Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Schöne japanische Schnecke des 20. Jahrhunderts von Gyokudo Kawai [1873-1957] Herbstlandschaft

1.430,40 €Einschließlich MwSt.
1.788 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

ist ein kunsthandwerklicher Gegenstand des "Saiyu"-Werks von Kawai Gyokudo.   ist ein einfaches Werk, das ein Gefühl für die Natur vermittelt, und ist ein   ein Werk, das bis in die Details wie Windmühlen und Pampasgras sorgfältig ausgedrückt ist. [Gyokudo Kawai]   [1873-1957] Japanischer Maler. Geboren in Aichi.   Sein richtiger Name ist Yoshizaburo. Er ist ein eigener Name, Gouan.   Er studierte zunächst in der Shijo-Schule, später in der Kano-Schule unter Gaho Hashimoto und   begründete seinen eigenen, einzigartigen Stil einer sanften Landschaftsmalerei voller poetischer Gefühle.   Er erhielt den Orden für Kultur. Zu seinen Werken gehört ``Sayu''. Kawai Gyokudō (川合 玉堂, 24. November 1873 - 30. Juni 1957) war das Pseudonym eines japanischen Malers der Nihonga-Schule, der von der Meiji- bis zur Shōwa-Zeit in Japan tätig war. Sein richtiger Name war Kawai Yoshisaburō. Biografie Gyokudō wurde in der heutigen Stadt Ichinomiya, Präfektur Aichi, als ältester Sohn eines Händlers für Papier, Tinte und Pinsel geboren. Im Frühjahr 1887 schloss er die Gifu Jinji Kogakko Grundschule ab und trat im September mit einem Empfehlungsschreiben von Aoki Senbashi in die Schule von Mochizuki Gyokusen in Kyoto ein, wo er den Namen "Gyokusyu" erhielt. 1887 ging er nach Kyoto, um bei Kōno Bairei von der Maruyama-Shijo-Malschule zu studieren. Als er 1890 seine Arbeiten auf der Industrieausstellung ausstellte, änderte er seinen Namen in "Gyokudo", nach Gyokusens Namen Tama und dem Namen seines Großvaters Chikudo. Im Jahr 1896 zog er nach Tokio und wurde Schüler von Hashimoto Gahō, einem Vertreter der Kanō-Schule. Er studierte auch die westliche Malerei und entwickelte einen sehr persönlichen Stil, insbesondere im Bereich der Landschaftsmalerei. Gyokudō ist bekannt für seine polychromen und gelegentlich monochromen Werke, die die Berge und Flüsse Japans in den vier Jahreszeiten darstellen, wobei Menschen und Tiere als Teil der natürlichen Landschaft gezeigt werden. Zu seinen repräsentativen Werken gehören Futsuka zuki ("Der Neumond"), Yuku haru ("Der abziehende Frühling"), Mine-no-yu ("Abend auf dem Berggipfel") und Bosetsu ("Schnee am Abend"). 1898 gründete Gyokudō zusammen mit Okakura Tenshin und Yokoyama Taikan die Nihon Bijutsuin (Japanische Akademie der schönen Künste). Im Jahr 1907 wurde Gyokudo als Richter für die erste jährliche Bunten-Ausstellung ausgewählt. Im Jahr 1919 wurde er Lehrer an der Tokyo Bijutsu Gakkō (dem Vorläufer der Tokyo National University of Fine Arts and Music). 1931 erhielt er von der französischen Regierung die Ehrenregion und im Juni vom Kaiser von Italien den Großoffizier Coulonne. Im Oktober 1933 wurde er von der deutschen Regierung mit der Ehrenmedaille Erster Klasse des Roten Kreuzes ausgezeichnet. Im Juni 1935 wurde er zum Mitglied der Kaiserlichen Akademie der Schönen Künste ernannt. Verleihung des Ordens des Heiligen Schatzes, 3. Klasse, im November 1935. 1952 organisierte Kenso-dong eine Drei-Personen-Ausstellung von Gyokudo, Taikan und Ryuko. Im Jahr 1957 erkrankte Gyokudo an Herzasthma und erholte sich, doch Anfang Juni verschlimmerte sich die Krankheit erneut, und Gyokudo starb am 30. Juni. Im Jahr 1940 wurde er von der japanischen Regierung mit dem Orden für Kultur ausgezeichnet. Die meisten seiner Werke werden im Gyokudo Art Museum in Ōme, Tokio, aufbewahrt und ausgestellt.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Seide Condit ist schön. Abmessungen   Achsmaße: ca. 131,0cm x ca. 66,5cm.  Maße des Papiers: ca. 38,0cm x ca. 51,5cm. Inschriften   Es gibt Inschriften und Aufschriften, etc.etc. wie gezeigt. ■Box mit Box.
  • Maße:
    Höhe: 131 cm (51,58 in)Breite: 66,5 cm (26,19 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1770
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. ■Silk ■Condition is beautiful. ■Abmessungen Achsmaße: ca. 131,0cm x ca. 66,5cm. Papiermaße: ca. 38,0cm x ca. 51,5cm. ■Inschriften Es gibt Inschriften und Aufschriften, etc.etc. wie abgebildet. ■Box mit Box.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1328160530101stDibs: LU4863236883632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hübsche japanische Schriftrolle von Kitakami Seigy Nihonga Landschaft Herbst 19/20.
Dies ist ein frisches grün gefärbtes Landschaftsgemälde, handgezeichnet von Kitakami Seigyu. Kitagami Seigyû wurde auf Hokkaidô geboren. Im Jahr 1913 ging er nach Kyoto und trat in ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Seide

Hübsche japanische Schriftrolle von Nihonga aus dem 19/20. Jh. Landschaft im Herbst
Dieses Werk zeigt eine Frühlingsszene von Fischer beim Angeln in einem Flusstal, in dem die Kirschblüten in voller Blüte stehen. Seidenbuch, handgeschrieben Condit:   Es gibt eini...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Seide

Schöne japanische Schnecke aus dem 19./20. Jahrhundert von Matsumoto Fuko Nihonga Landscape Autumn
Es folgt eine "Tang-Dynastie-Figur", die von Fuko Matsumoto mit einem einzigartigen Pinselstrich geschrieben wurde. (Matsumoto Fuuko) 1840-1923 Japanischer Maler der Meiji- und Tais...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Seide

Schöne japanische Schnörkel des 20. Jahrhunderts von Naito Keto Nihonga Landschaftslandschaft Herbst
Ein Bergjäger, der im Winter in den verschneiten Bergen am Fuße des Mt. Fuji jagt, wird mit einem einzigartigen Pinselstrich dargestellt   von Naito Keto, einem südlichen Maler, der...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Seide

Japanische Malerei aus der Taisho-Periode mit Schnörkeln aus dem Herbstberg Nihonga Kawauchi Shujin
[Authentisches Werk] ◆Kawauchi Shujin◆Herbst in Miyama◆Präfektur Tochigi◆Co-Box◆Doppelbox◆Handbemaltes◆Seidenbuch◆Hängende Schriftrolle◆R640◆ Kawauchi Shujin (1899-1966) Japanischer...
Kategorie

Vintage, 1930er, Taisho, Gemälde

Materialien

Seide

Japanisches Gemälde des 19./20. Jahrhunderts, Schnörkel von Hiroshige Nihonga, Landschaft im Herbst
Hochwertiger Druck Dies ist das Pinselgemälde ``Hakone Hot Spring Field'' von Utagawa Hiroshige (Tatsusai) der ersten Generation. Obwohl es sich um einen Print handelt, ist er sehr s...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Seide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische Leinwandmalerei:: frühes 19. Jahrhundert:: Herbstblumen von Sakai Hoitsu
Ein zweifacher japanischer Schirm des Künstlers Sakai Hoitsu aus der Rimpa-Schule (1761-1828), Japan, 19. Jahrhundert, Edo-Periode. Dieser kleine japanische klappbare Paravent, be...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Holz, Seide

Japanisches Gemälde eines Berges und eines Dorfes, hängende Schnecke
Japanische Schriftrollenmalerei, die ein Dorf in den Bergen darstellt Tinte und Papier. Künstler signiert Gesamtgröße: 43" Höhe. 21" Breite Bildgröße: 10,8" Höhe. 16" Breite
Kategorie

Vintage, 1940er, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Japanische hängende japanische Schnecke, spätes 19. Jahrhundert
Eine japanische hängende Schriftrolle oder Kakejiku, um 1890, die Bambusgras und ein Kaninchen darstellt, eingerahmt von oberen und unteren Bändern aus Brokatseide. In der japanisc...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde

Materialien

Seide, Papier

Japanisches Meiji-F Flussufergemälde mit Schnörkeln, um 1900
Obwohl die westliche Malerei während der Meiji-Zeit (1868-1912) in Japan Einzug hielt, kam es zu einer Wiederbelebung traditioneller Malstile, als die Künstler versuchten, einen mode...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Papier

Japanische Flusslandschaft mit Schnörkeln, um 1900
Obwohl die westliche Malerei während der Meiji-Zeit (1868-1912) in Japan Einzug hielt, kam es zu einer Wiederbelebung traditioneller Malstile, als die Künstler versuchten, einen mode...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Seide, Papier, Tinte

Japanisches Seidenschnörkelgemälde mit Schnörkeln aus Geldern aus der Edo-Periode Mori Tetsuzan
Ein japanisches, vertikal hängendes Rollbild von Mori Tetsuzan (Japaner, 1775-1841) aus der Edo-Periode um das 19. Das Gemälde mit Aquarell und Tusche auf Seide zeigt eine dreiköpfig...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Seide, Papier