Objekte ähnlich wie Roger de la Fresnaye 'La Table Louis-Philippe' Gerahmte Lithographie, um 1968
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Roger de la Fresnaye 'La Table Louis-Philippe' Gerahmte Lithographie, um 1968
3.189,38 €Einschließlich MwSt.
4.252,50 €24 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Originale Farblithographie "La table Louis-Philippe" von Roger de la Fresnaye.
Lithographie nach einem Originalgemälde des Autors in Frankreich, ca. 1922.
Veröffentlicht in Frankreich von Fernand Mourlot, ca. 1968.
Gerahmt und im Stein signiert.
Der Rahmen wird sich leicht von dem auf den Fotos unterscheiden, jedes Stück wird gerahmt, sobald es verkauft ist, dies ist ein Ausstellungsrahmen.
In gutem Originalzustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, die eine schöne Patina erhalten haben.
Über den Künstler:
Roger de La Fresnaye (11. Juli 1885 - 27. November 1925) war ein französischer kubistischer Maler. La Fresnaye wurde in Le Mans geboren, wo sein Vater, ein Offizier der französischen Armee, vorübergehend stationiert war.
Die La Fresnayes waren ein Adelsgeschlecht, dessen Stammsitz, das Château de La Fresnaye, in Falaise liegt. Er erhielt eine klassische Ausbildung und studierte von 1903 bis 1904 an der Académie Julian in Paris und von 1904 bis 1908 an der École des Beaux-Arts.[1] Ab 1908 studierte er an der Académie Ranson bei Maurice Denis und Paul Sérusier, deren gemeinsamer Einfluss in frühen Werken wie Frau mit Chrysanthemen, 1909, deutlich wird. Dies verdeutlicht das traumhafte symbolistische Ambiente und den stilistischen Charakter der Werke der Gruppe Les Nabis.
Fernand Mourlot:
Fernand Mourlot wurde am 5. April 1895 in Paris, Frankreich, geboren. Er war das sechste von neun Kindern von Jules Mourlot und Clemence Gadras. Im Jahr 1911, im Alter von 16 Jahren, wurde er als Student an der École nationale supérieure des arts décoratifs aufgenommen, wo er Zeichnen studierte. Nach seinem Studium trat er in das Familienunternehmen "Imprimerie J. Mourlot" ein, in dem sein Vater und seine älteren Brüder tätig waren. Im Jahr 1914 begann Jules Mourlot durch den Verkauf russischer Anleihen mit dem Ausbau der Studios, eröffnete schließlich einen zweiten Standort in der Rue St. Maur und kaufte die Imprimerie Bataille in der Rue de Chabrol.
In diesem Jahr wurden auch die drei ältesten Brüder Mourlot zur französischen Armee eingezogen und an die Front geschickt. Paul, der älteste Bruder, wurde kurz nach Kriegsbeginn getötet. Georges und Fernand blieben bis 1918 in der Armee und nahmen beide an vielen Schlachten teil, darunter auch an der Schlacht von Verdun. Während sie an der Front waren, erfuhren sie 1917 vom Tod ihrer Mutter Clemence.
Nach ihrer Rückkehr stiegen sie wieder in das Geschäft ihres Vaters ein. Georges, der Älteste, sollte den Betrieb der Studios leiten, während Fernand sich auf die künstlerische Seite und die Geschäftsentwicklung konzentrieren sollte. Nach dem Tod des Vaters im Jahr 1921 wurden die Studios in "Mourlot Freres" (Gebrüder Mourlot) umbenannt, wobei Georges und Fernand das Unternehmen leiteten, während die anderen Geschwister eine Minderheitsbeteiligung am Unternehmen erhielten.
1923 erhielt Mourlot den Auftrag, ein lithografisches Originalplakat für eine Ausstellung moderner französischer Kunst in Kopenhagen (Dänemark) herzustellen. Einige Jahre später lernte Fernand Mourlot durch seine Freundschaft mit dem Schriftsteller Georges Duhamel, selbst ein ehemaliger Veteran des Ersten Weltkriegs, den Maler Maurice de Vlaminck kennen. Im Jahr 1926 arbeiteten die drei eng zusammen, um den ersten von zahlreichen Bildbänden des Studios Mourlot zu produzieren. 1930 begann eine weitere wichtige und dauerhafte Zusammenarbeit: die zwischen Mourlot und dem Direktor der französischen Nationalmuseen. Im selben Jahr druckten die Studios ein Plakat zum hundertjährigen Bestehen der Romantik und ein weiteres Plakat zur Förderung der Retrospektive von Delacroix' Werk im Musée du Louvre. Es folgten 1932 ein Plakat für eine Ausstellung mit Werken von Édouard Manet im Musée de l'Orangerie und 1934 ein Plakat mit Werken von Honoré Daumier in der Bibliothèque Nationale.
Bis 1937 waren die Mourlot Studios die größte Druckerei für Kunstplakate und wurden häufig von französischen und ausländischen Museen wie der Tate Gallery mit der Herstellung hochwertiger Plakate für ihre kommenden Ausstellungen beauftragt. Im selben Jahr entstehen zwei weitere historisch wichtige Plakate für Pierre Bonnard und Henri Matisse für die Ausstellung des Art Independent im Petit Palais. Sie führten zu einer entscheidenden Begegnung zwischen Mourlot und Matisse und leiteten das nächste Kapitel in der Geschichte des Studios Mourlot ein.
- Maße:Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 68,5 cm (26,97 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Stil:Moderne (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1968
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Barcelona, ES
- Referenznummer:Anbieter*in: RF.LITHOGRAPHFRESNAYE.XX.SL.0007281stDibs: LU1427227297872
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.849 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Barcelona, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRoger de la Fresnaye Gerahmte farbige Lithografie, um 1968
Originale Farblithographie "La table Louis-Philippe" von Roger de la Fresnaye.
Lithographie nach einem Originalgemälde des Autors in Frankreich, um 1922.
Veröffentlicht in Fran...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Papier
3.189 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Roger de la Fresnaye „La Roumaine“, gerahmte Lithografie, um 1968
Farblithographie "La Roumaine" von Roger de la Fresnaye.
Lithographie, gedruckt nach einem Originalgemälde des Autors in Frankreich, um 1921.
Herausgegeben in Frankreich von Fe...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Papier
2.551 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Roger de la Fresnaye 'Scene Militaire' Gerahmte Lithographie, um 1968
Originale Farblithographie 'Scene Militaire' von Roger de la Fresnaye.
Lithographie nach einem Originalgemälde des Autors in Frankreich, ca. 1917.
Veröffentlicht in Frankreich ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Papier
3.189 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Roger de la Fresnaye 'Visage' Gerahmte Lithographie, um 1968
Original-Farblithografie "Visage" von Roger de la Fresnaye.
Lithographie nach einem Originalgemälde des Autors in Frankreich, ca. 1921.
Veröffentlicht in Frankreich von Fernand...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Papier
3.189 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Charles Dufresne Gerahmt „Nature Morte a la Nappe...“ Lithografie, um 1971
Original-Farblithographie 'Nature more a la napped de couleur' von Charles Dufresne.
Lithographie nach einem Originalgemälde des Autors in Frankreich, um 1936.
Veröffentlicht v...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Papier
2.551 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Charles Dufresne Gerahmte Lithographie 'Nature Morte Au Pot De Fleurs', ca. 1971
Original-Farblithografie "Nature morte au pot de fleurs" von Charles Dufresne.
Lithographie nach einem Originalgemälde des Autors in Frankreich, ca. 1928.
Veröffentlicht von Mo...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Papier
3.189 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gerahmte Lithographie von Roger Chapelain-Midy
Eine schöne Lithographie mit prächtigen Farben. Der Rahmen ist ein wenig an den Seiten beschädigt, patiniert durch das Leben, aber schön.
Roger Chapelain, bekannt als Roger Chapelain...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
de La Fresnaye, La table Louis-Philippe, Sammlung Pierre Lévy (nach)
Von Roger de la Fresnaye
Medium: Lithographie auf Vélin d'Arches-Papier
Jahr: 1968
Papierformat: 20 x 26 Zoll
Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben
Anmerkungen: Aus dem Fo...
Kategorie
1960er, Kubismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
619 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gerahmte Lithographie von André Lanskoy, 1970er Jahre - Signiert
Von André Lanskoy
Gerahmte Lithographie von André Lanskoy, 1970er Jahre - Signiert
Kategorie
Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorative Kunst
Materialien
Glas, Holz, Papier
1960er Jahre Georges Braque "Le Compote" Lithographie, gerahmt
Von Georges Braque
Die Lithografie "Le Compote" von Georges Braque aus der Jahrhundertmitte ist ein abstraktes Stillleben, das eine Birne im Kompott zeigt. Braque ist neben Pablo Picasso als einer der ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Abstrakte Komposition von Henri Goetz, signierte Lithographie, ca. 1960er Jahre
Von Henri Goetz
Limitierte Original-Lithografie von Henri Bernard Goetz, Nummer 11/35.
Henri Bernard Goetz (29. September 1909 - 12. August 1989) war ein französisch-amerikanischer surrealistische...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Papier
1.436 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakte französische Kunst-Stillleben-Farblithographie Marcel Mouly, 1960er Jahre
Von Marcel Mouly
1960er Jahre Moderne abstrakte Kunst Stillleben Lithographie
Schöne leuchtende Farbe
Gerahmte Kunst
signiert von Marcel Mouly aufgeführt Französisch Künstler.
30 B x 36 H x 1 T. Ku...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne, Zeichnungen
Materialien
Papier