Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Römische Schule, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts, Komposition mit Zitronen und kleinem Hund

Angaben zum Objekt

Römische Schule, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Komposition mit Zitronen und einem kleinen Hund Öl auf Leinwand, 97,5 x 74,5 cm Gerahmt, 120 x 95 cm Das hier beschriebene Werk lässt sich in den Stil der Stillleben einordnen, der im 17. Jahrhundert in Rom aufblühte und an dem sowohl italienische Künstler als auch ausländische Maler, insbesondere Franzosen und Flamen, beteiligt waren, die auf der Suche nach reichen Aufträgen und künstlerischen Neuerungen in die Stadt kamen, um ihre Qualitäten zu verbessern. Die Namen, die diesem Werk am nächsten kommen, sind die von Pier Francesco Cittadini (1616-1681) und Francesco Noletti, auch bekannt als Malteser, aber lange Zeit als Fieravino (1611-1654). Der eine stammte aus Mailand, der andere aus Malta, und beide arbeiteten an der Urbe, wo sie sich an der Gattung des Stilllebens versuchten und sowohl bei den Auftraggebern als auch bei den Anhängern und Nachahmern großen Erfolg hatten. Cittadini hatte auch andere Vorerfahrungen: Er war zunächst Schüler von Daniele Crespi in Mailand und dann von Guido Reni in Bologna, wandte sich aber erst nach seiner Ankunft in Rom entschiedener dem Stillleben zu, wo er die französischen Künstler kennenlernte, die dieses besondere Genre praktizierten. Noletti, der direkt von der kleinen Insel Malta, die ihm den Beinamen Malteser einbrachte, nach Rom gekommen war, zeichnete sich sofort, auch unter den nordischen Künstlern, wie die Stiche von Jacques Coelemans und die Reproduktionen von Jacques Hupin zeigen, durch die hohe linsenförmige Qualität seiner Werke aus, vor allem bei der Wiedergabe der türkischen Teppiche, die immer wieder in seinen Gemälden auftauchen, ähnlich wie die wahllos verlegten Teppiche auf dem Doppelboden. Diese Elemente, die in der Lage sind, die Lichtreflexe in der dunklen Umgebung zu verstärken, sind typisch für Nolettis Stillleben, während das Vorhandensein eines kleinen Hundes oder allgemein eines tierischen Elements, das wir in vielen Werken Cittadinis finden, selten ist. Dieser Hauch von Luft sowie die Beschreibung der architektonischen Elemente, die den Raum begrenzen, sind auch Elemente, die in der Produktion des maltesischen Künstlers etwas abwesend erscheinen, aber in Cittadinis Werk zu finden sind: ein Beispiel ist die Leinwand, die in der Galleria Nazionale di Arte Antica in Triest aufbewahrt wird, oder die der Galleria Estense in Modena, wo wir auch die tierische Präsenz in der Katze erkennen können, die den Käfig mit einem kleinen Vogel angreift. Es handelt sich also um ein Spiel zwischen verschiedenen Besonderheiten, die in derselben Stadt nebeneinander existieren und von zwei verschiedenen Künstlern geschaffen wurden, die jedoch in der Lage waren, eine gewisse Gemeinsamkeit in den figurativen Entscheidungen dieses Genres zu erkennen; dieses Werk fasst die analytische Textur des orientalischen Teppichs und den kostbaren Nachhall des Metalls mit dem luftigeren Hintergrund und der dynamischen Präsenz des kleinen Hundes zusammen und zeigt die Fähigkeit, die Entscheidungen von zwei Künstlern in Einklang zu bringen, die eine große Furche in der Geschichte des Stilllebens in Rom und darüber hinaus hinterlassen haben.
  • Maße:
    Höhe: 96 cm (37,8 in)Breite: 74 cm (29,14 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Leinwand,Geölt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918245122752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Römische Schule, 17. Jahrhundert, Madonna mit Kind
Römische Schule, 17. Jahrhundert Madonna mit Kind Öl auf Kupfer, 15 x 11 cm Gerahmt, 26 x 22 cm Das kleine Kupfer, das hier ausgestellt ist, zeigt die Madonna mit dem Kind vor ei...
Kategorie

Antik, 17th Century, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Kupfer

Emilianische Schule des 17. Jahrhunderts, Vier Evangelisten
Emilianische Schule, 17. Jahrhundert Evangelisten (4) ovales Öl auf Kupfer, 9 x 11,5 cm Gerahmt, 12,5 x 15 cm Die vier kleinen ovalen Kupferfiguren stellen die vier Evangelisten ...
Kategorie

Antik, 17th Century, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Kupfer

Ölgemälde auf Leinwand, das ein Stillleben darstellt Römische Schule 17
Römische Schule, 17. Jahrhundert Stilleben Öl auf Leinwand, 79 x 107 cm Gerahmt, 93 x 121 cm Das untersuchte Werk, das ein majestätisches Blumenstillleben darstellt, wird der rö...
Kategorie

Antik, 17th Century, Gemälde

Materialien

Leinwand

Angelica und Medoro, Gemälde, Öl auf Leinwand, römische Schule, 17. Jahrhundert
Römische Schule, 17. Jahrhundert Angelika und Medoro gravieren ihre Namen in die Rinde eines Baumes Öl auf Leinwand, 65 x 48,5 cm Die Lein...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Neapolitanische Schule, 17. Jahrhundert, Schlachtszenen
Neapolitanische Schule des 17. Jahrhunderts Schlachtszenen zwischen Christen und Türken (2) Öl auf Leinwand, 52 x 71 cm Gerahmt, 61 x 80 cm Ein Genre, das in der neapolitanischen...
Kategorie

Antik, 17th Century, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Mystische Ehe der Heiligen Katharina Oli auf Leinwand, römische Schule, 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert, Römische Schule Mystische Ehe der Heiligen Katharina von Alexandrien Öl auf Leinwand, 32 x 23 cm Rahmen cm 45 x 36 Der Heilige ist vor der Jungfrau dargestellt, die...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Dekorative Kunst

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die schöne römische Schule des 17. Jahrhunderts " Jesus unter den Ärzten "
Römische Schule des 17. Jahrhunderts Jesus unter den Ärzten 103X71 cm gute Bedingungen Jesus unter den Ärzten ist ein Fresko (200x185 cm) von Giotto aus den Jahren 1303-1305, das zu...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Flemish Schule 17. Jahrhundert
Flämische Schule 17. Jahrhundert "Unsere Liebe Frau mit dem Jesuskind, der Heilige Johannes, die Heilige Elisabeth und Zacharias". Öl auf Leinwand Überarbeitet. Abmessungen: 74 x 84...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

The Flemish School of the 17th century "Portrait eines Kindes"
Flämische Schule des 17. Jahrhunderts "Porträt eines Kindes" Öl auf Leinwand Label auf der Rückseite mit Wappen 77,5 x 63 cm ohne Rahmen 85,5 x 71 cm mit Rahmen guter Zustand
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

ITALIENISCHE SCHULE des 17. Jahrhunderts "Allegorie des Winters".
ITALIENISCHE SCHULE des 17. Jahrhunderts "Allegorie des Winters". Öl auf Leinwand. 70.5 x 96 cm guter Zustand
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Die wichtige flämische Schule des 17. Jahrhunderts "Die Jungfrau von der Milch"
FLEMISCHE SCHULE DES 17. Jahrhunderts "Jungfrau der Milch" Öl auf Leinwand 45x36.5cm. Vergoldeter Holzrahmen gute Bedingungen.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

ZWEITE HÄLFTE DES 20. JAHRHUNDERTS MALEREI MIT BLUMEN
Prächtiges großes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt in einem raffiniert geschnitzten und vergoldeten Holzrahmen. Das Werk zeigt eine fast abstrakte Komposition aus verschiedenen Blumen...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen