitzschienen Akanthus Knie zu den Cabriole Beine ...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Europäisch, George II., Beistellstühle
Materialien
Walnuss
8.800 $ / Set
Paar gerahmte kreisförmige Blumenstickerei-Bilder
Feine Qualität Paar kreisförmige florale Handarbeit Bilder.
Diese Bilder zeigen Sträuße aus englischen Blumen. Sie sind in ihren originalen, kunstvoll geschliffenen Palisanderholzra...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Wandteppiche
Materialien
Wandteppich, Rosenholz
1.963 $ / Set
Paar Bronze & Ormolu Putti Kerzenleuchter
Ein Paar Kerzenleuchter aus Bronze und Ormolu mit Sockeln aus Ormolu auf verzierten Bronzesockeln, die sich verjüngende, ringförmige Säulen mit geflügelten Putten aus Bronze und Ormo...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Regency, Kerzenständer
Materialien
Bronze
1.288 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar Serviettenringe aus Silber mit Gehäuse
Ein gutes Paar Serviettenringe aus Silber in ihrem ursprünglichen Etui. Gepunzt in Birmingham 1921 von C.T. Burrows. In gutem Zustand mit Etui.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ernest Charles Walbourn Dalston, eine junge Frau, die Blumen pickt
Ernest Charles Walbourn Dalston, 1872, Middlesex, 1927?
Walbourn widmete seine Karriere der Gestaltung viktorianischer Landschaften und ländlicher Szenen.
Unser Gemälde spiegelt eine...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Ernest Ochme „19. Jahrhundert“ „ Musiker auf einem Terrace“, signiert Ernest Ochme
Ernest Ochme (19. Jahrhundert)
"Musiker auf einer Terrasse".
Signiert Ernest Ochme und datiert 1858 l/r.
Öl auf Leinwand.
Maße: 33,75 x 26,25 Zoll.
Provenienz:
Dixon & Dixon...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand
Ernest Yarrow-Jones, „Reaching Branches“, Gemälde
Ernest Yarrow-Jones (BRITISCH , 1872-1951) Reaching Branches - Öl auf Leinwand , signiert unten rechts - Bunte abstrakte Bäume, die sich über ein Feld unter blauem Himmel erstrecken.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand
Abstrakt-expressionistisches Ölgemälde auf Papier von Ernest Briggs
Von Ernest Briggs
Kleines Ölgemälde dieses bedeutenden Malers des Abstrakten Expressionismus der "zweiten Generation". Das gesamte Blatt ist 11,5" x 16" groß, die mattierte Fläche ist 9,5" x 14,5".
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Papier
Ernest Yarrow-Jones „ Britisch“, Gemälde „Yellow Town“
Ernest Yarrow-Jones (Brite, geb. 1872 - gest. 1951)
"Yellow Town" - Öl auf Leinwand, rechts unten signiert. Darstellung von gelben Gebäuden in einer Wüstenstadt.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Ernest Yarrow-Jones „ Britisch“, Gemälde „Les Foins“, Gemälde
Ernest Yarrow-Jones (Brite, geb. 1872 - gest. 1951) Gemälde "Les Foins".
-Öl auf Leinwand, rechts unten signiert.
Darstellung einer Reihe von Bäumen auf einem Feld.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand