Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Schöne japanische 18/19. Jh. Edo Schriftrolle Kano Osanobu Nihonga Malerei Berg

1.438,40 €Einschließlich MwSt.
1.798 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kano Osanobu (狩野養信) Osanobu Kano (geboren am 18. August 1796; gestorben am 12. Juni 1846) war der neunte Maler der Kobikicho-Kano-Schule in der Edo-Zeit. Sein allgemeiner Name war Shozaburo. Sein Vater war Naganobu KANO, und Tadanobu KANO war sein Sohn. Sein Go (Pseudonym) war Osanobu Seisenin, Kaishinsai und Gyokusen. Kurze persönliche Geschichte Er wurde als ältester Sohn von Naganobu ISENIN während der Edo-Zeit geboren. Im Alter von 15 Jahren wurde er zum ersten Mal zum Dienst in der Burg Edo geschickt, und es scheint, dass er von seinem Vater dazu gedrängt wurde, verschiedene öffentliche Aufgaben für die Kanon-Schule zu übernehmen. Er führte 36 Jahre lang Tagebuch, vom Tag vor seinem Dienstantritt in der Burg Edo bis zum Tag vor seinem Tod. Das Tagebuch trägt den Titel "Official Service Diary" (es besteht aus 52 Bänden, die im Tokioter Nationalmuseum aufbewahrt werden, und 4 Bänden, die separat in den verschiedenen Familien aufbewahrt werden) und hat in den letzten Jahren aufgrund der detaillierten Informationen, die es über das tägliche Leben und die Arbeit eines angesehenen offiziellen Malers enthält, große Aufmerksamkeit erregt. Ursprünglich lautete die Lesung der Schriftzeichen seines Namens "Takenobu"; mit der Geburt des ersten Sohnes des Shongun Ieyoshi TOKUGAWA im Jahr 1813, der Takechiyo hieß, wurde jedoch eine Silbe mit der gleichen Aussprache von "Take" als unpassend erachtet und daher in "Osanobu" geändert. Da Takenobu im darauffolgenden Jahr starb und danach als Gyokujuin bezeichnet wurde, änderte Osanobu sein bis dahin verwendetes Pseudonym Gyokusen in Seisenin, um zu vermeiden, dass ein und dasselbe chinesische Schriftzeichen gleich ausgesprochen wird. Im Jahr 1819 erlangte er den zweithöchsten Rang eines buddhistischen Priesters, Hogen, und übernahm nach dem Tod seines Vaters 1828 die Rolle des Familienoberhaupts. Im Jahr 1834 erlangte er den höchsten Rang eines buddhistischen Priesters, Hoin. Er beaufsichtigte die Renovierung der Wandmalereien des Nishinomaru-Palastes der Burg Edo von 1838 bis 1839 und des Honmaru-Palastes der Burg von 1844 bis 1846. Es wird angenommen, dass Osanobu später an den Folgen der Ermüdung starb, die er durch seine endlosen Anstrengungen erlitten hatte, als er von einem Projekt zum nächsten wechselte, und an seiner schwachen Konstitution. Hängende Schriftrolle wie abgebildet, Edo-Zeit altes Gemälde von Kano Harukonin Yonobu, Katsuragiyama-Gemälde, mit Hymne und Schachtel. Es hat nicht nur eine fantastische Atmosphäre mit dem Berg Katsuragi, der in der Ferne schwach zu sehen ist, sondern wird auch von einer Hymne begleitet, die über die Szene geschrieben worden zu sein scheint, was es zu einem sehr geschmackvollen Werk macht. ■Papierbuch, handbemalt Condit:   Es gibt Verfärbungen, Flecken, etc. aufgrund des Alters. Abmessungen    Achsmaße/ca. 155,0cm x ca. 29,0cm.   Maße des Papiers: ca. 83,5cm x ca. 27,0cm. Inschrift   Es gibt Inschriften und Inschriften wie gezeigt. Box   Box.
  • Maße:
    Höhe: 155 cm (61,03 in)Breite: 29,5 cm (11,62 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 701stDibs: LU4863236904262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schöne japanische Edo-Rolle Okumura Sekiran Nihonga Malerei Berg 19.
 "Frühsommerlicher farbiger Wasserfall" ist ein Werk von Sekiran Okumura, wie Sie sehen können.   Der Glanz des frischen Grüns und die kühle, kraftvolle Präsenz des Wasserfalls sind ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Edo, Gemälde

Materialien

Seide

Antikes japanisches Rosentsu Nagasawa Nihonga-Landschaftsgemälde mit Edo-Schnörkeln aus dem 18. Jahrhundert
Das folgende Kunstwerk stellt die ``Horai-Landschaft'' dar, ein Land des Pfirsichs, geschaffen von dem Meisterkünstler (Rosetsu Nagasawa) Ein Maler aus der späten Edo-Zeit. Es gibt ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Edo, Gemälde

Materialien

Seide

Japanisches Gemälde 18c Edo Schnörkel Chikuseki Nagamachi Nihonga Landschaftsgemälde
[Authentisches Kunstwerk] ◆ Nagamachi Chikuseki ◆ Landschaft ◆ Edo-Periode ◆ Mitsuishi Herkunft ◆ Präfektur Kagawa ◆ Handschriftlich ◆ Taschenbuch ◆ Hängende Schriftrolle ◆ k891 ◆ Na...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Edo, Gemälde

Materialien

Seide

Antikes japanisches Landschaftsgemälde mit Edo-Schnörkeln aus dem 18. Jahrhundert [Kano Baisho Nihonga
Dies ist eine Aufgehende Sonne und Tannenbaum", gezeichnet von Kano Baisho. Es ist ein Gegenstand mit einem feierlichen Geschmack und einer feierlichen Ausstrahlung, und ich denke, ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Edo, Gemälde

Materialien

Seide

Japanische Malerei 17. Jh. Edo Schriftrolle Triptyque Kano Chikanobu Buddhistisches Gemälde
Das folgende Bild wurde vor etwa 300 Jahren von Kano Chikanobu. In der Mitte befindet sich die Darstellung eines Einsiedlerhirsches, rechts ist eine Turmlandschaft zu sehen, die ein...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Edo, Gemälde

Materialien

Seide

Japanisches Nihonga-Gemälde 1900 Meiji/Taisho mit Schnörkeln aus Japan Shûseki, Okutani-Landschaft
Susheki Okutani "Takaya-Pflaumengarten-Landschaft" Seide, farbig, authentisch, hängende Schriftrolle, , Doppelbox Größe Achse: Höhe 206,5cm Breite 29,3cm Zeichnung...Höhe 126,7cm B...
Kategorie

20. Jahrhundert, Taisho, Gemälde

Materialien

Seide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanisches Seidenschnörkelgemälde mit Schnörkeln aus Geldern aus der Edo-Periode Mori Tetsuzan
Ein japanisches, vertikal hängendes Rollbild von Mori Tetsuzan (Japaner, 1775-1841) aus der Edo-Periode um das 19. Das Gemälde mit Aquarell und Tusche auf Seide zeigt eine dreiköpfig...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Seide, Papier

Japanisches Raumteilergemälde, um 1700, „Tales of Ise“ von Tosa Mitsusuke
Von Tosa Mitsusuke 1
Sechsfacher japanischer Paravent von Tosa Mitsusuke (1675-1710), Japan, 17. bis 18. Jahrhundert, Edo-Zeit. Die Unterschrift lautet: Shoroku-i ge Tosa sa Konoe Shogen Mitsusuke Hiits...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Blattgold

Japanisches Gemälde eines Berges und eines Dorfes, hängende Schnecke
Japanische Schriftrollenmalerei, die ein Dorf in den Bergen darstellt Tinte und Papier. Künstler signiert Gesamtgröße: 43" Höhe. 21" Breite Bildgröße: 10,8" Höhe. 16" Breite
Kategorie

Vintage, 1940er, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Japanisches Tuschegemälde auf Papier mit Pflaumenblüten, Tani Buncho
Japanische Tusche auf Papier mit Pflaumenblüten und Gedicht, Rollmontage, Signatur & einzelnes Siegel: Tani Buncho (1763 - 1840). Ein berühmter und produktiver Literatenmaler (bunji...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Papier

Japanisches japanisches zweiteiliges Raumteiler im chinesischen Stil mit Kalligrafie
Gemälde eines durchlöcherten Gartensteins, hinter dem roter Bambus wächst. Das chinesische Zekku-Gedicht lautet: "Heimkehr in meine Grashütte an einem Frühlingsabend", von dem Tang-D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Gemälde, Leinwände und Raumte...

Materialien

Seide, Papier, Holz

Japanische hängende japanische Schnecke, spätes 19. Jahrhundert
Eine japanische hängende Schriftrolle oder Kakejiku, um 1890, die Bambusgras und ein Kaninchen darstellt, eingerahmt von oberen und unteren Bändern aus Brokatseide. In der japanisc...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde

Materialien

Seide, Papier