Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Pferd aus dem frühen 19. Jahrhundert Malerei

Angaben zum Objekt

Eine zeitlose Darstellung der englischen Fuchsjagd Die Fuchsjagd-Szene aus dem frühen 19. Jahrhundert, die Dean Wolstenholme Elder zugeschrieben wird, ist eine beeindruckende Darstellung der aristokratischen Traditionen, die mit dem englischen Sport auf dem Lande verbunden sind. Dieses antike Ölgemälde auf Leinwand fängt die Essenz einer Epoche ein, in der die Fuchsjagd nicht nur ein Zeitvertreib, sondern eine kulturelle Institution der britischen Elite war. Dieses Gemälde in der hügeligen Landschaft von Sussex verkörpert die reiche Geschichte der Sportkunst des 19. Jahrhunderts, ein Genre, das bei Sammlern von Reit- und Jagdkunst sehr begehrt ist. Die detailgetreue Darstellung von Reitern in traditionellen roten Jagdmänteln, die von einer gut organisierten Meute von Foxhounds begleitet werden, lässt den Betrachter in das Herz einer klassischen englischen Reiterjagd eintauchen. Komposition und künstlerische Techniken Dreieckige Anordnung für eine dynamische Strömung Eines der auffälligsten Elemente dieses Gemäldes ist die dreieckige Komposition, bei der die zentralen Figuren - die Jäger zu Pferd, die energische Hundemeute und der flüchtige Fuchs - so angeordnet sind, dass ein natürlicher Bewegungsfluss entsteht. Das Auge wird instinktiv durch die Leinwand gezogen und folgt dem dramatischen Moment der Verfolgung, wobei der Fuchs strategisch in der rechten unteren Ecke platziert ist. Dieser kompositorische Ansatz verstärkt das Gefühl von Aktion und Dringlichkeit und macht das Gemälde zu einem fesselnden Kunstwerk über die Fuchsjagd. Realismus mit romantischen Einflüssen Dean Wolstenholme Elder, der für seine Sportgemälde bekannt ist, verbindet Realismus mit Romantik, ein Markenzeichen der Jagdkunst des frühen 19. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Die akribische Darstellung der Foxhounds und Pferde zeigt sein tiefes Verständnis für deren Anatomie und Bewegung. Die Landschaft, die in einem etwas lockereren Stil dargestellt ist, bietet einen lebendigen und doch naturalistischen Hintergrund, der die Schönheit der englischen Landschaft hervorhebt. Farbpalette und Lichtspiel Die herbstlichen Farbtöne des Laubes, satte, erdige Grün-, Braun- und Rottöne, rufen eine nostalgische Stimmung hervor, die für diese Zeit charakteristisch ist. Die leuchtend roten Jagdmäntel heben sich deutlich von der gedämpften Landschaft ab und machen sie zu Blickpunkten, die der Szene visuelle Tiefe und Faszination verleihen. Das Zusammenspiel von Licht und Schatten ist meisterhaft ausgeführt, wobei weiche goldene Farbtöne die Reiter und Tiere beleuchten, was den Eindruck von Realismus verstärkt und die Gesamtatmosphäre des Gemäldes noch unterstreicht. Historischer und kultureller Kontext der Fuchsjagd Der Aufstieg der Fuchsjagd im Großbritannien des 19. Jahrhunderts Die Tradition der Fuchsjagd geht auf das späte 17. und frühe 18. Jahrhundert zurück und entwickelte sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu einem stark strukturierten Sport. Mit dem Rückgang der Hirschpopulationen und den Enclosure Acts des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts, die Gemeindeland privatisierten, wurde die Fuchsjagd zur vorherrschenden Form der berittenen Jagd. Die Entstehung der Masters of Foxhounds (MFH), organisierte Zwinger und ausgewiesene Jagdreviere festigten die Stellung des Foxhounds als prestigeträchtiger Sport in der britischen Aristokratie. In Regionen wie Sussex, wo ausgedehnte Ländereien und eingezäuntes Ackerland ein ideales Jagdgebiet darstellten, wurde die Fuchsjagd zu einem Symbol für Status, Reichtum und reiterliches Können. Die Teilnahme erforderte den Zugang zu gut gezüchteten Pferden, spezieller Jagdkleidung und großen Landgütern, was die Exklusivität dieser Veranstaltung für die Oberschicht noch verstärkte.
  • Ähnlich wie:
    Dean Wolstenholme (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 49 cm (19,3 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1810
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Seaford, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10376244774632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pferdegemälde des 19. Jahrhunderts
Von Rosa Bonheur
Ein seltenes Exemplar aus dem 19. Gemälde des Pferdemarktes auf dem Grassmarket, Edinburgh, Schottland Anhängerin von Rosa Bonheur, Öl auf Leinwand Unverwechselbare Sammlersiegel au...
Kategorie

Antik, 1860er, Britisch, Hochviktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Capriccio Brazil School, Gemälde des frühen 19. Jahrhunderts
Seltenes Gemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Capriccio-Ansicht von Rio de Janeiro Wahrscheinlich um 1810 von einem der italienischen Schüler von Jean-Baptiste Debret gemalt. G...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Brasilianisch, Spanisch Kolonial, Gemälde

Materialien

Leinwand

Niederländische Landschaftsmalerei des 19.
Von Andreas Schelfhout
Dieses bezaubernde Ölgemälde auf Papier fängt eine ruhige Landschaft in der Nähe von Haarlem ein, die an den meisterhaften Stil der niederländischen Romantik von Andreas Schelfhout e...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Spätviktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Ölgemälde der Kathedrale von Wakefield, Yorkshire, aus dem frühen 19. Jahrhundert - John Cawthorn
Ölgemälde der Kathedrale von Wakefield, Yorkshire, aus dem frühen 19. Jahrhundert - zugeschrieben von John Cawthorn Öl auf Leinwand John Cawthorn (Brite, aktiv in den frühen 1800er ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Gemälde

Materialien

Leinwand

19. Jahrhundert Nach der Madonna von Rahael Grand Duke Gemälde
Von (after) Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
Nach der Madonna des Großherzogs von Raphael Die Großherzogliche Madonna nach Raphael, ein beeindruckendes Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert aus der renommierten Berkley Collection...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

English School 19. Jahrhundert Landhaus-Landschaft Ölgemälde
Gemälde aus dem 19. Jahrhundert von Warlies House, Essex Dieses fesselnde Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist ein Beispiel für den idyllischen Charme pastoraler Landsch...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar Gemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein schönes Paar Blumenbilder aus dem frühen 19. Jahrhundert mit vergoldeter und roter Umrandung, mit einigen Farbverlusten und in späteren Rahmen, aber sehr dekorativ, um 1820.
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Gemälde

Materialien

Glas

Ein Paar Gemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert
1.404 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Miniaturgemälde des frühen 19. Jahrhunderts
Miniaturgemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert, vergoldeter Bronzerahmen Gemalt von Frederic Millet Miniaturporträt, Büste einer Frau von Frederic Millet, CIRCA 1837, Louis-Philippe-...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Gemälde

Materialien

Bronze

Musikalische Nymphenmalerei des frühen 19. Jahrhunderts
Schönes Ölgemälde der europäischen Schule auf Leinwand, 19. Jahrhundert. Nymphen mit Musikinstrumenten. Zeitlicher Rahmen. Nicht signiert.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Französisches Trumeau-Gemälde des frühen 19. Jahrhunderts
Französisches Trumeau-Gemälde des frühen 19. Jahrhunderts Wunderschönes, in Frankreich erworbenes Gemälde. Altersgerechte Abnutzung, siehe Detailfotos. Senden Sie uns eine Nachrich...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Gemälde

Materialien

Farbe

Miniaturgemälde aus dem 18. / frühen 19. Jahrhundert
Eine Miniaturmalerei aus dem 18. / frühen 19 Ein auf Glas gemaltes und gerahmtes Miniaturgemälde aus dem 18. und frühen 19. Das in Kupfer gerahmte Miniaturgemälde in einer weite...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Kupfer

Englisches Porträt des frühen 19. Jahrhunderts
Englisches Porträt eines Herrn aus dem frühen 19. Jahrhundert in vergoldetem Rahmen. Der Kreis um Sir Henry Raeburn.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen