Objekte ähnlich wie ""Rocky Mountain Vista"" von John C Terelak
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
""Rocky Mountain Vista"" von John C Terelak
Angaben zum Objekt
Eine monumentale 59 "x 82" mit Rahmen Öl auf Leinwand Gemälde von einem felsigen Berg Aussicht von John Terelak. Signiert und datiert unten links sowie verso bezeichnet. Es ist ein beeindruckendes Gemälde und würde eine weitläufige Aussicht auf Vail, Aspen, Sun Valley, Park City, Jackson Hole, Montana oder jedes andere westliche Haus ergänzen. Terelak fängt gekonnt die Zeit des Spätherbstes ein, wenn der erste Schnee auf den Gipfeln liegt und die Bäume noch leuchtende Farben haben.
Amerikaner, geb. 1942
John Charles Terelak ist als einer der besten lebenden Impressionisten Amerikas anerkannt. Geboren in Boston, Massachusetts, erhielt er eine formale Kunstausbildung an der Vesper George School of Fine Art. Terelaks Liebe zu Farbe und Leinwand und sein gründliches Verständnis von Farbtheorie und Maltechnik führten schließlich dazu, dass er Direktor der Gloucester Academy of Fine Art wurde. Als die Nachfrage nach seinen Werken wuchs, wurde es für John schließlich notwendig, sich voll und ganz der Schaffung seiner eigenen Gemälde zu widmen. Seit dieser Entscheidung ist er in seiner Karriere außerordentlich erfolgreich. Seine berufliche Laufbahn an der Staffelei erstreckt sich mittlerweile über mehr als drei Jahrzehnte. Neben seinen wunderschönen Ölgemälden ist Terelak auch ein Meister der Aquarell- und Pastellmalerei. Er ist außerdem ehemaliger Präsident der New England Watercolor Society.
Während die Themen von Terelaks Gemälden so vielfältig sind wie die Welt, in der er lebt, ist der "Terelak-Touch" in jedem seiner Werke unverkennbar. Ein kompliziertes System von Farbschichten und Lasuren, ein unglaublicher Einsatz von Farbe und eine reiche Oberflächenstruktur sind die Markenzeichen seiner Gemälde. Er verfügt über eine gute Beobachtungsgabe und die Fähigkeit, mit Frische und Gefühl zu malen. Seine Bilder können die Ruhe eines frühen Frühlingsmorgens in der Landschaft von Vermont, die Strände von Cape Cod im Sommer, eine Frau beim Aufhängen ihrer Wäsche, die großen Häfen von New York, das geschäftige Treiben am Times Square oder die Gelassenheit der französischen Landschaft einfangen. John arbeitet in erheblichem Umfang an Drehorten. Er liebt es, seine Staffelei im Wald aufzustellen und mit Pinsel und Farbe dem vorbeiziehenden Licht nachzujagen. Mit angemessener kreativer Freiheit dokumentiert er die Schönheit seiner Umgebung, und die Nachwelt ist um jedes seiner Werke reicher.
Terelak sagte einmal: "Ich male seit über fünfundzwanzig Jahren, und nach all dieser Zeit liebe ich es immer noch zu malen. Allein der Geruch von Farbe und Terpentin, der eigentliche Prozess des Mischens von Farben und des Auftragens auf die Leinwand bereitet mir große Freude. Ich bin ein sehr intensiver Maler, und ich bin sicherlich ein "unordentlicher" Maler, aber gleichzeitig bin ich auch sehr geduldig und sorgfältig. Ich nehme mir viel Zeit für meine Bilder, bearbeite sie immer wieder, trage Schicht um Schicht auf und lasiere die Oberfläche immer wieder neu. Ich möchte, dass die eigentliche Oberfläche der Leinwand eine reiche Patina, eine Tiefe und Textur hat, die für sich genommen schön ist, ganz unabhängig von den Bildern und Farben. Ganz gleich, ob ich Monets Garten um drei Uhr nachmittags oder den Times Square um drei Uhr morgens male, der eigentliche Inhalt meiner Arbeit sind Farbe und Licht. In Wirklichkeit spiele ich eine Farbe gegen eine andere aus und schaffe Farbharmonien, die verschiedene Stimmungen und Gefühle hervorrufen. Man hat mich schon als amerikanischen Traditionalisten und Impressionisten bezeichnet, aber das sind nur Labels. Das Einzige, was wirklich zählt, ist das Werk selbst und die Gefühle, die das Werk hervorruft".
Der Zuspruch, den Terelaks Werke bei seriösen Sammlern gefunden haben, ist ein deutlicher Beweis dafür, dass seine Gemälde als wichtiger und dauerhafter Bestandteil des Besten, was die amerikanische Kunst in diesem Jahrhundert hervorgebracht hat, anerkannt werden. Seine Gemälde befinden sich in Tausenden von privaten und öffentlichen Sammlungen in den Vereinigten Staaten. Dazu gehören die Andrew Mellon Foundation, die Sheraton Corporation, die Winthrop Financial Corporation, die Prudential Insurance Company, die Bank of Boston, die Shawmut Bank, die State Street Bank, Boston, und die Sterling-Regal Publishing Company. Zu den privaten Sammlern von Terelak gehören viele prominente Persönlichkeiten aus der Geschäftswelt, der Unterhaltungs- und Sportindustrie und, was vielleicht am wichtigsten ist, aus der Kunstwelt selbst. John Terelak hat eine Reihe erfolgreicher Ein-Mann-Shows veranstaltet. Seine Werke wurden unter anderem in der National Academy of Design, dem Boston Museum of Fine Arts, dem Springfield Museum und dem Butler Museum ausgestellt.
- Maße:Höhe: 149,86 cm (59 in)Breite: 208,28 cm (82 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Stil:Amerikanische Klassik (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1990–1999
- Herstellungsjahr:1996
- Zustand:
- Anbieterstandort:Wiscasset, ME
- Referenznummer:1stDibs: LU1017631563962
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
216 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wiscasset, ME
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Baling the Hay“ von John Linnell
Von John Linnell
Herbstliche Bauernhofszene von John Linnell, Öl auf Karton, signiert und datiert unten rechts. Das Gemälde misst 26,5" x 28,5" einschließlich des Rahmens.
Seine Arbeiten sind in vie...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisch, Gemälde
Materialien
Farbe
„Highland Sheep, Scotland“ von John Barker
Öl auf Leinwand, links unten signiert. Maßnahmen 32,25 "x 37,5" einschließlich des Rahmens.
Bekannt für seine Gemälde mit Szenen aus dem schottischen Hochland, John Barker, Brite, 1...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Farbe
„Autumn Backroads“ von Robert Emmett Owen
Von Robert Emmett Owen
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert. Maße 39,5" x 45" einschließlich des Rahmens.
1878-1957
Robert Emmett Owen war ein erfolgreicher Künstler, der vor allem für seine impression...
Kategorie
Vintage, 1930er, Nordamerikanisch, Amerikanische Klassik, Gemälde
Materialien
Farbe
„At Anchor“ von Michael Keane
Michael Keane (geb. 1948 - 2015), Öl auf Leinwand, signiert unten rechts, zeigt ein Boot vor Anker in einem Hafen.
Aufgrund der zeitlosen Schönheit seiner Werke ist Michael Keane he...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Gemälde
Materialien
Farbe
Strong Seas, Gemälde von John Bentham-Dinsdale
Von John Bentham-Dinsdale 2
Signiert unten links. (geboren 1927 in Yorkshire, England; gestorben 2008). Dinsdale malte das Meer und die großen Schiffe der Epoche, als "Britannia die Wellen beherrschte" mit ihre...
Kategorie
Vintage, 1980er, Englisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Gemälde „Ein nachnoonfarbener Segel“ von George Nemethy
Öl auf Karton, rechts unten mit dem Monogramm des Künstlers signiert. Das Licht in diesem Gemälde strahlt die Ruhe eines wunderbaren Nachmittags beim Segeln in ruhigen Gewässern aus...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Gemälde
Materialien
Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage-Landschaft, Ölgemälde, Vintage, „Rocky Mountain Vista“, 1978
1668 Landschaftliches Ölgemälde auf Malerkarton der Rocky Mauntains 1978
Ungerahmt
Kategorie
Vintage, 1970er, Gemälde
Materialien
Farbe
Thomas Corwin Lindsay, Ölgemälde auf Tafel, „White Mountains Vista“, Landschaft
Von Thomas Corwin Lindsay
Öl auf Tafel von Thomas Corwin Lindsay (1838-1907). Landschaftsansicht der White Mountains in New Hampshire. Felsen und Kiefern im Vordergrund überblicken die Berggipfel, die sich un...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Farbe
John Hauser „Mountain Desert Trail“ datiert, 1896
Von John Hauser
Datiert 1896, Gouache auf Papier, signiert unten rechts; dieses Gemälde von John Hauser (1859-1913) ist so populär, dass es in den letzten 100 Jahren in verschiedenen Medien reproduz...
Kategorie
Antik, 1890er, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Gemälde
Materialien
Leinwand
Ein Paar „Brunnen Streams“ des 19. Jahrhunderts von John Grenville Fennell (geb. 1807)
Ein Paar häuslicher Konversationsstücke von John Grenville Fennell (1807-1885). Beide zeigen Flüsse und Bäche in einer bergigen Landschaft, möglicherweise Angelausflüge für die betei...
Kategorie
Antik, 1860er, Britisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe, Glas
The World of Armand Hammer von John Bryson, Hardcover-Couchtischbuch
Die Welt von Armand Hammer von John Bryson -
Großer gebundener Bildband.
Ein Fototagebuch begleitet den siebenundachtzigjährigen Ölmanager bei der Leitung eines Gremiums, das sich ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Bücher
Materialien
Papier
Signiertes Ölgemälde auf Karton von John Leon Moran (Amerikaner 1864-1941) - Frau macht Heu
John Leon Moran (Amerikaner, 1864-1941), Frau beim Heumachen, Öl auf Karton, signiert unten in der Mitte. Dies ist ein charmantes und stimmungsvolles Gemälde einer vergangenen Epoche...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Gemälde
Materialien
Stoff, Holz, Masonit, Farbe