Objekte ähnlich wie „Zwei Nackte Knaben“ von Emil Maetzel (Deutsch 1877-1955), Tinte und Aquarellfarben
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
„Zwei Nackte Knaben“ von Emil Maetzel (Deutsch 1877-1955), Tinte und Aquarellfarben
2.193,47 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Deutsche Tusche- und Aquarellmalerei auf Papier des Künstlers Emil Maetzel 1877 - 1955 "Zwei Nackte Knaben "1935. eine geschickte Tuschemalerei von zwei heranwachsenden Jungen in der Dusche, Der eine steht im Vordergrund und fängt mit der linken Hand den Wasserstrahl auf, der andere Junge im Hintergrund wäscht sich den linken Knöchel, die Leere ist geschwärzt, die Figuren sind grün und das Wasser blau. Signiert unten links "Maetzel '35".
Ausgezeichneter Zustand. Bildgröße: 20in. hoch x 10-1/4in. breit. (51cm x 26cm)
Rahmenmaße: 28-7/8in. hoch und 19in. breit (73,5cm x 48,5cm)
Ex Collection'S: Privater Sammler, New York.
Biografische Details aus der Ausstellung: Ein Künstlerpaar Der Moderne" - Künstlerpaar in der Moderne Emil Maetzel und Dorothea Maetzel-Johannsen 23. November 2018 - 24. März 2019, Museum August Macke Haus, Bonn.
"Emil Maetzel (1877-1955) und Dorothea Maetzel Johannsen (1886-1930) waren wichtige Vertreter der künstlerischen Avantgarde in Hamburg in den ersten Jahren der Weimarer Republik, als der Geist der Erneuerung durch die deutsche Gesellschaft hallte. Mit der Gründung der Hamburger Sezession im Jahr 1919 erlebte die Stadt eine zweite wichtige Phase des Expressionismus, an der die Maetzels maßgeblich beteiligt waren.
Emil Maetzel studierte Architektur und war Autodidakt in der Malerei. Obwohl Dorothea Maetzel-Johannsen eine Zeichenschule besuchte, wurde auch sie nicht professionell als Künstlerin ausgebildet. In Berlin, wo Emil Maetzel während des Ersten Weltkriegs stationiert war, profitierte das Paar von der Möglichkeit, wichtige Ausstellungen wie die Berliner Sezession und die Galerie "Der Sturm" von Herwarth Walden zu besuchen. Ein entscheidendes Ereignis für die Künstler war ihre Entdeckung der afrikanischen Kunst, die sie zu sammeln begannen und deren Figuren sie in ihre Werke integrierten.
1919 bis 1923 waren die Jahre der ersten Hamburger Künstlerfeste, die ein wahres Feuerwerk an rassigen Darbietungen von Tänzern, Sängern und Schauspielern entfachten und ein Ventil für einen freizügigeren gesellschaftlichen Zusammenhalt boten. Die Feierlichkeiten trugen dazu bei, dass sich die Bürger mit den Mitgliedern der künstlerischen Bohème trafen. Die stets exotischen Kulissen und Kostüme waren das Ergebnis der Fantasie der Künstler, unter denen Emil Maetzel als Maler eine herausragende Rolle spielte. Die Artistik fand ihren intellektuellen Ausdruck in der Emanzipation der Lebensstile von konventionellen Moralvorstellungen.
In den 1920er Jahren gingen die Maetzels unterschiedliche künstlerische Wege. Mit Besuchen in Paris (1925) und Gotland (1929) unterstrich Dorothea Maetzel-Johannsen ihre zunehmende Unabhängigkeit, bevor sie 1930 im Alter von nur 44 Jahren an Herzproblemen starb. Emil überlebte sie um 25 Jahre. Im Jahr 1933 wird die 12. Ausstellung der Hamburger Sezession vom NS-Regime geschlossen und Maetzel aus dem Staatsdienst entlassen. Fünf Holzschnitte von Maetzel aus dem Besitz der Kunsthalle wurden aus dem Museum "geräumt". und wahrscheinlich neben vielen anderen zerstört.
In seinem Haus in Volksdorf verbrachte er dann einsame Jahre, obwohl er die Gelegenheit zu Malereiexkursionen in Norddeutschland nutzte. Nach 1945 begann eine neue produktive Phase, in der er zum Leiter der Hamburger Stadtplanungskommission befördert und 1948 zum Präsidenten der wiedergegründeten "Hamburger Sezession" ernannt wurde."
- Schöpfer*in:Emil Maetzel (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 73,36 cm (28,88 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 8,39 mm (0,33 in)
- Stil:Expressionismus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1935
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Point Richmond, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: TM-CY933081stDibs: LU1778241857452
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
684 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Palm Springs, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJunges Mädchen / Young Woman von Erich Heckel (deutsch, 1883-1970), Holzschnitt
Von Erich Heckel
Erich Heckel (Deutsch, 1883 - 1970) Holzschnitt. Titel: Junges mädchen / Young Woman (Dube 264 IIIB, Davis-Riffkind 1038, Brücke 14). Der Original-Holzschnitt wurde 1913 geschnitzt ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Deutsch, Expressionismus, Drucke
Materialien
Papier
Chinesische Tinte und Aquarelle auf Papier, Luis Chan (Chen Fushan)
Von Luis Chan (Chen Fushan)
Chinesische Tusche- und Aquarellmalerei auf Papier des Künstlers Luis Chan (Chen Fushan) 1905-1995, eine Fantasielandschaft mit Inseln in einem traumhaften blauen Meer, eine karge In...
Kategorie
Vintage, 1970er, Hongkong, Postmoderne, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Papier
José Luis Cuevas "La Maga" 'The Sorceress' 1972 Gerahmter Druck
Von José Luis Cuevas
José Luis Cuevas (1934-2017)
La Maga (Die Zauberin), 1972
Aus der Suite The Mexican Masters, 1972-73
Papierformat: 22,5 Zoll (57 cm) x 30,5 Zoll (77,5 cm)
Rahmengröße: 31,5 Zoll (80 ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Mexikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Papier
Japanischer Collagraphendruck von Tsuguo Yanai, „Broken Heart“
Von Tsuguo Yanai
Japanischer Collagraphie-Druck von Tsuguo Yanai (geb. 1953, Hagi, Yamaguchi), mit dem Titel "Broken Heart" auf Japanisch mit der Drucknummer 2/30 unter dem Bild auf der linken Seite...
Kategorie
Vintage, 1980er, Japanisch, Internationaler Stil, Drucke
Materialien
Papier
Bleistiftzeichnung des bolivianischen surrealistischen Künstlers Benjamin Mendoza y Amor Flores
Bleistiftzeichnung auf Papier des bolivianischen surrealistischen Künstlers Benjamin Mendoza y Amor Flores (1935 - 2014), ohne Titel, eines auf dem Rücken liegenden Mannes, der einen...
Kategorie
Vintage, 1960er, Japanisch, Internationaler Stil, Zeichnungen
Materialien
Papier
Gerahmte japanische Tinte auf Papier des Künstlers für einen Shunga-Druck
Japanische Tusche auf Papier Holzblock Shunga Künstlerfarb- und Musterillustration mit Anweisungen für den Holzschnittschnitzer und Drucker, die ein üppig gekleidetes Liebespaar dars...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwä...
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Originales figuratives Aquarellgemälde des amerikanischen Künstlers Martin Sumers
Von Martin Sumers
"Ohne Titel" 1999, Aquarellfigur des amerikanischen Künstlers Martin Sumers. Die Abnutzung entspricht dem Alter und dem Gebrauch. Siehe Fotos für Details.
12.25" W x 14.25" H
Marti...
Kategorie
1990er, amerikanisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Farbe, Papier
Nicolaus Koni Akt, Originalwerk auf Papier
Elegante Handarbeit auf Papier, wahrscheinlich Pastell oder Aquarell des Künstlers
Darstellung von zwei weiblichen und einem männlichen Akt, schön gemacht, professionell in neue...
Kategorie
20. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Bambus, Glas, Papier
Deutsche Zeichnung des deutschen Expressionismus von Carl Hofer von Liebhabern
Von Carl Hofer
Carl Hofer (Deutscher, 1875 - 1955)
Die Liebenden (Die Liebenden)
Schwarze Tinte und Reste von Buntstiften auf Papier
Signiert mit Monogramm 'CH' (unten rechts)
13.3/4 x 9,3/4 Zoll...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift, Tinte
Singtes und gerahmtes Aquarellgemälde einer knienden Dame, Vintage
Erleben Sie die Eleganz des signierten und gerahmten Aquarells einer knienden Dame im Vintage-Stil. Dieses Kunstwerk zeigt zarte Aquarellstriche, die die Gelassenheit des Motivs einf...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art nouveau, Gemälde
Materialien
Farbe
Aquarell, Pastell von Antoni Karwowski, Nude, gerahmt, 1992
Antoni Karwowski, Akt, 1992
Aquarell, Pastell
Das Werk ist vom Künstler signiert, betitelt und datiert (innen)
Arbeitsmaße 60/50
Das Werk ist gerahmt
Antoni Karwowski ist ein polnischer Maler...
Kategorie
1990er, Polnisch, Moderne, Zeichnungen
Materialien
Papier
1.421 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Akt als weiblicher Akt / Aquarell auf Papier von Pamela Melvin
Ein Vintage-Aquarell der Künstlerin Pamela Melvin aus Florida, das zwei nackte Frauenfiguren in einer ruhigen Landschaft zeigt. Die gedämpften Töne und der ausdrucksstarke Stil des G...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Papier