Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Putto mit Rosengemälde, Öl auf Leinwand, Emilianische Schule, 17. Jahrhundert

2.916 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Emilianische Schule, 17. Jahrhundert Putto mit Rose Öl auf Leinwand, 43,5 x 32 cm - mit Rahmen 45 x 32,5 cm Die Figur des Putto kann, wenn sie mit bestimmten Attributen ausgestattet ist, mehrere ikonologische Bedeutungen annehmen. Das Geschenk hält eine zarte Blume und beobachtet gleichzeitig fröhlich den Betrachter, indem es weiche Flügel ausbreitet. Ein zartes Licht erhellt den Halbmond und definiert das Volumen der Komposition. Die kristalline Blume, die sowohl einer Rose als auch einer Pfingstrose ähnelt, unterstreicht sowohl die Vergänglichkeit des Gefühls als auch die Freude, die es mit sich bringt. Selbst die geöffneten Flügel des kleinen Putto, die die Figur durch eine leichte Dynamik verschlanken, unterstreichen die Immanenz des liebevollen Gefühls, das in einem einzigen Moment allumfassend ist. Die Unverfälschtheit der Rose interessierte auch die christliche Welt in der bildenden Kunst, die mit ihr die Figur der Jungfrau Maria identifizierte, die "Rose ohne Dornen" genannt wurde. In der heidnischen Welt wurde die Blume vor allem mit der Göttin Venus in Verbindung gebracht, aber die spätere mittelalterliche Reflexion über die Blume brachte viele symbolische Nuancen hervor, die, wie oben erwähnt, mit Zeit, Liebe, Wahrheit und Unschuld verbunden sind. Der besondere rosafarbene Sockel, der der spezifischen bernsteinfarbenen Haut des Kindes entspricht, lässt einen emilianischen Exekutivkontext erkennen, der im Alter durch die glückliche Parabel von Felice Fortunato Biggi (1680-1750) unterstrichen wird, der Mitte des 18. Jahrhunderts einen ähnlichen Putto mit Blumen, der sich heute in einer Privatsammlung in Brescia befindet, erneut vorschlug, um die territoriale Wertschätzung des Themas zu bezeugen. Simone Cantarini (1612-1648) hat durch technische Virtuosität die gleiche Weichheit des Fleisches in der Figur Jesu mit dem Gemälde Madonna mit Kind und heiligem Karl, das heute in der Galerie Pallavicini in Rom aufbewahrt wird, wieder zum Vorschein gebracht; von Luigi Lanzi als "große Wertschätzung für sich selbst, Verachtung für alle anderen" beschrieben, wurde der Künstler schnell zum fähigsten Schüler von Guido Reni und importierte die emilianische Manier in die Region Marken.
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 32,5 cm (12,8 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Gemälde ist gereinigt worden.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918226615872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Skulptur mit Puttenkopf, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Venezianische Schule, 18. Jahrhundert Studie mit dem Kopf eines Cherubs Maße: Öl auf Leinwand, 45,5 x 41 cm - mit Rahmen 54,5 x 49,5 cm Das vorliegende Werk ist aufgrund der str...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand

Öl auf Leinwand Jesuskind mit Blumengirlande 18. Jahrhundert
Lombardische Schule, 17. Jahrhundert Christuskind mit Weltkugel in einer Blumengirlande Öl auf Leinwand, 72 x 61 cm Gerahmt 90, 5 x 80 Dieses Gemälde, das von einem prächtigen a...
Kategorie

Antik, 18th Century, Gemälde

Materialien

Leinwand

17. Jahrhundert St. John Baptist Florentine Schule Gemälde Öl auf Leinwand
Florentiner Schule, 17. Jahrhundert Der heilige Johannes der Täufer Öl auf Leinwand, Durchmesser cm 20 - mit Rahmen Durchmesser 30 Auf dieser kleinen, rundformatigen Leinwand is...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Papagei mit Putten und Blumen, Gemlde l auf Leinwand von Reneman, 18. Jahrhundert
I. Reneman (Niederlande, tätig in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts) Papagei mit Putten und Blumen Öl auf Leinwand, 100,5 x 84,5 cm Signiert auf dem Sockel "I. Renem...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Madonna der Sternbilder des 16. Jahrhunderts, Gemälde Öl auf Leinwand von Raffaello
Von Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
16. Jahrhundert, von Raffaello Sanzio (Urbino, 1483 - Rom, 1520) Madonna der Nelken Maße: Öl auf Leinwand 38 x 30 - mit Rahmen 59 x 52,5 cm Die Madonna dei Garofani von Raffaell...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Madonna mit Kind, Gemälde, Öl auf Leinwand, toskanische Schule, 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert, Toskanische Schule Madonna mit Kind Öl auf Leinwand, 31 x 21 cm Mit Rahmen, cm 37,5 x 27,5 Die perlenden Inkarnationen und das nachdenkliche Spiel der Blicke zwi...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gemälde von Cherub/Putti aus dem 18. Jahrhundert
Dies ist ein charmantes Gemälde eines Cherubs mit einem nach vorne ausgestreckten Arm, der vielleicht einen Blumenstrauß in der Hand hält. Das Gemälde stammt aus der Mitte des 18. Ja...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Blattgold

Italian Antique Painting Oil on Canvas Cherub Games from the 17th century
Antique Italian painting from the first half of the 17th century. Oil artwork on canvas depicting an allegorical subject, Game of cherubs, of excellent pictorial quality. Painting of...
Kategorie

Antik, 1650s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Venezianisch Barock des 17. Jahrhunderts Öl auf Leinwand Gemälde des knienden Amors
Von (after) Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
Ein schönes und seltenes Gemälde eines knienden Amors, der einen Köcher hält, vor einem idyllischen Hintergrund. Der Stil und die Thematik ähneln den Werken venezianischer Meister au...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Messing

Italienisches Gemälde des 18. Jahrhunderts mit dem heiligen Herz des Kindes Jesus von Pietro Ba
Von Pietro Bardellino
Pietro Bardellino (Italien - Neapel, 1732 - 1806), Atrium, Herz-Jesu-Kirche Maße: mit Rahmen, cm L 86 x H 99 x P 8; nur die Leinwand, cm L 78 x H 64 Das Gemälde, das in Öl auf ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienische Schule des 17. Jahrhunderts „ECCE AGNUS DEI“
Italienische Schule des 17. Jahrhunderts "ECCE AGNUS DEI" Öl auf Leinwand Dez. 70 x 90 cm guter Zustand.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Ölgemälde eines Löwen mit Putten, 17. Jahrhundert
Gemälde "Drei Putten spielen mit einem Löwen", Italien, Ende 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, gerahmt Bildgröße: Höhe 63 cm, Breite 47,5 cm Rahmengröße: Höhe 78 cm, Breite 63 cm
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe