Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Antike Ofenfliese Jupiter Fulgur mit Krone auf einem Adler stehend, der Blitze hält

750 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Ofenkachel wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Handarbeit aus gebranntem Ton hergestellt. Sie wurde unter Glasur in Blau und Weiß handbemalt. Die Fliese ist mit Jupiter beschriftet. Jupiter war der höchste Gott in der römischen Religion und trug viele Beinamen, einer davon ist Jupiter Fulgur (Jupiter Blitz). Der Kult des Jupiter Fulgur verehrte die Orte, an denen Blitze den Boden berührten. Auf der Fliese ist Jupiter mit den Attributen des Jupiter Fulgur abgebildet. Der Gott steht auf einem Adler, er trägt eine Krone und hält Blitze in beiden Händen. Der Rand der Fliese wird von einem gedrehten Seil umrahmt, oben und unten sind zwei Seilstränge zu sehen.
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Munich, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5195244344532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Empire Kopf des Hermes geschnitzt Holz Bote des Zeus Gott der Kaufleute
Dieser schöne Kopf des Hermes mit seinem geflügelten Helm ist aus Buchsbaum geschnitzt und hat die ursprüngliche Vergoldung erhalten. Der Kopf ist auf ein geschwärztes Eichenbrett mo...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Wandskulpturen

Materialien

Buchsbaumholz, Eichenholz

Jugendstil Gouda Studio Pottery 1913 Kerzenhalter Crokus, Holland
Dieser Kerzenhalter wurde 1913 von einem holländischen Studio in Gouda hergestellt.
Kategorie

Vintage, 1910er, Niederländisch, Ästhetizismus, Kerzenständer

Materialien

Keramik

Art déco-Vase, Cherub, der auf einem Bett mit Wolken ruht, cremefarbene Keramik
Diese schöne französische Art-Déco-Perle wurde Anfang der zwanziger Jahre hergestellt. Die Keramikvase wurde aus einer charmanten Form gegossen und hat eine schöne cremefarbene Glasu...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike Birne Holzschnitzerei Junger Adliger Hut Weste Veneto Brunnen Figur
Schöne Schnitzerei eines jungen adligen Mannes, der einen Gehrock mit Weste und einen Hut mit einer Feder trägt. Die Skulptur ist aus einem ungewöhnlich großen Birnbaumstamm geschn...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Belle Époque, Gartendekoration

Materialien

Birnbaumholz

Antike Art Nouveau Skarabäus Flügel Vögel Rahmen Emaille Kupfer Holz Perlmutt
Dieser wahrhaft wundervolle und seltene Jugendstilrahmen mit dem kraftvollen Bild eines geflügelten Skarabäus war im alten Ägypten das Symbol für die Erneuerung des Lebens. Der Kör...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Bilderrahmen

Materialien

Kupfer, Emaille

Antike Sphinx 1833 Felix Austin England Gargen Skulptur
Diese sehr beeindruckende Sphinx ist auf dem Sockel vollständig signiert und datiert: "Felix Austin 1833, England". Diese monumentale Skulptur ist aus künstlichem Kalkstein gefertig...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, William IV., Gartendekoration

Materialien

Kalkstein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Napoleon-III-Kaminwand / Aufkantung mit Darstellung einer "Allegorie des Friedens".
Französische Napoleon-III-Feuerschale aus dem 19. Jahrhundert mit einer Allegorie des Friedens. Die Allegorie des Friedens hält einen Olivenzweig, Symbol des Friedens, und einen Lorb...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminbesteck

Materialien

Eisen

Aurora, Göttin der Morgendämmerung, Kaminschirm / Rückblick, 20. Jahrhundert
Französische Kaminplatte des 20. Jahrhunderts mit der Göttin Aurora. Sie erneuert sich jeden Morgen und kündigt die Ankunft der Sonne an. Die Feuerrückwand ist aus Gusseisen und hat...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminbesteck

Materialien

Eisen

Antiker französischer Kaminschirm/Rückenschliff mit der Göttin Venus, Louis XV.-Periode
18. Jahrhundert Französisch Louis XV Periode Feuer zurück von Venus mit ihrem Spiegel und Fackel der Hestia. Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit. Die Fackel ist das Symbol...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminbesteck

Materialien

Eisen

Französischer Kaminschirm „Zeus und Leda“ aus dem 18. Jahrhundert
Französischer Louis XV-Kamin aus dem 18. Jahrhundert mit Zeus, der sich in einen Schwan verwandelt, um die schöne Leda zu verführen. Die Feuerrückwand ist aus Gusseisen und hat ei...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminbesteck

Materialien

Eisen

Antiker französischer Kaminschirm/Rückenschliff mit der Göttin Venus, 18. Jahrhundert
Französischer Louis-XV-Kamin aus dem 18. Jahrhundert, der Venus mit ihrem Spiegel und der Fackel der Hestia zeigt. Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit. Die Fackel ist das ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminbesteck

Materialien

Eisen

Antiker französischer Kaminschirm/Rückenschliff mit der Göttin Venus, Neoklassizistische Periode
Französischer Kaminaufsatz des späten 18. oder frühen 19. Jahrhunderts mit der Göttin Venus. Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit. Neoklassische Periode Die Feuerrückwand i...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminbesteck

Materialien

Eisen