Objekte ähnlich wie Allegorische Darstellung der Architektur und der skulpturalen Kunst 1948
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Allegorische Darstellung der Architektur und der skulpturalen Kunst 1948
140.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Einzigartige keramische Fliesenkunst aus der Mitte des Jahrhunderts von Joseph Roelants für Gilliot & Cie, 1948
Dieses bemerkenswerte Keramikfliesen-Kunstwerk von Joseph Roelants ist ein Meisterwerk des Mid-Century Modern Design, das 1948 von Gilliot & Cie, einem renommierten Keramikhersteller, hergestellt wurde. Das Werk mit dem Titel "Die allegorische Darstellung von Architektur und Bildhauerkunst" veranschaulicht anschaulich die Entwicklung von Handel und Kunst im Laufe der Zeit und verbindet Mythologie, Geschichte und Innovation.
Im Mittelpunkt stehen zwei Pferde, die von Platons Philosophie inspiriert sind:
Das Schwarze Pferd symbolisiert den Handel von den alten Griechen, Phöniziern und Ägyptern (links im Bild) bis zur Neuzeit (rechts im Bild).
Das Weiße Pferd verkörpert künstlerische Ideale, wobei die Architektur auf der linken Seite (griechische Tempel, ägyptische Pyramiden und die Sphinx) und die Skulptur auf der rechten Seite (moderne Wolkenkratzer) im Mittelpunkt stehen.
Weitere Elemente wie Schiffe und Kräne stehen für die dauerhafte Beziehung zwischen Handel und kulturellem Austausch.
Joseph Roelants (1881-1962) wurde 1919 Chefdesigner bei Gilliot & Cie und erlangte mit seinen Arbeiten weltweite Anerkennung. Dieses außergewöhnliche Werk ist Teil seines berühmten Vermächtnisses. Obwohl Gilliot & Cie 1977 den Betrieb einstellte, wurde 1988 das Fliesenmuseum Gilliot & Roelants gegründet, um dieses reiche Erbe zu würdigen.
B 187 x H 127 x T 9 cm (73,62" x 50,01" x 3,54").
Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen.
Die Farben können aufgrund der fotografischen Beleuchtung oder der Monitoreinstellungen leicht variieren.
Dieses einmalige Kunstwerk wird in einer maßgefertigten Holzkiste sicher in die ganze Welt verschickt. Die Versandkosten in die USA, einschließlich der Kiste, betragen 5500 €.
Gilliot & Cie war ein bekannter belgischer Keramikfliesenhersteller mit Sitz in Hemiksem. Das 1897 von Georges Gilliot und John Aulit gegründete Unternehmen stellte zunächst Emaillierprodukte her und brachte 1898 seine ersten Keramikfliesen auf den Markt. Bis 1904 wurde das Unternehmen in S.A. umgewandelt. Grès Emaillés d'Hemixem, Hersteller hochwertiger Wand- und Bodenfliesen. Das Unternehmen wuchs schnell und erreichte 1913 eine Produktion von 250.000 Fliesen pro Tag und beschäftigte etwa 1.000 Arbeiter.
Das Unternehmen spielte in der Zwischenkriegszeit eine Schlüsselrolle in der europäischen Keramikindustrie, trug zu bemerkenswerten Projekten wie dem Waasland-Tunnel in Antwerpen bei und präsentierte seine Fliesen auf den Weltausstellungen in Antwerpen (1930), Brüssel (1935) und Paris (1937). Joseph-Charles Roelants, ein Designer der Fabrik, schuf ikonische dekorative Paneele in Stilen wie Art Deco und Kubismus, die internationale Anerkennung fanden.
Nach dem Zweiten Weltkrieg geriet Gilliot & Cie in finanzielle Schwierigkeiten und fusionierte 1957 mit einem anderen Keramikunternehmen. 1968 wurde das niederländische Unternehmen Koninklijke Sphinx Mehrheitsaktionär, und 1978 stellte Gilliot & Cie die Produktion ein. Viele der Fliesen des Unternehmens sind erhalten geblieben und werden heute im Fliesenmuseum von Gilliot & Roelants in der Abtei Saint Bernard in Hemiksem ausgestellt. Das Museum beherbergt über 9.000 Fliesen, darunter private Spenden und seltene Stücke aus der Fabrik.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Fliesenmuseums Gilliot & Roelants .
- Schöpfer*in:Jospeh Roelants (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 127 cm (50,01 in)Breite: 187 cm (73,63 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1948
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Weesp, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU1464242522822
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
374 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Weesp, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKunst-Skulptur 1977 Broken I
Eine einzigartige Metallskulptur aus den 1970er Jahren mit dem Titel Broken I von Chris Verbeek aus den Niederlanden.
Dieses schöne Stück wird in einer maßgefertigten Holzkrone in Ü...
Kategorie
Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abs...
Materialien
Metall
2.250 €
Italienische Holzskulptur XXL von Gianni Pinna, 1981
Von Gianni Pinna
"Erleben Sie die Schönheit und Handwerkskunst von Gianni Pinnas atemberaubender Holzskulptur Documento No.7. Dieses Einzelstück wurde 1981 in Italien von dem verstorbenen Künstler ge...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Hartholz, Farbe
Avantgarde-Kunstwerk des 20. Jahrhunderts von Rita Aldrovandi
Dieses fesselnde Kunstwerk von Rita Aldrovandi, das hier in elegantem, minimalistischem Stil gezeigt wird, ist ein tiefes Zeugnis der visionären Herangehensweise der Künstlerin an Li...
Kategorie
Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeichnungen
Materialien
Papier
Figurative Kunst aus der Mitte des Jahrhunderts von Nowakowscy
Von Andrzej Nowakoscy 1
Zwei bezaubernde figurative Skulpturen aus den 1960er Jahren von Magda und Andrzej Nowakoscy, Warschau, Polen.
Die Figuren sind unglaublich detailliert und bestehen aus Messing un...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Polnisch, Figurative Skulpturen
Object MO6 von Studio Zero Milano, 1970
Von Studio Zero
Studio Zero Milano Objekt MO6, 1970
Giorgio Tonti, Mailand, 1936
Abstrakte Komposition "multipli" auf dem Teller, Etikett mit G. Tonti, Studio Zero, Mailand.
Giorgio Tonti w...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...
Materialien
Aluminium
La Casa Degli Efebi Keramikfliesen von Giò Ponti
Von Gio Ponti
Gio Ponti Keramikfliesen La Casa Degli Efebi.
New Old Stock schönen Satz von Keramikfliesen mit einem berühmten Design von Gio Ponti im Jahr 1923 für Keramikhersteller Richard Ginori...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Dekorative Kunst
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große architektonische Wandskulptur von Leon Leyritz
Von Leon Leyritz
Leon Leyritz (1888-1976) war seit den 1920er Jahren ein bekannter Bildhauer und stand auch der Musikwelt nahe. Er war unter anderem mit Maurice Ravel befreundet, für den er neben der...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Wandskulpturen
Materialien
Stahl, Blei
Skulpturale Wandkunst aus Bronze von Stephen Michael Levinson, Vintage, 1970er Jahre
Geformte Bronze über schwarzer Farbe Wandkunst von Stephen Michael Levinson, NY.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Metall, Bronze
Italienische Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts von Renato Bassoli
Von Renato Bassoli
Renato Bassoli Skulptur aus Eisen und Keramik, 1950.
Einzigartiges Stück.
Biografie
Der Bildhauer und Keramiker Renato Bassoli wurde 1915 in Mailand geboren, wo er die Akademie Brer...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Eisen
Wandmontierte Skulptur von George Cohen, d. 1972
Dreidimensionale Konstruktion aus bemalten und montierten Blöcken des Chicagoer Imagisten George Marshall Cohen (1919-1999). Cohen war Mitbegründer des Chicago Museum of Contemporary...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wands...
Materialien
Holz, Farbe
Belgisches Kunstwerk des 20. Jahrhunderts mit Metallrahmen von Rene Berdal
Dieses lebendige belgische Kunstwerk von René Berdal aus dem 20. Jahrhundert, das meisterhaft in Metall gerahmt ist, stellt eine komplexe geometrische Komposition dar, die die Essenz...
Kategorie
20. Jahrhundert, Belgisch, Dekorative Kunst
Materialien
Metall
Wand-Messing-Skulptur, um 1970
Diese Wandskulptur, die ein Paar zeigt, ist aus Messing gefertigt. Dies ist ein französisches Werk, signiert. CIRCA 1970
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandsk...
Materialien
Messing