Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Bander Van Ierland Molecular Construction Holland, 1986 Farbe

Angaben zum Objekt

Fantastischer Satz von 4 Wandpaneelen, hergestellt von Bander van Ierland, Holland 1986. Bander van Ierland war ein Schüler von Joost Baljeu, was in diesen 4 Wandtafeln, vor allem in den farbigen, deutlich sichtbar ist. Die Platten wurden als Molekularbauweise bezeichnet und 1986 hergestellt. Die Paneele waren aus mit Metall überzogenem Holz und Metall gefertigt und bemalt. Diese wurden direkt vom Künstler erworben und in Pulchri, Den Haag, ausgestellt. Wir haben Bander gefragt, wofür seine Arbeit steht: "Seit über zwanzig Jahren mache ich Aluminium- und Holzkonstruktionen, die sich mit Zeit und Raum und zusätzlichen Zeitachsen beschäftigen. Ich beschäftige mich seit 1996 mit algorithmischen Konstruktionen. Algorithmen sind schrittweise aufgebaute Systeme mit einem Ausgangspunkt und einer Lösung. Sie basieren auf der künstlichen Intelligenz und der Informatik, die mit der Konstruktion von Gedanken verbunden sind. Ich entwerfe auch große Architekturprojekte. Zum Beispiel die Binckhorstlaan. Im Allgemeinen geht es in meiner Arbeit um die fünfte Dimension oder das Raum-Zeit-Bewusstsein, wobei das Bewusstsein die fünfte Dimension ist. Meine Arbeit ist also für eine harmonische, synthetische und spirituelle Welt bestimmt." Die Werke sind alle im Originalzustand, die Farbe verblasst nur geringfügig, vor allem auf den weißen Tafeln. Aber mit der gealterten Patina sehen sie toll aus. Alle Werke sind auf der Rückseite signiert und nummeriert, BVI 1986 1/4 usw. Vorzugsweise als 4er-Set verkauft.
  • Schöpfer*in:
    Bander van Ierland (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 92 cm (36,23 in)Breite: 92 cm (36,23 in)Tiefe: 27 cm (10,63 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Metall,Sperrholz,Kaltmalerei
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1986
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Roosendaal, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU933015474722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bander Van Ierland Molekulare Konstruktion Holland, 1986
Von Bander van Ierland
Fantastischer Satz von 4 Wandpaneelen, hergestellt von Bander van Ierland, Holland 1986. Bander van Ierland war ein Schüler von Joost Baljeu, was in diesen 4 Wandtafeln deutlich sich...
Kategorie

Vintage, 1980er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wan...

Materialien

Metall

Rudolf Wolf Edelstahl-Wandkunstwerk 1972 / 1
Von Rudolf Wolf
Atemberaubendes abstraktes modernes Wandkunstwerk aus Edelstahl, entworfen von Rudolf Wolf und hergestellt in seinem eigenen Atelier im Jahr 1972. Dieses Wandpaneel besteht aus weiße...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dek...

Materialien

Edelstahl

Rudolf Wolf Edelstahl-Kunstwerk Holland 1972 / 9
Von Rudolf Wolf
Großes abstraktes, modern geformtes Wandkunstwerk aus Edelstahl, entworfen von Rudolf Wolf und hergestellt in seinem eigenen Atelier im Jahr 1972. Dieses Wandpaneel besteht aus weiße...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dek...

Materialien

Edelstahl

Rudolf Wold Dreiecks-Wandkunst Holland 1972 / 2
Von Rudolf Wolf
Atemberaubendes abstraktes modernes dreieckiges Wandkunstwerk aus Edelstahl, entworfen von Rudolf Wolf und hergestellt in seinem eigenen Atelier im Jahr 1972. Dieses Wandpaneel beste...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dek...

Materialien

Edelstahl

Abstrakte moderne Totem-Wandskulptur aus Teakholz Niederlande 1960
Von Brancusi
Fantastisch geformte abstrakte Totemskulptur, die 1960 von einem unbekannten Künstler in den Niederlanden geschaffen wurde. Diese Skulptur ist aus massivem Teakholz gefertigt, das vo...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wan...

Materialien

Teakholz

Anne Rose Regenboog Würfel-Kreuz-Set, Den Haag, 2015
Von Anne Rose Regenboog
Dies ist für ein Set von 3 oxidierten Stahlwürfeln, entworfen und hergestellt von Anne Rose Regenboog, Den Haag 2015. Die Würfel sind aus Stahl gefertigt und mit einer Oxidation vers...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandskulpturen

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jurij Strutynsky „Relief Nr.56“ 1986 Abstrakte Konstruktion
Von Jurij Strutynsky
1986 bemaltes Holz, abstrakte Konstruktion oder wandhängendes skulpturales Relief mit dem Titel "Relief No.56" von Jurij Strutynsky. Sanfte, kühle Farbpalette aus Blau, Violett und W...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Niederländischer holländischer Rozenburg-Wandteller aus Steingut, 1910
Von Rozenburg Porcelain
Niederländischer Wandteller aus Rozenburger Steingut, 1910 Wandteller aus Rozenburger Steingut, mit Blumendekor Der Wandteller trägt die Rozenburg-Punze und die Signatur von Sam ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Dekorative Kunst

Materialien

Tonware

Abstrakte Wandskulptur aus Glas und Steinmosaik von Han van Hattem, 1964
Glas- und Steinmosaik abstrakte Wandskulptur, Niederlande 1964, Den Haag, von Han van Hattem Datiert und signiert 1964.
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dek...

Materialien

Stein

Selbstporträt von Peter Paul Rubens, Niederländisch, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
niederländische Replik des Selbstporträts von Sir Peter Pail Reubens aus dem 18. Jahrhundert, Original von Reubens aus dem Jahr 1623, Öl auf Leinwand. Mit original handgeschnitztem u...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Niederländisch Kolonial, Wandsku...

Materialien

Blattgold

Gips-Wandmalerei eines Musikbands aus der Zeit des Jazz, Frankreich, um 1930
Sehr großes, dekoratives Basrelief aus polychromem Gips, das eine Musikkapelle darstellt. Gehörte zur Ausstattung eines Pariser Jazzclubs.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Wandskulpturen

Materialien

Gips

Einzigartige modernistische Keramik-Dame der Justiz 1960 H van Meurs Niederlande
Henk van Meurs (1937 - 2007) war ein niederländischer Keramiker, der unter anderem für AMHA (Ambacht Haalderen), Nijmegen, arbeitete. Es ist nicht bekannt, ob diese Wandskulptur unte...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wan...

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen