Objekte ähnlich wie Handbemaltes Keramikregal aus Faenza Anfang des 20
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Handbemaltes Keramikregal aus Faenza Anfang des 20
Angaben zum Objekt
Handbemaltes Keramik-Wandregal aus Faenza, Anfang des 20. Jahrhunderts
Ø 19 cm Ø cm 14 h cm 21
Antike Keramikregale sind faszinierende Objekte, die Funktionalität mit der Ästhetik der Vergangenheit verbinden. Sie repräsentieren ein Stück Möbel- und Handwerksgeschichte und können jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Authentizität verleihen.
Sie wurden häufig aus Fayence oder Porzellan hergestellt, Materialien mit detaillierten Verzierungen und leuchtenden Farben. Handgefertigte Techniken wie Handmalerei, Schnitzerei und Emaillierung verleihen jedem Stück seine Einzigartigkeit.
Vom Barock über den Jugendstil bis hin zum Neoklassizismus spiegeln antike Regale die künstlerischen Stile der verschiedenen Epochen wider. Blumenmotive, Landschaften, mythologische Figuren und Szenen aus dem täglichen Leben sind in den Dekorationen häufig zu finden.
Wichtige Produktionszentren sind Italien (Castelli, Faenza, Neapel), Frankreich (Limoges), Deutschland (Meißen) und Spanien (Valencia).
Die Faenza-Keramik ist eine der wichtigsten und ältesten italienischen Keramiktraditionen und hat ihren Ursprung in der Stadt Faenza in der Emilia-Romagna. Ihre Berühmtheit ist so groß, dass die Begriffe "Fayence" im Französischen und "Fayence" im Englischen zu Synonymen für Majolika geworden sind, was von ihrem internationalen Einfluss zeugt.
Die ersten Keramikbrennöfen in Faenza gehen auf das 1. Jahrhundert v. Chr. zurück, aber erst in der Renaissance erreichte die Stadt den Höhepunkt ihrer Keramikproduktion und wurde zu einem Zentrum der Exzellenz.
Bei der Keramik aus Faenza handelt es sich überwiegend um Majolika, eine zinnhaltige Tonware, die mit einer undurchsichtigen Glasur auf Zinnoxidbasis überzogen ist, die einen strahlend weißen Hintergrund ergibt und sich ideal für bildliche Darstellungen eignet.
Auch heute noch werden in Faenza Keramiken nach handwerklichen Techniken hergestellt, die über Jahrhunderte hinweg weitergegeben wurden. Der Prozess umfasst das Formen des Tons, das erste Brennen, um den "Biskuit" zu erhalten, das Glasieren, die Vorbereitung des Musters mit spolvero (einem perforierten Karton), die Pinseldekoration mit Metalloxidfarben und das abschließende Brennen mit Kristallin, um den Glanz zu erhalten.
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich mehrere unterschiedliche Dekorationsstile entwickelt:
Stil "Pavona" oder "Pfauenfeder", ein Motiv aus dem 15. Jahrhundert, das durch das Auge der Pfauenfeder inspiriert wurde. Persische Palmette", stilisierte Blumendekoration mit orientalischem Einfluss (15.-16. Jahrhundert). Historisierender Stil, komplexe erzählerische Szenen, die oft biblischen, mythologischen oder literarischen Episoden entnommen sind (16. Jahrhundert).
Kompendiumstil, schnellere und wichtigere Dekoration (zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts). Berrettino-Stil, blauer monochromer Hintergrund mit weißem oder gelb-orangefarbenem Dekor (16. Jahrhundert). Nelkendekor, stilisiertes Blumenmotiv, typisch für das 18. Jahrhundert und auch heute noch sehr beliebt. Raffaeleskes Dekor, Motive, die von römischen Grotesken und den Werken Raffaels (17.-18. Jahrhundert) inspiriert sind.
- Schöpfer*in:Ceramiche Artistiche Faenza (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 21 cm (8,27 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
- Stil:Neorenaissance (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1920
- Zustand:
- Anbieterstandort:Milano, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU7537245002912
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
37 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milano, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienisches Wandregal aus Keramik Weiß und Blau Anfang des 20
Von Bassano
Blaues und weißes Wandregal aus Keramik, hergestellt in Italien im frühen 20
Ø cm 15 Ø cm 13 h cm 20
Antike Keramikregale sind faszinierende Objekte, die Funktionalität mit der Äst...
Kategorie
Vintage, 1920s, Italian, Art nouveau, Regale und Wandschränke
Materialien
Keramik
GBV Nove Keramisches Regal mit handbemalter Messe 19
Von Nove di Bassano
Keramisches Regal aus Nove di Bassano mit Blumen und Jahrmarkt, handbemalt von Gian Battista Viero und hergestellt im 19. Jahrhundert. Die Restaurierungsarbeiten wurden wie auf den B...
Kategorie
Antik, 1880s, Italian, Empire, Regale und Wandschränke
Materialien
Keramik
Paar Wandregale aus Gips mit Ziegen- oder Schafsfell Anfang des 20
Paar Wandkonsolen aus Gips, die eine Ziege oder einen Widder darstellen, aus dem frühen 20
Ø cm 16 Ø cm 16 h cm 22
Antike Keramikregale sind faszinierende Objekte, die Funktionalit...
Kategorie
Vintage, 1920s, Italian, Art nouveau, Regale und Wandschränke
Materialien
Gips
Wandblumenregal aus Keramik von Ginori - Eagle Shaped Shower
Von Richard Ginori
Wandregal aus Keramik in Form eines Adlers, hergestellt von Ginori - Doccia. Majolika-Terrakotta, verziert mit polychromen Glasuren. Vorhandene Unvollkommenheiten wie auf den Fotos g...
Kategorie
Antik, 1880s, Italian, Klassisch-römisch, Regale und Wandschränke
Materialien
Terrakotta
San Polo Keramischer Aufhängeteller von Otello Pink aus den 1950er Jahren
Von San Polo
Kleiderbügelteller von Otello Rosa für Ceramica di San Polo Venezia aus den 1950er Jahren
Ø cm 26 Ø cm 8 h cm 22
Ceramica San Polo war eine renommierte italienische Keramikwerkstat...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale...
Materialien
Keramik
Vase aus Delfter Keramik Weiß und Kobaltblau Anfang des 20
Von Delft
Potiche-Vase aus handbemalter Delfter Keramik, hergestellt in der ersten Hälfte des 20
Ø cm 21 h cm 52
Delfter Keramik, auch bekannt als "Delfter Porzellan" oder "Delfter Blau", is...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Viktorianisch, Vasen
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Belgisches Küchenregal des frühen 20. Jahrhunderts
Bei diesem Eichenregal aus dem frühen 20. Jahrhundert geht es um ehrliches, robustes Design mit rustikaler Note. Das dicke, unbehandelte Holzregal hat eine herrliche Patina, die nur ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Belgisch, Rustikal, Regale und Wandschränke
Materialien
Eisen
Wandregal aus Eiche, frühes 20. Jahrhundert
Dieses Wandregal aus dem frühen 20. Jahrhundert wurde in den frühen 1900er Jahren aus alter Eiche handgefertigt. Die anmutig geschwungenen Setzstufen harmonieren mit rustikalem Charm...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Regale und Wandschränke
Materialien
Eichenholz
Handbemalter hängender Wandschrank des frühen 20. Jahrhunderts mit Volkskunstdetails
Dieser charmante, handgefertigte Wandschrank aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert ist ein schönes Beispiel für mitteleuropäische Volkskunst, die wahrscheinlich aus Ungarn o...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ungarisch, Volkskunst, Regale und Wandschränke
Materialien
Holz
Französisches Holz-Wandregal aus dem 20. Jahrhundert
Bringen Sie mit diesem französischen Wandregal aus Holz des 20. Jahrhunderts einen Hauch von provinzieller Eleganz in Ihr Zuhause. Dieses malerische Regal mit dem zeitlosen Charme de...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Regale und Wandschränke
Materialien
Holz
Italienisches Bambus-Wandregal aus der Mitte des 20.
Ein stilvolles zweistöckiges Wandregal aus Rattan und Bambus aus der Mitte des Jahrhunderts, um 1960. Schönes spiralförmiges Rattan-Design an den Seiten mit dem ursprünglichen Finish...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Regale und Wandschränke
Materialien
Bambus, Rattan
Italienisches architektonisches Wandregal aus bemaltem Holz, frühes 19. Jahrhundert
Ein antikes italienisches Regal aus geschnitztem Holz für die Wandmontage. Dieses italienische architektonische Stück aus dem frühen 19. Jahrhundert wurde von Hand mit einem Blatt- u...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Regale und Wandschränke
Materialien
Holz