Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

18. Jahrhundert, Überschneidung mit der Erziehung des Bacchus

5.139,45 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

18. Jahrhundert Überwunden mit der Erziehung des Bacchus Öl auf Leinwand, 45 x 114 cm Gerahmt, 56 x 131 cm Die fragliche Leinwand, deren ursprüngliche Funktion wahrscheinlich eine Überlagerung war, zeigt eine Episode aus dem Mythos der Erziehung des Bacchus, der aus einer der berühmtesten und tragischsten Verbindungen des Zeus mit Semele, einer thebanischen Prinzessin, hervorgegangen ist. Semele, die von Hera, der eifersüchtigen Gattin des Zeus, betrogen wurde, bat den Gott, sich in seiner ganzen göttlichen Macht zu offenbaren, um ihr seine Liebe und Gegenwart zu zeigen. Zeus, durch seinen Eid gezwungen, willigte ein, aber seine wahre Gestalt - die des Blitzes - war zu viel für die sterbliche Semele, die daraufhin verbrannte. Um seinen Sohn zu retten, zog Zeus ihn aus dem sterbenden Schoß seiner Mutter und nähte ihn in seinen Oberschenkel ein, um ihn zur Welt zu bringen. Die doppelte Geburt von Bacchus symbolisiert seine außergewöhnliche Natur und seine Verbindung zur göttlichen und irdischen Welt. Um ihn vor Heras Rache zu schützen, vertraute Zeus das Neugeborene mehreren Beschützern an, die auf unserem Bild dargestellt sind: den Nymphen von Nisa, die ihn mit Honig und Milch nähren, und dem Satyr Silenus, der Bacchus nicht nur die Freuden des Weins und der Geselligkeit lehrt, sondern auch die Geheimnisse des Weinanbaus, der Weinherstellung und ganz allgemein die Geheimnisse der Natur und des Lebens. Unter seiner Anleitung lernt Bacchus, seine Leidenschaften und Instinkte freizusetzen, aber auch, sie in Formen des Feierns und der Freude zu kanalisieren. Auf unserem Gemälde thront der junge Bacchus in der Mitte der Szene und hält den Thyrsus, ein Zepter aus Weinreben, das seine Macht symbolisiert, in den Händen. Der kindliche Gott sitzt auf einer Schubkarre, die von seinem Lehrer Silenus geschoben wird; um sie herum stehen zwei Putten, die spielerisch Wein aus einem Holzfass zapfen, und eine Reihe von Personen, die bei Tätigkeiten dargestellt sind, die die Auswirkungen des Rausches veranschaulichen.
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 114 cm (44,89 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Leinwand,Geölt
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918246186592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neapolitanische Schule des 17. bis 18. Jahrhunderts, Bacchus und Ariadne, von Theseus im Stich gelassen
Neapolitanische Schule des 17. bis 18. Jahrhunderts Bacchus und Ariadne werden von Theseus verlassen Öl auf Leinwand, 74 x 100 cm Gerahmt, 89 x 111 cm Das untersuchte Gemälde, d...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Anfang des 19. Jahrhunderts, Ikone der Geburt der Gottesmutter
Anfang des 19. Jahrhunderts Ikone der Geburt der Mutter Gottes Tempera auf Tafel, 54 x 45 cm Die fragliche Ikone fasst mehrere Szenen aus der Geschichte der Jungfrau Maria zusamm...
Kategorie

Antik, 19th Century, Russian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Holz

Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts, Brescianer Schule, Paar lebende Naturen mit Vögeln
Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts, Schule von Brescia Paar lebende Naturen mit Vögeln (2) Öl auf Leinwand, 33,5 x 24 cm Gerahmt, 28 x 38 cm Seit dem 16. Jahrhundert entwickelte ...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

19. Jahrhundert, Ansichten des Bosporus
19. Jahrhundert Blick auf den Bosporus Öl auf Leinwand, 75,5 x 105 cm Gerahmt, 89 x 118 cm Die beiden prächtigen Ansichten zeigen, ganz im Sinne der Reiselust und des Orientalism...
Kategorie

Antik, 19th Century, Turkish, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Römische Schule, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts, Komposition mit Zitronen und kleinem Hund
Römische Schule, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Komposition mit Zitronen und einem kleinen Hund Öl auf Leinwand, 97,5 x 74,5 cm Gerahmt, 120 x 95 cm Das hier beschriebene Wer...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Emilianische Schule des 17. Jahrhunderts, Vier Evangelisten
Emilianische Schule, 17. Jahrhundert Evangelisten (4) ovales Öl auf Kupfer, 9 x 11,5 cm Gerahmt, 12,5 x 15 cm Die vier kleinen ovalen Kupferfiguren stellen die vier Evangelisten ...
Kategorie

Antik, 17th Century, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Gemälde aus dem 18. Jahrhundert
Paar Gemälde aus dem 18. Jahrhundert -heiliger Josef mit Kind" Öl auf Leinwand der römischen Schule 18. Jahrhundert, ab 1700 Maße: 85 x 70 cm -die Madonna mit Kind" Öl auf Leinwand ...
Kategorie

Antik, Mid-18th Century, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Miracles Of Saint Vincent Ferrer, Schule des achtzehnten Jahrhunderts
Zwei Ölgemälde auf Leinwand, Schule des 18. Jahrhunderts, die zwei Wunder des Heiligen Vincent Ferrier darstellen: die Heilung eines Verletzten und eines von der Pest befallenen Kind...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Gemälde "Bacchus"
Kopie des Gemäldes mit dem Titel "Bacchus" (1638-40), das einen nackten, korpulenten Bacchus und sein Gefolge zeigt
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Biedermeier, Gemälde

Materialien

Farbe

"The Triumph of Bacchus" nach Diego Velázquez, signiert M. De Saivin 1897
Von Diego Velã¡zquez
Der Triumph des Bacchus" Ölgemälde auf Leinwand aus dem späten 19. Jahrhundert nach Diego Velázquez. Signiert und datiert: M. De Saivin, 1897 Abmessungen: Leinwand: 35,5" x 48" ...
Kategorie

Antik, 1890er, Spanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Satz von vier achtzehnten Jahrhundert niederländischen Reverse Gemälde auf Glas
Jeweils in späteren Rahmen aus Vogelaugenahorn. Darstellung von Bauernhoftieren und Schlittschuhläufern auf einem Teich, von Häusern und Menschen bei ihren täglichen Verrichtungen en...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Gemälde

Materialien

Glas

Ölgemälde auf Leinwand Englische Schule Marineszene des achtzehnten Jahrhunderts
Öl auf Leinwand Englisch Schule Marine Szene achtzehnten Jahrhundert AUF DER RÜCKSEITE BEFINDET SICH EIN LABEL MIT EINER NOTIZ IN TINTE: KÜSTE VON SCARBOROUGH-ENGLAND ELEGANTE MEERES...
Kategorie

Antik, 1750er, Gemälde

Materialien

Leinwand