Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

„St. Leonard's-on-Sea Looking East“, Öl auf Leinwand von Thomas Ross, England, 1878

Angaben zum Objekt

Eine wunderbar stimmungsvolle und exquisit gemalte Öl-auf-Leinwand-Ansicht des englischen Badeortes St. Leonards-on-Sea, Hastings, East Sussex, aus dem Jahr 1878 von dem Politiker, Autor und Künstler Thomas Ross (1810 - 1881) mit dem Titel "St. Leonards-on-Sea Looking East". Darstellung der Villen von James Burton entlang des Yachthafens von Bulverhythe aus gesehen bei Ebbe; im Vordergrund ein Möwenpaar, das über Felsbrocken, zerstörten Pfeilern und Strandspaziergängern schwebt; links dampft eine Lokomotive an einem scheinbaren Hausbrand vorbei, der schwarzen Rauch ausstößt, und rechts ein Ausflugsboot in Ufernähe mit Dampf- und Segelbooten in der Ferne; rechts unten paraphiert und datiert. Präsentiert in einem feinen Rahmen aus Goldholz mit Beschreibung Plakette in der Mitte unten. Leinwand misst 21,13" x 14". Provenienz: New Yorker Privatsammlung, zuvor bei The Parker Gallery, London. St. Leonards-on-Sea, das 1826 vom berühmten Londoner Bauunternehmer James Burton als Ferienort angelegt wurde, entwickelte sich schnell zu einem mondänen Urlaubsort und beherbergte 1831 Prinzessin Sophia von Gloucester, im Winter 1834/5 die zukünftige Königin Victoria und ihre Mutter, die Herzogin von Kent, und 1837 Königin Adelaide. Biographie: Thomas Ross (1810 - 1881) - Bürgermeister von Hastings mit fünf Amtszeiten, Künstler, Autor und Illustrator von 13 Reiseführern für Hastings und St. Leonards, die zwischen 1835 und 1863 veröffentlicht wurden. Die ersten Ausgaben wurden von ihm in seinem Haus in der Castle Street 6 gedruckt, außerdem veröffentlichte er einen späteren Band mit Stichen mit dem Titel "17 Views of Hastings and its Environs" (17 Ansichten von Hastings und seiner Umgebung), die auf seinen eigenen Zeichnungen basieren, sowie einen wichtigen Band mit 10 Lithografien mit dem Titel "Ross's Views of Hastings and St. Leonards" (Ross's Ansichten von Hastings und St. Leonards) um 1845. Er heiratete 1843 die Tochter eines Londoner Bauunternehmers und hatte einen Sohn, Thomas, mit dem er 1881 in Tudor House, St. Helen's Road, wohnte.
  • Maße:
    Höhe: 42,55 cm (16,75 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1878
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Verschleiß an vergoldetem Rahmen, präsentiert schön.
  • Anbieterstandort:
    Kinderhook, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1002138542352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fox Hunter on Horse mit Hunden, Gilpin zugeschrieben, Öl auf Leinwand, um 1790
Ein exquisites Ölgemälde auf Leinwand aus der Zeit um 1790, das einen rot gekleideten und bewimperten Fuchsjäger mit ausgestrecktem Arm und einer Hand, die eine Mütze hält, zeigt, de...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

"Der Künstler in seinem Studio", Öl auf Leinwand, Italienische Schule, um 1810
Eine wunderbare circa 1810 italienische Schule Öl auf Leinwand Gemälde eines Künstlers oder Maler in seinem Studio sitzend Beine gekreuzt in einem Stuhl mit Blick auf die Leinwand au...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz, Farbe

Kreis von Alessandro Salucci, Italienisches Ölgemälde auf Leinwand, 17. Jahrhundert, „Capriccio“
Von Alessandro Salucci
17. Jahrhundert italienischen Barock Öl auf Leinwand "Capriccio" Gemälde in der Art von Alessandro Salucci Darstellung einer städtischen Kampfszene zwischen dem, was zu sein scheinen...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Porträt von Louis George, Graveur von Baden-Baden, Öl auf Leinwand, um 1725
Ein um 1725 in Öl auf Leinwand entstandenes Porträt von Louis George Simpert als Erbprinz, dem zukünftigen Markgrafen von Baden-Baden (Deutsch: Ludwig Georg Simpert, Markgraf von Ba...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz, Farbe

Georgianisches Memorial oder Trauerbildnis, Thomas Hudson, 1765
Von Thomas Hudson
Außergewöhnliches englisches neoklassizistisches Gedenk- oder Trauerporträt eines Gentleman aus der Zeit Georgs III., das dem berühmten Londoner Porträtisten Thomas Hudson (1701-1779...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George III., Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Englisches Ölgemälde von Pferd und Pfleger, Ben Marshall zugeschrieben, um 1805
Eine atemberaubende circa 1805 Englisch Pferd Öl auf Leinwand Gemälde fest zugeschrieben prominente spätgeorgianischen Zeit Künstler Benjamin Marshall porträtiert eine dunkelbraune V...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Öl auf Leinwand von Leonard Nelson
Von Leonard Nelson
Ein frühes abstraktes Gemälde von Leonard Nelson (1912-1993), signiert und datiert 1957 unten rechts. Direkt vom Nelson-Nachlass erworben.
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde auf Leinwand Landschaft von Charles Leslie, 1878
Von Charles Leslie
Landschaft in Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert von Charles Leslie, einem großen englischen Maler des Viktorianischen Zeitalters. Es ist mit einem schönen Goldholzrahmen gerahm...
Kategorie

Antik, 1870er, Britisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Ölgemälde auf Leinwand von Sharon Ross
Monumentales picassoeskes Gemälde auf Leinwand signiert Sharon Ross. Das Gemälde ist 44" breit, 2,25" tief und 68,5" hoch. Wir haben dieses unglaubliche Gemälde mit einem schwarzen S...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand

„FANTASY“ Öl auf Leinwand von Thomas Hart Benton
Von Thomas Hart Benton
"FANTASY" von Thomas Hart Benton. Öl auf Leinwand auf Holz mit einem prächtigen vergoldeten Rahmen. Preis auf Anfrage.
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Öl auf Leinwand signiert Thomas Hooper
Öl auf Leinwand, goldgerahmt, Obststillleben, signiert Thomas Hooper. Abmessungen Höhe 18 Zoll Breite 25 Zoll Tiefe 2 Zoll
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Ölgemälde auf Leinwand von Ernest Vauthrin (1878-1949) - Boote in der Bretagne
Von Ernest Vauthrin
Dieses Gemälde stellt Sardinenboote dar, und was dieses Gemälde so besonders macht, ist seine Größe. Der Gesamtzustand ist sehr gut, trotz einer kleinen Beschädigung am Rahmen. Unser...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Beaux Arts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen