Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Salisbury Cathedral" Öl auf Leinwand von Edmund John Neimann 1876

24.570,05 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

PRÄSENTIEREN SIE EIN AUSSERGEWÖHNLICHES, WICHTIGES UND SEHR WUNSCHBARES englisches Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts "Salisbury Cathedral", Öl auf Leinwand von Edmund John Neimann 1876. Großes Gemälde eines sehr begehrten Landschaftsbildes der weltberühmten "Salisbury Cathedral" des berühmten englischen Landschaftsmalers Edmund John Neimann (1813-1876). Dieses Öl auf Leinwand ist einfach SCHÖN GEMALT! Die Qualität der Details der Kathedrale, des Flusses Avon, des Himmels, der rosafarbenen Wolken und der Bäume ist einfach AUSSERGEWÖHNLICH und stammt eindeutig von der "Hand" von "Neimann". Signiert unten links als "Neimann 1876". COA auf der Rückseite. In vergoldetem Originalrahmen mit Originalpassepartout. Alle echten Zeichen des Alters und der Echtheit. Die Unterschrift ist korrekt und wurde mit vollständig beglaubigten Niemann-Signaturen (siehe unten) verglichen und ist mit diesen identisch. Die Unterschrift wurde unter "Schwarzlicht" untersucht und ist keine nachträgliche Ergänzung. Es ist ein Original des Gemäldes. Es wurde gereinigt und hat keine Risse oder auffällige Verluste, es ist in einem tollen Originalzustand. Die Farben sind immer noch sehr lebendig. Wir sind davon überzeugt, dass dies eines der letzten Gemälde ist, die Neimann vor seinem Tod im Jahr 1876 anfertigte. Wir stellen fest, dass die Jahreszahl auf dem Gemälde eindeutig "1896" zu sein scheint, was uns sehr beunruhigt, da dies 20 Jahre nach dem Tod des Künstlers gewesen wäre. Das "COA" auf der Rückseite des Rahmens hat uns auch etwas beunruhigt, und zwar aus folgenden Gründen: (1) Der Künstler war ursprünglich als "Ernest Neimann" angegeben (es gibt keine Aufzeichnungen über einen solchen Künstler) und wurde mit einem Stift in "EJ Neimann" geändert. Außerdem wird (2) das Datum "1896" angegeben, was für Edmund John Neimann, der 1876 starb, einfach nicht möglich ist. Diese "Bedenken" veranlassten uns zu einer eingehenden und gründlichen Untersuchung all dieser Themen, um zu versuchen, die Fragen zu beantworten. Zuerst dachten wir, dass es vielleicht möglich sei, dass Edmunds Sohn, Edward H. Neimann (tätig von 1863-1887) und ebenfalls ein begabter Künstler, es entweder gemalt oder für seinen Vater fertiggestellt haben könnte, nachdem dieser 1876 gestorben war, ABER Edward selbst starb 1887, also noch vor 1896. Dann dachten wir, dass vielleicht einer von Neimanns Schülern es fertiggestellt haben könnte, ABER das ist 20 Jahre nach seinem Tod höchst unwahrscheinlich. Die COA ist nicht sehr hilfreich, da wir keinen Eintrag über das Unternehmen finden, das sie ausgestellt hat, nämlich "F.R.". Das COA sieht für uns nach Mitte 20C aus, was nicht so besorgniserregend ist, da es nicht ungewöhnlich wäre, wenn ein neuer Besitzer eine Echtheitsprüfung durchführen würde. Die Tatsache, dass es eine Registriernummer von '5511' hat, ist nicht sehr hilfreich, wenn Sie das Register nicht finden können! Dann haben wir das Datum auf unserem Bild vergrößert und festgestellt, dass die "9" in "1896" nicht vollständig zusammenhängt. War es möglich, dass die "9′ in Wirklichkeit eine "7" war? Wir haben nach Signaturen und Gemälden von Neimann gesucht, die bereits auf dem Markt erschienen sind, die vollständig authentifiziert wurden und die der Künstler in den 1870er Jahren gemalt und datiert hat. War es einfach eine "schlecht" gezeichnete "7" oder vielleicht einfach eine Eigenart des Künstlers, wie er seine "7" zeichnete. Wir entdeckten ein Gemälde, das von einem bekannten und sehr angesehenen Kunstauktionshaus an der Westküste der USA im Jahr 2020 verkauft worden war und als von "Edmund John Neimann (1843-1910) signiert und datiert 1895" aufgeführt wurde. Nicht nur, dass die Daten für EJ Neimann ALLE falsch sind, sondern auch die Unterschrift war korrekt, und wieder sieht es so aus, als sei das Datum "1895", was einfach nicht möglich ist. Wir suchten nach vollständig beglaubigten Unterschriften Niemanns aus der Zeit um 1870 und entdeckten eine Reihe von Unterschriften, bei denen die "7" in einer Schleife gezeichnet war. Sie waren zwar als "7er" zu erkennen, aber in 1/2 der Fälle so nahe an einer Verbindung, dass sie mit einer "9" verwechselt werden konnten. Nach unseren umfangreichen Recherchen sind wir der festen Überzeugung, dass die Jahreszahl auf diesem Gemälde tatsächlich "1876" und nicht "1896" lautet. Die "9" ist in Wirklichkeit eine schlecht gezeichnete "7". Die letzten 2 Bilder sind Beispiele für authentische Neimann-Unterschriften und eines davon hat auch seine gezeichnete "7", die auch wie eine "9" aussieht. Es handelt sich also um ein bisher unbekanntes Gemälde von Edmund John Neimann von der berühmten Kathedrale von Salisbury und möglicherweise um eines der letzten Gemälde, die er je gemalt hat, was es außerordentlich wichtig macht! Provenienz: Erworben von einer lokalen Dallas Auktion. Abmessungen: Im Rahmen: 61 Zoll breit, 40 Zoll hoch und 2,5 Zoll tief. Leinwand: 54,5 Zoll x 34,5 Zoll Zustand: Sehr guter Originalzustand. Wurde professionell gereinigt.
  • Schöpfer*in:
    Edmund John Niemann (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 154,94 cm (61 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1876
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter Originalzustand.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3978135990772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Landschaft der niederländischen Schule, Öl auf Leinwand von Jack Lanze
Wir präsentieren ein wunderschönes Original aus dem 20. Jahrhundert in Öl auf Leinwand von Jack Lanze. Dies ist ein schönes expressionistisches Landschaftsgemälde im Stil der nied...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand

19. Jahrhundert Ölgemälde auf Leinwand von Highland Rovers in Loch Earn von HR Hall
Von Henry R. Hall
PRÄSENTIEREN SIE EIN SCHÖNES und SEHR WÜNSCHENSWERTES Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert: Highland Rovers at Loch Earn von HR Hall. CIRCA 1890-1900, gemalt von Henry Robinson...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schottisch, Spätviktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Irisches Ölgemälde auf Leinwand von Ballaghadereen Bog von Seamus Coleman
Von Seamus Coleman
Ein wunderschönes Stück irischer Originalkunst von einem unserer beliebtesten irischen Künstler. Gemälde des beliebten und schnell aufstrebenden irischen Künstlers Seamus Coleman ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Irisch, Land, Gemälde

Materialien

Leinwand

Remo Mario Trentini, umgekehrtes Öl auf Glas
Wir präsentieren ein atemberaubendes Stück originaler und sehr begehrter Kunst, nämlich Remo Mario Trentini umgekehrtes Öl auf Glas mit einer Pariser Picknick- und Flussszene. Remo ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Beaux Arts, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Glas

Aquatinta-Stickerei des Quays aus dem 19. Jahrhundert in Waterford
Präsentieren eine schöne 19C Aquatinta Gravur des Quay in Waterford in Waterford Stadt in Irland. Dieser Stich wurde von Hand mit Aquatinta-Farbe(n) verschönert und stammt aus Irl...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Irisch, George III., Drucke

Materialien

Papier

Ein Paar Radierungen von Venedig von N. Erichsen 1904
Wir präsentieren ein schönes Paar von Venedig Radierungen von N Erichsen 1904. Dieses Paar von Radierungen wurde von N. Erichsen gezeichnet, einem englischen Künstler des späten 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Edwardian, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert, English School Landschaft O/C "Salisbury Cathedral"
Englische Schule, 19. Jahrhundert. Eine feine Qualität Englisch Schule Ölgemälde auf Leinwand von einem Ententeich, die eine kleine Familie an Bord eines kleinen Bootes hat. Umgeben...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Salisbury-Kathedrale, englischer Künstler des 20. Jahrhunderts, Öl-Landschaft
Von Eric Brown
Eric Brown 1894-1955 Kathedrale von Salisbury Öl auf Karton Bildgröße: 20 x 14 Zoll Handgefertigter Rahmen Eric Pitt Brown wurde 1894 in Salisbury geboren. Sein Vater (William Lewi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Karton, Öl

Panting der Kathedrale von Wakefield, Yorkshire, frühes 19. Jahrhundert -John Cawthorn
Ölgemälde der Kathedrale von Wakefield, Yorkshire, aus dem frühen 19. Jahrhundert - zugeschrieben von John Cawthorn Öl auf Leinwand John Cawthorn (Brite, aktiv in den frühen 1800er ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Gemälde

Materialien

Leinwand

„Westminster Abbey, London“ von Frank Myers Boggs
Von Frank Myers Boggs
Öl auf Leinwand, signiert und beschriftet unten links. Dies ist eine wunderbare Szene der Westminster Abbey in London, auf die das Sonnenlicht von oben herabstrahlt. Der Impressi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Frühes französisches Ölgemälde der Notre Dame-Kathedrale in Kunstbambusrahmen, Paris
Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert mit der Kathedrale Notre-Dame und Paris von der Seine aus gesehen. Mit dem Originalrahmen aus Bambusimitat, signiert "Rienzi".
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Leinwand

William Roxby Beverley „Durham Cathedral from the North East“ Universität
Um unsere anderen Ansichten und Karten von England - einschließlich London, Durham, Oxford und Cambridge - zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicke...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe