Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Stanley Stangren, Modernistische abstrakte Mixed-Media-Collage, um 1964

1.559,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Abmessungen: Ungerahmt: 11-1/2 x 8-1/16 Zoll Gerahmt: 17-1/8 x 12-7/8 Zoll Signiert vom Künstler und datiert '64 in der unteren rechten Ecke; bezeichnet auf Deutsch: Zürich, Schweitz (Zürich, Schweiz) Dieses einzigartige Kunstwerk ist eine Mixed-Media-Collage auf Papier, bei der der Künstler großzügig seine eigenen Bleistift-, Gouache- und Aquarellzeichnungen mit einem Druckausschnitt verwendet hat. Stanley R. Stangren (1928-2014) war ein herausragender amerikanischer Juwelier, Künstler, Bildhauer und Keramiker, der in New York City lebte. Er arbeitete in verschiedenen Stilen und mit unterschiedlichen Materialien, darunter Öl- und Aquarellfarben, Keramik- und Steinskulpturen sowie feine Schmuckstücke. Stangrens Malstile sind sehr unterschiedlich – von völlig abstrakten Werken über Holocaust-Themen im Stil von Georges Rouault und Hieronymus Bosch bis hin zu Porträts im Stil von Moses und Raphael Soyer. Er war auch ein leidenschaftlicher Liebhaber der darstellenden Künste und studierte als junger Mann Tanz an der School of American Ballet und bei Martha Graham. Obwohl er mit Tanzpionieren wie Ms. Graham, Anna Sokolow und Charles Weidman arbeitete, hinderte ihn eine Verletzung daran, seine Karriere als Tänzer fortzusetzen. Aber er fand andere Möglichkeiten für seine künstlerischen Aktivitäten. In seiner Jugend besuchte Stangrem die Brooklyn Museum School of Art und machte seinen Abschluss an der High School of Music and Art in New York City. Später studierte er am Boston Museum of Fine Arts, an der Art Students League, am Bard Colledge und in Europa. Stangren studierte Schmuckdesign in Europa und besuchte die Staatliche Kunst Werkschule in Pforzheim, Deutschland, und die Kunstgewerbeschule der Stadt in Zürich, Schweiz. Seine Schmuckstücke und Entwürfe wurden mit großem Erfolg aufgenommen. Seine Kombination von Edelsteinen und Halbedelsteinen, hochkarätigem Gold und Sterlingsilber sowie exotischen Materialien, die er mit hervorragender Handwerkskunst im Stil der abstrakten Moderne ausführte, verlieh seinen Designs einen einzigartigen Aspekt, wobei die Metallarbeiten in der Regel galvanisch geformt, gegossen oder in verschiedenen Texturen verschmolzen wurden. Nach seiner Rückkehr nach New York in den späten 1950er Jahren eröffnete Stangren ein Keramikgeschäft in Trenton, New Jersey, und führte es weiter. Aus dieser Zeit sind nur sehr wenige Werke erhalten. Als er sich aus dem Keramikgeschäft zurückzog, verbrachte er einen Großteil seiner Zeit mit der Kunst. Er besuchte häufig Juilliard-Aufführungen, darunter die meisten Opern- und Theateraufführungen der Schule, und war besonders von den Tanzkonzerten angetan. In den letzten 40 Jahren seines Lebens unterrichtete er Malerei in New York und arbeitete mit dem Metropolitan Museum of Arts an der Entwicklung von Annuitäten für zukünftige Ankäufe. Darüber hinaus hinterließ Stangren dem MoMa Jahresbeiträge zur Unterstützung von Bildungsprogrammen und hinterließ in seinem Testament oder durch seine Testamentsvollstrecker Kunstgegenstände für die Harlem School of Art sowie Zuwendungen für die Organisation Urban Assembly. Herrn Stangrens Liebe zur Kunst und zu den Aufführungen, die er an der Juilliard sah, inspirierte ihn dazu, seine Beteiligung noch einen Schritt weiter zu gehen und eine wohltätige Schenkungsrente mit der Schule abzuschließen. "Ich erkannte, was Juilliard mir als leidenschaftlichem Musikliebhaber bot, und beschloss, etwas zurückzugeben", sagte er. „Was Juilliard erreicht, ist bemerkenswert. Wenn ich an die prominenten Schauspieler, Tänzer und Musiker denke, die dort ausgebildet wurden, bin ich immer wieder verblüfft. Es ist finanziell sehr befriedigend, der Schule etwas zurückgeben zu können und gleichzeitig von ihr zu profitieren. Die Juilliard School ist nicht die einzige Organisation, die Stanley Stangren unterstützte. Er hat Schenkungsannuitäten für eine Reihe anderer gemeinnütziger Einrichtungen eingerichtet, darunter das Metropolitan Museum, die American Civil Liberties Union, die Children's Aid Society und die New York City Opera.
  • Schöpfer*in:
    Stanley R. Stangren (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 29,21 cm (11,5 in)Breite: 20,5 cm (8,07 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1964
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wir bemühen uns nach Kräften, einen fairen und anschaulichen Zustandsbericht zu erstellen. Bitte betrachten Sie die Fotos aufmerksam. Senden Sie uns eine Nachricht, um weitere Details anzufordern oder den Preis zu besprechen.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2819314756721

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rolph Scarlett, Modernistische abstrakte Komposition, Guache auf Papier, ca. 1950er Jahre
Von Rolph Scarlett
Künstler: Rolph Scarletti (Kanadier, 1889 - 1984) Objekt: Modernistische abstrakte Komposition Zeitraum: Ca. 1950's Medium: Guache auf Papier, gerahmt Abmessungen (ungerahmt): ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Kanadisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Papier

Bernard Taurelle, Nu, Französisches modernistisches Gemälde, Öl auf Leinwand, ca. 1960er Jahre
Von Bernard Taurelle
Signiert in der rechten unteren Ecke. Verso gestempelt Galerie Felix Vercel Paris - New York. Originaler zeitgenössischer Rahmen. Bernard Taurelle (Franzose, geb. 1931) ist ein berü...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Postmoderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Sarudian Bin Mohmin, Indonesisches abstraktesisches Gemälde in Mischtechnik, 1998
Von Sarudian Bin Mohmin
Künstler: Sarudian Bin Mohmin Gemälde: RAGEDI PASIR SALAK I 1874 (Engl.: SALAK SAND TRAGEDY IN 1874) Herkunft: Indonesien Zeitraum: 1998 Medium: Gemischte Medien auf Holzplatte ...
Kategorie

1990er, Indonesisch, Internationaler Stil, Gemälde

Materialien

Holz

Richard Wilt, Caesar, amerikanisches O/C-Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1960er Jahre
Von Richard Wilt
ÜBER KÜNSTLER Richard Wilt (Amerikaner, 1915 - 1981) > Chronologie und Ausstellungsgeschichte 1915 Geboren in Tyrone, PA 1981 Gestorben in Ann Arbor, MI BILDUNG: 1938 BFA Car...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Amerikanischer zeitgenössischer abstrakter Brutalismus, Skulptur aus Eisen, ca. 1960er Jahre
Amerikanischer Zeitgenosse Brutalismus Abstrakte Skulptur Eisen ca. 1970s ABMESSUNGEN Höhe: 13,5 Zoll Breite: 8,25 Zoll Tiefe:...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...

Materialien

Eisen

Abstrakte Skulpturale Komposition, amerikanisch, ca. 1970er Jahre
Diese sehr ungewöhnliche abstrakte Alabaster-Skulptur ist ein typisches Beispiel für die amerikanische figurative Kunst der 1970er Jahre, aber sie ist auch eine großartige Ergänzung ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Alabaster

Das könnte Ihnen auch gefallen

ANN PURCELL, Ohne Titel, Mixed-Media auf Tafel, Collage, 1969
Mischtechnik-Collage auf Tafelbild von Ann Purcell (geb. 1941). Unbetitelt. Unterzeichnet/Datiert 1969. Schwarz und Koralle gegen Weiß. Provenienz: Erworben von einem amerikanische...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Metall

Abstraktes Kunstwerk. Papier-Collage. Iris Hardcastle (Zugeschrieben) 1960er Jahre
Ein tolles Kunstwerk. Zuschreibung an Iris Hardcastle Geschnittene Papiercollage Dieses Bild ist nicht signiert, aber ein anderes, das aus derselben Quelle stammt, trägt die Initia...
Kategorie

Vintage, 1960er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Papier

Nell Blaine, „Ohne Titel“: Abstraktes Gemälde, gemischte Materialen auf Papier in Rahmen, USA 1940er Jahre
Von Nell Blaine
Während ihrer ersten Jahre in New York wandelte sich Blaines Werk, das zuvor streng realistisch gewesen war, zu einem abstrakten, von Mondrian, Leger und Jean Helion inspirierten Wer...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Papier

Fernando García Ponce Ohne Titel Collage und Acryl auf Papier Gemälde
Eine Collage und ein Gemälde mit Acryl auf Papier des mexikanischen Künstlers Fernando García Ponce. Die abstrakte Komposition ist rechts unten signiert. Das Werk hat einen weißen Ra...
Kategorie

Vintage, 1970er, Mexikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

J.J. McVicker Original Abstrakte Farbholzschnitt-Collage c1960s
Von J.J. McVicker
Unglaubliches Original eines modernistischen Abstrakten von J.J. McVicker um 1960. Jesse Jay McVicker, beruflich bekannt als J. Jay McVicker, war eine bedeutende Persönlichkeit der...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Glas, Holz, Papier

1960 Abstraktes Gemälde und Papiercollage Ermete von Ermete Lancini
Dieses atemberaubende abstrakte Kunstwerk wurde 1960 von der bekannten italienischen Künstlerin Ermete Lancini geschaffen. Das Kunstwerk besteht aus einem Gemälde und einer Papiercol...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Papier