Objekte ähnlich wie Seltenes großes Ölgemälde von „Les Lavandières“ von Sir William Llewellyn PRA
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Seltenes großes Ölgemälde von „Les Lavandières“ von Sir William Llewellyn PRA
77.257,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Les Lavandieres
William Samuel Henry LLEWELLYN (1858-1941)
Sir (Samuel Henry) William Llewellyn (1858-1941) war ein bekannter und bedeutender englischer Maler des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, der von 1928 bis 1938 Präsident der Royal Academy war und 1933 mit der Albert Medal (Royal Society of Arts) ausgezeichnet wurde.
Llewellyn besitzt 67 Gemälde in britischen Sammlungen, darunter ein Porträt des Industriellen und Philanthropen Sir Alexander Grant, das sich im Besitz der Universität Edinburgh befindet.
Als Schüler von Sir Edward Poynter (dem späteren Präsidenten der Royal Academy) und später in Frankreich unter der Leitung von Jules Joseph Lefebvre (Mitglied der Legion d'honneur, einer der führenden Persönlichkeiten der Academie des Beaux-Arts und Professor für Malerei an der Academie Julian) arbeitete Sir Samuel Llewellyn mit breitem Pinsel in der französischen Landschaft, vor allem in der Bretagne, wobei die dargestellten Frauen (Les Lavandieres) in bretonischer Tracht zu sehen sind.
Nach seiner Rückkehr nach England arbeitete er mit der Künstlerkolonie der Newlyn School zusammen; seine frühen ausgestellten Werke, die etwa zum Zeitpunkt unseres Gemäldes entstanden, zeigen prosaische Lebensansichten der Einwohner von St. Ives und Newlyn. Ab 1884 stellte er an der Royal Academy aus und war ab Anfang 1900 als Porträtist eher konservativ tätig. Zu seinen Motiven gehörte Queen Mary (1912), ein Geschenk von Queen Mary an König Georg V., das sich heute im Royal Collection Trust befindet.
Er stellte im New English Arts Club, in der Grosvenor Gallery und in der Royal Society of British Artists aus und wurde von 1933-1940 zum Treuhänder der National Gallery ernannt.
Les Lavandieres", signiert und datiert 87, ist ein großformatiges, seltenes Beispiel für Llewellyns reifes Werk in Pleinairmanier und geht auf die Nachkommen des ursprünglichen Käufers zurück.
- Schöpfer*in:Sir William Llewellyn (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 130,81 cm (51,5 in)Breite: 90,17 cm (35,5 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1887
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 90691stDibs: LU954713614672
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
53 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGemälde „Sommerreflexionen“ von William Stephen Coleman aus dem 19. Jahrhundert
Von William Stephen Coleman
Gemälde "Sommerreflexionen" von William Stephen Coleman
Zeigt zwei junge Mädchen, die im Wasser eines Seerosenteichs im Garten einer Villa sitzen und spielen, vor dem Hintergrund...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Gerahmtes viktorianisches Ölgemälde auf Leinwand von Joseph Clark, Gemälde „Der junge Künstler“
Der junge Künstler
Von Joseph Clark (1834 - 1926)
Das Gemälde ist in Öl auf Leinwand ausgeführt und zeigt einen Jungen, der auf einem Hocker sitzend den Hund zeichnet, der für ihn s...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Gemälde
Materialien
Vergoldetes Holz, Farbe
Englisches Gemälde „Käufergärten“ von Augustus W. Enness aus dem 20. Jahrhundert
Kew Gardens Von Augustus W. Enness (1876-1948).
Ein Landschaftsgemälde mit grünem Gras und blühenden Pflanzen mit rosa und weißen Blumen mit drei Mädchen, die Blumen pflücken.
Sig...
Kategorie
20. Jahrhundert, Britisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Antikes Ölgemälde 'The Skating Party' von Louis Béroud
Dargestellt ist eine weiße und graue Winterlandschaft mit Figuren, die Schlittschuh laufen und unter hohen Bäumen im Schnee stehen und zusehen.
Das geschwungene, goldgerahmte Ölgemälde ist links unten signiert.
Französisch
Größe des Visiers: H: 64 cm / 25 in B: 52 cm / 20,5 in
Louis Béroud (1852-1930)
Er wurde in Lyon geboren, ging bei den Theaterdekorateuren Lavastre und Gourdet in die Lehre und wurde später von dem berühmten Léon Bonnat, dem Professor für Malerei an der Ecole des Beaux Arts, unterrichtet, zu dessen Schülern u. a. Stanhope Forbes, Raoul Dufy und Edward Munch...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
The Sisters" von Louis Adolphe Tessier, ein signiertes Gemälde der Belle Époque
Die Schwestern" von Louis Adolphe Tessier
Öl auf Leinwand
Belgien. Signiert und datiert 1889, unten links.
Größe des Visiers: H 35 in / 88 cm B 25 in / 63 cm
Rahmengröße: H...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Gemälde
Materialien
Farbe
Gemälde "Bukolische Verbindungen" von Lexden Lewis Pocock
Von Lexden Lewis Pocock
Bukolische Fugen" von Lexden Lewis Pocock.
Öl auf Leinwand, zeigt eine kniende Magd und ihren Gesellen in der Schreinerei, die eine Turteltaube hütet, während ihr Gefährte am Fen...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
19. Jahrhundert Öl auf Leinwand Französisch signiert und datiert Landschaftsgemälde, 1899
Großes französisches Gemälde von 1899. Ölgemälde auf Leinwand, erste Leinwand, die eine Ansicht eines ländlichen Dorfes mit Figuren und Tieren von guter malerischer Qualität darstell...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
9.500 €
Kostenloser Versand
Mark William Langlois (Brite, 1848-1924) Öl auf Leinwand
Mark William Langlois (Brite, 1848-1924)
"Fütterung des Kätzchens", 1879
Öl auf Leinwand, signiert und datiert
Ein wunderschön komponiertes und feinfühlig wiedergegebenes englisches...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Original Antikes gerahmtes Ölgemälde auf Leinwand von James Edwin Meadows, ohne Titel
Von James Edwin Meadows
Dieses antike Original-Ölgemälde auf Leinwand wurde von James Edwin Meadows, einem bekannten britischen Künstler, um 1860 im viktorianischen Stil gemalt. Das Gemälde zeigt eine engli...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Gips, Leinwand
Gemälde von Heinrich Ewers aus dem 19. Jahrhundert
Von Heinrich Ewers
Ein Mädchen in einer deutschen Tracht trägt einen Hahn in einem Korb.
Der deutsche Maler Heinrich Ewers wurde 1817 in Wismar geboren und starb 1895 in Düsseldorf. Öl auf Leinwand.
...
Kategorie
Antik, 1850er, Deutsch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand
Britisches gerahmtes Ölgemälde auf Leinwand, spätes 19. Jahrhundert
Gelassenes Öl auf Leinwand, das ein kleines Häuschen mit einer Dame zeigt, die auf dem kleinen Weg steht. Das Kunstwerk wurde im Vereinigten Königreich im späten 19. Jahrhundert herg...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe
Original-Ölgemälde des englischen Künstlers James R. Webb
Von James Webb
Ein stimmungsvolles Ölgemälde, das eine Küste mit sonnenbeschienenen hohen Sanddünen im Vordergrund und im starken Kontrast dazu einen dunklen, stürmischen Himmel im Hintergrund mit ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Leinwand