Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Victor Forabosco, Architekturdesign eines griechischen Tempels, Aquarell auf Papier

11.662 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

GRIECHISCHER TEMPEL, ARCHITEKTONISCHER ENTWURF Victor Forabosco (Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts) 1895/6 Aquarell auf Papier, 50 x 97 cm Victor Forabosco war ein Baumeister, d.h. Architekt, Statiker, Bauingenieur und Bauleiter in einer Person. Er baute Villen und Wohnhäuser im Jugendstil, wie das Haus Schmidt in Kapfenberg (1906-7) und das Werkshotel der Österreichisch-Alpine Montangesellschaft in Leoben (1911-12). Das vorliegende Aquarell eines griechischen Tempels entstand 1895-96 während seines Studienjahres in Hannover und wurde von einem Herrn Ross "attestirt", d.h. als Studentenarbeit angenommen. Architektonisches Zeichnen war ein fester Bestandteil des Lehrplans für Architekturstudenten. Dabei ging es nicht nur um die präzise konstruierte, rein technische Zeichnung als Grundlage für die spätere Konstruktion mit Grundriss und Aufriss, sondern auch, wie hier, darum, Wesen und Erscheinung historischer Bauformen zu erfassen und atmosphärisch wiederzugeben. Die Aufgabe von Forabosco bestand wahrscheinlich darin, einen idealisierten Tempel zu zeichnen. Und genau das hat er getan, mit allen architektonischen Elementen, viel Phantasie und einem guten Sinn für Farben. Als Dekoration fügte er berühmte Skulpturen und Friese aus der Antike wie Amor und Psyche oder Venus und Mars hinzu (beide befinden sich heute in den Kapitolinischen Museen in Rom). Seine Tempeldarstellungen stehen stilistisch in der Tradition der neoklassizistischen Architekturmalerei und Veduten des 18. und 19. Jahrhunderts. Nicht viele solcher Studien haben überlebt, da sie kaum als aufbewahrungswürdig angesehen wurden. Nur weil Forabosco wie Schinkel auch ein begabter Zeichner war und sein Tempelentwurf beeindruckend und künstlerisch ansprechend ist, hat er überlebt und ist daher etwas Besonderes und Seltenes. Signiert, datiert und beschriftet unten rechts, beschriftet unten links *Der Originaltext ist in Englisch. Wir entschuldigen uns für etwaige Fehler in der Übersetzung. Wir beantworten gerne alle Fragen, die Sie haben.
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 97 cm (38,19 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
    Grand Tour (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1895-1896
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Dresden, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10227243394512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Friedrich Perlberg, MUTTER UND TOCHTER VOR DEM POSEIDONTEMPEL IN PAESTRUM
MOTHER AND DAUGHTER IN FRONT OF THE TEMPLE OF NEPTUNE IN PAESTUM Friedrich Perlberg 1900 Watercolor on Paper, signed lower right: F. Perlberg and inscribed lower left: Neptunes Temp...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Gemälde

Materialien

Papier

Grand Tour Model of the Temple of Castor and Pollux , Roman Forum
Marquette of the temple of Castor and Pollux Bronze with marble base 19th century 13.2 x 7.2 x 2.7 cm Base: 1.2 cm high
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Architektonis...

Materialien

Marmor, Bronze

Grand Tour Model of the Tempel of Vespasian and Titus, Roman Forum
Model of the Temple of Vespasian and Titus Marble Italy Mid-19th Century 33 x 11 x 12 cm
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Architektonis...

Materialien

Marmor

19th Century Grand Tour Bronze Model Temple of Saturn, Roman Forum, Marble Base
Achitectural Model of the Temple of Saturn Roman Forum Bronze and Marble Grand Tour 9 x 8 x 3.3 cm Base: 1.2 cm
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Architektonis...

Materialien

Marmor, Bronze

Art déco, Tiger, frühes 20. Jahrhundert, Holzkohle und Gouache auf Papier, Zeichnung
P. E. Millet (Frankreich, Anfang des 20. Jahrhunderts) TIGER Ausgeführt 1937 Zeichenkohle und Gouache auf Papier, 64 x 93 cm Signiert und datiert unten links: P. E. MILLET 37 Athl...
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Art déco, Zeichnungen

Materialien

Papier

Französischer Impressionismus des frühen 20. Jahrhunderts, Jean Lafon, Rote Felsen an der Côte d'Azur
DIE ROTEN FELSEN VON AGAY IM ABENDLICHT Öl auf Holz signiert unten rechts: Jean Lafon Jean Lafon wurde in eine Künstlerfamilie hineingeboren. Er war der Sohn des Historien- und Kir...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches architektonisches Aquarell im französischen Stil
Eine originale französische Feder- und Aquarellzeichnung eines "Module Egypto-Grec" im Beaux Arts-Stil (um 1850). Die aquarellierte Zeichnung wurde kürzlich mattiert und in einem maß...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Monumentale architektonische Aquarell-Aquarellzeichnung
Monumentales handgezeichnetes architektonisches Rendering - Rensselaer Polytechnic Institute, Stadion. Aquarell und Bleistift auf Papier. Signiert LR und datiert 1933 Gerahmte Größe...
Kategorie

Vintage, 1930er, Nordamerikanisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

A. Francione – „Pompei“ – Vintage-Aquarell, ungerahmt, Italien, 20. Jahrhundert
Von Antonio Francione
ANTONIO FRANCIONE (1907 -1987 - Italien) - 'Pompeji' - Hochwertiges Gemälde im Fries-Stil - Aquarell und Gouache über Graphit auf Papier - außergewöhnliche Qualität und Komposition -...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisches Revival, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Zeitraum Italienisch signiert Grand Tour Aquarell
Zeitraum Italienisch signiert Grand Tour Aquarell Schönes Aquarell, das die antike römische Kolonie Timgad darstellt Signiert, datiert und in der rechten unteren Ecke angebracht Ti...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Gemälde

Materialien

Glas, Holz, Papier

Antikes englisches Aquarellgemälde im Adam-Stil, Palace Interior Rendering
Schönes antikes englisches Aquarellgemälde eines Palastes im Adam-Stil. Die Darstellung eines großzügig proportionierten Raums mit einem prächtigen zentralen Spiegel im klassischen A...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Adamstil, Gemälde

Materialien

Papier

Donald Hamilton Fraser -Mixed Media Original - Tempel des Apollo, Korinth
Donald Hamilton Fraser hat ein wunderschönes Mixed-Media-Original des Apollo-Tempels in Korinth geschaffen. Dieses Gemälde ist ganz in seinem wunderbaren Stil gehalten, bei dem er mi...
Kategorie

Vintage, 1980er, Britisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Acryl