Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Ein Paar heraldische Wappen aus Bronzeguss aus dem 18. Jahrhundert – Clan Stirling of Glorat

10.784,20 €

Angaben zum Objekt

Zwei heraldische Wappen aus Bronzeguss aus dem 18. Jahrhundert in Form eines Löwen, der auf einem Torus steht und nach links gewandt ist. Die Patinierung, der Zustand, die Details und die Qualität deuten darauf hin, dass der Löwe aus dem 18. Jahrhundert stammt. Montiert auf patinierten und polierten Schautafeln und mit einer gusseisernen Aufhängevorrichtung. Höhe des Löwen 14" (36cm) Vorstand: Höhe 56cm (22") x 65cm (25,5"). Literatur: Der Löwe passant ist das Familienwappen der schottischen Familie Stirling of Glorat, des Clan Stirling. Glorat, der Sitz der Familie, liegt in der schottischen Gemeinde Campsie, Stirlingshire - heute umbenannt in East Dunbartonshire. Andere Zweige des Clan Stirling, Zu den Nachkommen von de Striveling gehören die Stirlings of Kier, Perthshire, und die Stirlings of Cadder, Stirlingshire. Der Name Stirling wurde von der gleichnamigen Stadt abgeleitet, die in einem "Landstrich zwischen den Furten von Forth und Clyde liegt, der in der Antike berühmt für Schlachten und Begegnungen zwischen den verschiedenen Nationen war, die Nord- und Südbritannien besaßen". Sir John Stirling, der 1430 in den Ritterstand erhoben wurde und Waffenträger von König Jakob I. von Schottland war. Er war auch Gouverneur von Dumbarton Castle und Sheriff der Grafschaft Dumbarton. Sir John erhielt die Ländereien von Glorat als Mitgift mit seiner Frau, der Tochter des Laird of Galbraith, und wurde von seinem Sohn William Stirling, 1st of Glorat, auch Gouverneur von Dumbarton Castle und Sheriff von Dumbarton, abgelöst, von dem in gerader Linie Mungo Stirling, Esq. of Glorat, abstammte, der 1666 zum Baronet von Nova Scotia ernannt wurde. Das Haus und die Ländereien von Glorat sind immer noch im Besitz der Familie Stirling. Das vollständige Wappen von Stirling of Glorat mit der Darstellung: Argentinisch, eine azurblaue Kurve mit drei Schnallen, ein nackter Arm, der aus einer Wolke auf der hinteren Seite hervorkommt, ein fahles Schwert ergreift und damit eine Kaiserkrone in der vorderen Spitze bewacht, alles innerhalb eines doppelten Zopfes, der mit Disteln gegenblüht, vertikal [grün]. Wappen: Ein passanter Löwe. Bitte kontaktieren Sie uns für ein günstiges Angebot für den internationalen Versand.
  • Maße:
    Höhe: 56 cm (22,05 in)Breite: 65 cm (25,6 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Castle Douglas, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BCSL11931stDibs: LU9746243896592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar antike französische Rokoko-Wandleuchten aus vergoldetem Messing
Paar vergoldete Rokoko-Wandleuchten aus Messing Dreiarmige Leuchten aus vergoldetem Messing im Rokoko-Stil, ein gespiegeltes Paar mit S-förmigen, blattförmigen Wandplatten, Bobeche u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Wandleuchten

Materialien

Messing

Paar schottische Mahagoni-Overdoor- Giebel aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar Mahagoni-Giebel aus dem 19. Ein Paar Mahagoni-Giebel in architektonischer Form, mit klassisch gebrochenen Bögen und zentralen Sockeln, über einem hundezahnförmigen Zahnfrie...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schottisch, Architektonische Elemente

Materialien

Mahagoni

Kleiner georgianischer Spiegel aus geschnitztem Goldholz
Spitz zulaufender Spiegel aus vergoldetem Holz George II Elegante, spitz zulaufende Form mit geschnitztem und beriebenem, wasservergoldetem Rahmen, die untere, blattförmige Schnitzer...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar bronzierte italienische Feuerböcke aus Gusseisen im italienischen Renaissance-Stil
Ein Paar bronzierte gusseiserne Andirons im Renaissance-Stil. Jeweils mit der Figur eines Cherubs, der ein Füllhorn hält, auf einer ringförmig gedrehten und balusterförmigen Säule üb...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative S...

Materialien

Bronze, Eisen

Antiker Vergoldungsspiegel aus dem 19.
Vergoldeter Spiegel aus dem 19. Mit durchbrochenem, mit Akanthusblättern geschmücktem Giebel, in dessen Mitte das Wappen der Freimaurer mit Quadrat und Zirkel steht, flankiert von ka...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Pfeilerspiegel und Konsolens...

Materialien

Vergoldetes Holz

17. Jahrhundert Charles II Laburnum Kissen Spiegel
Charles II Laburnum Kissen Spiegelrahmen von ovolo Form, mit gut strukturierten Laburnum Austernfurniere in Laburnum Kreuzschnitt Formen. Die Spiegelplatte stammt aus späterer Zeit, ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Wandspiegel

Materialien

Spiegel

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene C19th Bronze Wappen
Startseite / Lagerbestand / Seltenes Bronze-Wappen aus dem 19. PrevNext Ein seltenes und gut definiertes großes Bronzewappen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit dem Familienwappe...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Montierte Objekte

Materialien

Bronze

Englische Heraldische Plakette mit Löwen, frühes 20. Jahrhundert
Diese bezaubernde englische Wappentafel aus Gips aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt ein königliches Ensemble aus gekrönten Löwen, einem markanten Kreuz und elegant drapierten, mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Wandskulpturen

Materialien

Gips

Paar Wappenlöwen aus Bronze, restauriert
Ein Paar Wappenlöwen aus Bronze aus dem frühen 20. Jahrhundert, um 1920. Diese dekorativen Bronzelöwen können in Innenräumen als Dekoration verwendet werden oder im Garten, wo sie de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Tudor, Statuen

Materialien

Metall, Bronze

Großer englischer Wappenmantel aus dem 19. Jahrhundert
Außergewöhnliches großes geschnitztes Holzwappen, das die britische Königsfamilie darstellt. Schöne Patina, originale Lackierung.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Wandskulpturen

Ein großes Paar gusseiserne königliche Wappen, 19. Jahrhundert
Ein großes Paar gusseiserne königliche Wappen, 19. Jahrhundert Provenienz: Bedeutende private Collection'S in Melbourne. Beschreibung: Jedes Wappen ist mehrfarbig ausgeführt und ze...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schottisch, Wandskulpturen

Materialien

Eisen

Gerahmtes englisches Wappen des 19. Jahrhunderts
19. Jahrhundert Eiche handgeschnitzt gerahmt Wappen aus England. Das zentrale Motiv besteht aus einem Schild mit zwei Weizenschäften, flankiert v...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Wandskulpturen

Materialien

Eichenholz