Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Curtis Jere 1967 Emaille Gemischte Metall Floral Brutalist Wandskulptur

1.118,67 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine schöne Wandskulptur aus emailliertem Metall von Curtis Jere, ca. 1967. Mit der Fackel geschnittene Blätter und Blütenblätter mit etwas Verdi gris-Patina. Leuchtend farbige Emaillen in Rot, Orange, Grün und Chartreuse. Vollständig signiert auf einem Blatt, C. Jere 67. Guter Gesamtzustand mit sehr geringen kosmetischen Gebrauchsspuren. Keine sichtbaren gebrochenen Schweißnähte. Die Skulptur misst ungefähr 5" tief x 24,75" breit x 17" hoch. Wiki: C. Jeré (oder Curtis Jeré, oft auch ohne Akzent) ist ein Metallverarbeitungsunternehmen, das für Wandskulpturen und Haushaltsaccessoires bekannt ist. C. Jerés Werke reichen von gegenständlich bis stark abstrakt und werden von der Firma Artisan House hergestellt und vermarktet. Curtis Jeré ist ein zusammengesetzter Künstlername der Gründer Curtis Freiler und Jerry Fels, die Teile ihrer eigenen Namen kombinierten, um die Signatur C. Jeré zu schaffen. Laut der Zeitschrift Modernism, die Jerry Fels kurz vor seinem Tod im Oktober 2008 interviewte, wurde das Unternehmen 1963 von Fels und seinem Schwager Curtis (Kurt) Freiler gegründet. Freiler war der Produktionsleiter und Fels der Leiter der Designabteilung. Ihr Ziel war es, "Kunst in Galeriequalität für die breite Masse"[1] zu produzieren. Vor der Gründung von Artisan House bauten die Partner ein Modeschmuckgeschäft auf, das Arbeiten unter den Namen Renoir und Matisse verkaufte und zeitweise rund 300 Mitarbeiter beschäftigte.[2] Kurt und Jerry verkauften Artisan House 1972. Kurt Freiler starb am 22. Juli 2013 im Alter von 103 Jahren.[3] In einem zweiseitigen Artikel über die Geschichte von C. Jeré in der November-Ausgabe 2010 von Elle Decor schrieb Mitchell Owens, dass die C.C. Jeré-Skulpturen nach ihrer Einführung im Jahr 1964 "von Raymor, einem innovativen Studio in New York City, vertrieben und bei Gump in San Francisco und anderen hochwertigen Geschäften verkauft wurden. Jeré-Skulpturen nach ihrer Markteinführung "von Raymor, einem innovativen Studio in New York City, vertrieben und bei Gump's in San Francisco sowie in anderen hochwertigen Geschäften verkauft wurden... Unter der akribischen Leitung von Freiler scherten, kräuselten, brannten und schweißten die Arbeiter - von denen einige Minderheiten oder Behinderte waren - Messing, Kupfer und andere Metalle, bevor sie sie mit leuchtenden Patinas beschichteten... Heute ziehen diese Stücke die Bewunderung führender Händler für Vintage-Schick auf sich."[4] Das Unternehmen, das verkauft und weiterverkauft wird, stellt nach wie vor Metallskulpturen her, darunter auch Wiedereinführungen beliebter moderner Designs aus der Mitte des Jahrhunderts. Die Skulpturen von Artisan House werden nicht mehr in Kalifornien hergestellt. Im Jahr 2003 wurde die Produktion nach China verlagert. Einige der älteren Techniken, wie das Emaillieren, die Verwendung von Harz und die Bronzetechniken, wurden seit Jahrzehnten nicht mehr angewandt.
  • Schöpfer*in:
    Curtis Freiler (Designer*in),Curtis Jeré (Hersteller*in),Jerry Fels (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 60,33 cm (23,75 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Brutalismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Kupfer,Emaille,Metall,Emailliert,Geschweißt
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Circa 1967
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Gesamtzustand mit sehr geringen kosmetischen Gebrauchsspuren. Keine sichtbaren gebrochenen Schweißnähte.
  • Anbieterstandort:
    Garnerville, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ARJMNSalem07.15.25.21stDibs: LU1236245884472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blattgemälde von Matisse aus den 1950er Jahren
Von Henri Matisse, Stuart Davis
Mehrere Gemälde wurden vor kurzem in Briarcliff Manor, NY, von diesem besonderen Künstler gekauft, der seine Werke mit RKM signierte. Deutlich inspiriert von Matisse' Ausschneide- un...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Blattgemälde von Matisse aus den 1950er Jahren
1.052 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Norman Conn '1932-2003' 1961 Mixed-Media-Konstruktion #5
Von Norman Conn, Zbyněk Sekal 1, Louise Nevelson
Wunderschöne Mischtechnik von Norman Conn (1932-2003), um 1961. Verso signiert und mit einem Etikett der D'Arcy Gallery, NYC, versehen. Sehr guter Zustand. Perfekt verwittert und mei...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Brutalismus, Wandskulpturen

Materialien

Metall

Loncraine, Broxton & Partners, Schreibtischskulptur aus Magentischem Stahl
Magnetische Stahlskulptur "Cactus" aus England. Sie sind der Künstler. Sie erstellen die Form und das Formular. Die Basis und die Teile sind alle magnetisiert und man kann so lange b...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Stahl

Skulptur eines Paares aus gemischten Metallen und Holz, brutalistische Periode JN
Erstaunlich gemischte Metalle und Holz Brutalist Zeitraum Paar Skulptur. Eine wunderbare Mischung aus Kupfer, Messing, Nägeln und Holz, die zu dieser großartigen Skulptur verarbeitet...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Brutalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Kupfer

1963 Bengt Berglund Abstrakter Wandbehang aus Porzellan und Emaille
Von Gustavsberg, Bengt Berglund
Bengt Berglund für Gustavsberg, Schweden Wandbehang aus Emaille. Signiert und datiert auf der Rückseite, Gustavsberg 63 und auf der Vorderseite in der unteren linken Ecke. Grüner Hin...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Gemälde

Materialien

Metall, Emaille, Stahl

Peter Fiordalisi 1960er Jahre Abstrakte Malerei
Signiert unten links P. Fiordalisi (1904-?). Peter Fiordalisi wurde in Union City, NJ, geboren und schuf dieses feine abstrakte Ölgemälde auf Leinwand um 1969. Die Künstlerin verwend...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Farbe

Peter Fiordalisi 1960er Jahre Abstrakte Malerei
1.158 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Floralistische brutalistische vergoldete Wandskulptur im Stil von Curtis Jere
Von Curtis Jeré
Florale brutalistische vergoldete Wandskulptur im Stil von Curtis Jere. Seltenes und schwer zu findendes Design. Perfektes Akzentstück für den Mittelpunkt.
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandskulpturen

Materialien

Metall

Große Wandskulptur aus emaillierten Blumen in einer brutalistischen Vase
Großformatige, brutalistische Wandskulptur einer Blumenvase. Die Fackelvase hat oben zahlreiche kleine Löcher und Kerben, in die Sie die emaillierten Blumen einsetzen und arrangieren...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekor...

Materialien

Kupfer

Brutalistische florale Wandskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Curtis Jeré
Brutalistische florale Wandskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts im Stil von Curtis Jere . Hübsches, leicht silbrig-goldenes Finish. Brutalistisch mit dem Brenner geschnitten und g...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wands...

Materialien

Metall

Große brutalistische Wandskulptur aus Messing und Stahl, Curtis Jere zugeschrieben Messing und Stahl
Von C. Jeré Artisan House
Diese sehr große und beachtliche Wandskulptur ist unsigniert, wurde aber vermutlich von Curtis Jere aus den Vereinigten Staaten entworfen. Sie stammt aus der Zeit um 1970 und ist in ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Brutalismus, Wandskulpturen

Materialien

Messing, Stahlschnitt

Wandskulptur aus Messing und Emaille in der Art von Curtis Jere
Von Curtis Jeré
Eine spektakuläre große Wandskulptur aus Messing und Emaille aus den 1970er Jahren in der Art von Curtis Jeré. Die Skulptur ist aus massivem Messing mit Brennschneiden gefertigt. Die...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wands...

Materialien

Messing, Emaille

Signierte Curtis Jere Messing-Blumen-Tischskulptur aus Messing, montiert auf Karton
Von Curtis Jeré
Dies ist eine schöne florale brutalistische Tischskulptur von C. Jere aus dem Jahr 1967. Es steht auf einem ebonisierten Holzbrett. Die Größe des Gebäudes ist beeindruckend. Es gi...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Brutalismus, Montierte Objekte

Materialien

Messing