Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Roger Freeing Angelica von Adolphe Leofanti

27.732,94 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Unser Gemälde von Adolphe Pierre Francois Leofanti (1838-1890) zeigt Roger, wie er Angelica befreit. Zeit ebonisiert Rahmen mit vergoldeten Grenze Maßnahmen 74 7/8 von 64 1/8 Zoll, 163 von 190 cm. Wie viele Künstler des 19. Jahrhunderts ließ sich Leofanti von der Literatur inspirieren. Im Jahr 1862 malte er dieses Werk, das Roger bei der Befreiung von Angélique darstellt, aus dem epischen Roman Roland le Furieux des italienischen Dichters Ludovico Ariosto aus dem 16. Dieses Thema wurde im 19. Jahrhundert von zahlreichen Künstlern aufgegriffen, darunter Ingres, dessen Gemälde sich in der Sammlung des Louvre befindet. Auch Gustave Moreau ließ sich von diesem Roman zu vielen seiner Werke inspirieren. In der Geschichte wird Angélique, die schöne Prinzessin des Königreichs von Cathay, von dem berühmten Paladin Roland nach Frankreich gebracht, in der Hoffnung, dass sie ihn lieben wird. Aber auch Renaud de Mautauban, Ferragus und Sacripant begehrten ihre Liebe. Angélique gelingt es, all diesen Freiern zu entkommen, doch auf ihrer Flucht wird sie von Piraten entführt. Sie setzten sie auf der Insel Ebude aus, wo sie an einen Felsen gebunden war, um von den Orks, den wilden Meeresungeheuern, verschlungen zu werden. Ein tapferer Ritter sah diese schöne Frau gestrandet, und verzaubert von ihrer Schönheit, bestieg Roger seinen Hippogreif, geboren aus einem Greif und einer Stute. Der Ritter tötete das Ungeheuer mit seiner Lanze und befreite die schöne Prinzessin. Der Künstler wurde in Rennes geboren und kam 1860 nach Paris, um bei Lanno und Picot Malerei und bei Jean-Baptiste Barre Bildhauerei zu studieren. Nach dem Tod seines Meisters im Jahr 1877 erbte er das Ateliermaterial von Barre. Leofanti stellte ab 1864 auf dem Pariser Salon in der Sektion Malerei aus, wo er eine ehrenvolle Auszeichnung erhielt. Ab 1874 malt Leofanti weniger und konzentriert sich auf die Bildhauerei. Im Jahr 1882 stellte er Pro Patria Mori aus, ein Flachrelief, das für seine Verdienste ausgezeichnet wurde.
  • Maße:
    Höhe: 190,2 cm (74,88 in)Breite: 162,9 cm (64,13 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Stil:
    Romantik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1862
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    New York, US
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6079227018022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fiddler und Zigeunerin Große KPM Porcelain Plakette nach Louis Gallait
Unsere sehr große Plakette, 51 x 67 cm, trägt den Titel Fiedler und Zigeunerin und Trost, nach einem Gemälde von Louis Gallait (Belgier, 1810-1887), das sich in der Sammlung des Nati...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Materialien

Porzellan

Der Kreis des Jacob van Loo (Französisch, 1614-1670) - Venus in der Schmiede des Vulcan
Unser Ölgemälde auf Leinwand, das die Venus an der Schmiede des Vulkan darstellt, wird dem Umkreis von Jacob van Loo (Franzose, 1614-1670) zugeschrieben. Literatur: Jacob van Loo...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Selbstporträt von Theophile Hingre
Unser Self-Portrait von Louis Theophile Hingre (1832-1911) ist signiert und datiert 1891. Bahre misst 25,5 mal 32 Zoll. Der Rahmen misst 33 x 39,5 Zoll. Hingre war ein versierter ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand

Larche-Bronze-Skulptur „La Tempte et les Nues“ von Francois-Raoul
Unsere bedeutende Bronze von Francois-Raoul Larche (1860-1912), gegossen um 1905, trägt den Titel La Tempête et les Nuées (Der Sturm und die Wolken). Gezeichnet RAOUL. LARCHE und rüc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Figurative ...

Materialien

Bronze

Franz Xavier Karl Palko (1724-1767) Ölgemälde mit der Darstellung Christi aus dem 18. Jahrhundert
Unsere außergewöhnlichen Gemälde, die Franz Xaver Karl Palko (1724-1767) zugeschrieben werden, stellen Christus im Haus von Simon dem Pharisäer und Christus und die Kinder des Zebedä...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Medusa-Porträt von Karel Eichhoff, Österreich, 1899-?
Unser eindringliches und schönes Porträt der Medusa auf Leinwand wurde von dem in Österreich geborenen Künstler Karel Eichhoff (1899-?) gemalt. Stretcher Maßnahmen 12,25 von 13,25 Z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Love-Gemälde von Emile Beranger, 19. Jahrhundert
Von Jean Baptiste Antoine Emile Beranger
Ein Gemälde des 19. Jahrhunderts von einem verliebten Paar / galante Szene der griechisch-römischen Inspiration der Schule von Antoine Watteau Watteau von Jean Baptiste Emile Berange...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Love-Gemälde von Emile Beranger, 19. Jahrhundert
4.921 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Sehr großes Gemälde von Psyche und Liebe, Französische neoklassizistische Schule
Sehr großes Öl auf Leinwand der französischen neoklassizistischen Schule des 19. Jahrhunderts, Psyche und Liebe. Zu ihren Füßen die brennende Fackel, Attribut der Liebe, und am Hals ...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

19th Century Oil Painting Attributed to Charles Meynier - The Death of Procris
Charles Meynier Ölgemälde, 19. Jahrhundert Ölgemälde, Antike Erotik Ölgemälde, Der Tod von Procris Gemälde, La Morte de Procris Gemälde, Mythologische Ölgemälde. La Morte de Procris...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe, Papier

Französische Venus- und Amor-Schule des 19. Jahrhunderts
Venus und Amor 19. Jahrhundert. Französische Schule. Öl auf Leinwand. Abmessungen: 66 x 51 cm. Gute Bedingungen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Antico dipinto a olio francese del secolo XVII "nello stile di Francois Boucher
Antico dipinto ad olio francese del secolo XVII,cornice original dell'epoca.L'autore si ispira alle opere di Francois Boucher,dimostrando una buona capacita' esecutiva ,in questo cas...
Kategorie

Antik, 1760s, French, Neoklassisches Revival, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Vincente Puig, Ölgemälde von Prinzessin „ Europa“, die auf dem Gott Zeus reitet, in Form des Prinzessin
Vincente Puig signiert, Ölgemälde "Europa", das das mythologische Thema Europa auf dem Rücken des in einen Stier verwandelten Zeus darstellt. Signiert oben links. Verso aufgeklebter ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe