Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Joan Miro, signierte Lithographie

Angaben zum Objekt

Plakat für die Ausstellung Joan Miro in der Galerie Maeght Farblithografie für eine Ausstellung von Miros Werken in Paris von November 1978 bis Januar 1979, mit Bleistift signiert, in einer Auflage von 75 Exemplaren. Dieses Exemplar ist nummeriert 37/75 auf Velinpapier Gedruckt von Arte Adrien Maeght, Paris 1978 und veröffentlicht von Maeght Editeur, Paris Ganzer Bogen an den Rändern bedruckt mit Abmessungen: 78,1 x 57,2 cm Zustand: Sehr gut Joan Miro I Ferra (20. April 1893 - 25. Dezember 1983), in der Kunstwelt bekannt als Joan Miro, war ein spanischer Maler, Bildhauer und Keramiker, der in Barcelona in die Familie eines Goldschmieds und eines Uhrmachers im Viertel Barri Gotic geboren wurde. Er studierte an der Cerce Artistics de Sant Lluc und hatte seine erste Einzelausstellung 1918 in den Galeries Dalmau, wo seine Werke verhöhnt und verunstaltet wurden. Inspiriert von den Ausstellungen der Fauves und Kubisten in Barcelona und im Ausland, fühlte sich Miro von der Kunstszene am Montparnasse angezogen und zog 1920 nach Paris, verbrachte aber weiterhin seine Sommer in seiner katalanischen Heimat. In Paris entwickelte er unter dem Einfluss von Dichtern und Schriftstellern seinen einzigartigen Stil: organische Formen und abgeflachte, mit scharfen Linien gezeichnete Bildebenen. Im Allgemeinen wird er wegen seines Interesses am Automatismus und der Verwendung sexueller Symbole als Surrealist angesehen, doch zeigt Miros Stil in unterschiedlichem Maße deutlich den Einfluss von DADA und Surrealismus. Miro selbst lehnte jedoch in seinen Äußerungen in der Zwischenkriegszeit die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Kunstrichtung ab. Die Analyse von Miros persönlichen Schriften hat ergeben, dass er im Laufe seines Lebens mehrfach an Depressionen litt. Es scheint einen klaren Zusammenhang zwischen seiner psychischen Gesundheit und seinen Gemälden zu geben; er sah im künstlerischen Schaffen eine Möglichkeit, mit seinen psychischen Problemen umzugehen. Nach seiner internationalen Anerkennung haben Kommentatoren Miros Werk als Surrealismus interpretiert, der jedoch von einem persönlichen Stil durchdrungen ist, der zuweilen in Richtung Fauvismus und Expressionismus weist. Miro war bekannt für sein Interesse am Unbewussten oder Unterbewussten, das er in seinen kindlichen Bildern zum Ausdruck brachte. Miros künstlerisches Schaffen lässt sich zwar nur schwer kategorisieren, doch kommt darin häufig sein Stolz auf seine katalanische Herkunft zum Ausdruck. Ab 1930 drückte Miro oft seine Verachtung für die traditionellen Malmethoden aus und betrachtete sie als ein Mittel zur Unterstützung der bürgerlichen Gesellschaft. Sein oft zitiertes Interesse an der "Ermordung der Malerei" hat seinen Ursprung in seiner Abneigung gegen die bürgerliche Kunst, die seiner Meinung nach zur Propaganda und Identitätsstiftung der Wohlhabenden benutzt wurde. Für Kunstkritiker hatte er wenig übrig. Miro drückte seine Abneigung gegenüber Kunstkritikern einmal mit folgenden Worten aus: Sie sind mehr damit beschäftigt, Philosophen zu sein als alles andere. Sie bilden sich eine vorgefasste Meinung, dann betrachten sie das Kunstwerk. Die Malerei dient lediglich als Deckmantel, um ihre ausgezehrten philosophischen Systeme zu verpacken. Miro hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Kunst des späten 20. Jahrhunderts, insbesondere auf die Künstler des amerikanischen Expressionismus wie Calder, Motherwell und Pollock und auch auf jüngere Maler wie Hatton. Seine lyrischen Abstraktionen und seine Farbmalerei inspirierten Künstler wie Frankenthaler und Olitski, die diese Stile aufgriffen. Seine Arbeit hatte auch einen Einfluss auf moderne Designer wie Rand und Day
  • Maße:
    Höhe: 78,1 cm (30,75 in)Breite: 57,2 cm (22,52 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1978
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Pewsey, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7343235145322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Limited Edition „Little Stanley Sleeping“, 1987, signiert von David Hockney
Poster in limitierter Auflage mit dem Titel "Little Stanley Sleeping", 1987, signiert von David Hockney Dieses Plakat in limitierter Auflage gehört zu einer von David Hockney im Okt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Britisch, Moderne, Poster

Materialien

Papier

Eine Reproduktion 1932 - 33 'Bodyline Tour' signiert Sir Donald Bradman
Ein Reproduktionsdruck des ikonischen "Bodyline Tour"-Posters von 1932-33, speziell signiert von Sir Donald Bradman Diese Reproduktion des kultigen Reiseplakats, das für die Ashes-S...
Kategorie

Vintage, 1980er, Britisch, Moderne, Poster

Materialien

Papier

Francis Bacon, signiertes Grand Palais-Plakat
Francis Bacon Grand Palais Poster mit Widmung an Gordon, handschriftlich signiert. Dies ist ein Abdruck der Plakate, die veröffentlicht wurden, um für eine umfassende Retrospektive d...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Poster

Materialien

Papier

Olympische Spiele 1972 München Ltd Emblem-Ausgabe „Spirale“, offizielles Poster, signiert
Seltenes offizielles Plakat der Olympischen Spiele 1972 in München mit dem Emblem der "Spirale", entworfen von Otl Aicher, Coordt von Mannstein und Victor Vasarely und signiert von V...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne, Poster

Materialien

Papier

Olympische Spiele 1972 München, limitierte Auflage, signiert vom Künstler Jacob Lawrence
Rare Olympic Games Munich 1972 Limited Edition 'Poster entitled 'Five Black Athletes in a Relay Race' signed and numbered by Jacob Lawrence Dimensions: Sheet Size: Length 109.5 × 69....
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Poster

Materialien

Papier

Plakat für Francis Bacons erstes russisches Ausstellungsplakat
Dieses ikonische Plakat wurde gedruckt, um für die erste Retrospektive eines lebenden britischen Künstlers in Russland seit der Russischen Revolution zu werben - ein Ereignis, das in...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Russisch, Moderne, Poster

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mitte des Jahrhunderts Joan Miro Lithographie Kunst Poster
Von Joan Miró
Joan Miro, Lithographie, Kunstplakat aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1950er Jahre, mit hohem Sammlerwert. Das Stück stammt aus der French Posters Collection und befindet sich in ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Poster

Materialien

Papier

Lithographieplakat „Galerie Maeght“ von Joan Miro, Joan Miro
Von Joan Miró
Kleines lithografisches Plakat "Galerie Maeght" von Joan Miro, ca. 1950er Jahre, mit hohem Sammlerwert. Das Plakat wird in einem einfachen schwarzen Rahmen mit doppeltem Passepartout...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Papier

Joan Miro / Christies Zeitgenssische Lithographie Bonjour Max Ernst Kunstplakat
Von Joan Miró, Christie's
Joan Miro / Christies Contemporary lithografisches Kunstplakat aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1980er Jahre, mit hohem Sammlerwert. Das Poster, das eine Reproduktion eines "Bonjo...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Poster

Materialien

Papier

Fondation Maeght Joan Miro Abstraktes Poster 1968
Von Joan Miró
Joan Miro vintage poster - Galerie Maeght 23 Julliet au 30 Septembre 1968 Saint-Paul 06, Fondation Maeght. Frankreich um 1968 Maeght Editeur- Ar...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Moderne, Poster

Materialien

Papier

Joan Miró, 1972 Joan Prats Hommage in Marbella Gerahmtes Ausstellungsplakat
Joan Miró, 1972 Joan Prats Hommage in Marbella gerahmtes Ausstellungsplakat Maße des Rahmens: 84 x 69 x 3 cm.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Poster

Materialien

Papier

Joan Miro Gallerie Maeght Modernes Poster gerahmt
Von Joan Miró
Zur Auswahl steht ein fantastisches, modernes, handsigniertes Poster mit dem Titel "Gallerie Maeght" von Joan Miro (38 x 26). Joan Miro war ein spanischer Maler, Bildhauer und Kerami...
Kategorie

Vintage, 1970er, Poster

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen