Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Porträt von James Abbott McNeill Whistler" von Walter Greaves

48.262,61 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Walter Grieben Englisch, 1846-1930 "Porträt von James Abbott McNeill Whistler vor der Themse". Öl auf Leinwand Signiert & datiert 1874 36 mal 28 Zoll. W/Rahmen 45 x 37 Zoll. Walter Greaves - Maler und Radierer - wurde am 4. Juli 1846 in London geboren und starb dort am 23. November 1930. Er schuf Werke über das englische Leben in Form von Radierungen sowie in Öl, Aquarell, Bleistift, Feder und Tinte und Lavierung. Während seiner Ausbildung zum Schiffsbauer und Waterman in Chelsea unter seinem Vater Charles Greaves entwickelte Walter seine künstlerischen Fähigkeiten, indem er in seiner Freizeit Flussszenen skizzierte und malte. Walter hatte einen Bruder Henry, der ebenfalls Künstler war, und zwei Schwestern, Eliza und Alice "Tinnie" Fay. Beide Schwestern haben für sie Modell gestanden. Zusammen mit seinem Bruder Henry schuf Walter viele detaillierte und naturalistische Straßen-, Fluss- und Stadtansichten Englands. Sie lernten bei M. Barthe in der Limerston Street in Chelsea, wo sie 1863 James Abbott McNeill Whistler (1834-1903) kennenlernten, das Aktzeichnen. Walter war fasziniert von Whistlers künstlerischem Stil und seiner Lebensweise. Die Brüder Greaves entwickelten eine Freundschaft mit Whistler und dienten ihm als Assistenten und Schüler. Walter Greaves erinnert sich: "Wir bereiteten seine Farben und Leinwände vor, bereiteten den grauen Leimgrund vor, auf dem er so gerne arbeitete, und malten das Makrelenmuster auf die Rahmen." Walters Freundschaft mit Whistler endete irgendwann in den frühen 1880er Jahren, als Joseph Pennell, Whistlers Freund und Biograf, seinen Ruf beschädigte, indem er Whistler beschuldigte, einige seiner Gemälde zu malen. Viele der späteren Werke von Greaves weisen im Gegensatz zu seinem kruden Frühwerk einen für Whistler typischen Stil auf. Nach Angaben des Centre For Whistler Studies verbrachte Walter viele Jahre in Verwahrlosung und Armut. Er wurde von William Marchant, dem Inhaber der Goupil Galleries, wiederentdeckt, der 1911 eine Ausstellung seiner Werke veranstaltete. Doch nach Pennells Anschuldigungen verbrachte Greaves die letzten acht Jahre seines Lebens als armer Bruder in der Kartause. Walter Greaves stellte in London in der Grosvenor Gallery und den Goupil Galleries sowie im Glasgow Institute of the Fine Arts, der Walker Art Gallery in Liverpool und der Manchester City Art Gallery aus. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Whistler House Museum of Art in Lowell, MA; des Museum of Fine Arts in Boston, MA; des Cleveland Museum of Art in OH; der Tate Gallery in London; der National Portrait Gallery in London; des Museum of London, UK; des Courtauld Institute, UK; der National Gallery of Canada, Ottawa. Referenzen: Dictionnaire des Petits Maitres de la Peinture 1820-1920, von Gerald Schurr & Pierre Cabanne; Davenport's Art Reference, Gold Edition 2004, Seite 877; Center for Whistler Studies, University of Glasgow, Schottland; Offer Waterman & Company, Vereinigtes Königreich; Museum of London; und die International Fine Print Dealers Association. Provenienz: Eigentum einer privaten Collection'S, New York Le Trianon Fine Art & Antiques, Sheffield, MA. Art G178
  • Maße:
    Höhe: 114,3 cm (45 in)Breite: 93,98 cm (37 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1874
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Sheffield, MA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Art G1781stDibs: U1201238339645

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Künstler Studio Gemälde von Albert Rosenthal
Von Albert Rosenthal
Albert Rosenthal, Amerikaner, 1863-1939. Künstlerisches Studio. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert 1913. 30 x 25 Zoll mit Rahmen 38 x 33 Zoll. Albert Rosenthal wurde 1863 in Phi...
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Gemälde

Walter Granville-Smith: „La Promenade dans le Jardin“
Von Walter Granville-Smith
Walter Granville-Smith Amerikaner, 1870-1938 Der Spaziergang im Jardin Öl auf Leinwand 30 x 22 Zoll mit Rahmen 40 x 32 Zoll. Signiert unten links Der am 28. Januar 1870 in ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

„ Hafenszene“ von Theodore Alexander Weber
Von Theodore Alexander Weber
Theodore Alexander Weber Deutsch, 1838-1907 Hafenszene Öl auf Leinwand 22 mal 36 Zoll. W/Rahmen 28 x 42 Zoll. Studierte: Bei Wilhelm Krause in Berlin, 1854; Eugene Isabe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Port Vendres von Henri Verge Sarrat
Von Henri Verge Sarrat
Henri Verge Sarrat Französisch, 1880-1966 "Port Vendres" Öl auf Leinwand Signiert und datiert 1930 24 mal 29 Zoll. W/Rahmen 32 x 37 Zoll. Henri stellte häufig in Paris i...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

„Waiting for the Catch“ von Robert Gallon
Von Robert Gallon
Robert Gallon Britisch, 1845-1925 "Warten auf den Fang" Öl auf Leinwand 30 mal 50 Zoll. W/Rahmen 36 x 56 Zoll. Dieser in der britischen Öffentlichkeit bekannte und zu Rec...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Landschaft im impressionistischen Stil von Joseph Boston
Von Joseph Boston
Joseph Boston Amerikaner, 1860-1954 Große "Impressionistische Landschaft" Öl auf Leinwand 40 x 42 Zoll mit Rahmen 48 x 60 Zoll. Joseph war Mi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde

Das könnte Ihnen auch gefallen

J. Becquet, Bildhauer
Von James Abbott McNeill Whistler
J. Becquet, Bildhauer Radierung und Kaltnadel, 1859 Unsigned as issued Von: The Thames Set Gedruckt auf diesem japanischen Gewebe Reicher Eindruck Zustand: Ausgezeichnet Platte/Bildg...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Becquet
Von James Abbott McNeill Whistler
J. Becquet, Bildhauer (Der Fiddler). 1859. Kaltnadelverfahren. Kennedy 52 Zustand iv; Glasgow 62. Zustand i. 10 1/8 x 7 1/2 (Blatt 15 5/16 x 9 3/4). Serie: "Sechzehn Radierungen oder...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Dr...

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Bibi Valentin von James Abbott McNeill Whistler, Bibi Valentin, 1859
Von James Abbott McNeill Whistler
Radierung und Kaltnadelradierung mit dem Titel "Bibi Valentin". Ein junges Mädchen sitzt dem Betrachter zugewandt, stützt sich auf den linken Ellbogen und streckt die Beine nach link...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Öl auf Leinwand des späten 19. Jahrhunderts:: ein Gentleman im gehobenen Stil in einem Rahmen aus Giltwood
Gerahmt in einem geschnitzten Goldholz aus dem späten 19. Jahrhundert, ein Porträt eines Herrn mit Tophat und Pelzkragenmantel, signiert und datiert um 1890.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Englisches Porträt eines Gentleman im viktorianischen Stil, Lucia Tarditi, 1913
Von Lucia Tarditi
Englisches Porträt in voller Länge im viktorianischen Stil von einem Herrn (möglicherweise Toscanini) mit Schnurrbart, der einen langen schwarzen Mantel und Hut trägt und einen Stock...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ein großes Porträt des Provosts Samuel Leckie von William A. Donnelly, 1901
Ein großes Porträt von Provost Samuel Leckie, wie er Königin Victoria 1897 vorgestellt wurde, William A. Donnelly, 1901, Gouache und Aquarell, zeigt einen großen bärtigen Mann in sch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Farbe