Objekte ähnlich wie Thomas Luny, Hms Bellerophon-Ledertorbay mit dem besiegten Kaiser Napoleon
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Thomas Luny, Hms Bellerophon-Ledertorbay mit dem besiegten Kaiser Napoleon
Angaben zum Objekt
Thomas Luny (Brite, 1759-1837) HMS Bellerophon verlässt Torbay mit dem besiegten Kaiser Napoleon an Bord, 26. Juli 1815, dieses Öl auf Tafel zeigt die Besatzung, die die Rahen bemannt, um die Segel einzuholen, nachdem sie gerade in Torbay vor Anker gegangen ist, mit einem anderen Schlachtschiff vor Anker und einem weiteren Schiff unter Segel in der Ferne, im Vordergrund nähern sich Arbeitsboote, signiert und datiert "Luny 1827" (unten links). Im Originalrahmen aus vergoldetem Holz.
Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien.
Fußnote: Trotz einer Karriere, die so glanzvoll war wie die jedes anderen Kampfschiffs der Royal Navy, ist die Bellerophon in erster Linie als das Schiff in Erinnerung geblieben, dessen Kapitän Kaiser Napoleon nach Waterloo kapitulierte und das ihn dann auf der ersten Etappe seiner langen Reise ins Exil über Torbay nach Plymouth brachte.
Als eines der vierzehn von Surveyor Slade im Jahr 1758 entworfenen 74-Kanonen-Schiffe der "Arrogant"-Klasse wurde die Bellerophon in der Werft von Edward Greaves am Medway in Frindsbury bei Rochester gebaut, wo sie im Mai 1782 auf Kiel gelegt wurde. Das am 17. Oktober 1786 vom Stapel gelaufene Schiff wog nach Angaben seines Erbauers 1.613 Tonnen, war 168 Fuß lang und hatte eine Breite von 47 Fuß. Sie wurde im März 1787 in Chatham zu Gesamtkosten von 38.608 £ fertiggestellt und lag drei Jahre lang auf Eis, bis sie im August 1790 seeklar gemacht und unter Kapitän Thomas Pasley in Dienst gestellt wurde. 1794 wurde Pasley zum Konteradmiral befördert, und die Bellerophon nahm als sein Flaggschiff an der Schlacht am "Glorreichen Ersten Juni" teil, wo sie anderthalb Stunden lang allein gegen die riesige Révolutionnaire mit 110 Kanonen kämpfte, bevor ihr die Russell und die Marlborough zu Hilfe kamen. Aufgrund der Schäden, die sie in der Luft erlitten hatte, musste sich die Bellerophon von der Bildfläche zurückziehen, aber ihr Verhalten bei dieser ersten Flottenaktion des Krieges legte den Grundstein für das, was noch folgen sollte.
Als Nelson am 1. August 1798 die in der Bucht von Aboukir vor Anker liegende französische Flotte ausfindig machte, stand die Bellerophon unter dem Kommando von Kapitän Henry Derby, und als er sein Schiff in den Kampf gegen den Feind führte, fand sie sich in einer Konfrontation mit Admiral Brueys 120-Kanonen-Flaggschiff L'Orient wieder. In einem erbitterten Kampf, der genau an die Ereignisse des "glorreichen ersten Juni" erinnerte, schlug die Bellerophon ihren weit überlegenen Gegner, wurde dabei aber völlig vernichtet. Trotz schwerer Verluste, darunter auch Kapitän Derby, blieb sie auf ihrer Station und war das Schiff, das der L'Orient am nächsten war, als diese schließlich in der Nacht explodierte. Sie wurde repariert und umgerüstet und war bis Trafalgar ständig im Einsatz, wo sie unter Kapitän John Cooke zunächst gegen das kombinierte Feuer von vier feindlichen Schiffen, dann in einem spektakulären Duell mit der L'Aigle und schließlich mit der spanischen Monarca kämpfte, die sich ihr ergab. Ihr tapferer Kampf kostete sie die zweithöchste Opferzahl in der Schlacht, und unter den Toten war auch Captain Cooke selbst.
Nach umfangreichen Reparaturen in Plymouth kehrte sie zur See zurück, und am Ende des Krieges hieß es, dass sie "in der Zeit von 1793 bis 1815 mehr Gefechte erlebt hat als jedes andere Schiff" Ihr dauerhafter Ruhm entstand jedoch, als der besiegte Kaiser Napoleon nach seiner Flucht aus dem Feld von Waterloo nach Rochefort kam, wo er sich am 15. Juli [1815] Kapitän Maitland von der Bellerophon ergab. Maitland war nach Rochefort geschickt worden, als die Admiralität die Nachricht erhielt, dass Napoleon sich dort nach Amerika einschiffen wollte. Der Kaiser entschied sich jedoch, sich unter den Schutz des britischen Rechts zu stellen, woraufhin Maitland nach England segelte und Napoleon am 23. Juli einen letzten Blick auf die französische Küste (vor Ushant) werfen konnte. Noch am selben Abend wurde die englische Küste gesichtet, und am nächsten Morgen ankerte die Bellerophon in Torbay, wo Maitland auf seine Befehle wartete. Sobald die Nachricht von der Ankunft des ehemaligen Kaisers bekannt wurde, vermutlich durch ein unbedachtes Wort eines Schiffsoffiziers an Land, strömten zahlreiche kleine Boote mit neugierigen Zuschauern auf das Schiff zu und sorgten für Karnevalsstimmung rund um das Schiff. Zwei Tage später, am 26. August, lichtete Maitland den Anker in Richtung Plymouth, wo er und sein berühmter Passagier innerhalb weniger Stunden eintrafen. Napoleon blieb zwölf Tage lang an Bord der Bellerophon, während die Regierung entschied, was mit ihm geschehen sollte, und am 7. August wechselte er auf die H.M.S. Northumberland und schiffte sich nach St. Helena und ins Exil ein. Als der Krieg zu Ende war und der Bedarf an Kriegsschiffen stark zurückging, wurde die Bellerophon als Sträflingsschiff umgebaut und diente für den Rest ihrer Karriere als solches. 1824 wurde sie in Captivity umbenannt, bis sie 1836 abgewrackt wurde.
- Maße:Höhe: 49,53 cm (19,5 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1827
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Lymington, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU973024369312
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
127 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lymington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin HMS Bellerophon Eichen-Sessel, 1805
Ein HMS Bellerophon-Sessel aus Eichenholz, 1805. Dieser Eichenstuhl wurde von Kapitän Cumby aus den Hölzern seines berühmten Schiffes Bellerophon in Auftrag gegeben. Er hat eine rec...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Sessel
Materialien
Messing
Thomas Whitcombe "Flora
Thomas Whitcombe: "Flora", dieses Öl auf Leinwand zeigt die Aktion in einem vergoldeten Rahmen mit der Aufschrift "Britische Fregatte "Flora", 36 Kanonen unter dem Kommando von Kapit...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
25.525 $
Thomas Willis: Shamrock III und Reliance überqueren die Linie, America's Cup, 1903
Von Thomas Willis
Thomas Willis: Shamrock III und Reliance beim Kreuzen der Linie, America's Cup, 1903. Dieses Mischtechnikbild ist in Öl auf Leinwand mit Seide und Samtstoff mit Seidenfaden bestickt....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Ein kleines Ölgemälde eines Fischerboots, das den Hafen von Calais verlässt, von E. W. Cooke
Von Edward William Cooke
Ein wiederentdecktes kleines Ölgemälde von E. W. Cooke, das ein Fischerboot aus Trouville zeigt, das bei stürmischer See versucht, den Hafen von Calais zu erreichen.
Label auf der ...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Ein Paar Aquarelle von „Albert“ Gordon Thomas R.S.W
Zwei Aquarelle von (Albert) Gordon Thomas R.S.W. (1893-1970), eines mit dem Titel "Summer Afternoon Weymouth", das eine Motoryacht im Vordergrund zeigt, und das andere "Yachts at Wey...
Kategorie
Vintage, 1960er, Englisch, Gemälde
Materialien
Farbe, Papier
2.960 $ / Set
The Ark & the Dove vor den Scillies mit Lord Baltimore an Bord" Montague Dawson
Von Montague Dawson
Die Arche und die Taube vor den Scillies mit Lord Baltimore an Bord" von Montague Dawson, angeblich ein Auftragswerk für das Weiße Haus, Öl an Bord, zeigt die beiden Schiffe von Cec...
Kategorie
Vintage, 1960er, Englisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Shipping Off the Coast“ von Thomas Luny
Von Thomas Luny
Schifffahrt vor der Küste des englischen Künstlers Thomas Luni. Öl auf Leinwand, signiert und datiert 35' unten links. Schöner zeitgenössischer und möglicherweise originaler Rahmen...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Napoleons letzte Reise: Die HMS Bellerophon auf den Gewässern des Exils, 1872
Dieses antike Originalbild ist ein Druck, der die H.M.S. Bellerophon, ein Schiff der britischen Royal Navy, zeigt. Der Druck ist in einem monochromen Farbschema mit subtiler Handkolo...
Kategorie
Antik, 1870er, Drucke
Materialien
Papier
Druck der „Battle Of Iena“ mit der Darstellung der Niederlage Napoleons
Farbiger Landschaftsdruck in Holzrahmen mit dem Titel "Schlacht von Iena" Zeigt einen Überblick über Napoleons Niederlage gegen die Preußen im Jahr 1806
Zustand: Gut; alters- und ge...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Holz
HMS Sandwich
Von den Einkäufern der Ann Morris Inc. handverlesen.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Gemälde
Materialien
Farbe
2.700 $
""Bellerophon und Pegasus" Auffälliges Art-Déco-Gemälde mit männlichem Akt Mythologisches Gemälde
Von Bryson Burroughs
Diese bemerkenswerte Szene, die den Moment darstellt, in dem Bellerophon im Begriff war, die fliegende Figur des Pegasus mit dem Lasso einzufangen, nachdem die Kreatur unten eine Tri...
Kategorie
Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Gemälde
Materialien
Farbe
Leaving The Church von Jose Garcia Y Ramos
Von José García Narezo
Öl auf Tafel mit dem Titel Leaving The Church, von dem spanischen Künstler Jose Garcia y Ramos 1852-1912. Signiert vom Künstler unten rechts. Etikett mit Provenienz auf der Rückseite...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spanisch, Gemälde
Materialien
Farbe