Objekte ähnlich wie 1965 Modernist Fiber Art Wandskulptur aus der Collection von Paul J. Smith
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
1965 Modernist Fiber Art Wandskulptur aus der Collection von Paul J. Smith
2.041,88 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Modernistische Fiber Art Wandskulptur "Untitled Abstract Construction", signiert Lofo '65 - Aus der Collection'S von Paul J. Smith
Eine auffällige und dimensionale Wandskulptur aus Faserkunst, signiert "Lofo 65", hergestellt 1965 mit sorgfältig gearbeiteten Seidenfäden auf einer kanalisierten Seidenunterlage. Die Komposition besteht aus rhythmischen Anordnungen juwelenfarbener karminroter, magentafarbener, saphirblauer und türkisfarbener Seidenfäden, die eine lebendige abstrakte Geometrie auf der Textiloberfläche erzeugen.
Das Tafelbild ist ungerahmt und behält seine originalen Ösen für die Aufhängung. Es präsentiert sich sowohl als Gemälde als auch als Textil, mit einem skulpturalen Relief, das zur genauen Betrachtung einlädt. Die reiche Oberflächentextur und die ineinandergreifenden Muster erinnern an eine malerische Sensibilität, die ihre Wurzeln in der Abstraktion der Moderne um die Jahrhundertmitte hat.
Klimt-Einfluss:
Das Werk erinnert an die mosaikartigen Kompositionen von Gustav Klimt, insbesondere in seinem Zusammenspiel von Farbe, Ornament und Struktur. Wie Klimt verwandelt der Künstler die dekorative Geometrie in eine ausdrucksstarke Bildsprache, indem er farbintensive Formen mit rhythmischer Präzision zu einer ebenso opulenten wie architektonischen Komposition schichtet. Der Glanz der Seidenfäden und die Sinnlichkeit der Oberfläche verstärken diese Parallele.
Abmessungen:
19″ H × 16.5″ B
Medium:
Handgesticktes Seidengarn auf kanalisierter Seidenunterlage
Unterschrift:
“S. Lofo 65" (gestickte Aufschrift, unten rechts)
Bedingung:
Helle, lebendige Farbgebung in ausgezeichnetem Vintage-Zustand erhalten. Keine sichtbaren Reparaturen oder Schäden. Hängefertig.
Provenienz:
Aus der geschätzten Sammlung von Paul J. Smith (1931-2020), dem berühmten Direktor und Kurator des Museum of Contemporary Crafts (später American Craft Museum, jetzt Museum of Arts and Design), New York. Smith war eine Schlüsselfigur bei der Legitimierung der Textil- und Faserkunst als Formen der bildenden Kunst in der Mitte des 20. Jahrhunderts durch einflussreiche Ausstellungen und Ankäufe. Dieses Paneel gelangte wahrscheinlich durch die Beziehungen, die er in den lebhaften 1960er Jahren mit aufstrebenden Faserkünstlern pflegte, in seine Sammlung.
Künstlerzuschreibung und Forschung:
Die gestickte Signatur "Lofo" lässt auf einen weniger bekannten oder experimentellen Faserkünstler schließen, der um 1965 aktiv war. Potenzielle Hinweise umfassen:
Einzelkünstlerin, die Mitte der 60er Jahre in Faserkunstkreisen aktiv war und möglicherweise auf regionalen Handwerksmessen oder in College-Galerien ausstellte.
Absolventin einer Kunstgewerbeschule, vielleicht unter einflussreichen Faserkünstlern wie Lenore Tawney, Dorothy Liebes oder Ed Rossbach, die den innovativen Einsatz von Seide und Reliefstich gefördert haben.
"Lofo" könnte eine abgekürzte Signatur (Initialen) oder ein Pseudonym sein - Archivrecherchen in MFA-Arbeiten aus den 1960er Jahren, Mitgliederlisten von Handwerksgilden, Smithsonian/CAMD-Ankaufsunterlagen und Akten des American Crafts Council könnten Aufschluss über ihre Identität geben. Da die Provenienz an Paul J. Smith gebunden ist, könnte der Zugang zu institutionellen Archiven die wissenschaftliche Zuordnung erleichtern.
Stilistische und historische Bedeutung:
Dieses Werk ist ein Beispiel für den Wandel in der Faserkunst, als Künstler Textilien durch Abstraktion, skulpturale Texturen und malerische Farben neu definierten. Das Paneel bewegt sich zwischen Kunst und Handwerk und ist ein seltenes und ausdrucksstarkes Beispiel für eine an der Wand befestigte Faserskulptur der 1960er Jahre.
- Ähnlich wie:(after) Gustav Klimt (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 41,91 cm (16,5 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1965
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Morristown, NJ
- Referenznummer:1stDibs: LU5990245974182
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
212 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Morristown, NJ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTed Williams Relief-Skulptur „.406“ von Paul Kamish, limitierte Auflage, #104/406
Ted Williams' Schlagdurchschnitt von .406 in der Saison 1941 gilt als eine der bemerkenswertesten Leistungen der Baseballgeschichte. Im Jahr 2001 ehrte der Künstler und Bildhauer Pau...
Kategorie
Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne, Wandskulpturen
Materialien
Metall, Bronze
Gipsrelief-Skulptur PEACE im Art-déco-Stil aus Gips im Art déco-Stil – George Manuel Aarons
Von George Aarons
Eine Gipsreliefskulptur des russisch-amerikanischen Künstlers George Aarons (1896-1980). Diese Skulptur von George Aarons mit dem Titel Peace - Swords to Ploughshares (Frieden - Schw...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Art déco, Wandskulpturen
Materialien
Gips, Holz
Gipsrelief-Skulptur im Art-déco-Stil aus Gips im Art déco-Stil auf Holzplatte – George Manuel Aarons
Eine Gipsreliefskulptur des russisch-amerikanischen Künstlers George Aarons (1896-1980) stellt Moses mit den Zehn Geboten in einer stilisierten, abstrakten Form dar. Die Skulptur zei...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Art déco, Wandskulpturen
Materialien
Gips, Holz
Gipsrelief-Skulptur im Art-déco-Stil im Art déco-Stil Psalm 85:10-11 - George Manuel Aarons
Eine Gipsreliefskulptur des russisch-amerikanischen Künstlers George Aarons (1896-1980). Diese Skulptur von George Aarons mit dem Titel Psalm 85:10-11 interpretiert visuell die Theme...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Art déco, Wandskulpturen
Materialien
Gips, Holz
Monumentale Wappentafel der Weltausstellung 1939 von Richard Neville, Earl of Warwick
Von Gilbert Bayes
Monumentale Wappentafel der Weltausstellung 1939 von Richard Neville, Earl of Warwick. Skulptur von Gilbert Bayes (1872-1953), nach Designs von Gerald Cobb. Polychromer und paketverg...
Kategorie
Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Wandskulpturen
Materialien
Stahl
Groer antiker amerikanischer vergoldeter und Waldgrner Gipsflgel Adler mit gespreiztem Flgel
19. Jh., Americana, ein großformatiger, vergoldeter und waldgrün bemalter Gipsadler, mit ausgebreiteten Flügeln und detailgetreuem, überlappendem Gefieder. Mit Befestigungsbügel auf ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Skulpturen ...
Materialien
Gips, Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar Wandskulpturen aus Korbweide mit Palmenmotiv aus der Flores-Kollektion
Von FS Henemader Antiques, Inc.
Hochgewachsenes Paar stilisierter, moderner, wandmontierter Palmen-Skulpturen, handgefertigt aus geflochtenem Schilfrohr auf einem robusten Metallrahmen, der einen dekorativen Reiz a...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mexikanisch, Moderne der Mitte des J...
Materialien
Metall
Jane Knight Symbol X Fiber Art Jute Seil Wandbehang Skulptur 1988
Von Jane Knight
Jane Knight (1928-2013) "Symbol X" Textil-Skulptur
um 1988
37 Elemente umfassende wandhängende Faserkunstinstallation der Künstlerin Jane Knight aus Michigan
Bestehend aus Juteseil ...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wands...
Materialien
Wolle, Jute
Dimensionale, abstrakte Korallenriff-Faserkunst-Wandskulptur, wiederverwendete Materialien
Von Vanessa Barragão
"Vital VI" ist ein einzigartiger Wandbehang aus Vanessa Barragãos neuester Kollektion in den Farben Lila, Rosa und Grün. Dieses Stück wird von der Künstlerin in Portugal aus Wolle, ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Portugiesisch, Organische Moderne, W...
Materialien
Messing, Draht
Kollektion von Vintage-Maler''s Palettes, Wandskulptur
Collection'S Vintage Artist's Palettes, amerikanisch, ca. 1940er - 1960er Jahre. Die größte Palette misst 15,5" H x 19,5" B. Die kleinste misst 7,5" H x 10,5" B.
Kategorie
Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
Jon B. Wahling Faser-Wandkunst an einer geschweißten Stahlarmatur befestigt, 1970er Jahre
Von Jon B. Wahling
Fiber Wall Art von Jon. B. Wahling (1938 - 2020)
ähnlich wie Sheila Hicks oder Lenore Tawney.
"In den späten 1960er und frühen 1970er Jahren dominierte Wahling die Faserszene in d...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, American Arts and Crafts, Wands...
Materialien
Wolle, Angorawolle, Hanf
12.859 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakte Wandskulptur aus der Moderne der Mitte des Jahrhunderts in der Art von Paul Evans
Von Harry Bertoia, Paul Evans, William Bowie
Eine unglaubliche, im Atelier gefertigte abstrakte Skulptur aus Eisen und Messing. Der ursprüngliche Besitzer erwarb das Werk Anfang der 1970er Jahre direkt vom Künstler (nicht geken...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wands...
Materialien
Messing, Eisen