Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Wichtige italienische Schule des 17. Jahrhunderts „Die Heilung von Tobias“.

6.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Italienische Schule; zweites drittes Jahrhundert des 17. Jahrhunderts. „Die Heilung von Tobias“. Öl auf Leinwand. Neu verkleidet. sehr guter Zustand Abmessungen: 117,5 x 107 cm; 130 x 118 cm (Rahmen). Diese Leinwand zeigt den Moment, in dem Tobias auf Anweisung des Erzengels Raphael die Augen seines Vaters mit Fischgalle salbt, um dessen Blindheit zu heilen. Die malerische Behandlung dieses Werks erlaubt es, es der italienischen Schule des letzten Drittels des 17. Jahrhunderts zuzuordnen. Der Realismus der Figuren, die Farbpalette und die dramatische Beleuchtung bringen uns den Merkmalen der oben erwähnten Schule näher. Das Werk verzichtet auf die Theatralik und die Kunstfertigkeit des Barock und konzentriert sich auf eine nuancierte Szene, in der der Realismus ein großes bildnerisches Gewicht hat. Im Gegensatz zur überschwänglichen und eleganten Linie mit ihrer virtuosen und kunstvollen Ausführung entstand zu Beginn des 18. Jahrhunderts eine allgemeine Reaktion, die auf kompositorischer Strenge und operativer Nüchternheit beruhte. Im Gegensatz zum Virtuosentum des vorigen Jahrhunderts haben die Künstler die früheren Modelle in einer nüchternen und soliden Form wieder aufgegriffen und sich auf die Charakterisierung der Figuren konzentriert, auch wenn der Körper in diesem Fall die Merkmale des Einflusses von Michelangelo mit seiner übermäßigen Volumetrie beibehält. Eines der am häufigsten vertretenen Themen im 17. und 18. Jahrhundert ist die Heilung des Tobias. In Anlehnung an den gleichnamigen biblischen Text, der die Krankheit seines Vaters Tobias während des babylonischen Exils beschreibt: "Ich wusste nicht, dass es Spatzen auf der Mauer gab; plötzlich fiel ihr heißer Kot auf meine Augen und verursachte weiße Flecken. Ich ließ mich von den Ärzten behandeln, aber je mehr Mittel sie mir gaben, desto weniger konnte ich wegen der Flecken sehen, bis ich ganz blind war (Tob 2,10)". Die im Text beschriebenen Flecken können dem Exsudat einer eitrigen Bindehautentzündung entsprechen, deren häufigste Ursache eine Infektion durch Chlamydia trachomatis ist. In der gleichen Geschichte weist der Erzengel Raphael Tobias auf das Mittel hin, das er anwenden muss, damit sein Vater wieder sehen kann: "Salbe seine Augen mit Fischgalle; das Mittel wird die weißen Flecken zusammenziehen und von seinen Augen lösen. So wird dein Vater wieder sehend werden und das Licht sehen (Tob 11,8)". Diese Art von Infektionen, die in diesem Gebiet endemisch sind, wurden mit reizenden Substanzen behandelt, und diese Art der Behandlung wurde bis Mitte des 20. Jahrhunderts angewandt, als der Erreger der Krankheit und Antibiotika entdeckt wurden. Es gibt Restaurierungen.
  • Maße:
    Höhe: 130 cm (51,19 in)Breite: 118 cm (46,46 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Farbe,Geölt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. sehr guter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5779243360542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"SAINT MATEUS" Italienische Schule aus dem 18. Jahrhundert
"SAINT MATEUS" Italienische Schule aus dem 18. Jahrhundert. Öl auf Leinwand. Abmessung: 54 x 38cm guter Zustand
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

AURELIANO MILANI (Bologna 1675-Rom 1749) "The Repentance of Saint Peter"
AURELIANO MILANI (zugeschrieben) (Bologna, 1675 - Rom, 1749) "Die Reue des Heiligen Petrus" Öl auf Leinwand, 75x58,5 cm ohne Rahmen 85cm x 68,5cm mit Rahmen Aureliano Milani (Bologna...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Italienische Schule 17. Jahrhundert "Christus im Tempel"
Von Europa
Italienische Schule 17. Jahrhundert "Christus im Tempel" Öl/Leinwand/Doppel, 106 x 118 cm. guter Zustand
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Italienische Schule „Apostle“ 17. Jahrhundert
Italienische Schule "Apostel" 17. Jahrhundert Öl auf Eichenholz Geschnitzter und vergoldeter Holzrahmen. Kleine Mängel. Abmessung: 44 x 58 cm gute Bedingungen
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Italienische Schule des 17. Jahrhunderts „ECCE AGNUS DEI“
Italienische Schule des 17. Jahrhunderts "ECCE AGNUS DEI" Öl auf Leinwand Dez. 70 x 90 cm guter Zustand.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Italienische Schule „Apostle“ 17. Jahrhundert
Italienische Schule "Apostel" 17. Jahrhundert Öl auf Eichenholz Geschnitzter und vergoldeter Holzrahmen. Kleine Mängel. Abmessung: 44 x 58 cm gute Bedingungen
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch antike religiöse Malerei, 1650
Prächtiges italienisches Gemälde aus dem 17. Jahrhundert. Ölgemälde auf Leinwand mit der Darstellung des Bündnisses zwischen Jakob und Laban. Das Thema ist inspiriert von einem Gemäl...
Kategorie

Antik, 1650s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch antike religiöse Malerei, 1650
9.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
biblische Szene aus der italienischen Schule des 17
öl auf Leinwand aus dem 17. Jahrhundert mit einer Darstellung der "Speisung der 4.000" der italienischen Schule.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches Gemälde eines alten Meisters, 17. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand
Italienisches Gemälde alter Meister, 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand. Guter Zustand Maße: H. 54 B. 43 cm H. 21,2 B. 16,9 Zoll.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Italienisches Gemälde "Lot und die Töchter", 13. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Lot und seine Töchter, EMILIAN SCHOOL XVIII jahrhundert Öl auf Leinwand 175 x 126 cm Lot und seine Töchter ist eines der beliebtesten Themen der Maler des 17 In diesem wertvollen...
Kategorie

Antik, 18th Century, Italian, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Antikes Gemälde Martyrium des Heiligen Bartholomäus aus dem 17
Antikes Gemälde Martyrium des Heiligen Bartholomäus, von einem nordeuropäischen Maler aus dem 17 Öl auf Leinwand 100 x 150 cm Gemälde nach einem Motiv von Martin de Vos (1532-1603),...
Kategorie

Antik, 17th Century, Belgian, Gemälde

Materialien

Leinwand

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch Antike religiöse Malerei Der Tribut Geld
Antike religiöse Malerei aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kunstwerk in Öl auf Leinwand, erste Leinwand, die das Tributgeld darstellt. In der Tat gab es eine Steuer für de...
Kategorie

Antik, 1680s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand