Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Basrelief aus Carrara-Marmor des Heiligen Hieronymus

Angaben zum Objekt

Dies ist ein Basrelief aus Carrara-Marmor mit einer religiösen Szene. Es stellt einen alten Mann dar mit langem Bart und nackter Brust, aber mit einer Tunika bekleidet, kniet nieder und blickt zu einem gekreuzigten Jesus Christus vor einem Laubbaum auf. Er trägt einen Heiligenschein auf dem Kopf und hält einen Stein in der rechten Hand. Ein kleiner Löwe liegt auf der Wiese. Boden auf der linken Seite. Am unteren Ende des Baumes liegt ein offenes Buch. Der alte Mann ist der heilige Hieronymus, der Schutzpatron der Bibliothekare, Enzyklopädisten und Übersetzer. Er übersetzte die Bibel ins Lateinische, das als Vulgata bezeichnet wird. Er betete viel vor dem Kruzifix und bat Gott um Gnade und ewiges Leben für seine Freunde, seine Familie und sich selbst. Er ist auch für sein schlechtes Temperament bekannt, weshalb er immer einen Stein in der Hand trug, mit dem er sich auf die Brust schlug, um für seine Sünden zu büßen, vor allem die, die mit Zorn zu tun hatten. Der Löwe neben ihm symbolisiert die Wahrheit, dass Gott daran arbeitet, alle seine Geschöpfe in den Frieden zu bringen. Es gibt eine Legende, die besagt, dass er den Löwen in der Wüste traf.
  • Maße:
    Höhe: 60,33 cm (23,75 in)Breite: 51,14 cm (20,13 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Guaynabo, PR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5431242247282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Religiöses Basrelief/Skulptur aus Carrara-Marmor
Dies ist ein Marmorbas-Relief von zwei Aposteln. Es stellt ein großes und schweres Flachrelief aus weißem Carrara-Marmor dar, das zwei Apostel zeigt, die gemeinsam aufrecht stehen. D...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Figurative S...

Materialien

Carrara-Marmor

Alabaster- und Marmorbüste der Heiligen Clare von Assisi
Dies ist eine Alabaster- und Marmorbüste der Heiligen Klara von Assisi. Es stellt eine junge Frau dar, deren Kopf/Gesicht mit einem Mantel bedeckt ist. Sie blickt nach unten, ganz fr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Renaissance, Büsten

Materialien

Alabaster, Marmor

Große Marmorbüste einer modernen Musikgöttin
Dies ist eine große rosa-beige Marmorbüste einer modernen Musikgöttin. Sie hat reichlich gewelltes, zur Seite gelegtes Haar. Ihr Kopf ist auf die gleiche Seite des Haares geneigt, wä...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Marmor

Große Marmorbüste einer modernen Musikgöttin
4.400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Skulptur/Büste von Madame Recamier aus weißem Marmor
Es handelt sich um eine Büste der Madame Recamier aus weißem Marmor nach einer Skulptur von Joseph Chinard. Es zeigt ihren nach rechts gedrehten Kopf, während sie ihre Brust mit eine...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Paar glockenförmige Urnen aus braunem Marmor im neoklassischen Stil
Es handelt sich um einen Satz glockenförmiger Urnen aus braunem Marmor mit Widderköpfen aus vergoldeter Bronze und quadratischen Marmorsockeln. Der Marmor weist ein ausgeprägtes weiß...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Neoklassisch, Urnen

Materialien

Marmor

Russisches Ikonegemälde des Heiligen Seraphims von Sarov, Sarov
Dies ist eine russische Ikonenmalerei. Das Bild ist auf einer rechteckigen Holzplatte gemalt. Es zeigt den Heiligen Seraphim von Sarow mit einem Heiligenschein um sein Haupt mit reic...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Neugriechisch, Gemälde

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes neoklassizistisches handgeschnitztes Basrelief aus weißem Marmor / Plakette
Ein monumentales architektonisches Flachrelief aus weißem Marmor aus dem 19. Jahrhundert, das zwei schwebende Putten / Amoretten darstellt, die eine Kartusche tragen. Die Kartusche w...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Wandskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Basrelief-Kunstwerk Cherubic-Figuren, um 1900
Wandbehang, der ein von der Renaissance inspiriertes Flachrelief mit Engelsfiguren zeigt. Das Relief ist aus Gips und Pferdehaar und hat eine gealterte Patina. Die Szene besteht au...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Renaissance, Wandskulpturen

Materialien

Gips

19. Jahrhundert Griechisches Bas-Marmor-Relief der Nike - Antike Wandtafel, Relief-Dekor
Antiker Teil-Wandfries aus Marmor von Nike, der Siegesgöttin der griechischen Mythologie, in gutem Zustand. Sie wurde mit Flügeln dargestellt und war die Tochter von Titan und Styx. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Wandskulpturen

Materialien

Marmor

Antike große Basrelief Pariser Kirche
Diese antike französische Basrelief-Plakette zeigt eine beeindruckende Gipsskulptur einer weiblichen Figur, circa Anfang des 20. Jahrhunderts. Die filigranen Details und die exquisi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Wandskulpturen

Materialien

Farbe, Gips

Grand Tour Bronze, neoklassisch, 19. Jahrhundert Bas-Relief
Ein schweres Bronzerelief mit einer klassischen Szene, die ein Gefolge von sechs Figuren zeigt, bestehend aus zwei nackten, stehenden Männern und drei klassisch drapierten Jungfrauen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Wandskulpturen

Materialien

Bronze

Fragment einer Basrelief-Skulptur von Mylene Niedzialkowski
Fragment einer Basrelief-Skulptur von Mylene Niedzialkowski Unverwechselbar Abmessungen: L 40 x H 50 cm. MATERIALIEN: Sandstein, Emaille und Stahl. Fragment eines Flachreliefs, ein...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Wandskulpturen

Materialien

Sandstein, Emaille, Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen