Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Skulptur mit Puttenkopf, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert

2.794,50 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Venezianische Schule, 18. Jahrhundert Studie mit dem Kopf eines Cherubs Maße: Öl auf Leinwand, 45,5 x 41 cm - mit Rahmen 54,5 x 49,5 cm Das vorliegende Werk ist aufgrund der strukturellen und figuralen Anordnung als Studie oder vorbereitende Skizze zu betrachten; aufgrund der formalen und inhaltlichen Merkmale lässt es sich auf den reifen neovenezianischen Stil zurückführen, der im 18. Jahrhundert begonnen hatte, Figurationen von extremem typologischem Pathetismus und formalem Expressionismus hervorzubringen. Die Erfahrung der zeitgenössischen Malerei von Tiepolo beherrschte die venezianische Kunstszene, nachdem die Lektion von Pier Francesco Mola (1612-1666) überholt war. Der hier angebotene zarte Puttenkopf, in dem durch die glückliche ikonografische Lösung der unter dem Engelsgesicht platzierten Flügel ein Cherub zu erkennen ist, ist mit einem kräftigen Vitalismus umrissen. Ein verkürzter Blickwinkel beleuchtet sein Gesicht streifend und sondiert seine Züge mit starken Schatten und einer jugendlichen Röte, die seine Wangen orange färbt. Die veristische Perfektion, mit der der Künstler den Schein arrangiert, ist von wunderbarer Ausdruckskraft. Die Augen sind intensiv geschwollen und zeugen zusammen mit der allgemeinen Haltung des Kopfes von einer bewussten Reflexion über die Physiognomie, die im aufkommenden Kontext der venezianischen Malerei eigenartig ist. Das betreffende Gemälde ist von den monumentalen und perspektivischen Großproduktionen beeinflusst, die zu dieser Zeit im Gebiet der Serenissima in Mode waren. Das Porträt, das durch einen Blick von unten konzipiert ist, zeigt die besondere Vorliebe des venezianischen Rokoko für das Offene und die klaren, luftigen Formen, die Tiepolo in erster Linie anprangerte. Die bewusste Loslösung vom Dekorativismus des Cortona-Stils und von den sich wiederholenden Gestaltungslösungen, die damals en vogue waren, erlaubt es uns, uns der Produktion von Francesco Fontebasso zu nähern, der zusammen mit Gaspare Diziani eine glückliche Erneuerung der venezianischen Malerei eingeleitet hatte, und zwar durch eine endgültige Reflexion über die Wege, die Ricci, Pellegrini und Tiepolo bereits in brillanter Weise eingeschlagen hatten.
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Gemälde wurde gereinigt.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918225979262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Putto mit Rosengemälde, Öl auf Leinwand, Emilianische Schule, 17. Jahrhundert
Emilianische Schule, 17. Jahrhundert Putto mit Rose Öl auf Leinwand, 43,5 x 32 cm - mit Rahmen 45 x 32,5 cm Die Figur des Putto kann, wenn sie mit bestimmten Attributen aus...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

17. Jahrhundert St. John Baptist Florentine Schule Gemälde Öl auf Leinwand
Florentiner Schule, 17. Jahrhundert Der heilige Johannes der Täufer Öl auf Leinwand, Durchmesser cm 20 - mit Rahmen Durchmesser 30 Auf dieser kleinen, rundformatigen Leinwand is...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Öl auf Leinwand Jesuskind mit Blumengirlande 18. Jahrhundert
Lombardische Schule, 17. Jahrhundert Christuskind mit Weltkugel in einer Blumengirlande Öl auf Leinwand, 72 x 61 cm Gerahmt 90, 5 x 80 Dieses Gemälde, das von einem prächtigen a...
Kategorie

Antik, 18th Century, Gemälde

Materialien

Leinwand

The Jungfrau von Assumption (17. Jahrhundert) Gemälde Öl auf Leinwand
17. Jahrhundert Jungfrau Mariä Himmelfahrt Öl auf Leinwand, 93 x 81 cm Rahmen, 110 x 97 cm Die vorliegende Himmelfahrt der Jungfrau begrüßt einen innovativen Teil der f...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Madonna der Sternbilder des 16. Jahrhunderts, Gemälde Öl auf Leinwand von Raffaello
Von Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
16. Jahrhundert, von Raffaello Sanzio (Urbino, 1483 - Rom, 1520) Madonna der Nelken Maße: Öl auf Leinwand 38 x 30 - mit Rahmen 59 x 52,5 cm Die Madonna dei Garofani von Raffaell...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Madonna mit Kind, Gemälde, Öl auf Leinwand, toskanische Schule, 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert, Toskanische Schule Madonna mit Kind Öl auf Leinwand, 31 x 21 cm Mit Rahmen, cm 37,5 x 27,5 Die perlenden Inkarnationen und das nachdenkliche Spiel der Blicke zwi...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gemälde von Cherub/Putti aus dem 18. Jahrhundert
Dies ist ein charmantes Gemälde eines Cherubs mit einem nach vorne ausgestreckten Arm, der vielleicht einen Blumenstrauß in der Hand hält. Das Gemälde stammt aus der Mitte des 18. Ja...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Blattgold

Original Öl auf Leinwand Gemälde von zwei Putten Putten, Dänemark um 1840-60
Original Öl auf Leinwand Porträtgemälde von zwei Putten mit lieblichen Puttengesichtern, gekrönt von Flügeln. Leinwand zeigt umfangreiche Craquelé, lange vertikale und horizontale R...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Dänisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Italienische Antike Gemälde Öl auf Leinwand Cherub Spiele aus dem 17
Antikes italienisches Gemälde aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Ölgemälde auf Leinwand, das ein allegorisches Thema, das Spiel der Putten, von ausgezeichneter malerischer Q...
Kategorie

Antik, 1650s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienische Schule Öl in der Renaissance-Stil Set in geschnitzten Giltwood Rahmen
Italienische Schule Öl in der Renaissance-Stil Set in geschnitzten Giltwood Rahmen Ein fein gemaltes Öl auf Leinwand im Stil der Renaissance, wahrscheinlich von einem italienischen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Angels, geblümte Girlande, Maratta-Farbe, Öl auf Tisch, Alter Meister, Italien, 17. Jahrhundert
Engelspaar mit Blumengirlande und Kartusche mit Familienmotto 'Pulchriora latent' Werkstatt von Carlo Maratta (Camerano, 1625 - Rom, 1713) Datiert auf Pergament, rechts: 1697 Öl auf...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde eines Löwen mit Putten, 17. Jahrhundert
Gemälde "Drei Putten spielen mit einem Löwen", Italien, Ende 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, gerahmt Bildgröße: Höhe 63 cm, Breite 47,5 cm Rahmengröße: Höhe 78 cm, Breite 63 cm
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe