Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

„Zodiac mit Helios und Füllhorn“, fabelhafte Art-Déco-Wandstudie von Savage

4.531,80 €
5.664,75 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Studie wurde von Eugene Savage gemalt - dem wohl erfolgreichsten und produktivsten amerikanischen Wandmaler im Art-Déco-Stil, von dem wichtige Gemälde aus den 1920er bis 1950er Jahren erhalten sind - und war für ein Deckengemälde zum Thema Zodiac bestimmt. Das runde Gemälde zeigt einen mit Sternenbändern geschmückten Nachthimmel und verschiedene mythologische Figuren wie Helios mit seinem Wagen und dem Füllhorn. Savage ist vor allem für seine spektakulären Wandgemälde bekannt, die im Auftrag der Matson Shipping Line für die S. S. Lurline in den 1940er Jahren angefertigt, aber erst in den 1950er Jahren angebracht wurden und die Geschichte und Überlieferungen von Hawaii illustrieren. Der Künstler malte auch andere Serien von Wandbildern und Gemälden, darunter ein riesiges Wandbild für die Texas Centennial Buildings in Dallas, eine Gruppe für das Elks National Memorial in Chicago und eine Serie, die die Seminolen-Indianer und ihre Heimat in den Everglades feiert und sich heute im Besitz des Cummer Museums in Jacksonville befindet. Er führte auch Arbeiten für andere öffentliche Gebäude in Chicago und Indiana sowie für die Universitäten Columbia und Yale aus. Dieses Gemälde ist in Öl auf Künstlerpappe gemalt.
  • Schöpfer*in:
    Eugene Francis Savage (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 2,54 mm (0,1 in)Durchmesser: 39,37 cm (15,5 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1930er Jahre
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU865134487652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Seven Deadly Sins“, fabelhafte Art-Déco-Wandstudie von Eugene Savage
Von Eugene Francis Savage
Dieses Gemälde - "Truth and the Seven Deadly Sins" (Wahrheit und die sieben Todsünden) - diente als Studie von Eugene Savage für ein großes Mosaik, das für das neue Queens Supreme Co...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Farbe

"Die Wahrheit und die sieben Todsünden", Studie für das Mosaik des Supreme Courthouse von Queens
Von Eugene Francis Savage
Unter dem Titel "Truth and the Seven Deadly Sins" (Die Wahrheit und die sieben Todsünden) und voller Allegorien wurde diese Art-Deco-Studie für ein großes Mosaik von Eugene Savage fü...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Farbe

„Der Prozess von Paris“, fabelhafte Art-Déco-Wandmalerei mit Aktdarstellungen von Machin
Von Wilfred Machin 1
Ein atemberaubendes Beispiel für Art-Déco-Malerei, das von der klassischen Mythologie inspiriert ist. Es zeigt Paris mit Merkur an seiner Seite und einem goldenen Apfel in der Hand, ...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Gemälde

"" Europa und der Stier/Taurus", Art-déco-Meisterwerk von Szoeke
Von Andrew Szoeke
In einer brillanten Interpretation des klassischen Tierkreiszeichens für Stier stellt Andrew Szoeke den Stier mit Europa dar und erinnert damit an die griechische Mythologie, in der ...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Art déco, Wandteppiche

Rare Art-Déco-Wandstudie „Herdsman, Asterion & Chara“, Bushnell Auditorium
Von Barry Faulkner
Diese bemerkenswerte Art-déco-Studie wurde 1929 von dem bekannten Wandmaler Barry Faulkner für die Decke der Horace Bushnell Memorial Hall in Hartford, Connecticut, gemalt. Sie zeigt...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Papier

„Orpheus Over the Globe“, wichtige Wandstudie für die New Yorker Weltausstellung 1939-1940
Dieses klassische Beispiel für stilisierte allegorische Art-Déco-Malerei wurde von Dunbar Beck, einem der besten amerikanischen Wandmaler der 1930er und 1940er Jahre, gemalt und dien...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein großes französisches Gemälde mit Motiven aus dem Kabbalah Frankreich 1950
Ein großes französisches Gemälde mit Motiven aus der Kabbala, dem Dualismus von Yin und Yang sowie Themen der Jahreszeiten und des Lebenszyklus. Es stammt aus den 1950er Jahren und i...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Gemälde

Materialien

Holz, Papier

Großes modernes italienisches signiertes und archiviertes Gemälde „The Zodiac“
Von Giovanni Omiccioli
"The Zodiac" Große moderne italienische signiert und archiviert Gemälde von Giovanni Omiccioli Der römische Maler Giovanni Omiccioli (1901-1975), der zur Gruppe der Maler der Römis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Gemälde

Materialien

Glas, Holz

Fine Hand Carved Folk Art Zodiac Zeichen, Charles Pizzano, 1950
Dies ist eine schöne blaue und goldene Hand geschnitzt und handbemalt Zodiac Zeichen von Charles Pizzano gefertigt, um 1950. Das achteckige 32-Zoll-Schild war nur eine von Pizzanos ...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Art brut und naive Kunst

Materialien

Holz

""Le Sagitaire" Wandteppich mit Tierkreiszeichenmotiv von Elie Grekoff, Frankreich, 1960er Jahre
Von Elie Grekoff
Hervorragender handbedruckter Wandteppich aus Wolle.    
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Zodiac Magischer Kreis - Ölgemälde von Mino Meno - 1980s
Öl auf Holzplatte, realisiert von Mino Meno in den 1980er Jahren. Rückseitig handsigniert und betitelt. Es trägt einen zeitgenössischen Holzrahmen cm. 59.5x49.
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

"Ce qu'évoquent les Livres" von Émile Aubry '1880-1964'
Von Louis Aubry
"Ce qu'évoquent les Livres" Allegorie der Literatur Öl auf Leinwand Signiert im unteren Teil neben Pergament 111 x 133 x 2 cm Gerahmt 125 x 146 x 7 cm Provenienz: Sammlung Geo...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Leinwand