Objekte ähnlich wie Paar italienische Allegoriengemälde von Vittorio Amedeo Rapous aus dem 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Paar italienische Allegoriengemälde von Vittorio Amedeo Rapous aus dem 18. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
18. Jahrhundert, Paar italienische allegorische Gemälde von Vittorio Amedeo Rapous
Gemäldepaar, das die Allegorie des Frühlings mit Putten und die Allegorie des Herbstes mit Putten darstellt, Vittorio Amedeo Rapos (Turin 1729-1800), 1786
Das wertvolle Gemäldepaar wurde 1786 (wie eine Inschrift auf der Rückseite eines der beiden Gemälde besagt) von Vittorio Amedeo Rapos (oder Raposo) angefertigt, einem der besten aktiven Maler im Piemont in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Die hier gezeigte Leinwand auf der linken Seite ist eine Allegorie des Frühlings mit spielenden Kindern, die mit einem Hund laufen und Hasen jagen; das Werk auf der rechten Seite stellt die Allegorie des Herbstes mit vier Putten dar, die sich um einen von einem Schaf gezogenen Wagen aufhalten. Die Leinwände zeichnen sich durch ein kostbares Licht und eine zarte und kalibrierte Farbpalette aus.
Die beiden Werke können mit den Gemälden Rapos aus den Jahren 1780-1790 in Verbindung gebracht werden, die für den Turiner Königspalast angefertigt wurden, und sind vergleichbar mit anderen Gemälden des Autors mit allegorischem Thema, die in der Bana Intesa San Paolo in Turin, der Palazzina di Caccia di Stupinigi und der Palazzina Marone Cinzano (heute Sitz der Industriegewerkschaft von Turin) aufbewahrt werden. Eindeutig aus Französisch Prototypen der Louis XV-Ära abgeleitet, das Genre seit der Antike behandelt und auch unter den italienischen Malern der Renaissance in Form von Bacchanalien verbreitet, wieder gerne von Malern des siebzehnten Jahrhunderts Klassizismus, Während des achtzehnten Jahrhunderts Frankreich erlebt einen wachsenden Erfolg. Die Themen boten eine unschuldige und zugleich schelmische Vision der Beziehungen zwischen den Geschlechtern und evozierten die Idee einer archaischen und pastoralen Welt voller Anmut und Verführung.
Die Gemälde waren vielleicht Teil einer Boiserie oder einer noch nicht identifizierten Dekoration (vielleicht Allegorien der vier Jahreszeiten oder Personifikationen der zwölf Monate des Jahres). Aufgrund der hohen Qualität und des raffinierten Geschmacks, der sie auszeichnet, wird angenommen, dass sie am Turiner Hof oder in dessen engstem Umfeld entstanden sind.
Vittorio Amedeo Rapos, ein mit dem Turiner Hof verbundener Maler, wird 1747 urkundlich als Schüler der berühmten Schule von Claudio Francesco Beaumont erwähnt. Seit 1752 ist seine Tätigkeit als Autor von Karikaturen für die Wandteppiche der Regia Manifattura Torinese dokumentiert; ab demselben Jahr begann er auch eine Tätigkeit als Porträtist. 1759 wurde Rapos Mitbruder an der Accademia di San Luca in Turin und begann ab diesem Zeitpunkt, religiöse Altarbilder für zahlreiche Kirchen im Piemont zu malen. Unter der Leitung von Beaumont übte Rapos alle Arten von Malerei, einschließlich der Landschaftsmalerei, und arbeitete 1757 mit Vittorio Amedeo Cignaroli für die Palazzina di Stupinigi zusammen. Ebenfalls für Stupinigi malte er 1765 die gesamte Dekoration des Schlafzimmers des Herzogs von Chiablese mit Jagdtrophäen, Cherubinen und Blumen. In den siebziger Jahren ist der Künstler nun in voller Expansion und arbeitet für den Hof, malt Gemälde für das Schloss von Moncalieri und Kirchen. Im Jahr 1778 wurde er zum Professor der wiedererrichteten Akademie der Schönen Künste in Turin ernannt und war bis zu seinem Tod bei den Mitgliedern registriert. In den achtziger Jahren dehnte sich seine Tätigkeit geografisch noch weiter aus: Er schuf Werke für Asti, Cuneo, Eporediese und das Susa-Tal. Im Jahr 1785 erhielt er Aufträge aus Savoyen und von den Herzögen von Aosta sowie für zahlreiche prestigeträchtige Kirchen in Turin.
Rapos' Stil ist in dem recht komplexen Panorama der Beaumont-Schule unverkennbar. Der Maler verwendet in der Tat sehr spezielle Farbreihen mit klaren und kalten Farbtönen von kristallklarer Transparenz. Mit gestalterischer Schärfe entstehen Werke voller Charaktere von einer manchmal eisigen und statischen Eleganz, die bereits an den Neoklassizismus grenzt. Stark von der Kunst seines Meisters beeinflusst, löste sich Rapos in seiner Reife allmählich von der zeitgenössischen französischen Malerei, mit deutlichen und starken Einflüssen von Boucher und Jean Marie Vien.
Wir entschuldigen uns für etwaige Übersetzungsfehler
- Schöpfer*in:Vittorio Amedeo Rapous (Maler*in)
- Maße:Höhe: 91 cm (35,83 in)Breite: 110 cm (43,31 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
- Stil:Rokoko (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1786
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:IT
- Referenznummer:1stDibs: LU4405237079652
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1980
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
53 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDrei italienische Gemälde aus dem 18. Jahrhundert, die Stillleben von M. A. Rapous darstellen
Von Michele Antonio Rapos
18. Jahrhundert, Drei italienische Gemälde mit Stillleben von Michele Antonio Rapous (Turin, 1733 - 1819)
Öl auf Leinwand. Abmessungen: cm H 78,5 x B 104,5
Einzeln oder als Paar erhä...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Leinwand
18. Jahrhundert, Italienisches Gemäldepaar auf Glas in Giltwood-Rahmen
18. Jahrhundert, Italienisches Gemäldepaar auf Glas in Giltwood-Rahmen
Dieses exquisite Gemäldepaar auf Glas wird in fein geschnitzten und vergoldeten Holzspiegeln aus der Mitte des...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Glas, Vergoldetes Holz
Italienisches Rokoko-Stillleben aus dem 18. Jahrhundert von Michele A. Rapos
Von Michele Antonio Rapos
Michele Antonio Rapos (Turin 1733-1819), Stilleben mit Blumen und Früchten,
Öl auf Leinwand
Rahmen: cm H 133 x B 124 x T 8 (Leinwand: cm 108,5 x 108,5)
Das Gemälde zeigt einen Triu...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
38.254 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienisches Paar Ölgemälde auf Leinwand von Francesco Simonini, 18. Jahrhundert
Von SIMONINI
Francesco Simonini (Parma, 16. Juni 1686 - Parma, 1766)
"Der Rest der Soldaten" und "Der Marsch der Soldaten"
Öl auf Leinwand
cm 40 x 58 und 40 x 60; Rahmen: H 52,5 x B 70,5 x T 6 ...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
26.641 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Zwei Stillleben mit Blumen und Früchten aus dem 18. Jahrhundert, italienische Gemälde
Piemontesischer Maler der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Zwei "Stilleben mit Komposition aus Blumen, Früchten und Pilzen"
Abmessungen: Rahmen: cm B 63 x H 74 x T 8,5
Rahmen ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Rokoko, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
15.028 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienisches Gemälde aus dem 18. Jahrhundert mit Landschaftsdarstellung mit Wassermühle und Schriftzeichen
18. Jahrhundert, italienisches Gemälde mit Landschaft, Wassermühle und Figuren
Öl auf Leinwand; Maße: Rahmen cm L 103,5 x H 127 x P 5; Gemälde L 93 x H 117,5
Das Gemälde, das um ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ölgemälde: Allegorie der Morgenröte - Französische Schule, 18. Jahrhundert
Bedeutendes Öl auf Leinwand, anonymes Werk, das der französischen Schule des 17. Jahrhunderts zugeschrieben wird und eine raffinierte Allegorie der Morgenröte darstellt, einer mythol...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
Grisaille-Gemälde aus dem 18. Jahrhundert, Allegorie zweier Jahreszeiten mit Putten
grisaille-Gemälde aus dem 18. Jahrhundert: Allegorie der 2 Jahreszeiten mit Putten
Die 2 Gemälde mit Marouflé-Technik in Eichenholzrahmen gemalt. Das rechte Bild mit einer Putti, ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde
Materialien
Eichenholz
Paar italienische Ölgemälde des 18. Jahrhunderts
Paar italienische Schulgemälde aus dem 18. Jahrhundert. "Allegorie von Sommer und Herbst" Öl auf Leinwand. In schlichten schwarzen Rahmen mit leichter Vergoldung.
Kategorie
Antik, 1780er, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
6.950 $ / Set
Italienisches Gemälde des 18. Jahrhunderts
Charmante alte italienische Dorfszene eines jungen Mädchens mit ihrer Kuh und ihren Schafen. Öl auf Leinwand in einem Rahmen aus vergoldetem Holz. Das Gemälde ohne den Rahmen misst 1...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Paar romantische Gemälde des 18. Jahrhunderts
2 Gemälde, Öl auf Leinwand, Mädchen, romantische Szenerie
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
6.603 $ / Set
Paar schwedische Rokoko-Ölgemälde-Porträts des 18. Jahrhunderts
Satz von zwei edlen männlichen und weiblichen Ölgemälden in zarten, verzierten Rokoko-Holzrahmen der Zeit. Dieses Paar sehr detaillierter Porträts wurde in den 1970er Jahren in einem...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz