Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Skulptur mit Puttenkopf, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Venezianische Schule, 18. Jahrhundert Studie mit dem Kopf eines Cherubs Maße: Öl auf Leinwand, 45,5 x 41 cm - mit Rahmen 54,5 x 49,5 cm Das vorliegende Werk ist aufgrund der strukturellen und figuralen Anordnung als Studie oder vorbereitende Skizze zu betrachten; aufgrund der formalen und inhaltlichen Merkmale lässt es sich auf den reifen neovenezianischen Stil zurückführen, der im 18. Jahrhundert begonnen hatte, Figurationen von extremem typologischem Pathetismus und formalem Expressionismus hervorzubringen. Die Erfahrung der zeitgenössischen Malerei von Tiepolo beherrschte die venezianische Kunstszene, nachdem die Lektion von Pier Francesco Mola (1612-1666) überholt war. Der hier angebotene zarte Puttenkopf, in dem durch die glückliche ikonografische Lösung der unter dem Engelsgesicht platzierten Flügel ein Cherub zu erkennen ist, ist mit einem kräftigen Vitalismus umrissen. Ein verkürzter Blickwinkel beleuchtet sein Gesicht streifend und sondiert seine Züge mit starken Schatten und einer jugendlichen Röte, die seine Wangen orange färbt. Die veristische Perfektion, mit der der Künstler den Schein arrangiert, ist von wunderbarer Ausdruckskraft. Die Augen sind intensiv geschwollen und zeugen zusammen mit der allgemeinen Haltung des Kopfes von einer bewussten Reflexion über die Physiognomie, die im aufkommenden Kontext der venezianischen Malerei eigenartig ist. Das betreffende Gemälde ist von den monumentalen und perspektivischen Großproduktionen beeinflusst, die zu dieser Zeit im Gebiet der Serenissima in Mode waren. Das Porträt, das durch einen Blick von unten konzipiert ist, zeigt die besondere Vorliebe des venezianischen Rokoko für das Offene und die klaren, luftigen Formen, die Tiepolo in erster Linie anprangerte. Die bewusste Loslösung vom Dekorativismus des Cortona-Stils und von den sich wiederholenden Gestaltungslösungen, die damals en vogue waren, erlaubt es uns, uns der Produktion von Francesco Fontebasso zu nähern, der zusammen mit Gaspare Diziani eine glückliche Erneuerung der venezianischen Malerei eingeleitet hatte, und zwar durch eine endgültige Reflexion über die Wege, die Ricci, Pellegrini und Tiepolo bereits in brillanter Weise eingeschlagen hatten.
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Gemälde wurde gereinigt.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918225979262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Papagei mit Putten und Blumen, Gemlde l auf Leinwand von Reneman, 18. Jahrhundert
I. Reneman (Niederlande, tätig in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts) Papagei mit Putten und Blumen Öl auf Leinwand, 100,5 x 84,5 cm Signiert auf dem Sockel "I. Renem...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträt von Felice Paganoni, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Giacomo Ceruti (Mailand, 1698-1767) zugeschrieben Porträt von Felice Paganoni Öl auf Leinwand, 98,5 x 73 cm Mit Rahmen, 109 x 85 x 4 cm "Felice Paganoni etat ISSVEXXXIII" ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

St. Francis erhält das Stigmata-Gemälde, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
XVIII. Jahrhundert Franziskus empfängt die Stigmata Öl auf Leinwand, 97 x 75,5 cm.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

18th Jahrhundert Szene mit Spinner Piedmontesische Schule Gemälde Öl auf Leinwand
18. Jahrhundert, Piemonteser, Schule Szene mit Spinner Maße: Öl auf Leinwand, 50 x 60 cm Rahmen 70 x 80 cm.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

18. Jahrhundert The Sacrifice of Iphigenia Roma School, Gemlde, l auf Leinwand
Römische Schule, 18. Jahrhundert Die Opferung der Iphigenie Öl auf Leinwand, Maße: 50 x 64,5 cm Die Leinwand zeigt die Opferung der Iphigenie, ein Thema, das in zahlreichen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Konzertszene aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand von Daniel Nikolaus Chodowiecki
Daniel Nikolaus Chodowiecki (Danzig, 1726 - Berlin, 1801) Innenraumszene mit Konzert Öl auf Leinwand, 42 X 34 cm Mit Rahmen 57 x 49 x 6 cm Bereits Pietro Longhi zugeschrieben, geh...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gemälde von Cherub/Putti aus dem 18. Jahrhundert
Dies ist ein charmantes Gemälde eines Cherubs mit einem nach vorne ausgestreckten Arm, der vielleicht einen Blumenstrauß in der Hand hält. Das Gemälde stammt aus der Mitte des 18. Ja...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Blattgold

Kontinentales Gemälde, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Ein beeindruckendes und großformatiges kontinentales Ölgemälde des 18. Jahrhunderts auf Leinwand. Das Gemälde ist in einem edlen Nussbaumrahmen mit einem geschnitzten Les Oves-Muster...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Unbekannt, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert.
Italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand, 18.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

19. Jh. Italienisches Öl auf Leinwand mit Putten
19. Jh. Original Öl auf Leinwand, das eine Gruppe von Putten darstellt, die Blumengirlanden basteln. Es ist charmant und skurril. Die Details sind kompliziert. Sie wurde neu ausge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

19. Jh. Italienisches Öl auf Leinwand mit Putten
1.800 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Französisches Landschaftsgemälde des 18. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, 1770
Antikes französisches Gemälde aus dem 18. Jahrhundert. Ölgemälde auf Leinwand, das eine Landschaft mit Ruinen und Figuren von guter malerischer Qualität darstellt. Holz- und Gipsrahm...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Paar französische Gemälde aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Ein schönes und sehr charmantes Paar französischer Ölgemälde aus dem 18. Jedes der äußerst dekorativen und farbenfrohen wolkenförmigen Gemälde weist ein hübsches, wellenförmiges Desi...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen