Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Paar italienische Stillleben des 18. Jahrhunderts, Trompe L'Oeil Vision Jokes nach Munari

26.840 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein atemberaubendes Paar antiker italienischer Trompe-l'oeil-Stillleben, ein Paar Öl auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert Vision Witze, falsche Stillleben Gemälde bekannt als Täuschung Gemälde von einem Anhänger der Cristoforo Munari (Reggio Emilia 1667- Pisa 1720) italienischer Herkunft, der in der ersten Hälfte des 1700. Diese Trompe-l'oeil-Gemälde aus dem italienischen Barock des 18. Jahrhunderts zeigen eine Fülle von Gegenständen, die auf einem Tisch angeordnet sind. Der Hintergrund der ungeordneten Kompositionen besteht aus einem Holzbrett wand mit hängenden Skizzen und anderen Gegenständen. Beide Stillleben sind in sanften Ockertönen gemalt und werden von derselben unsichtbaren Lichtquelle von links beleuchtet, die einen dunklen Schatten auf der rechten Seite der beiden Bilder erzeugt. Kekse, eine Glasvase mit Blumen, Tontöpfe, ein dreiteiliges Holzinstrument, eine auf einem Tetragrammaton geschriebene Partitur; Spiegel, Notizen und Papierskizzen hängen an der Bretterwand. In dem anderen Werk finden wir eine Laute, Bücher, ein Messer, Pflaumen und Zitronen, einen Korb mit Brot und Kirschen. An der Wand einige Skizzen mit Figuren und Symbolen der Täuschung: Brillen und Schlüssel. Brillen, um genau hinzusehen und die Realität zu erforschen, Schlüssel, um die Türen zu öffnen, die die beiden Welten verbinden: Realität und Illusion. Bei diesem Paar antiker italienischer Trompe-l'oeil-Werke handelt es sich daher um Visionswitze, die als Täuschungsbilder bezeichnet werden. Der ikonografische Einfluss der Werke von Cristoforo Munari findet sich in der Keramikvase, den Keksen, den Zitronen und der Majolika wieder. Er war ein hervorragender Maler, der für seine Trompe-l'oeil-Stillleben, Darstellungen von Küchen, Instrumenten, Teppichen, Vasen, Früchten und Blumen bekannt war. Cristoforo Munari war ein Protegé von Rinaldo d'Este, Herzog von Modena. 1703 zog er nach Rom und ließ sich nach 1706 in Florenz nieder, wo er Teil des Hofes der Medici wurde und unter anderem für Ferdinand, Cosimo III. und Kardinal Francesco Maria de'Medici arbeitete, für den er die Villa Lampeggi mit Trompe-l'oeil-Stillleben dekorierte. Guter altersbedingter Zustand, in modernen Rahmen gefasst, neu unterfüttert, restauriert mit kleinen Malerei-Retuschen. Aus einer privaten Sammlung in Mailand. Die Leinwand misst nur 87 cm in der Höhe und 108 cm in der Breite. Dieses Kunstwerk wird aus Italien verschickt. Nach geltendem Recht ist für alle Kunstwerke, die in Italien vor mehr als 70 Jahren geschaffen wurden, eine staatliche Ausfuhrgenehmigung, die sogenannte Belle Arti, erforderlich. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche 2-3 Bearbeitungswochen in Anspruch nehmen, um die Lizenz zu beantragen und zu erhalten. Bibliographie: Zeri, Porzio La Natura Morta in Italia, Electa, 1989 Milano. Vol. II, pag. 415/416/417/419.
  • Schöpfer*in:
    Cristoforo Munari (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 92 cm (36,23 in)Breite: 114 cm (44,89 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1720
  • Zustand:
    Repariert: Guter altersbedingter Zustand, in modernen Rahmen gefasst, neu unterfüttert, restauriert mit kleinen Malerei-Retuschen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A8731stDibs: LU2160323811002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Coppia di Nature morte di FIori Frutta e Uccelli Due Dipinti Italiani 1650 circa
Nature morte di fiori in vaso di scuola italiana del XVII secolo, coppia di due dipinti senza cornice. Olio su tela con sfondo scuro e fiori finemente definiti. Diese Dipinti, natu...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Coppia Di Pannelli Italiani Dipinti Con Grottesche Rinascimentali 1800
Coppia di originali tele decorative, Pannelli italiani Dipinti Con Grottesche Fine 1800, di forma verticale, dipinti policromi a tempera su tela giuntata da una cucitura verticale i...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, Renaissance, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Der Tod kommt an den Memento-Mori-Tisch von Giovanni Martinelli um 1670
Italienisches Gemälde aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Der Tod kommt an den Tisch" (Bankett mit Figuren, Memento Mori) von Giovanni Martinelli, vanitas aus der Zeit um 1635. D...
Kategorie

Antik, Late 17th Century, Italian, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Eichenholz

Italienisches Stillleben mit Obst und Blumen aus den 1900er Jahren von Falchetti Giuseppe
Von Giuseppe Falchetti
Italienische Lithografie des frühen 20. Jahrhunderts, handkoloriert von Giuseppe Falchetti, zeigt ein Obst- und Blumenstillleben, horizontal gerahmt, Äpfel, Birnen und weiße Blumen s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Drucke

Materialien

Glas, Gips, Papier

Paar französische Landschaftsgemälde auf Emaille 18. Jahrhundert
Paar Miniaturgemälde mit bukolischen Landschaften und Figuren in Blautönen, zwei Emailtafeln mit Landschaften mit Figuren in vergoldeten Rahmen, europäischer und wahrscheinlich franz...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, French, Neoklassisches Revival, Gemälde

Materialien

Kupfer, Emaille

Paar italienische Cherub-Gemälde auf Holz, gerahmt, Barocksockel, 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Paar Putti Ölgemälde auf Holz, Satz von zwei Nussbaum Tafeln, die Waldlandschaften mit Putten spielen italienischer Herkunft darstellen. Dieser Satz von zwei antiken ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar italienische Ölgemälde auf Holz aus dem 17. Jahrhundert, Stillleben
Ein schönes Paar italienischer Stillleben aus dem 17. Jahrhundert, in Öl auf Holz gemalt. Jedes Gemälde ist in den ursprünglichen rechteckigen Rahmen aus vergoldetem Holz mit einem f...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Holz

Paar italienische Stillleben aus dem 18. Jahrhundert, Francesco Lavagna zugeschrieben, Paar
Von Francesco Lavagna
Francesco Lavagna (Italien, Neapel 1684-1724) Paar von Gemälden, die Stillleben Komposition von Blumen und Wassermelone und Garten im Hintergrund Die gut erhaltenen Gemälde zeigen ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches Gemälde des 18. Jahrhunderts, Stillleben von Giovanni Paolo Castelli Lo Spadino
Giovanni Paolo Castelli, bekannt als "Lo Spadino" (Rom 1659 - um 1730) Stilleben mit einer Komposition aus Früchten Abmessungen: Rahmen cm L 76,5 x H 61 x T 6,5. Leinwand cm L 55,5 x...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Italienisch Stillleben Gemälde Öl auf Leinwand im Flemish Style
Charmante Stillleben alten italienischen Gemälde mit schönen Details, in einem Vintage-italienischen geschnitzten Holzrahmen Interessant für eine Studie ROOMS . Wenn Sie den Rahmen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz

Zwei große antike italienische Stilleben-Gemälde, um 1900
Dieses Paar Stillleben aus Italien stellt Obst und Gemüse unter einer Urne dar, die über eine Bank fließt. Die Kompositionen ergänzen sich gegenseitig, ebenso wie die Farben und die ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Paar Stillleben in Gouache gemalt, niederländische Schule, 18. Jahrhundert
Ein Paar Stilleben, gemalt in Gouache. Niederländische Schule, 18. Jahrhundert Originalrahmen.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Farbe