Objekte ähnlich wie San Polo Keramischer Aufhängeteller von Otello Pink aus den 1950er Jahren
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
San Polo Keramischer Aufhängeteller von Otello Pink aus den 1950er Jahren
1.067 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Kleiderbügelteller von Otello Rosa für Ceramica di San Polo Venezia aus den 1950er Jahren
Ø cm 26 Ø cm 8 h cm 22
Ceramica San Polo war eine renommierte italienische Keramikwerkstatt, die von den 1930er bis in die 1970er Jahre in Venedig tätig war. Er war bekannt für seine hochwertigen handbemalten Keramiken, die oft von traditionellen venezianischen Designs inspiriert waren. Das Labor wurde von Otello Rosa gegründet, einem begabten Keramiker, der in verschiedenen italienischen Keramikfabriken gearbeitet hatte. Rosa ließ sich von der reichen Keramikgeschichte Venedigs inspirieren und machte sich daran, seinen eigenen Stil zu entwickeln, der das künstlerische Erbe der Stadt widerspiegelt.
Die Keramiken von Ceramica San Polo wurden sowohl von Touristen als auch von Sammlern sehr geschätzt. Die Stücke der Werkstatt waren bekannt für ihre leuchtenden Farben, ihre komplizierten Designs und ihr hohes Maß an Handwerkskunst. Ceramica San Polo produzierte eine Vielzahl von Keramiken, darunter Vasen, Teller, Schalen, Figuren und Lampen. In der Werkstatt wurden auch Sonderanfertigungen für Kunden hergestellt, z. B. Hochzeitssets und individuelle Fliesen.
Ceramica San Polo wurde in den 1970er Jahren geschlossen und gilt heute als eine der wichtigsten italienischen Keramikwerkstätten des 20. Seine Keramiken sind bei Sammlern immer noch sehr begehrt und zeugen von der reichen Tradition der Keramik in Venedig.
- Schöpfer*in:San Polo (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 22 cm (8,67 in)Breite: 8 cm (3,15 in)Tiefe: 26 cm (10,24 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1950
- Zustand:
- Anbieterstandort:Milano, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU7537239444352
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
38 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milano, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBemalter Keramikteller von Ernesto Treccani 1970er Jahre
Von Ernesto Treccani
Handbemalter Keramikteller, hergestellt von Ernesto Treccani in den 1970er Jahren.
Ø cm 20 h cm 15,5
Ernesto Treccani war ein italienischer Maler, Graveur und Schriftsteller, eine ...
Kategorie
Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakte S...
Materialien
Keramik
Italienischer Keramik-Ritterteller aus Keramik von Carlo Morelli Faenza, 1960er Jahre
Von Ceramiche Faenza
Dekorativer Keramikteller von Carlo Morelli Faenza mit der Darstellung eines Ritters, hergestellt in den 1960er Jahren
Ø 27,5 cm
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Art déco, Dekoratives Geschirr und Ablages...
Materialien
Keramik
Italienischer Keramikteller aus San Gimignano aus den 1970er Jahren
Italienischer Keramikteller von San Giminiano, handgedruckt und realisiert in den 1970er Jahren.
Das Muster und die Dekoration des Tellers sind typisch für Mittelitalien, insbesond...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tafela...
Materialien
Keramik
303 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Handbemalte Keramikschüssel von Giovanni De Simone 1970er Jahre
Von Giovanni de Simone
Handbemalte Keramikschale von Giovanni De Simone, hergestellt in den 1970er Jahren
Ø cm 22 h cm 5
Ceramiche De Simone steht für hervorragende sizilianische Handwerkskunst, deren Ge...
Kategorie
Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zierstücke
Materialien
Keramik
Handbemaltes Keramikregal aus Faenza Anfang des 20
Von Ceramiche Artistiche Faenza
Handbemaltes Keramik-Wandregal aus Faenza, Anfang des 20. Jahrhunderts
Ø 19 cm Ø cm 14 h cm 21
Antike Keramikregale sind faszinierende Objekte, die Funktionalität mit der Ästhetik...
Kategorie
Vintage, 1920s, Italian, Neorenaissance, Regale und Wandschränke
Materialien
Keramik
Mexikanische Skulptur aus Murano-Glas, Archimede Seguso zugeschrieben, 1960er Jahre
Von Archimede Seguso
Mexikanische Skulptur aus Murano-Glas, deren Entstehung Archimede Seguso zugeschrieben wird, 1960er Jahre
Ø cm 13 h cm 17
Archimede Seguso war ein renommierter italienischer Untern...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...
Materialien
Muranoglas
598 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Otello Rosa für San Polo, italienischer modernistischer Wandleuchter aus Keramik, ca. 1950er Jahre
Italienischer Modernismus der Jahrhundertmitte
Otello Rosa für San Polo
Pinocchio Wandleuchter
ca. 1950s
ÜBER
Otello Rosa (Italiener, 1920 - 2007) ist der Autor dieses stilvollen Wa...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...
Materialien
Keramik
San-Polo-Keramik mit Maske und Akkordeon von Otello Rosa, Venedig, 1950er Jahre
Von Otello Rosa
Garderobenständer mit der Darstellung einer venezianischen Maske aus handbemalter Keramik mit Goldverzierung von Otello Rosa für den venezianischen Hersteller San Polo in den 1950er ...
Kategorie
Mid-20th Century, Italian, Sonstiges, Garderoben und Kleiderständer
Materialien
Keramik
Pyriform- glasierter Keramikteller von Otello Rosa für San Polo, Italien
Von Otello Rosa, San Polo
Hergestellt in Venedig, Italien, 1950er Jahre.
Dies ist ein Keramikteller pyramidenförmig glasiert von Otello Rosa für San Polo, Venezia, die Darstellung von zwei Katzen.
Dieses Pan...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandsk...
Materialien
Keramik
Italienischer Deko-Wandteller aus Keramik von San Polo, 1950er Jahre
Von San Polo
San Polo Italienischer dekorativer Wandteller aus Keramik, 1950er Jahre.
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren
Materialien
Keramik
Pyriform- glasierter Keramikteller von Otello Rosa für San Polo, Italien
Von Otello Rosa, San Polo
Hergestellt in Venedig, Italien, 1950er Jahre.
Dies ist ein keramischer Teller birnenförmig glasiert von Otello Rosa für San Polo, Venezia, die Darstellung eines Zebras.
Dieses Pane...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandsk...
Materialien
Keramik
Petucco & Tolio, Nove, beeindruckender italienischer Vino-Wandteller aus Keramik, Retro, 1960er Jahre
Beeindruckender Petucco & Tolio, Nove, italienischer Keramik-Weinteller für die Wand, sehr starke Farbpalette und Kunstwerk
Ein sehr großes und auffälliges Stück italienischer Retro...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Keramik