Objekte ähnlich wie seifenblasen", Luigi Bechi (1830-1919)
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
seifenblasen", Luigi Bechi (1830-1919)
Angaben zum Objekt
seifenblasen", Luigi Bechi (1830-1919)
Schönes Gemälde des bekannten Florentiner Künstlers Luigi Bechi (1830-1919). Es ist ein Werk, das transportiert den Zuschauer mit außergewöhnlichem Realismus in eine vergangene Epoche. Unter dem Titel "Soap Bubbles" (Seifenblasen) zeigt es einen kleinen Jungen bei einem einfachen, aber faszinierenden Spiel, das die Kindheit vieler Generationen begleitet hat: dem Pusten von Seifenblasen.
Uns fällt sofort die außergewöhnliche Liebe zum Detail auf: Das Gesicht des Kindes wird von einem sanften Licht beleuchtet, das seinen konzentrierten Ausdruck unterstreicht, während es vorsichtig in einen Strohhalm pustet, um eine zerbrechliche Seifenblase zu erzeugen. Der Realismus des Werks ist unglaublich: Man kann fast den angehaltenen Atem des Jungen wahrnehmen, den Moment der Spannung zwischen der Luft, die aus seinem Mund kommt, und der sich bildenden Blase.
Der Maler verwendete eine Palette warmer, erdiger Farben, die der Szene ein Gefühl von Intimität und Natürlichkeit verleihen. Der Hut mit seinen ausgefransten Details und roten Verzierungen verrät uns etwas über das Kind: Vielleicht ist es von bescheidener Herkunft, ein junger Mann, der sich mit wenig vergnügt, ein Symbol für eine Zeit, in der es beim Spielen nicht um Technik ging, sondern um einfache, alltägliche Gesten.
Und dann ist da natürlich die Seifenblase: durchsichtig, fast ungreifbar, reflektiert sie sanft das Licht, ein Symbol des Vergänglichen, der vergehenden Zeit und der Vergänglichkeit der Kindheit.
Dieses Detail erinnert uns an ein Thema, das der damaligen Malerei sehr am Herzen lag: das Memento mori, die Erinnerung an die Vergänglichkeit des Lebens und die Schönheit der flüchtigen Momente.
Bei näherem Hinsehen entdecken wir auch andere Gegenstände auf dem Tisch: eine Schale, die wahrscheinlich die Seifenmischung enthält, und ein kleines Messer. Es sind Details, die der Szene Tiefe verleihen und die visuelle Erzählung realistischer machen.
Dieses Gemälde mit seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, einen so einfachen Moment einzufangen und ihn universell zu machen, ist ein perfektes Beispiel für die Kunst, die uns auf eine Zeitreise mitnimmt und uns in das Alltagsleben einer vergangenen Epoche eintauchen lässt.
- Maße:Höhe: 55,9 cm (22,01 in)Breite: 68,6 cm (27,01 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Stil:Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1890
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Vicenza, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU9729244441732
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2024
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Altavilla Vicentina, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLackierte und bemalte Holztafel aus dem 18. Jahrhundert, Venedig.
Dieses prächtige Beispiel venezianischer Lackkunst stammt aus dem 18. Jahrhundert und repräsentiert die für diese Zeit typische Handwerkskunst. Das geformte und mit einem komplexen p...
Kategorie
Antik, Mid-18th Century, Italian, Louis XV., Dekorative Kunst
Materialien
Holz
Venezianische Kommode geformt auf der Vorder- und Seiten, 18. Jahrhundert
Venezianische Kommode mit einer konturierten Form sowohl auf der Vorderseite als auch auf den Seiten, furniert in Nussbaum und Nussbaumwurzel sowohl auf der Vorderseite als auch auf ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Louis XV., Kommoden
Materialien
Walnuss
Italien, toskanischer Mitteltisch oder Schreibtisch aus dem XVIII. Jahrhundert
Dieser kostbare Mitteltisch aus Nussbaumwurzel mit Ahornholzintarsien auf schwarzem Grund wurde in der Toskana (Italien) um die Mitte des 18. Jahrhunderts hergestellt. Seine rechteck...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Louis XV., Ess- und Wohn...
Materialien
Holz, Walnuss
Italienischer Louis XVI-Mitteltisch aus Intarsienholz
Außergewöhnlicher Spieltisch aus Holz mit feinen Intarsien auf der Platte, auf der Vorderseite, auf der Rückseite und entlang aller vier pyramidenstumpfen Beine.
Das ebenfalls fein ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Spieltische
Materialien
Holz
Eiförmige Uhr mit Emaille-Dekorationen.
Eiförmige Zentraluhr aus guillochiertem Email, Sockel aus weißem Onyx.
Zeitraum: erstes Viertel des 20. Jahrhunderts / letztes Viertel des 19.
Unruhwerk und Remontoire-Aufzug.
Mechan...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Belle Époque, Tisch- und Schreibtisc...
Materialien
Emaille
Italienischer Nachttisch oder kleines Sideboard im Louis-XVI-Stil, 1780
Von Giuseppe Maggiolini
Dieser raffinierte Nachttisch bzw. diese kleine Anrichte wurde in der Lombardei (Italien) im Neoklassizismus, gegen Ende des 18.
Die Holzstruktur ist furniert und mit Intarsien in ve...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Nachttische
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
18. bis 19. Jahrhundert, Französische Schule, Seifenblasen
Französische Schule, 18.-19. Jahrhundert
Seifenblasen
Öl auf Platte, 44,5 x 36,5 cm
Gerahmt, 60 x 54 cm
Auf diesem Gemälde der französischen Schule mit seinem verspielten Ton näh...
Kategorie
Antik, 19th Century, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
C1830. Paar französische farbige Gravuren, die Francouis amüsieren
C1830. Paar von Französisch kolorierte Stiche Amusing Francouis. Schönes Stück in Frankreich gekauft. Altersgerechte Abnutzung, siehe detaillierte Fotos oder Nachricht an uns mit Fra...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
„Composition“ von Etienne Beothy, 1919-1959
Von Etienne Beothy
Gouache auf Papier
Monogram und datiert unten rechts
Stempel der Werkstatt des Künstlers, Monogramm und Datum auf der Rückseite
Echtheitszertifikat Nr. 41 des Komitees von Béothy.
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Farbe, Papier
Napoleone Luigi Grady (Italiener, 1860-1949) Öl auf Leinwand „Boy mit Eichelhut“
Napoleone Luigi Grady (Italiener, 1860-1949) Ein sehr schönes Öl auf Leinwand "Ein junger Mann mit Zweispitz". Das wunderschön ausgeführte Kunstwerk zeigt einen posierenden Jungen in...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Napoleon III., Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Neapolitanische Gouache Vesuv-Ausbruch, um 1830
Eine neapolitanische Gouache, die einen Ausbruch des Vesuvs darstellt, um 1840.
Inschrift auf der Rückseite des Rahmens mit Angabe der Herkunft aus der Familie Collins aus New York:...
Kategorie
Antik, 1830er, Italienisch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Glas, Holz, Papier
Lrg Aquarell des Künstlers Keith Finch aus Colorado, 1919-1993
Von Keith Bruce Finch
Großes und schönes Originalaquarell des Künstlers Keith Finch aus Colorado, datiert 87.
Das Stück zeigt schöne Farben und ist sehr lebendig.
Signiert und datiert am unteren Ran...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Minimalistisch, Gemälde
Materialien
Farbe, Papier